Gib am besten CPU GPU und Arbeitsspeicher (gleichzeitig) bei eBay ( Kleinanzeigen) ein da bekommst du eine grobe Richtung...

...zur Antwort

Ist zwar Fake, weil es per Definition dann nicht mehr der Windows PC ist, aber :

Installiere das Microsoft Feature Linux Subsystem, nun hast du ein Linux auf das du von der Kommandozeile zugreifen kannst, dass sich aber das Dateisystem mit deinem Windows PC teilt...

Code schreiben in Windows, kompilieren in Linux, mehr verbrauch des Linux an Ressourcen, anders als bei schweren virtuellen Maschinen, kaum spürbar

...zur Antwort

WLAN ist die Verbindung von dir zu deinem Router ( Fritzbox, Speedport what ever)

Aber nur WLAN reicht nicht ... Die Box Brauch auch eine Verbindung ins Internet...

Ggf einmal dort Schauen ob der Router Lampen hat...

Wenn sowas wie DSL oder System da ist und blinkt=> Hinweis auf Internet ausfall

...zur Antwort

Das beschriebene Problem, ist nicht das das WLAN weg ist, sondern die Verbindung von der Box ins Netz...

Gründe hierfür sind so reichhaltig wie Sand am Meer...

Meist ein Kabel Fehler / Kurzschluss oder Fehler in der Gegenstelle ( kann nur vom Techniker gelöst werden) hierbei gehen die Komponenten im Verbindungskasten vor deiner Tür kaputt, Grade bei den Temperaturen die Grade herrschen.

Weißt du wie man sich mit der Fritz Box verbindet?

Solltet ihr nichts geändert haben, steht das Passwort auf der Rückseite der Box. Sonst solltest du es ja kennen.

In einem Browser ( auch während eines ausfalles möglich)

Fritz.box aufrufen

Einloggen

Im Reiter System einmal auf logs

Dort das Log vom Internet abfotografieren ( oder wenn du weißt wie einfach als Export) bereitstellen...

Dann kann man dir gezielt helfen

...zur Antwort

Willkommen in meiner Welt.

Musst dir überlegen ob du als eigene Rechnung ( Freelancer)

Oder für ne Firma arbeiten willst.

Bei Firmen ist service engineering oder ramp Up bzw Rollout Support das was du dann am ehesten machen willst...

Ständig wechselnde Aufgaben, machen Spass

...zur Antwort

= wenn( bedingung1; sprache1;wenn(bedingung2;sprache2;sonst sprache3))

Das ist die Lösung für das, was ich aus deinem Problem verstehe

...zur Antwort

Ein Audacity project besteht,je nach dem wie es erstellt und gespeichert wurde, aus unterschiedlichen dateien... bzw ist nur eine "Projektmappe" diese 80 (?) kurzen Snippets müssten sich daher auch als dateien auf deinem Rechner befinden... wenn du die ausfindig machst, kannst du die Hoffnung haben, dass sie #clip#001..080 oder so heißen, dann kannst du sie nach namen sortiert im Explorer anzeigen, alle makieren, WICHTIG: DIE ERSTE DATEI also in meinem Beispiel 001 greifen und in ein Frisches AudaCity oder sonstiges AudioExporttool deiner Wahl schmeißen, er sollte sie dann sortiert anzeigen ...

Je nach config kann es aber auch sein das AudaCITY nun alle in einzelne Spuren schmeißt, dann musst du einmal in den Einstellungen Schauen und ihm das abgewöhnen...

...zur Antwort

Ich kann mir zwar nicht ganz vorstellen was du vorhast, aber hier die eine oder andere Anmerkung.

Es ist Richtig Flash, genau so wie Silverlight, ist tot und wird nicht mehr unterstüzt.

Der Tote Internet Explorer, denn du einbinden könntest ( aber bitte bitte nicht solltest) wäre deine einzige Wahl.

Keine Möglichkeit ab hier ist WPF Related!!!

Andere Programme kannst du entweder VIA "console" also als wenn du sie über eine Console aufrufen würdest als Task oder Process kapseln (hier bist du dann aber auf den Rückgabewert des Processes angewiesen)

Nun zur 2. Option API ... Wenn das Programm das du steuern willst eine API Schnittstelle bietet könntest du es Starten und über die API steuern... Nun hast du aber das Problem, dass es nicht IN deiner APP angezeigt wird. Hier fällt mir leider nur die WIRKLICH unschöne Variante ein, die APP auszublenden, aber ihr Output zu Captchern und als "Bild" anzuzeigen ... Klicks und eingaben würdest du dann Auffangen und wiederrum an das Original weitergeben...

Ich schaue mir mal schnell Adobe Connect an, um zu sehen ob ich dir dort eine Besser Hilfe geben kann

Update:

https://www.adobe.com/products/adobeconnect/apps/inframe-connect.html

Könnte deine Lösung sein. BTW, Adobe Connect, basiert nicht auf Flash. Wenn du das Addon installiert hast, solltest du im WPF den Default browser statt CefSharp/ChromiumWebBrowser nutzen können, der sollte Connect dann verstehen ...
CefSharp/ChromiumWebBrowser kennt das installierte plugin nicht ..

der Defaultbrowser ist Edge, welches seit einiger zeit auch auf Chrome basiert

...zur Antwort

Prinzipiell kann man edge entfernen, doch ist das nicht oder nur wirklichen Experten zu empfehlen.

Grund : viele Anwendungen, die keine Browser sind, nutzen Steuerelemente, die Webseiten in sich anzeigen können. Sei es Hilfe, Login, what ever.

Hier würde man erwarten, dass es den Default Browser nutzt, aber das ist leider allzu oft nicht der Fall ( bitte unterscheiden : wird durch eine Anwendung ein externer Browser genutzt, öffnet sich in der Regel der Default Browser)

Diese oben geschilderte Funktionalität greift, je nach Art der Implementierung, auf den Systembrowser zurück. Ist dieser defekt oder fehlt, kann das von eingeschränkter Funktionalität, bis hin zum total Absturz bei dem Versuch das Programm zu nutzen alle möglichen Effekte haben.

Also mein Tipp: verbanne ihn aus allen Menüs, dann ist er aus den Augen aus dem Sinn.

Vertraue darauf das MS den aktuellen und sicher hält (*hust*)

Und installiere was du nutzen willst

...zur Antwort

Die Frage ist: bist du bereit dafür zu zahlen? Oder findest du einen Anbieter der dir kostenlos eine Domain mit catchall zur Verfügung stellt.

Prinzipiell ist es möglich eine Domain ( eigentlich den Server der da hinter steht) so zu konfigurieren, das er alle Mails an die entsprechende Domain annimmt und an ein Postfach weiter leitet. Ein Beispiel aus der Praxis:

Ich besitze die fiktive Domain: beispiel.tld

Dort habe ich mir eine Subdomain

Accounts.beispiel.tld angelegt mit der E-Mail Adresse Accounts@accounts.beispiel.tld

Nun sage ich dem Server alles was für

@accounts.beispiel.tld reinkommt und nicht ein eigenes Email Konto hat soll bitte immer an Accounts@accounts.beispiel.tld zugestellt werden ...

Wenn ich mich nun auf einer Webseite registriere oder ein Gewinnspiel mitmache kann ich dann immer eine einmalige Email Adresse angeben ... So sehe ich wo der Spam her kommt... Hier habe ich mich dann zum Beispiel mit

Gutefrage.net@accounts.beispiel.tld registriert

Viele Domain Anbieter unterstützen sowas bereits für kleines Geld. Ob es kostenlose Anbieter gibt weiß ich leider nicht.

Dieses Verfahren ist als catchall bekannt, wenn du googlen willst.

...zur Antwort

Prinzipiell muss der gesunde Menschenverstand hier dazu Raten: Nein

Da das Netzteil 16 Volt liefert wird die 15v Kerze überfordert.

Prinzipiell sollte diese ( und das ist fatal), also die 15v Kerze / Kerzen, so sie denn passen für eine kurze Zeit funktionieren.

ABER DIES FÜHRT SELBST BEI DER KLEINEN SPANNUNG ZU EINER REALEN BRAND GEFAHR!

...zur Antwort

Das passiert häufiger wenn die Google Play Dienste ( AppStore) eine Aktualisierung brauchen oder einen Hasch mich haben... Hier kann man dann ggf in App Menü einmal auf Daten löschen ( dort sollte üblicher weise nichts wichtiges drin stehen)

...zur Antwort

Welches du dir holen solltest ist ein bisschen Abhängig von deinen Vorlieben und dem Platz um es in deiner Wohnung zu präsentieren...

Ich persönlich mag dir AT - xx modelle

...zur Antwort

Nach deiner Erklärung, übersetze ich Mal was die wollen ...

Mp4 ist ein komprimiertes Verfahren/ Format...

Eine Agentur die damit etwas machen will möchte als Eingangsmaterial am liebsten das beste was es zu holen gibt ... Also das Ursprungsmaterial ( source [src])

Was die von dir (wissen ) wollen ist ob du das Video auch in einem anderen Format außer mp4 hast...

Es nun von mp4 nach xy zu übersetzen macht keinen Sinn , da der Datenverlust der Komprimierung bereits geschehen ist.

Am besten mit der Agentur Rücksprache Halten

...zur Antwort

Der sogenannte bluescreen erscheint immer wenn Windows auf einen Fehler gelaufen ist, der so gravierend ist, dass Windows sich nicht mehr erholen kann... Dann merkt sich Windows noch was Grade loswar ( das Speichern hiervon ist die Prozent Zahl) und verabschiedet sich mit einem netten Fehler / qr Code .

Diese kann man googlen ... Aber ich will ehrlich sein, als Laie ist das was man dann so im Internet findet nicht sehr hilfreich, weil es mag ihre Sprache sein aber der Inhalt ist meist sehr technisch.

Ein IT affiner Freund oder Techniker kann dir dann meist weiterhelfen...

Gründe für diese Fehler sind so Vielzahlung das ich erst gar nicht Versuche zu raten.

...zur Antwort

Jein , als .net Entwickler Zahl ich für mein Visual Studio . Hier gibt es aber auch freie alternativen ... Andere Sprachen und Microsoft sieht auch hier kein Geld.

Für Windows zu publizieren kostet prinzipiell nichts, will man in den Store zahlt man Einstell und Verkaufsprovision.

Und wenn man richtig Geld abdrücken möchte lässt man sich als Publisher zertifizieren.

Du merkst dies ist nicht eindeutig zu beantworten... Ich denke an mir verdient MS weil ich Produkte von denen nutze . An meiner Entwicklung nicht ...

Und es geht auch ganz ohne ...

Hoffe diese Aussage enttäuscht dich nicht zu sehr.

...zur Antwort