Queen (Elisabeth die 2) , Lola, Anastasia oder Marie
Lingo, Nando, Luci, Idefix, Goliat, Jojo
Günther, Herbert, Otto, Leopold oder Heinz
Olivenöl funktioniert sehr gut und zieht schnell ein.
Schädlich ist es auch nicht, falls dein Vierbeiner seine Ballen ableckt.
Unser Dackel (2 Jahre alt) reagiert sehr stark und auch teilweise aggressiv gegenüber Rehen und co.
Abrufbar ist sie dann leider absolut nicht…
Sie hat auch schon mehrmals Rehe gejagt, hat sie aber zum Glück nicht einholen können und ist nach wenigen Minuten zurückgekommen.
Aber naja… Jagdhund ist Jagdhund
Hier sieht man klein Hedwig:
Ich spreche jetzt für mich persönlich:
Ich würde mir als Frau einen Dobermann kaufen, damit er mich beschützt. Ein kupierter Hund wirkt einfach gefährlich und majestätisch, was dann auch abschreckend wirkt..
Natürlich ist es nicht schön für den Hund aber trotzdem.
Bei uns wohnt eine Dackeldame. Sie darf aufs Sofa, aber nur auf eine Decke. Ins Bett darf sie nicht.
Wir haben in unsere Familie eine Rudelordnung. Sprich: alle Familienmitglieder stehen über ihr. Wir trainieren sie durch Körpersprache und setzen klare Grenzen weil sie uns sonst dauerhaft auf der Nase herumtanzen würde. Wenn sie etwas gut macht, wird sie natürlich positiv bestärkt.
Wir sehen sie trotz der Rudelordnung als Partner und wir behandeln sie sehr liebevoll.
Hunde sollen an der Leine möglichst ignoriert werden und in Restaurant und Bahn soll Ruhe bewahrt werden.
Mein Hund ist im Urlaub immer SEHR territorial und da wird ordentlich Krawall gemacht. Sie wird auch gegenüber dominanten Hunden (größtenteils Rüdem) sehr aggressiv und schnappt auch teilweise.
Angst hat sie vor Wasser, vor dem Staubsauger und vor den Geräuschen von Hubschraubern
Ich würde bei jungen Hunden mit einem Geschirr anfangen. Die Verletzungsgefahr ist bei welpen ziemlich hoch.
Aber SPÄTESTENS nach der Pubertät (wenn nicht sogar währenddessen) auf ein Halsband umsteigen, weil ich es wichtig finde, dass man seinen Hund unter Kontrolle hat! Mit einem Geschirr ist dies sehr schwer.
Bei uns hat es mit körperlicher Abgrenzung ziemlich gut funktioniert, da es bei unserem Hund nicht gut mit Ablenkung funktioniert hat.
Wir haben sie neben sich genommen und sie weder hinter einen noch vor einen gelassen. Natürlich musste man das üben aber sie hat es relativ schnell verstanden.
Wenn sie erfolgreich an dem Hund vorbeigelaufen ist, wird sie großzügig belohnt (entweder durch Leckerlies oder durch Lob)
Wir hatten kurzzeitig überlegt, unseren Hund „Frau Schmidt“ zu nennen 😆. Sie heißt jetzt Hedwig aber wir nennen sie trotzdem noch ab und zu „Frau Schmidt“ oder auch „Schmidti“
Hier ein etwas weihnachtliches Bild von unserem Hund (hier 8 Wochen alt) :)
Hi,
Bei uns wohnt eine Rauhaardackel-Dame Namens Hedwig. Sie ist fast zwei Jahre alt und ist eine kleine Diva.
Es gibt viele Rassen die besonders für Anfänger gut geeignet sind wie z.B. Golden Retriever, Labrador, Mops, Pudel und noch viel mehr.
Nicht sonderlich Anfängerfreundlich sind Dackel, Malinois, Ridgeback, Beagle, usw.
Bei Hunden aus dem Tierheim muss man aufpassen. Natürlich haben die Hunde dann schon ihren Charakter ausgebildet, aber haben dann teilweise Charakterzüge, mit denen man als Anfänger schwieriger umgehen kann
Ich würde sagen, dass es in „Maßen“ kein Problem ist. Jedoch sollte man es wirklich nicht mit Treppensteigen übertreiben, da dies nicht gut für die Rückenmuskulatur ist.
Der Rest wurde ja schon von den anderen gesagt