Hallo,

ein Atom besteht, wie Du wahrscheinlich weißt, aus einem Kern und einer Hülle. In dem Kern befinden sich Protonen (positiv geladen, wie der Name verrät) und Neutronen (die kannst Du für Deine Frage vernachlässigen, da sie neutral sind, also sozusagen keine Ladung haben). In der Hülle befinden sich Elektronen, welche negativ sind. In einem Atom gibt es genau so viele Protonen wie Elektronen, also sagen wir einfach mal als Beispiel 3 Protonen und 3 Elektronen. Von außen betrachtet ist es nun neutral, da wir genau so viel positives wie negatives haben.

Ein Ion ist ähnlich wie ein Atom, nur dass es, anders als das Atom, nicht neutral ist. Das heißt, es gibt entweder mehr Elektronen als Protonen, dann ist es negativ, da eben mehr negative als positive Teilchen vorhanden sind. "Einfach negativ" bedeutet nur, dass du ein Elektron mehr als Protonen hast. In unserem Beispiel hätte man also 4 Elektronen, aber nur 3 Protonen. Zweifach negativ bedeutet, dass es 2 Elektronen mehr als Protonen gibt, also hier 5 Elektronen und 3 Protonen.

Die andere Möglichkeit ist, dass es mehr Protonen als Elektronen gibt. Dann gibt es mehr positive Ladung als negative, somit ist das Ion von außen betrachtet positiv. Mit dem "einfach, zweifach,... positiv" ist im Prinzip das Gleiche gemeint, wie vorhin: Du hast ein Proton mehr als Elektronen, dann ist es einfach positiv geladen. Du hast 2 Protonen mehr als Elektronen, dann ist es zweifach positiv geladen!

Wenn Du bei Google "Ion Schalenmodell" suchst und Dir die Bilder anguckst, siehst Du auch, wie man es ungefähr zeichnen würde!

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen und viel Erfolg bei dem Test!

...zur Antwort

Ich stimme den vorherigen Antworten zu, jedoch kann ein Proteimshake an "faulen" Tagen oder als schnelles Frühstück doch praktischer sein als jeden Tag Erbsen, Bohnen und Linsen zu essen 😅

Ein günstiges veganes Proteinpulver gibt's von MyProtein, ich habe mir das Vegan Blend ohne zusätzlichen Geschmack gekauft (da ich finde, dass man bei MyProtein den Süßstoff rausschmeckt und das mag ich nicht, ungefähr wie bei Cola Light). Im Internet findet man, soweit ich weiß, auch das Aminosäurenprofil. Dass der Geschmack zweitrangig ist, ist gut, denn ich kann es nur trinken, wenn ich mir dabei die Nasen zu halte 😅

...zur Antwort

Es gibt Plugs, die bis zu einer gewissen Größe (ich schätze mal so 10/12mm) wie normale Ohrringe aussehen, zum Beispiel die auf dem Bild (sind von Crazy Factory).

Außerdem gibt es auch hautfarbene Silikon Plugs (zum Beispiel von kaos oder Crazy Factory).

Schneiden willst du deine Haare ja vermutlich auch nicht...mir würde nur ein seitlicher (geflochtener) Zopf einfallen, der dann jedoch etwas "locker" sein muss damit der lässig über die Ohren geht. 

Viele Grüße :)

...zur Antwort

Dass es zieht, ist relativ normal. 

Jetzt zu den Dehnstäben: wenn du sofort den Schmuck wechselst, würdest du dein Ohr noch mehr reizen als es jetzt schon ist. Deswegen ist es nicht verkehrt, den Stab drinnen zu lassen, bis es sich etwas beruhigt hat (zumal du den Schmuck ja eh noch nicht reinmachen kannst). 

Das "Problem" bei den Stäben ist eigentlich nur, dass es ungemütlich ist und dieser Stab durch seine Länge an deinen Kopf drücken kann, wodurch das Loch eventuell etwas schief wird (wegen des Winkels), so war es bei mir bei ca 3mm :) Sieht man aber nicht mehr (ist ca 1 Jahr her, bin mittlerweile bei 8mm).

Viele Grüße :)

...zur Antwort

So eine Schnecke benutzen viele, um das Ohr zu dehnen, also eigentlich ist es für Tunnel gedacht. 

Es gibt aber auch welche mit einem kleinen Durchmesser (1.6 mm), die du auch in dein Ohr bekommen dürftest. Mit dieser Größe fängt man normalerweise an, zu dehnen. Nach ca 4 Wochen kann man dann größere nehmen (2mm, 2.5mm, 3mm, 4mm, ...). Man sagt, bis 10mm zieht es sich wieder zusammen (bei manchen mehr, bei manchen weniger). 

Falls du diese Schnecken also sehr schön findest, kannst du dir dein Ohr auf beispielsweise 4mm dehnen und wenn du es dann nicht mehr magst, kannst du es wieder rausnehmen und es dürfte auf normale Größe zusammen schrumpfen. 

Oder du nimmst die bereits erwähnten Fake-Schnecken (zum Beispiel von Crazy Factory).

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Das kann man nicht wirklich beantworten. 

Bei manchen geht es wieder zu, obwohl sie nicht "richtig" gedehnt haben, bei manchen geht es aber nicht zu, obwohl sie vielleicht richtig gedehnt haben. Das hängt von deinem Gewebe ab. 

Sie werden aber kleiner werden, vielleicht aber nicht wie normale Ohrlöcher. Das merkst du ja schon, wenn du den Tunnel mal raus nimmst :) Man sollte sich aber bewusst sein, dass Tunnel eine Body Modification sind, die eigentlich für die Ewigkeit sind. 

Schönen 3. Advent :)

...zur Antwort

Das Problem hatte ich bei 4mm, ich hoffe aber trotzdem, dass es bei 3 mm auch klappt. 

Schneide den Tunnel auf. Mag doof klingen, so hat es bei mir aber funktioniert. Und zwar so wie es auf dem Bild ist, also nicht  einfach in der Mitte durch, sondern gerade von der einen Öffnung zur anderen.

Nun kannst du ihn öffnen und die eine Ecke durch dein Loch stecken. Hinten versuchst du dann, die Ecke zu greifen und den Rest durchzuziehen. Dabei musst du es ein bisschen drehen.

Ich hoffe, du verstehst, was ich meine :-) 

Viel Erfolg!

Ps: Den Schnitt sieht man nicht großartig wenn der Tunnel dann im Ohr ist. Ich würde meine Methode aber als letztes anwenden, also wenn du ihn 100%ig nicht anders rein bekommst. Denn dann steht man vor der Frage "Wegschmeißen weil es nicht klappt?" Oder "Aufschneiden, versuchen ob es klappt und wenn nicht, dann wegschmeißen?"

...zur Antwort

Ich würde das forward Helix stechen lassen, weil ich es schön finde, wenn da ein "Gleichgewicht" ist. Damit meine ich, am rechten Ohr hast du schon etwas "spezielles", deswegen solltest du am linken Ohr weiter machen, sonst wirkt das eine Ohr nackt und das andere überladen. 

Conch vermute ich ist schmerzhafter, da der Knorpel dort dicker ist (soweit ich das jetzt richtig an meinem Ohr ertaste 😂) als forward Helix. Außerdem wurden die Schmerzen beim forward Helix ja schon von Calioniel angesprochen 🙆🏻

...zur Antwort

Holz ist gut für das Ohr, da es Gerüche nicht so schnell aufnimmt. Da man die Schnecke für gewöhnlich aber nicht als Schmuck, sondern nur zum dehnen nimmt, muss man darauf wohl nicht achten.

Chirurgenstahl  wäre auch eine Möglichkeit. Falls du die Schnecke aber länger tragen willst, wird es schwer für dein Ohr werden. 

Am besten finde ich Acryl. Es ist leicht und zieht das ohr nicht runter und meist sind Acryl Schnecken günstiger als aus Chirurgenstahl oder Holz. 

Schnecken aus Silikon würde ich nicht empfehlen. Silikon ist kein "glattes" Material (unter dem Mikroskop ist es uneben) und da beim dehnen kleine Risse entstehen, könnte der Stichkanal bei längerem tragen an der Schnecke festwachsen. Deswegen auch Silikon nicht als Ersteinsatz nach dem dehnen tragen!

Hoffe ich konnte dir helfen :-)

Ps: ja, ich weiß, manche nutzen auch Silikon als Ersteinsatz und es hat funktioniert, aber die Regel ist eher, dass es nicht so gut ausfällt. 

...zur Antwort

Ich habe noch keinen 4.5mm Tunnel oder Plug gesehen 🤔

Eigentlich braucht man auch keinen 4.5 mm Schritt, wenn du lange genug 4mm hattest, dann dürfte das auch relativ leicht auf 5mm gehen 🙆🏻

Eine Möglichkeit ist auch, Teflonband zu nutzen. Das kann man um den Tunnel wickeln, um den Durchmesser zu erhöhen. So kannst du deinen Tunnel anpassen, dazu dürfte auch relativ viel im Internet zu finden sein, ich habe mit dieser Methode noch keine Erfahrung gemacht. 

...zur Antwort

Kann man sich nicht braune, wasserfeste Mascara kaufen und diese leicht auf die Brauen geben? Allgemein bin ich aber eher dafür, abgeschminkt schwimmen zu gehen.

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass Du minderjährig bist und/oder noch bei deinen Eltern wohnst :-)

Genau so ist es bei mir auch, meine Familie hatte zum Glück eher keine Probleme damit.

Vielleicht denken sie, es wäre nur so eine Phase und nicht ernst zu nehmen. Du kannst ihnen also erst mal sagen, warum Dir das so wichtig ist und dass es Deine eigene Entscheidung sein soll, was Du isst.

Vielleicht machen sich Deine Eltern auch einfach Sorgen um Deine Gesundheit. Du kannst also vorschlagen, nach einer bestimmten Zeit (nach 6 Monaten vielleicht) Dein Blut untersuchen zu lassen, sodass sie wissen, dass alles ok ist :-) Du könntest ihnen auch aufführen, welche veganen Eiweiß-,Kalzium-,Eisen-,... Quellen es gibt!

Vielleicht haben sie auch keine Lust auf den zusätzlichen Aufwand. Dazu muss man sagen, dass es eigentlich kein zusätzlicher Aufwand ist :-) Viele vegane Alternativen zu Milch und co findet man nicht nur in Bioläden, sondern auch in Discountern (Netto hat ein relativ großes Angebot!), Supermärkten und Drogerien (dm, Rossmann). Du könntest zum Einkaufen mitkommen oder auch selber mal losziehen.

Falls deine Eltern keine Lust haben, vegan zu kochen, dann ist das die perfekte Möglichkeit für Dich, kochen zu lernen! Such dir ein paar Rezepte raus (aus Kochbüchern oder z. B. Chefkoch,de) und koch sie nach. Du kannst gleich größere Portionen kochen und den Rest einfrieren, sodass Du nicht immer kochen musst.

Ansonsten, falls Deine Familie das nicht akzeptiert, steigst Du erst mal auf Vegetarismus um (falls Du das noch nicht gemacht hast) und lässt dort, wo du kannst, tierische Produkte weg. Iss mehr Obst und Gemüse, kauf Dir und iss keine unveganen Süßigkeiten mehr und so wieter :-)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich habe erst 2 Mal dort bestellt.

Der Preis ist natürlich unschlagbar :-)

Nachdem ich die Überweisungsbestätigung bekommen habe (3-5 Tage nachdem ich überwiesen habe), dauerte der Versand etwas unter einer Woche.

Mit den Artikeln habe ich bisher keine Probleme. Ein mal haben sie mir aber einen Plug mit einem zu großen Durchmesser geschickt, was im Endeffekt nicht so schlimm war, da ich mein Ohr weiter gedehnt habe und so auch diesen Plug tragen konnte.

Ich habe übrigens bisher Plugs/Tunnel, Ohrringe, ein Fake Septum und Fake Helix und Barbells bestellt. Die Qualität ist eigentlich ganz gut, nur das Fake Helix hat nicht gehalten, weil es nicht 'eng' genug war.

Soweit ich weiß kommt die Ware aus Thailand (auf jeden Fall ein Land mit T aus Asien).

Hast Du schon bestellt?

...zur Antwort

Ist es mittlerweile angekommen?

Bei mir ist es so, dass ich ein mal an einem Freitag und ein mal an einem Montag das Geld überwiesen habe und am darauf folgenden Donnerstag kam erst die Bestätigung, dass sie das Geld bekommen haben.

Bis die Ware dann ankommt hat es noch mal 6 Tage gedauert. Es wird, soweit ich weiß, aus Thailand geschickt.

...zur Antwort
8mm

Ich selber habe 6mm und möchte auf 8 gehen. Ich finde 6 noch zu klein, da lohnt es sich meiner Meinung nach noch nicht allzu sehr, einen Tunnel zu machen. Aber jeder soll es machen wie er will. Das Problem bei der Sache ist nur, dass man immer weiter dehnen möchte :-D Übrigens, 8mm schrumpfen meistens wieder auf 1mm (normale Ohrloch-Größe) zurück, sofern Du richtig gedehnt hast!

...zur Antwort

Ich habe ja noch nie erlebt, dass Chirurgenstahl zu schwer ist :o Liegt vielleicht auch an meinem eher kleinen Durchmesser :D

Holz soll gut sein, da es organisch ist und wohl auch nicht geruchbildend sein soll.

Mit Silikon soll man eigentlich etwas warten, ich habe es aber auch schon nach 1 Woche reingemacht.

Ansonsten würde mir noch Acryl einfallen, Stein und Titan gibt's auch noch.

Ich würde aber am ehesten einen Tunnel mit Schraubgewinde nehmen oder mit O Ring hinten dran, es kann nämlich sein, dass ein Double Flared Tunnel noch nicht rein will (weil der Rand noch zu hoch ist). Soweit ich weiß gibt es aber keine Schraubgewindetunnel aus Holz oder Stein. Vielleicht findest du ja etwas bei Crazy Factory, da würde es aber noch dauern, bis es ankommt.

...zur Antwort

Ich würde auch sagen, dass ein Septum wahrscheinlich eher passen würde als ein Labret. Bei Crazy Factory (das ist ein Online Shop) oder auch bei Claire's kann man sich ein Fake Septum kaufen. Bei Primark gibt es auch ab und zu Fake Helix Piercings, die man teilweise auch als Fake Septum verwenden kann.

Sie sollte das machen, was ihr gefällt und nicht auf Leute hören, die sagen "Doch nicht so ein Kuhring!"!

...zur Antwort

Hallo :-)

Ich bin bei erst 4 mm, die habe ich aber schon seit ein paar Monaten (meine Mutter möchte nicht, dass ich sie mir größer mache).

Ich weiß gar nicht, mit welcher Größe ich angefangen habe, aber ich habe im Laden gesagt "Bitte die kleinste Größe" :-D

Ich glaube ich hatte einen 2 mm Stab drin, nach ein paar Tagen habe ich aber schon den 3 mm Stab rein gemacht, was ein Fehler war. Es tat weh und irgendeine Flüssigkeit kam raus (kein Blut).

Ich habe den Stab also 4 Wochen im Ohr behalten und dann mit einer Schnecke auf 4 mm (schmerzlos!) gedehnt. Die ersten Tage, wenn nicht sogar Wochen, habe ich die Schnecke getragen.

Irgendwann habe ich mir dann einen Silikontunnel gekauft. Bei 4 mm ist das nicht wirklich zu empfehlen, da man ihn sehr schwierig durchbekommt. Ich habe ihn einfach ein mal durchgeschnitten, sodass ich ihn reinbekommen habe :-D

Ja das war meine Geschichte, nun zu Dir. Du solltest auf jeden Fall mindestens 4 Wochen warten, sonst passiert Dir vielleicht sowas wie mir (es ist nicht richtig schlimm, aber unangenehm).

Ich würde als nächstes den 2 mm, dann 3 usw rein machen. Ab 6 mm kann man wohl auch in 2 mm Schritten dehnen.

Den Dehnstab sollte man nicht drinbehalten, da dieser am Kopf "andrückt" und der Tunnel so etwas schief werden kann. Bei mir (und wahrscheinlich den meisten anderen) ist aber eigentlich nichts schiefgegangen. Aus Kostengründen wollte ich mir nicht für alles einen Tunnel kaufen.

Ich habe ihn ja noch nicht zuwachsen lassen, eine Freundin von mir hatte aber mal 8 mm Tunnel, hat aber vergessen, Schmuck rein zu machen und es ist komplett wieder zu gegangen (bis auf das normale Ohrloch). Es heißt dass durchschnittlich 8 mm wieder zu gehen, bei manchen nur 6, bei manchen vielleicht auch 10. Das hängt auch davon ab, wie "sauber", also wie schnell, Du dehnst.

Viel Spaß! :-)

...zur Antwort

Hallo :-)

Der peta Einkaufsguide wurde ja schon genannt, ist aber etwas lästig, da so alles durchzulesen.

Oreos, diese Lotus Karamellkekse (kennst du vielleicht aus der Eisdiele), Manner hat auch veganes, bei Edeka gibt's von gut und günstig solche Apfeltaschen für 1 €, ansonsten bei dunkler Schokolade mal nachgucken.

DM und Rossmann haben auch teilweise vegane Schoki, iChoc von Vivani wäre das dann :-) Bei Rossmann gibt's noch "vegane Früchte" oder so, das wäre dann ungefähr so wie Gummibärchen. Bei DM gibt's so saure Katzen, sind auch wie Gummibärchen, nur mit diesem Sauer-Pulver drum :D

Guten Appetit!

PS: Obst ist auch ganz lecker :-)

...zur Antwort

Da gibt's mehreres, was Du kombinieren kannst.

Zum einen kannst Du Deine Lippen mit einer Zahnbürste reiben, dann werden sie besser durchblutet, roter und sehen auch etwas größer aus.

Diese Kylie Jenner Challenge ist abgeschwächt auch möglich, also Du nimmst eine Flasche und "saugst" Deine Lippen darein. Du musst aber vorsichtig sein, damit Du keine blauen Flecke bekommst und Du solltest es nicht zu oft machen, da das Gewebe etwas darunter leidet (habe ich gehört). Außerdem bekommt man davon auch Flaschenabdrücke um den Mund, die aber auch weggehen.

Dann gibt's noch die Möglichkeit, Deinen Mund zu konturieren (Lipliner und concealer) und zu highlighten.
Der Lipliner sollte natürlich passend zum Lippenstift sein, Du darfst auch ein wenig "außerhalb" Deiner Lippen malen, aber nur ganz minimal, sodass es nicht negativ auffällt.

Wenn Du Deine Lippen dann mit dem Lippenstift ausgefüllt hast, kannst Du noch einen reflektierenden Lipgloss auftragen und in die Mitte etwas hellen, schimmernden Lidschatten geben

Das ist eigentlich alles, was mir dazu einfällt, ansonsten ist YouTube noch eine gute Quelle :-)

Andererseits bin ich mir sicher, dass Du diese ganze Schminke wie oben beschrieben nicht nötig hast, Natürlichkeit ist auch was Hübsches :-)

Frohes neues Jahr!

...zur Antwort