Sind wir hier im Assi-Programm : X-Diaries oder was?
Hier alles was du wissen musst : http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCnde
Wenn du dich für den Islam intressierst dann geh lieber in eine Moschee und frag den Imam oder frag muslimische Mitschüler in der Schule. Oder du könntest auch hier bei GF Fragen über den Islam stellen so können wir dir helfen und den Islam näher bringen.
Salam aleikum und Guten Abend.
Punkt 1 :
Im Koran werden Dschinn häufig erwähnt, wobei ihnen auch eine eigene Sure gewidmet ist (Sure 72). Ausdrücklich gilt die Verkündung des Propheten nicht nur für die Menschen sondern genauso auch für die Dschinn. Man unterteilt sie gemeinhin in drei Dschinn-Arten und verschiedene Untergruppierungen:
- Dämonen, die den Menschen Schaden und Schrecken zufügen. Dabei sind die mächtigen die Ghul, die sehr mächtigen Sila, die noch mächtigeren mit dezidiertem Zerstörungstrieb die Ifrit und die allerstärksten die
- Marid Mittelwesen, die wie die Menschen die Schöpfung bevölkern und nicht besonders in Erscheinung treten und
- Doppelgänger der Menschen
Dschinn sind in der koranischen Schöpfungsgeschichte von Engeln dadurch zu unterscheiden, dass sie aus „rauchlosem Feuer” (Sure 15, 27) erschaffen sind, wohingegen die Engel aus Licht erschaffen wurden. So wie Engel und Peris sind Dschinn Lebewesen, die wie die Menschen, Tiere, Pflanzen, Mikroben, Bakterien und Viren die Schöpfung bevölkern. Sie unterliegen, wie die Menschen, den Gesetzen des Korans (sie haben aber, wie Menschen, einen eigenen Willen und können sich auch bewusst gegen die Gesetze Gottes wenden) und können sich ebenso wie diese um ihr Seelenheil bemühen (durch Almosen, Beten, Fasten etc.). Und so wie unter den Menschen gibt es unter den Dschinn auch solche mit gutem und andere mit bösem Charakter, meist jedoch mit einem bisschen von beidem - was ihnen jedoch allen eigen ist, ist ihre Scheu vor den Menschen. Zusammenkünfte zwischen beiden sind also zufälliger Natur, oder sie müssen vom Menschen bewusst durch Beschwörung (z.B. durch das Zitieren oder Falsch-Zitieren von Versen aus dem Koran, über einem Medium wie Wasser, Feuer, Erde, Luft, Holz, Papier, usw.) erzwungen werden. Diese Beschwörung bereitet den Dschinn jedoch ungeheure Schmerzen, weswegen sie nur ungern mit dem Menschen kooperieren, sondern eher dessen Wünsche vereiteln, zu dessen Ungunsten auslegen oder sich im schlimmsten Fall sogar am Beschwörer rächen. Bestechungsversuche seien daher ratsamer als Zwang.
Punkt 2 :
Im Islam ist der verzehr von Schweinefleisch ein absoulutes verbot weil es Gott im heiligen Koran verbietet.
Qu'ran Sure 2 Al-Baqara (Die Kuh) Vers 173
Verboten hat Er euch , tote Tiere zu essen , sowie Blut , Schweinefleisch und Tiere , die anderen Gottheiten außer Gott geweiht wurden.....
Und wer sich nicht an Gottes Gebote und Verbote hält der landet nach islamischen vorstellungen in der Hölle ( dschahanam ).
"Und heiratet keine Götzenanbeterinen ehe sie glauben. Und eine gläubige Dienerin ist besser als eine Götzenanbeterin,mag sie euch auch noch gut gefallen. Und verheiratet nicht (gläubige Frauen) mit Götzenanbetern ,ehe sie glauben. Und ein gläubiger Diener ist besser als ein Götzenanbeter ,mag er euch auch noch gut gefallen.Jene rufen zum Feuer, doch Allah ruft zum Paradies und zur Verzeihung mit Seiner Erlaubnis und macht den Menschen klar damit sie Seiner gedenken mögen." 2:220-221
UN - United Nations.
UNO - United Nations Organization
Eigentlich beides das gleiche.
Die Vereinten Nationen (VN) (englisch United Nations (UN), häufig auch UNO für United Nations Organization, deutsch Organisation der Vereinten Nationen) sind ein zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 192 Staaten und als globale Internationale Organisation uneingeschränkt anerkanntes Völkerrechtssubjekt.
Die wichtigsten Aufgaben der Organisation sind die Sicherung des Weltfriedens, die Einhaltung des Völkerrechts, der Schutz der Menschenrechte und die Förderung der internationalen Zusammenarbeit.
http://de.wikipedia.org/wiki/Vereinte_Nationen
In allen Bundesländern wird Religion als Schulfach benotet. Anders Orientierte wie z.B Ich : Muslim nehmen an Ethik oder Philosophieunterricht teil.
Ja , zumbeispiel eine Fleischwerbung wo genannt wird dass es halal ( erlaubt ) ist. Oder die Werbung für islamische hilfsorganisationen wie Islamic Relief. Ich kenne auch arabische Werbungen die auf das Gebet aufmerksam machen.
http://www.youtube.com/watch?v=t81ZEETed2sFür mich ist der Islam die schönste Botschaft ( Religion ) der Welt. Es ist der einzigste Weg zu Allah. Und der heilige Koran wurde zur Rechtleitung aller Menschen offenbart. Viele Menschen sehen aber immer schlechte Sachen über den Islam und erkundigen sich nicht nach dem Kern des Islam. Außerdem meinen viele Leute dass im Koran viel Hass steht obwohl in der Bibel mehr Gewalt und Unterdrückung der Frau steht als im Koran. Nein ich habe überhaupt keine Verse im Koran gefunden wo es eine Unterdrückung der Frau gibt. Wenn es sie gibt dann soll sie mir einer nennen.
Ehe und Familie galten im antiken Rom als heilig. Nicht umsonst war Concordia einerseits die Schutzgöttin des gesamten Staatswesens und gleichzeitig Beschützerin der Ehe (matrimonium). Die Ehe galt im antiken Rom als Stütze der Gesellschaft, vor allem in materieller Hinsicht. Auch das Eherecht berücksichtigte vor allem die materiellen Aspekte der Ehe.
http://de.wikipedia.org/wiki/EheimR%C3%B6mischen_Reich
Du könntest eigentlich auf Frage beanstanden drücken und dann in das Eingabefeld schreiben dass du deine Frage löschen möchtest.
Chinesisch , Islenska , Thai , Vietnamesisch , Hindi , Tamilisch , Singalesisch , Griechisch und gewählte Indianer-Sprachen.
Hauptsächlich waren die Osmanen die heutigen Türken.
http://de.wikipedia.org/wiki/Osmanisches_Reich
Wenn das Osmanische Reich sich bis nach Deutschland ausgedehnt hätte dann würde man heute in Deutschland Türkisch und Arabisch reden. Deutsch wäre dann eine erlaubte Nebensprache gewesen.
Im Orient gab es früher sehr viele Völker und Kulturen. Viele von ihnen wie z.b die Perser ( die heutigen Iraner ) oder die Meder ( die heutigen Kurden ) sind bis heute noch geblieben.
Historische Kulturen und Völker :
- Sumerer
- Semiten
- Assyrer
- Meder ( die heutigen Kurden )
- Babylonier
- Kanaanäer
- Aramäer
- Phönizer
- Südaraber
- Nordaraber
- Hurriter
- Uratäer
- Elamer
- Gutium
- Kassiten
- Protohattier
- Luwier
- Hethiter
- Perser ( die heutigen Iraner )
- Alt-Ägypter
Orient (von lat. oriens ‚Osten‘, dies Partizip Präsens von oriri‚ aufgehen, sich erheben‘), später auch Morgenland genannt, ist dem Okzident (Abendland), der europäischen Weltgegend entgegengelegen. Der Begriff geht zurück auf eine der vier von den Römern definierten Weltgegenden (lat. plagae mundi) und wurde als plaga orientalis bezeichnet. Im Griechischen nennt man den Orient heute anatoli (ανατολή, siehe Anatolien) und im Italienischen levante (Part. Präs. zu levare‚ aufgehen). Mit dem Begriff Levante sind die an das östliche Mittelmeer angrenzenden Länder gemeint.
Im Laufe der Geschichte hat das Bedeutungsspektrum des Begriffs eine Wandlung erfahren. Während früher die gesamte asiatische Welt, d. h. die arabischen Länder, Iran, Indien und die heutige Volksrepublik China als Orient galt, später dann nur die Länder Vorderasiens mit Ägypten und die meisten islamischen Kulturen dazu zählten, tendiert man heute im Sprachgebrauch dazu, den Begriff auf den Nahen Osten und die arabisch-islamische Welt – einschließlich der Türkei, Iran, Pakistan und Nordafrika, aber ohne die islamischen Staaten Südostasiens – zu beschränken.
http://de.wikipedia.org/wiki/Orient
Länder des "Orients" :
- Türkei und (Nord)-Zypern
- "Kurdistan"
- Syrien
- Libanon
- Israel
- Palästina
- Jordanien
- Irak
- Iran
- Saudi Arabien
- Jemen
- Oman
- Kuwait
- Quatar
- Vereinigte arabische Emirate
- Afghanistan
- Pakistan
Im Orient herrscht Tropisch-Subtropisches bis warmgemäßigtes Klima.
China ist offiziell ein „laizistischer Staat“. Die VR China hat in allen ihren Verfassungen, von der ersten bis zur heute gültigen immer das Recht auf Religionsfreiheit verankert. Der Glaubensausübung sind jedoch nach wie vor Grenzen gesetzt, auch wenn die einschlägigen Regelungen liberaler gehandhabt werden als noch in den frühen 1980er Jahren. Für den chinesischen Staat gilt Religion als Privatsache. Es steht jedem frei, alleine oder in der Gemeinschaft mit anderen, zu beten, Schriften zu rezitieren, Gottesdienste abzuhalten, zu taufen oder Messen zu lesen.Verbreitete Religionen sind Buddhismus (vgl. Buddhismus in China, Buddhismus in Tibet), Daoismus, Islam und Christentum (vgl. Christentum in China, darunter die Römisch-katholische Kirche in China und der Protestantismus in China), daneben ist alter chinesischer Volksglauben sehr einflussreich. Der Konfuzianismus, der eher Sozialethik als Religion ist, beeinflusst die moralischen Verhaltensweisen der Chinesen.
Buddhisten : 102 Millionen Menschen. Das entspricht etwa 1 Viertel allter Buddhisten weltweit.
Muslime : 7 - 12%
Christen : 5-7%
http://de.wikipedia.org/wiki/ReligioninderVolksrepublikChina
Ich und meine Familie kaufen die Tickets immer 6 Monate bevor die Ferien anfangen...
Türkei , Griechenland und die Schweiz.