Folgendes Szenario, ich habe Tickets für ein Konzert gekauft von einer Privatperson, mit PayPal bezahlt und über den Käuferschutz geschützt, samstags waren sie in der Post und am Montag laut Post-App in Zustellung.
Das Konzert sollte am folgenden Samstag stattfinden, also war eigentlich genug Zeit.
Bis Mittwoch hat sich nichts getan an der Situation. Nachmittags stand dann in der App ich könnte das Einschreiben in einer Filiale abholen, dort angekommen wurde mir gesagt, dass Einschreiben wäre erst am folgenden Tag dort.
Zuhause angekommen fand ich einen Zettel vom Postboten am Briefkasten vor, er hätte mich nicht angetroffen um ~12 Uhr, ich habe das Haus nicht vor 12:30 Uhr verlassen, und der Zettel war zu dem Zeitpunkt auch noch nicht am Briefkasten.
Die Meldung in der App gab es auch erst gegen 15 Uhr. Ich wurde in dem Kiosk auf den nächsten Tag verwiesen, und bin dort auch mit dem Abholschein hin.
Bis zum Konzerttag konnten die Karten auch nicht gefunden werden.
Bei PayPal Antrag auf Käuferschutz gestellt.
Nach ca. 1-2 Woche lag das Einschreiben einfach im Briefkasten (ich hab dummerweise bei PayPal gesagt es kam an und deswegen dort mein Geld nicht wiederbekommen, sonst wäre es der Verkäuferin ihr Problem gewesen)
Die Post hat mir 25€ für einen verlorenen Brief nach AGB und den Preis für das Einschreiben, aber nicht den Ticketpreis.
Sie hätten mir nichtmal die 25€ erstattet, wenn der eine Bearbeiter nicht der Meinung gewesen wäre, der Brief ist verloren.
- Ich habe einen Abholschein, der mir bestätigt, dass das Einschreiben am Donnerstag abzuholen wäre(Samstags das Konzert), somit ist die Lieferzeit irrelevant von dem Einschreiben, dass es auch danach kommen könnte.
- Ich weiss, dass der Postbote eine Aushilfsperson war und nicht die Reguläre, da der völlig verwirrt durch die Straße gelaufen ist und sehr langsam war.
Ich bin der Meinung, dass ich nach § 281 BGB - Schadenersatz statt der Leistung wegen nicht oder nicht wie geschuldet erbrachter Leistung verlangen kann.
Da ich für ein Einschreiben bezahlt habe, bei dem es notwendig ist zu Unterschreiben und der Brief einfach Wochen später im Briefkasten lag, wurde die Leistung für die ich bezahlt habe, nicht bzw. zu spät erbracht und rechtfertigt den Anspruch auf Schadenersatz.
tl;dr
Tickets bestellt per Einschreiben, Post hat sie nicht zugestellt(regulärer Briefträger im Urlaub), Abholschein für Donnerstag vor dem Konzert(Samstag), Brief unauffindbar trotz Zustellschein, 1-2 Wochen nach dem Konzert lag das Einschreiben einfach so im Briefkasten und die Post weigert sich den Ticketpreis zu erstatten, und verweist auf die AGBs dass sie nur für einen verlorenen Brief 25€ zahlen.