Natürlich wird da ermittelt. Es sind so viele Gesichter zu sehen und eindeutige Merkmale, die die auf dem Video befindlichen Personen eindeutig identifizierbar machen wie Tatoos etc. Garantiert sind diese Personen auch schon Polizei-bekannt. Daher wird es für die Beamten nicht schwer sein, den Leuten und ihren Machenschaften auf die Schliche zu kommen.

...zur Antwort

Ruft den Notar an und legt den Sachverhalt dar. Verschiebt zur Not den Notartermin und sprecht den Verkäufer an. Auch wenn er vorher angeblich nichts vom Schaden wusste, hat es sich jetzt bestätigt, dass etwas am Haus nicht stimmt. Er muss den Schaden reparieren lassen, wenn ihr das verlangt, es sei denn ihr trefft andere Absprachen. An eurer Stelle würde ich aber wie hier schonmal erwähnt wurde einen Sachverständigen holen, der nach weiteren versteckten Mängeln schaut. Alles bevor ihr den Kaufvertrag unterschreibt.

Selbst wenn der Verkäufer dass nicht mehr an euch verkaufen wollen würde, den nächsten Käufern müsste er ebenso den Mangel mitteilen, da er nun durch euch, darüber erfahren hat. Würde er dies nun verheimlichen oder vertuschen, würde sich der Verkäufer strafbar machen.

...zur Antwort

Du bist erst 16.... ist wohl eine schlechte Ausrede. Mit 16 Jahren sollte man sein Handeln bereits abschätzen können, du schreibst selbst, du verarscht und betrügst die Leute, weil es eine Art Sucht wäre, also eine Befriedigung für dich. Natürlich greift bei dir nur das Jugendstrafrecht, aber auch das könnte dich mal für ein Weilchen hinter Gitter bringen, je nachdem wie schwer deine Taten ins Gewicht fallen, das weiß ich ja nicht was du genau angestellt hast....

Das Jugendamt wird auf jeden Fall tätig werden und mal schauen, was in deinem Leben so alles schief läuft.

An deiner Stelle würde ich alle meine 6 Sinne mal einschalten und das bisherige Leben und deine Taten überdenken und schnell etwas ändern.

Wie die einzelnen Taten bzw. welche Strafen dich erwarten könnten, steht jeweils im StGB. Natürlich treffen dich die Strafen nur in "abgeschwächter" Form, da du ja nach dem Jugendstrafrecht verurteilt werden wirst, aber trotzdem kannst du dir schonmal ausmalen, was auf dich zukommen könnte.

...zur Antwort

Bei der Polizei kann man zwar vermerken lassen, dass man die Anzeige zurück zieht, doch letzten Endes ist das Entscheidung der Staatsanwaltschaft. Da die Staatsanwaltschaften genug zu tun haben, werden diese der zurück gezogenen Anzeigen fröhlich entgegen sehen und das Verfahren einstellen. Bis du aber den entsprechenden Brief dazu bekommst dauert, wenn sie dir denn überhaupt einen schicken.

...zur Antwort

Die sind bei der Einstellung nicht die Schnellsten. In welchem Bundesland wäre das denn? Wenn du die "mündliche" Zusage aber hast, sollte das soweit klappen, normalerweise....

...zur Antwort

Von wem hat denn der minderjährige Beschuldigte eine Anhörung bekommen? Zu allererst dürfen Minderjährige ohne Eltern nicht angehört werden, ohne deren Einverständnis. Bei der Polizei muss man zudem als Beschuldigter nie Aussagen. Falls es vor Gericht gehen sollte, was unwahrscheinlich bei der Höhe des Diebesguts ist, sollte man sich spätestens dann Rechtsbeistand holen...

Dabei gehe ich davon aus, dass es die erste Tat sein sollte und der Beschuldigte nicht schon "vorgestraft" ist.

...zur Antwort

Les dir Paragraph 142 StGB durch, da steht drin, was du alles falsch gemacht hast.

Ich verstehe die Leute einfach nicht, wi das Problem liegt, sich dann nicht einfach bei der Polizei zu melden. Wenn man nichts am Fahrzeug sieht, heißt es noch lange nicht, dass kein Schaden entstanden ist. Und wenn der andere Fahrzeugbesitzer bestätigt, dass nichts dran ist, dann ist ok. Aber du bist nicht derjenige, der das zu entscheiden hat.

Wenn dein Vorgehen von irgendwem gesehen wurde und du angezeigt wirst, hast du nichts gewonnen, im Gegenteil. Einfach der Polizei so ein Geschehen melden und man ist auf der sicheren Seite.... aber so... unmöglich von dir

...zur Antwort

Durch alle Gesellschaften zieht sich der Konsum von Drogen. Politiker, Lehrer, Richter, Anwälte, Handwerker, usw usw usw. und genauso wird es auch Polizisten geben, die Betäubungsmittel konsumieren.

Drogentests gibt es bei der Polizei nur im Einstellungsverfahren. Danach gibt es keine regulären Drogentests mehr. Erst wenn der Verdacht besteht, dass ein Polizist unter Drogen steht, bzw. konsumiert kann/darf man wieder Tests etc. durchführen, dann aber wohl gleich im Rahmen eines Strafverfahrens.

...zur Antwort

Mit was kann man den Abschluss bei einer Fachmittelschule gleich stellen? Realschulen? Fachabitur? Je nachdem in welchem Bundesland du zur Polizei willst brauchst du einen Realschulabschluss, z.B. bei Bundesländern die noch mittleren Dienst haben, wie Bayern oder Baden Württemberg. Andere Bundesländer die nur noch gehobenen Diensr haben, stellen nur ein wenn du mindestens Fachabitur hast.

...zur Antwort

Was ist denn um Himmelswillen bei dir daheim los? Wieso wollen deine Eltern dich überhaupt auf die Straße setzen und wieso schließt du dich wie ein kleines Kind im Bad ein?

Natürlich könnte dich die Polizei mit Gewalt aus der Wohnung holen, aber das sind ja auch keine Unmenschen. Bestimmt würden da viele erstmal versuchen zwischen euch zu vermitteln.

...zur Antwort
Eigentlich ist alles da was wir brauchen- doch so wirklich machen kann man nichts. Als Grund wird immer das Geld angeführt, sind denn alle verrückt geworden?

So wie ich das sehe, sind die Menschen in sklavischer Ergebenheit auf das System von Geld und Handel eingeschossen, und stehen sich so selbst im Weg. Ihre eigenen Gedanken wollen sie nicht haben, und vertrauen lieber blind auf Staat und/oder Medien, und werfen sich den Offiziellen oder Verschwörungen in den Rachen.

Natürliche Ressourcen werden von virtuellen Konstrukten mit Gewaltmonopol "besessen", und dann an alle anderen verkauft. Das nennt man dann Recht und Ordnung. Will man also etwas haben, muss man immer erst den Umweg über jeden noch so kleinen oder großen Heini gehen, der meint Ansprüche geltend machen zu müssen- oder zu können. Dabei wird dann mit Gerechtigkeit argumentiert, aber eigentlich ist es das alte Spiel: Wenn du nicht machst was ich sage, dann gibt es eine oben drauf. Dass wir alle gleich geboren wurden, als Gäste auf dieser Welt, ist da völlig egal: Wer was will, und sei es nur leben, sieht sich in einer Zwangslage:
Raum für echte Autonomie gibt es nicht mehr, alles ist schon aufgeteilt. Entweder man verkauft sich selbst um zu bekommen, was eigentlich niemanden gehört, oder man wird zum Bettler.

Wagt man es das Kind beim Namen zu nennen, sieht man sich als Extremist abgestempelt, tut man stattdessen im Geheimen Ressourcen sammeln, ist man kriminell. Will man zu Geld kommen, darf man seine Zeit an Leute verkaufen, die gleichzeitig darüber bestimmen wollen wie viel die Wert sei, oder sich dem Club der Ausbeuter und Narrenschiffer anschließen, die schon erkannt haben dass mit Lohnarbeit keine Freiheit zu erlangen ist.

Und überall immer das selbe.


"Wenns dir nicht passt bring dich um"
"Mir geht es gut, und deshalb kann das alles nur richtig sein"
"Du bist ein soundso und denkst diesunddas, aber du hast unrecht weil blablabla Paragraph soundso und im Jahre drölfundziebzig wurde das entschieden, blabla, Tradition, blabla, geht nicht anders blabla"

Ach Leute, ich bin es Leid. Schießt die Atomraketen. Reset bitte.

...zum Beitrag

Verlasse doch das System. Keiner zwingt dich hier zu leben. Suche dir ein Land, wo du nicht unter diesen Zwängen "leiden" musst. Wo dich niemand übermäßig beeinflussen will. Werde in irgendeinem Land Selbstversorger. Bau dir dein eigenes, komplett unabhängiges Leben auf. Es gibt genügend Leute, die ohne Geld und ohne Einfluss durch Regierung etc. irgendwo leben, ohne diese Menschen, die in dieser Spirale Geld, Regierung etc. glücklich sind.

Aber verlange nicht, dass das System hier wegen DIR geändert werden soll. Deine Meinung gegen tausende /Millionen andere die hier freiwillig, glücklich, geborgen leben.

Nimm es selbst in die Hand und verändere dein Leben, aber nicht das anderer, wenn diese es nicht wollen.

...zur Antwort

Kleine Geschenke muss der Beschenkte nicht zurückgeben. Im folgenden Link ist sehr gut aufgegliedert, wann ein Geschenk zurück gegeben werden muss und wann nicht.

https://anwaltauskunft.de/magazin/leben/freizeit-alltag/geschenke-darf-man-sie-zurueckfordern

...zur Antwort

Kommt drauf an wo du dich aufhälst. In Bayern z.B. darf die Polizei an jedem Ort solche Kontrollen durchführen.

In Hessen dürften sie es z.B. wenn du dich an "verrufenen Orten" aufhälst, wie beispielsweise das Bahnhofsgebiet in Frankfurt Main. Dort dürfen alle mitgeführten Gegenstände und die Person durchsucht werden.

Wenn du z.B. kontrolliert wirst im Rahmen einer verdachtsunabhängigen Kontrolle und du deinen Namen aber nicht freiwillig angibst, dürfte die Polizei zwecks Identitätsfeststellung ebenso deine Sache durchsuchen, um mögliche mitgeführte Ausweisdokumente zu finden.

Es gibt einfach so viele verschiedene Umstände, die eintreten oder vorliegen könnten, wieso die Polizei dich kontrollieren und/oder durchsuchen darf....

Wenn du einen ganz speziellen Fall hast, benötigen wir nähere Infos, an sonsten kann man das nur sehr oberflächlich erklären, was die dürfen und was nicht.

...zur Antwort
Linke Gewalt wird im Gegensatz zu rechter Gewalt unterschätzt

Gegen Gewalt sollte immer gleich vorgegangen werden, egal ob linke oder rechte. Aber es ist tatsächlich so, dass linke Gewalt verharmlost wird. Das erkennt man schon aus den oben zitierten Politikeraussagen.

...zur Antwort

Ich kann es auch nicht nachvollziehen, wieso so viel Polizeiaufgebot in den Städten unterwegs ist. Die Hinweise der Bürgermeisterin vor ein paar Jahre: "EINE ARMLÄNGE ABSTAND HALTEN." Ist doch ausreichend und schützt jeden vor Übergriffen 🤣😂🤦‍♀️.

Ne es ist schon abartig, was in manchen Städten abgeht, kriegsähnliche Zustände sind da teilweise an der "Tagesordnung".....

Kla ist in kleinen Dörfern brauch man in der Regel keine Polizei, aber in großen Städten, Berlin, Frankfurt Main, München, Stuttgart.... da drehen die Leute ja frei. Alle sind besoffen und das in Kombination mit Böllern und sonstigen Straftaten ist schon abartig....

...zur Antwort

Je nachdem wie umfangreich dieser "neue Einsatz", diese "andere Aufgabe" wäre, kann das durchaus sein, dass Beamte, die für eine Demo eingeteilt sind, auch kurzzeitig anderen Aufgaben nachgehen.

Wenn es aber um solch große Einsätze wie Raubüberfall oder vermisstes Kind geht, dann übernehmen andere Beamte die im Streifendienst tätig sind. Die originäre Aufgabe für Beamte im Demo Einsatz ist die Demo z.B. zu beschützen etc. und nicht den anderen Aufgaben nachzugehen. Die ersten Maßnahmen können durchaus von Beamten die bei einer Demo eingesetzt sind übernommen werden, aber der Einsatz wird dann schnell übergeben. Sonst würde das Ganze ja nicht funktionieren.

...zur Antwort

Die Polizei wird ganz bestimmt nicht die Tür wegen einer Ruhestörung eintreten. In der Regel wird so gut wie nie eine Tür eingetreten, wenn machen das manche Einheiten mit einer Ramme aber Eintreten gibt es nur im Fernsehen.

Bei einer Ruhestörung würde höchstens ein Schlüsseldienst gerufen werden, dann würde man schauen wieso niemand reagiert bzw. den Lärm ausstellen.

Der Einsatz wird dem Verursacher natürlich in Rechnung gestellt.

Nach dem Gefahrenabwehr-Gesetz (jedes Bundesland hat ein eigenes Gesetz diesbezüglich) besteht durchaus die Möglichkeit die Musikanlage sicherzustellen, wenn die Polizei mehrmals vor Ort kommen müsste und man trotz Ermahnung nicht leiser macht. Das mildeste Mittel wird durchgesetzt, das zum Erfolg führt.

...zur Antwort