Ich entschuldige mich erst einmal das ich lachen musste. Tatsächlich lese ich solch eine frage, in diesen Zusammenhang, zum ersten mal. Erst einmal ist es fraglich in wie weit dein MBTI mit deinen Sexualverhalten und Vorlieben zusammenhängt. Ich glaube auch nicht das dies damit gemeint war. Der ENTP wird Debattierer genannt, dies ist darauf zurück zuführen das über den ENTP gesagt wird er sei ausgezeichnet was Argumente und Diskussionen angeht. Witziger weiße konnte man dies in deinen Beitrag ja schon lesen.

Der ENTP gehört zu den extrovertierten Typen von dem MBTI, extrovertierte Typen haben eher die Neigung in einer Beziehung die Oberhand zu haben als introvertierte. Dies bedeutet aber nicht das jeder extrovertierte Mensch so ist.

J-Typen MBTIs neigen eher zur Dominanz und Kontrolle als P-Typen. Jedoch ist damit nicht gesagt das diese Menschen mit diesen MBTI im Schlafzimmer auch dominant sind. Vielleicht beruhigt es dich wenn du dir den ESTJ und den ENTJ typ einmal durch ließt.

Ich möchte auch anmerken das die Beschreibungen stereotypisch sind. Kein Mensch entspricht zu 100% seiner Typen Beschreibung. Zuletzt möchte ich noch erwähnen das du vorsichtig sein solltest bei der 16personalities.com Website bzw. mit dem Test von dort. Die Mehrheit der Menschen bekommen einen anderen MBTI wenn sie sich wo anders Testen. Ich gehe jetzt momentan davon aus weil du "ENTP-T" geschrieben hast, ich persönlich kenne keine andere Seite die so das Ergebnis raus gibt. 

...zur Antwort

Du hast es schon richtig verstanden. Jedoch geht dies noch ein wenig tiefer als nur das. Kein Mensch hat eigentlich nur eins von den beiden dingen. Für den MBTI auf Bedeutung der Buchstaben jedoch ist es auschlaggebend was eher zutrifft auf dich. Also das was du eher bist und was weniger.

Intuitive Menschen können beispielsweise eine Situation richtig einschätzen ohne dafür einen rationalen Grund nennen zu können. Der intuitive Verstand verlässt sich mehr auf seinen sechsten Sinn, d. h. auf die Interpretation und den Gesamtzusammenhang. Er achtet eher auf das Ganze als auf seine Teile. Er wird auch mit Kreativität in Form einer besseren Fähigkeit zu divergentem Denken in Verbindung gebracht. Wenn du intuitiv bist, willst du vielleicht, deiner Arbeit einen tieferen Sinn verleihen, sodass du möglicherweise unmotiviert bist, wenn du Arbeiten tun sollst, die für dich keinen tieferen Sinn haben.

Sensoren jedoch kann man trocken sagen sind pure Rationalisten. Für sie ist es wichtig was fakten sagen und ob diese fakten nachweislich bestand hätten. Wie du schon sagtest sie leben im hier und jetzt, für diese Persönlichkeiten ist es nicht so wichtig was früher war oder später passieren wird, das jetzt ist ihnen wichtig. Ein Sensor könnte seine Arbeit vielleicht auch nur darauf auswählen ob ihm das gutes Geld bringt, damit er sich Sachen leisten kann die ihn spaß machen oder die er momentan haben möchte. Ein Sensor schaut demnach auch weniger darauf ob dies einen tieferen Sinn hat oder nicht.

Jetzt muss man jedoch dazu sagen das es auch noch T und J gibt, diese beiden verlassen sich auch eher auf fakten als auf Spekulationen besonders die J-Typen. Aber da steckt natürlich noch mehr dahinter nicht nur das.

...zur Antwort

Fremden Menschen einen MBTI zuzuordnen ist nie eine gute Idee.

1. Sehen wir die Person nur von außen nicht von innen (wir können nicht in seinen kopf schauen) und 2. sehen wir andere Menschen nur so wie wir sie sehen möchten.

...zur Antwort

Ich persönlich bin gerade ein wenig verwirrt. Also laut aussage von Sakinorva bist du wahrscheinlich ein INFP, das ist richtig. Werte ich jedoch dein Ergebnis auf Basis von den kognitiven Funktionen aus komme ich auf ein anderes Ergebnis. 

Deine kognitiven Ergebnisse im einzelnen nach diesen Test: 

Ne (38,2), Fi (36), Ni (35), Ti (32), Fe (31), Si (29), Te (26), Se (24)

MBTI Funktions anordnung:
INFP: Fi > Ne > Si > Te

Deine höchste Funktion ist aber laut diesen Test Ne und nicht Fi.
ENFP: Ne > Fi > Te > Si

Ich bin jetzt kein Test, bin nur ein Mensch der sich irren kann deshalb rate ich dir eher auf das Ergebnis des Test zu vertrauen als mir. Ich wollte es nur erwähnt haben. Vielleicht wird noch etwas anderes mit gewertet was ich so nicht wissen kann. Vielleicht einfach noch einmal machen und nach schauen ob Ne wirklich die höchste Funktion bei dir ist. 

...zur Antwort

Im MBTI sind die cognitive Funktion abwechselnd angeordnet. Wenn du eine introvertierte dominante Funktion hast folgt danach eine extrovertierte Funktion. In deinen Fall ist Ni die dominante Funktion, damit bleiben schon einmal nur noch 2 MBTIs übrig INTJ und INFJ. Die Funktion für den INTJ sehen wie folgt aus: Ni>Te>Fi>Se. Die Funktionen für den INFJ sehen so aus: Ni>Fe>Ti>Se. Deine höchste Funktion ist Ni darauf muss eine hohe extrovertierte Funktion folgen, in deinen Fall Te: Ergebnis: Ni>Te also INTJ.

...zur Antwort

Jeder Mensch besitzt alle cognitive Funktionen. Aber nachdem du weißt das Ni deine dominante Funktion ist bleiben nur noch zwei MBTIs übrig, INTJ und INFJ. Nach einer introvertierten Funktion muss eine extrovertierte folgen deine höchste extrovertierte Funktion ist Fe also Ni>Fe damit hast du den INTJ schon ausgeschlossen und übrig bleibt nur noch der INFJ. Aber um deine Frage von der Überschrift zu beantworten, jaein. Wenn man nach den Buchstaben geht, geht man zu erst einmal danach ob man introvertiert oder extrovertiert ist. Der MBTI auf Basis von cognitiver Funktion kann sich unterscheiden zu deinen MBTI auf Basis der Bedeutung der Buchstaben. Da man bei den cognitiven Funktionen nicht darauf achtet ob du Extrovertiert oder Introvertiert bist. Dies muss jedoch auch nicht der Fall sein, ist bei mir ebenfalls nicht der Fall. Ich bin sowohl auf Basis cognitiver Funktion als auch auf Basis der Buchstaben ein INTJ.

...zur Antwort
ISTJ/ESTJ || INTJ/ENTJ

Wie kam ich dazu? Nun ja ich kam zum MBTI weil ein Freund dies erwähnte darauf hin habe ich das gegoogelt weil ich es nicht kannte. Und landete bei 16personalities.com mein erster Test dort ergab dann INTP. Jedoch war ich nicht besonders Überzeugt das ich einer war. Also suchte ich nach anderen Test und stieß irgendwann auf Sakinorva. Dieser Test ergab dann INTJ, ich wiederholte ihn mehrere Male alles ergab INTJ. Auch andere Test ergaben INTJ. Meine Cognitive Funktion ergeben ebenfalls INTJ. Also nun ja ich bin ein INTJ.

...zur Antwort

Du bist wahrscheinlich ein INFJ. Ich kann dir Buchstaben die dort leider schlecht zuerkennen sind nicht lesen deshalb habe ich die Ergebnisse deiner cognitive Funktionen verwendet. Ni ist die cognitive Funktion die bei dir den höchsten Wert erreicht hat dort. Danach würde Ne kommen, diesen MBTI gibt es jedoch nicht. Nach einer Introvertierten Funktion muss eine extrovertierte Funktion folgen. Da Ne aber nicht funktioniert wäre die nächste Fe. Also Ni>Fe, dies ist der INFJ.

...zur Antwort

Du bist ein ENFP unabhängig davon wo der Prozentsatz höher angezeigt wird. 

...zur Antwort

Der Test von 16personalities.com ist sehr inakkurat. Wie leider sehr viele andere auch, die dennoch immer noch häufig genutzt werden. Man muss wissen das nicht jeder Test das selbe testet. Der Grand-Typ ist ein Pseudo-Typ. Der Myers-Funktions-Typ basiert auf den kognitiven Funktionen. Der Letter Typ ist der Myers-Briggs-Typ und somit im Endeffekt dein echter MBTI. Es gibt meines Wissens nach nur einen einzigen Test der alles testet, der von sankinorva.net ( https://sakinorva.net/functions?lang=de).

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Der Test von 16personalities.com ist sehr inakkurat. Wie leider sehr viele andere auch, die dennoch immer noch häufig genutzt werden. Man muss wissen das nicht jeder Test das selbe testet. Der Grand-Typ ist ein Pseudo-Typ. Der Myers-Funktions-Typ basiert auf den kognitiven Funktionen. Der Letter Typ ist der Myers-Briggs-Typ und somit im Endeffekt dein echter MBTI. Es gibt meines Wissens nach nur einen einzigen Test der alles testet, der von sankinorva.net ( https://sakinorva.net/functions?lang=de).

...zur Antwort

Ich habe mich nicht "getyped" vorher. Ich habe den Test gemacht und mich erst hinterher intensiver mit beschäftigt. Die frage "was seid ihr eigentlich?", ist sinnlos. Du solltest dir nicht einfach nach Gefühl einen MBTI geben.

Abgesehen davon solltest du wissen das nicht jeder MBTI-Test das selbe testet. Es gibt meines Wissens nach nur einen einzigen Test der alles testet, der von sankinorva.net ( https://sakinorva.net/functions?lang=de ). Der Grand-Typ ist ein Pseudo-Typ. Der Myers-Funktions-Typ basiert auf den kognitiven Funktionen. Der Letter Typ ist der Myers-Briggs-Typ und somit im Endeffekt dein echter MBTI. Ein Beispiel Test von den ich weiß das er inakkurat ist, ist der von 16personalities.

Und wenn man wirklich ehrlich antwortet dann verändert sich das Test Ergebnis auch nicht so schnell. Es sei den du wechselst zwischen Introvertiert und Extrovertiert ständig hin und her. Dann kann es durch aus passieren das aus einen INFP ein ENFP wird. Ansonsten, ist eine Änderung des Test Ergebnis, bei ehrlicher Beantwortung, erst nach eine weile möglich, frühestens nach, in etwa, 1 Jahr. 

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Der beste MBTI Test der mir bekannt ist, ist der von sankinorva.net. ( https://sakinorva.net/functions?lang=de) Dieser Test ist umfangreich und zeigt dir nicht nur deinen MBTI sondern auch noch deinen Grant-Typ (Pseudo-Typ) und deinen MBTI nach kognitiven Funktionen (myers function type). Der Letter Typ ist aber am ende dein echter MBTI. 

...zur Antwort

Der beste MBTI Test den ich kenne ist der von sankinorva.net. https://sakinorva.net/functions?lang=de). Dieser Test ist umfangreich und zeigt dir am Ende auch nicht nur einen Typen an und das war es dann. "Der Grant-Typ ist Ihr Pseudo-Typ, der Myers-Funktions-Typ ist Ihr Typ nach Ihren kognitiven Funktionen und der Myers-Briggs-Typ (der Letter Typ) ist Ihr Typ nach den Buchstaben/Dichotomien." Der Letter Typ ist im Endeffekt dein echter MBTI. Hast du bei dem Letter Typ beispielsweise E oder I nur schwach sichtbar bedeutet das das du nur eine Neigung in diese Richtung hast. Ist es so schlimm das du es nicht lesen kannst rate ich dir auf das rote feld für mehr Analysen zu klicken und dann nach unten zu scrollen bis du auf ein Kästchen stößt wo du genau sehen kannst was dort steht.

...zur Antwort

Welchen Test hast du gemacht? Es gibt mehrere verschiedene Test und manche davon zeigen dir nur deinen MBTI nach kognitiven Funktionen (Myers-Funktions-Typ), ein beispiel dafür ist der Test von 16personalities.

Der beste jedoch ist der von sankinorva.net. ( https://sakinorva.net/functions?lang=de ) Der Myers-Briggs-Typ, der Letter Typ, zeigt letzendes deinen richtigen MBTI. Dort kannst du auch sehen in wie weit die Buchstaben, also beispielsweise I oder E, bei dir ausgeprägt sind. Sind manche Buchstaben nur schwach zu sehen hast du nur eine Neigung in diese Richtung. Letzendes ist es abzuraten dir per Gefühl einen MBTI zu zuordnen. Du kannst also das Test Ergebnis glauben schenken. Dennoch ist das Testergebnis nicht in stein gemeißelt und kann sich verändern mit der Zeit. Dies ist bei ehrlicher Beantwortung der Fragen jedoch nur dann der Fall wenn das Testergebnis schon länger zurück liegt. Sprich wenigstens 1 Jahr. 

...zur Antwort

Hallo,

ich weiß nicht ob du dies immer noch wissen möchtest aber ich kann dir verraten wie du es sehen kannst was raus kam.

Der Letter Type ist dein "richtiger" MBTI. Da man bei dir jedoch einige Buchstaben kaum erkennen kann rate ich dir dazu auf das rote Feld zu klicken "more Analysis". Danach musst du etwas runter scrollen und dann findest du ein Feld wo du genau erkennen kannst welche Buchstaben dort genau standen.

Ich gehe jedoch davon aus das es INTJ ist. Da dies bei den blauen Feld einen höreren wert hat. Dies muss jedoch nicht sein, daher empfehle ich dir auf die Analyse zu klicken.

Im Grunde kann man jedoch sagen das deine ausgeprägteste Eigenschaft die Intuition (N) ist. Danach folgt noch das T, also Denken. Letzendes kann man sagen das du nur eine Neigung zu diesen Bereichen wie Introvertiert oder Extrovertiert hast, jeh nachdem was da denn nun stand. Möglich wäre auch das du zu den Typen gehörst die zwischen Introversion und Extroversion wechseln. Anders könnte man auch sagen das du keinen "sauberen" MBTI hast. Sprich beide MBTIs wären möglich. Aber das ist wenn eher selten, da beides dann gleich ausgeprägt sein müsste.

...zur Antwort