Im Hinblick auf die Zukunft der Türkei kann man nichts Genaues vorraussagen. Ich bezweifele dennoch eine Rückkehr zu einer laizistischen, säkularen, westlichorientierten und proeuropäischen Türkei. Trotz Allem muss man sich eins vor die Augen führen: Die AKP und Erdogan wurden beide mit einer absoluten Mehrheit und einer Wahlbeteiligung von fast 90%, vom Volk gewählt. Das heißt: Die Wahlen verliefen demokratisch, also frei&fair. Uns als Deutschland bleibt nichts Anderes, als die Entscheidung des türkischen Volkes zu respektieren, ob uns das Wahlergebnis gefallen mag oder nicht.

...zur Antwort

Die AKP wurde demokratisch gewählt und hat die absolute Mehrheit bei den Wahlen erreicht, dazu mit einer Wahlbeteiligung von 89%. In einer Demokratie entscheidet nun mal die Mehrheit und nicht die Minderheit.
Die türkische Bevölkerung hat ihren Weg gewählt. Die Europäische Union ist auf die Türkei in der Flüchtlingskrise angewiesen, zugleich ist sie NATO-Partner und ein wichtiger Exportmarkt für europäische Unternehmen. Also ein Handelspartner, auf den weder Frau Merkel und Herr Hollande, noch Herr Tusk oder Herr Junker verzichten werden.

...zur Antwort

Die türkische Außenpolitik ist auch im arabischen Raum gespalten... Ägypten steht seit der Machtübernahme Al-Sisi's der Türkei feindlich gegenüber, weil die Türkei (u.a. auch Katar) die Muslimbrüder unterstützt, die in Ägypten als Terrororganisation eingestuft wird...
Die besten Beziehungen im Arabischen Raum hat die Türkei zu Katar, da Doha die selben außenpolitischen Ziele wie Ankara verfolgt... Man arbeitet zusammen mit Saudi-Arabien daran, den syrischen Präsidenten Assad zu stürzen. Es wurden zahlreiche Abkommen mit Katar vereinbart, z.B. das türkische Soldaten die Grenze Saudi-Arabien/Doha kontrollieren.
Im Jemen unterstützt die Türkei, wie auch die arabische Liga, die Regierung und nicht die von dem Iran unterstützten Huthi-Rebellen.
Die Türkei und Syrien waren damals Verbündete. Heute sind sie, aufgrund des Bürgerkrieges, gegenüber des Assad-Regimes feindlich eingestellt.
Das Nachbarland Irak steht besser dar, als Syrien. Der Irak ist ein wichtiger Handelspartner der Türkei.
In Libyen verfolgt die Türkei dennoch andere Ziele wie ihre arabischen Verbündeten Saudi-Arabien und co. Hier steht man sich in der Außenpolitik wieder gegenüber.
Die Türkei bezieht zwar den größten Teil seiner Erdöl und Erdgas Importe aus Staaten wie Russland, Aserbaidschan und Iran, dennoch werden geringere Mengen auch aus arabischen Ländern, wie z.B. Saudi-Arabien, Katar, Kuwait bezogen. Im Gegenzug importieren arabische Länder Obst und Gemüse, Kleingeräte, PKW's, Busse und Kleinbusse aus der Türkei.
Außerdem verbringen arabische Touristen ihren Urlaub in türkischen Städten, wie Istanbul, Trabzon, Bursa, Adana, Izmir und Antalya... Arabische Touristen bevorzugen Städte mit vielen Grünflächen, Wäldern und Natur. Türkische Touristen verbringen dagegen ihren Urlaub in Städten wie Dubai und Hurghada... Unteranderem kommen jedes Jahr mehrere tausend Menschen aus der Türkei zum religiösem Haddsch nach Mekka.
Mit Staaten wie Marokko, Jordanien, Kuwait, Bahrain, Irak, VAE, Tunesien, Algerien gelten die Beziehungen als "gut".

...zur Antwort

Sag deinem Freund, dass die PKK in Deutschland auf der Terrorliste steht!

...zur Antwort

Der A380 pendelt sobald ich weiß nicht mehr mit dem A380 zwischen Frankfurt und New York... Die 3/4 täglichen Flüge werden alle mit B747-8 durchgeführt. Aber Singapore Airlines fliegt mit dem A380 von Singapur nach New York mit Zwischenstopp in Frankfurt... Sind auch im Service um Einiges besser, als die Lufthansa.

...zur Antwort

Laut internationalem Ranking sind besonders Fluglinien aus dem arabischen Raum beliebt... In Europa ist Turkish Airlines die bestausgezeichnete Fluggesellschaft... Bin öfter geflogen u.a. mit der Lufthansa, Singapore Airlines, Emirates, Turkish Airlines, Qatar airways, All Nippon Airways... Empfehlen würde ich dir aber Turkish Airlines (Gepflegte Kabinen, freundliche Flugbegleiter, Unterhaltung an Board dank Monitore, exellentes Essen) und Singapore Airlines (Sehr gute Pünktlichkeitsrate, freundliches Personal, auch der Umstiegsflughafen Singapur-Changi ist der Beste der Welt).

...zur Antwort

Griechenland ist sicherlich nicht gefährlich, in der Türkei solltest du dich vom Südosten fern halten und stattdessen die sicheren Gebiete (Ägaisregion, Schwarzmeerregion, Mittelmeerregion) besuchen und in Israel würde ich natürlich nur den Nordwesten empfehlen... Selbst nach Eilat in den Süden würde ich nicht mehr fahren (Aus eigener Erfahrung!).

...zur Antwort

Erstens liegen 97% der Gesamtfläche der Türkei auf asiatischem Boden und 3% auf europäischem. Und Istanbul ist die einziege Metropole der Welt, die auf Beiden Kontinenten liegt. Das die Türken von den Mongolen abstammen wusstest du wahrscheinlich auch nicht. Also sind die Türken ein Asiatisches Volk.

...zur Antwort

Du musst den Flughafen leider wechseln... Der Atatürk Flughafen liegt auf der europäischen Seite und ist ca. 60km weiter westlich des auf der asiatischen Seite liegenden Sabiha Gökcen Flughafen Istanbuls... Mit der Marmaray Metro kannst du bequem von A zu B... Du fährst also unterm Bosporus...
Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen...

...zur Antwort

Die Türkei ist echt so ein vielfältiges Land. Ich fliege seid 6 Jahren nur noch in die Türkei. Empfehlen kann ich dir Istanbul, Antalya/Alanya/Side, Marmaris und Kusadasi. Mit dem Braun werden wird es Anfang April jedoch nichts. Im Moment ist bspw. Antalya vom Schnee erschüttert genau so wie viele andere Städte in der Türkei u.a. Istanbul. Ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Weiß zwar nicht ob du diesen Seiten vertrauen kannst, aber was ich weiß ist, dass Turkish Airlines eine Kampagne gestartet hat und die Ticketpreise wegen dem sinkendem Ölpreis gesunken sind. Hoffe konnte dir helfen!

...zur Antwort

Eigentlich ist es egal, mit welcher Airlines du fliegst. Aus meinen Erfahrungen sage ich dir "Nimm Turkish Airlines". Die sind günstiger, besser und netter. Beste Airline von Europa auf jeden Fall ! Nur in Sachen Sicherheit würde ich doch Lufthansa wählen ...

...zur Antwort

Also es ist weltweit noch nicht herausgefunden worden wo und wie sich die Sia.Rüsselbarben paaren. Also im AQ wurde noch nie eine Paarung beobachtet und auch noch nie Jungtierbabys. Also selbst wenn sie sich anfreunden, wird es da kein zu guten Kontakt geben. Rüsselbarben sind außerdem Alleingänger und schwimmen seltener in kleinen Gruppen . Hoffe konnte dir helfen !

...zur Antwort

Türkei (Türkische Riviera: Bodrum,Antalya,Alanya) - Einfach Traumhaft schöne Strände, schönes Wetter (selbst in den Wintermonaten), sehr billige Preise, viel zu Entdecken... Ansonsten auch Istanbul - Eine traumhaft schöne Metropole - Viel aus der Byzantinischen und aus der Osmanischen Zeit. Eine Schifffahrt auf dem Bosporus muss jeder einmal erlebt haben ! Auch hier sehr schönes,warmes Wetter. In den Wintermonaten eher weniger.

Spanien/Balearen: Besonders für jugendliche sehr attraktiv, klares Wasser. Lediglich habe ich mit den Preisen keine guten Erfahrungen, also mein letzter Urlaub (2011) war sehr überteuert.

Aber auch Ägypten ist sehr toll, beispielsweise Scharm-El-Scheikh. Allerdings sind hier die Menschen nicht so herzlich, wie zum Beispiel in der Türkei, wo man sehr gastfreundlich ist.

...zur Antwort

Hallo, Bin letztes mal von Zürich nach Istanbul (SWISS) und von dort aus nach Los Angeles (TK) geflogen. Bin zum ersten mal mit Turkish Airlines geflogen und ich muss zugeben, dass sie äußerst billig und sehr angenehm waren. Also den Titel Europas beste Airline haben sie a.j.F. verdient!

...zur Antwort

Soviel kann ich dir sagen, in Düsseldorf muss man mindestens 1 Jahr vorher die Bewerbung abgeben! Denke dass das in Berlin nicht anders sein wird !

...zur Antwort

Istanbul's Verkehr ist sehr stockend ! Es kann jeder Zeit ein Unfall geben. Allerdings hast du ja so viel Zeit, da kannst du eigentlich schon eben in die Stadt. Die Stadt ist 20Km entfernt und mit Bus und Bahn zu erreichen. Ich würde aber lieber die Zeit im Flughafen nutzen. Dort gibt's viele schöne Caffee's und Restaurants mit direktem Blick auf die Landebahn.

...zur Antwort

Jeder Mensch hat Sünden , ich denke es gibt keinen ohne . Ich gehöre selber zum Islam und finde es absolut in Ordnung wenn man eine Freundin / Freund hat . - Wie willst du denn sonst bitte deine spätere Ehefrau kennenlernen , willst du ihr sagen , es ist verboten als Muslim eine Freundin zu haben .

Letztendlich ist es deine Entscheidung !

...zur Antwort