Es kommt sicher darauf an, weswegen Du Deinen Eltern sauer bist und vielleicht auch, ob beiden oder nur einem Elternteil.
Ich habe meiner Mutter sehr lange nicht verziehen, dass sie mich als Kind/ Jugendliche, ja sogar als Braut am Hochzeitstag verbal verletzt hat. Wir haben uns dann eine Weile nicht gesehen. 5 Jahre später starb mein Vater und es gab eine kurze Phase der Annäherung, dann war wieder Ruhe.
Ich hab mich innerlich mit meiner Mutter arrangiert, die Verletzungen schmerzen noch immer, wie es Narben halt tun, aber ansonsten stehe ich neutral zu ihr. Ja, ich bedaure sogar, welche tollen Sachen sie sich durch ihr Verhalten versagt hat: sie hat keines ihrer Enkel aufwachsen sehen, den Jüngsten, inzwischen 11, kennt sie nur vom Babybild...
Zurück zu Deiner Frage: ich bin mit 18 aus dem Haus (Uni), mit Anfang 20 hatte ich meine eigene Wohnung, mit Mitte 30 hatte ich mich dann so weit innerlich distanziert, dass ich ohne böse Gedanken an sie denken konnte. Und ich habe es geschafft, meinen Großen KEIN böses Wort über ihre Oma zu sagen. Eines der Kinder pflegt losen Kontakt zu ihr ....
Lass Dir Zeit, überlege, wie schwerwiegend Euer Zerwürfnis ist und ob Du eine Chance siehst, Dich mit den Eltern auszusöhnen. Ansonsten überlege, wie es für Dich am besten ist.
Alles Gute.