Der Altersunterschied ist überhaupt nicht der Punkt. Mit 19 ist sie erwachsen, rechtlich ist also alles OK und es hat schon Ehen mit deutlich größeren Altersunterschieden gegeben.
Aber in der Tat: Bitte denk´ daran, dass das ärmelfreie Oberteil mit tiefem Dekolleté Teil der Dienstbekleidung ist - übrigens nicht wegen des Trinkgeldes sondern natürlich auch, weil es via "Mundpropaganda" Gäste für den Gastronomie-Betrieb rekrutiert.
Interessant finde ich, dass sie Jeans-Shorts trägt. Das übliche Äquivalent zu so einem Oberteil ist ein ganz kurzer Minirock, von Seiten des Arbeitgebers gerne auch a*schfrei zu tragen.
Es ist inzwischen zwar sehr, sehr lange her, aber in meiner Zeit als Studentin habe ich eine Zeitlang auch mal als Bedienung gejobt und hatte damals "im Dienst" üblicherweise nicht sehr viel mehr an, selbst im Winter nicht. Die Devise des Arbeitgebers war für uns weibliches Personal ausdrücklich: "Weniger ist mehr" - obwohl das natürlich nicht im Arbeitsvertrag stand. Ich hatte damit offen gesagt damit keine Probleme, es war ja eine Win-win-Situation für beide Seiten, bei der Arbeit so einen Fummel zu tragen. Die meisten anderen jüngeren Kolleginnen in dem Betrieb trugen auch das Dekolleté mehr oder weniger bis zu den Nippeln runter und den Minirock bis zum Po hoch. Wenn der Typ vom Ordnungsamt kam war unser Outfit natürlich unsere rein private Angelegenheit.
Also, bagger sie ruhig an. Aber sei bitte nicht enttäuscht wenn Du dann feststellst, dass sie einen festen Freund hat und im Privatleben ganz anders gekleidet ist.