Er hat Angst vor Elektrizität und Strahlung. Durch Erdung entlädt man die statische Ladung eines Körpers. Kennst man aus der Turnhalle, wenn man mit Gummisohlen rumläuft. Berührt man dann jemanden ohne Gummisohlen gibt es einen Blitz und man ist "geerdet". Blitzableiter sind das übrigens auch. Und das dritte Kabel bei Glühlampen und Steckdosen ist ebenfalls an Erde.

...zur Antwort

Das ist aus Staffel 2, Episode 12 - "Haunting the Barn" (dt. "Geister der Vergangenheit"). Gucke die Sendung momentan auch wieder. :-)

...zur Antwort

Berlin ist eine Stadt wie jede andere. Klar, nach 24 Uhr sollten Kinder nicht mehr an den Bahnhöfen rumspazieren - aber ich bezweifle stark, dass ein Trupp Kinderschänder in der Herberge lauert...

...zur Antwort

Poste den Code mal bei Pastebin, ist hier nicht lesbar.

Grundsätzlich: mysqlrealescape als Schutzmaßnahme benutzen, und auf $REQUEST verzichten, stattdessen $POST oder $_GET benutzen.

...zur Antwort

Poste mal deinen gesamten Quellcode, am besten auf pastebin.com - sonst kann dir niemand helfen.

...zur Antwort

Das man var weglässt ist nicht neu, das war schon immer so. Zumindest im Funktionsraum. Im Klassenraum kann man var noch benutzen, bei neueren PHP-Versionen allerdings public/private/protected etc.

...zur Antwort

Arbeitsplatz (bei neuerem Windows heißt das Computer) - dann auf den entsprechenden Wechseldatenträger klicken.

...zur Antwort

Sofern es ein Laptop ist: Systemsteuerung.

Sofern ein Programm wie UltraMon verwendet wird, in den Einstellungen des Programms.

Ansonsten entweder im CCC (Catalyst Control Center bei ATI-Grafikkarten) oder in der nVidia-Systemsteuerung.

...zur Antwort

Wo siehst du denn diesen "Upload"? - denn wenn du hier postest, "uploadet" dein Computer auch HTTP-Daten.

...zur Antwort

Nein, ist es nicht. Ich leide seit 3 Jahren an einer Agoraphobie - verlasse nur extrem selten das Haus.

Das einzige Problem das Auftritt sind mögliche Depressionen, insb. durch Sonnenlicht-Entzug.

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=7XrK-doVUPQ

Enkelschreck - Acid auf Rädern

...zur Antwort

Ich habe mit dem Programmieren angefangen als ich etwa 10 Jahre alt war - mit einfachen Basic-Sprachen (genauer z.B. Q-Basic) und Markup-Sprachen wie HTML/CSS.

Heute (knapp 10 Jahre später) habe ich eine eigene IT-Firma - also war das ganze wohl ein gutes Hobby. ;-)

Grundsätzlich würde ich davon abraten direkt mit den harten Brocken wie C++ oder Java anzufangen, sondern mich eher mit Sprachen wie Basic, AutoIt etc. beschäftigen - da erhält man schnell brauchbare Resultate und ist nicht frustriert, wenn man sich den ganzen Tag mit Syntax- und Logikfehlern rumärgern muss.

PHP ist natürlich auch keine schlechte Alternative, allerdings schränkt diese Wahl einen sehr in den Möglichkeiten ein.

Als allgemeiner Tipp gilt: Erwarte nicht zu schnell tolle Ergebnisse, insb. nicht mit komplexen Sprachen!

...zur Antwort

a) Die Geschenke gar nicht einpacken.

b) Die Geschenke in Klopapier einpacken.

c) Beim Auspacken das Geschenkpapier nicht zerreißen, und nächstes Jahr wiederverwerten.

...zur Antwort