Auf jeden Fall die Adidas Samba

...zur Antwort

Vielleicht würde es schon helfen, wenn man erstmal die Schule kennt, an der diese Projektwoche stattfand, dann vielleicht noch das Datum und dann müsstest du dich mal informieren auf Google, vielleicht Instagram. Vielleicht findest du dort Infos zu den Teilnehmern. Viel Glück ;)

...zur Antwort

Ich glaub so richtig untertauchen wird schwierig, wegen Dokumenten, Wohnsitz, usw., wobei es im altmodischen und langsamen Deutschland wahrscheinlich noch mit am besten funktionieren würde. Und aus dem Internet zu verschwinden würde wahrscheinlich auch nur gehen, wenn man noch nie dort unterwegs war

...zur Antwort

Als jemand der noch nichts verbrochen hat, würde ich ja sagen, aber wenn man dann doch mal in einer unangenehmen Situation ist, wäre es schon besser, wenn das keiner mitbekommt

...zur Antwort

Ich würde es besser finden, wenn schon eher damit begonnen wird, über verschiedene Berufe zu informieren und dass man vielleicht schon mal so reinschaut in verschiedene Berufsfelder. Meiner Meinung nach war es (zumindest bei mir) so, dass die ganze Schulzeit so gut wie nichts übers Berufsleben gemacht wurde und ab der 9. Klasse (Oberschule) wurde dann auf einmal nur gesagt, dass es jetzt Zeit wird, sich nach Berufen umzuschauen und dann kommt noch Praktikum, dann die 10. Klasse und jetzt weiß ich auch noch nicht, was ich beruflich machen will und hänge jetzt auf der Fachoberschule fest. Ich fand das alles viel zu viel auf einmal. Das müsste wirklich schon eher anfangen.

...zur Antwort
Freunde Finden / Generation Z?

Hallo zusammen, 

ich bin 19 Jahre jung und habe irgendwie ein fettes Problem in Sachen Sozialität. 

Ich habe letztes Jahr erfolgreich mein Abitur absolviert und direkt im September das BWL Studium an einer FH begonnen. 

Zu meiner Person, ich bin jemand der prinzipiell nichts von abends ausgehen hält, war persönlich noch nie in einem „Club“, habe es aufgrund der gehäuften Delikte in der Szene auch nicht vor, da ich auf dem Dorf wohne, gibts hier eh nicht viel an „Möglichkeiten“ um Leute kennenzulernen. 

Da meine Sandkastenfreunde mit welchen ich sogar Abitur gemacht hatte, irgendwo zum studieren Weggezogen sind, hat man da auch nur noch ab und an Quartalsweise die Möglichkeit sich mal zu sehen, ich sitze wirklich Konsequent in Zimmer umher, wenn ich nicht gerade im Beisein meiner Eltern irgendwo in Kaufhäusern umherspaziere. 

Viele Menschen haben mich prinzipiell von Anfang an „komisch“ gefunden, ja, einfach habe ich es nicht, früher wegen einer Hochbegabung in die Schublade gesteckt, heute denken viele ich wäre Autist, naja eventuell ein bisschen aber nicht diagnostiziert. 

Ich hatte noch nie wirklich Kontakt zu Frauen, obwohl ich relativ groß bin, meistens old money mäßig gekleidet, sehr freundlich, nutze keinerlei Jugendsprache, klar eventuell kein Model aber auch nicht potthässlich… Keine Einzige Frau außer meine Mum und meine Cousine fand mich interessant, ich bin zwar schon etwas schwieriger aber naja. 

Wiegesagt, „Jugendaktivitäten“ aka. Alkohol und Co., Rauchen etc. Lehne ich strikt ab, habe ich noch nie probiert, und habe es auch nicht vor.  

Alleine gehe ich eigentlich nur meinen Großteils (ca. 80%, Rest zahle ich innerhalb 12 Monaten an meine Eltern zurück :) selbst verdienten, neuen M BMW waschen, nichtmal da hat mich je irgendwer angesprochen, sei es Männer oder Frauen. 

Hochschulparkplatz, habe das wohl schönste und Leistungsstärkste Auto auf dem Parkplatz, niemand hat je geguckt oder gefragt, es juckt einfach niemanden, als ob niemand Autobegeistert mehr ist?! Lediglich ein Prof der auch M fährt, hat sich mal drei Minuten mit mir unterhalten :) 

Autoszene oder so habe ich mal probiert, naja ich saß als Ergebnis sage und schreibe 3 Stunden alleine auf der Motorhaube und habe mich gelangweilt, da niemand von den ca. 70 Leuten sich für mich oder mein Auto interessiert hat, bin ich schlussendlich einfach gegangen… 

Hobbies in diesem Sinne aka. Sport und Co. Habe ich nicht, außer ein eigenes Kleingewerbe in welchem ich selbst in unserer kleinen „Kellerwerkstatt“  Miniaturmodelle von Verbrennermotoren aus PKWs nach Wunsch aus Metall herstelle, außerdem bin ich nebenstudentisch aufgrund meines hohen Wissenstandes im Bereich der RPA Programmierung im SAP Bereich in einem Mittelständischen Betrieb angestellt :) 

Interessen sind sonst eher „langweilige“ Dinge, Fotografieren, ab und an mal auf die ein- oder andere Messe gehen (Thema ist mir egal, ich mags einfach verschiedene Dinge zu sehen), Wirtschaftliche Zusammenhänge… Sowas mag einfach niemand in meinem Alter. 

Auch an der FH haben sich in Studiengang Gruppen gebildet, ich bin kein Teil von jeglicher Gruppe geworden, aber Hauptsache bei Problemen und Gruppenarbeiten wollen alle mich im Team haben, ne danke, mach ich lieber Selbst wenn die mich ausnutzen wollen. (Was ich in diesem Fall sogar tun würde) 

Die Kantine meide ich mittlererweile sogar und verzichte ab und an mal sogar darauf irgendwas essen zu gehen, da sich eh niemand zu mir setzt…

Mit meinen Eltern verstehe ich mich sehr gut, diese sind beruflich (Führungskräfte: Teamleitung u. Geschäftsführer) bedingt jedoch auch nicht immer zu Hause so sitze ich wie jetzt schon wieder allein umher.

Warum ist die Generation Z denn einfach so komisch und akzeptiert nur „Peers“ aus deren „Beuteschema“, alle die aus der Reihe tanzen sind nicht willkommen.  Ich verstehe mich teils sehr gut mit 35-45 Jährigen, kann da aber weder aus Gewissensgründen ne Frau finden oder richtige „Kumpels“. 

Ist jetzt nicht so dass das so schlimm ist, aber ich frage mich halt eher was die Jugend will und was wohl in der Zukunft daraus wird? 

Ich komme mit mir zwar sehr gut aus, jedoch fände ich es ab und an mal cool auch ein paar neue Freunde zu finden… 

In diesem Sinne, Antworten in die Kommentare. 

Habt einen entspannten Abend ✌️ 

Julian :)  

...zum Beitrag

Hey, ich verstehe dich echt gut. Ich (m17) bin selbst in einer ähnlichen Situation und dachte echt, nur mir würde es so gehen. Bei mir kommt aber eben noch dazu, dass ich ungeoutet schwul bin und ich echt nicht weiß, wie ich irgendwie ein Freund finden soll, wenn es für mich schon schwer ist, überhaupt Leute zu finden. Einfach gesagt, kann ich dir ehrlich nicht sagen, wie du oder auch ich neue Freunde finden können, aber vielleicht hilft es dir, dass du nicht der einzige in so ner Situation bist.

Dir auch noch einen entspannten Abend

...zur Antwort

Ich schau mir immer die Keynotes an und kann somit sagen, dass die technischen Daten meistens schon so nach ca. nach 1 Stunde zu sehen sind, manchmal sogar eher

...zur Antwort

Hey, ich habe keine Erfahrung von backmarket aber findest du nicht, dass die Preise dort etwas teuer sind? Immerhin sind es ja immernoch „gebrauchte“ Geräte.

Vielleicht auch mal auf eBay Kleinanzeigen nachschauen (aber nur im Umkreis). Da findet man manchmal noch gute Angebote (Ich hab mein iPhone, iPad auch von dort)

...zur Antwort

Man kann natürlich nie sicher sein, ob bei den gebrauchten Handys alles in Ordnung ist. Man muss quasi immer ein bisschen Risiko eingehen aber dafür sind die Geräte meist auch günstiger als Neugeräte.

Ich persönlich habe meine Handys auch gebraucht gekauft und eigentlich noch keine Probleme gehabt.
Ich würde aber empfehlen, nur Angebote in der Nähe anzunehmen und sich persönlich ein Bild vom Gerät zu machen (Mit Versand wird man vor allem bei Technik oft abgezockt, bezahlt im Voraus und Handy kommt nie an)

...zur Antwort

Die Antwort ist vielleicht etwas spät, aber ich interessiere mich auch sehr für das Thema.

Ich hoffe, das auch Google bald mal nachziehen wird, aber ich denke dass es noch etwas dauert, das sich da was ändert. Aber dank Apple hat man wenigstens eine brauchbare Alternative, die auch aktualisiert wird.

...zur Antwort

Ich würde es auf jeden Fall mitnehmen, aber nicht auf andere hören, sondern von mir selbst aus.

Außerdem erwischen dich die Lehrer ja nicht, wenn du es unauffällig abends benutzt.

Bei mir hat es zumindest funktioniert

...zur Antwort