Inzwischen kommt es (leider) darauf an, wie, bzw. womit Amazon die Uhr verschickt. Bei den üblichen Lieferanten (DHL, DPD, Hermes, etc...) wird ggf. ein Nachbar beglückt, oder es landet ein Zettel in Deinem Briefkasten.
Sollte die Uhr allerdings mit Amazon Logistics geliefert werden ist das Ganze mit Vorsicht zu genießen, das diese Lieferungen ohne Unterschrift übergeben, bzw. die Päckchen/Pakete ohne Nachwei im Hausflur hinterlassen, wo jeder X-beliebige, der in den Hausflur kommt, die Ware an sich nehmen kann.
Puh... also, bevor ich Deine "Frage" beantworte... In wie fern "interessiert" Dich das "Technologische Zeug"?
Beschränkt sich das jetzt (z.B.) Nur auf: "Ich kann aus x-Komponenten einen PC zusammmenschrauben, schaue gerne Sachen bei Youtube, und bin per PC, Tablet und/oder Handy bei Facebook unterwegs" oder geht es Dir auch umd das, was "dahinter" steckt? Also mit welchen Source-Codes gearbeitet wird, wie die einzelnen PC-Komponenten miteinander agieren und warum auf dem Monitor ein "f" erscheint, wenn Du sie Taste "F" drückst?
Uch meine: Klar: In der heutigen Zeit werden Computer und Smartphones immer mehr integriert, aber kannst Du Dir in der Richtung überhaupt eine Ausbildung und/oder einen Job vorstellen?
Heutzutage sind ja sehr, sehr viele Jugendliche auf Technik fixiert (alleine durch die Smartphones), aber die Technik dahi9nter ist ja nun nicht unbedingt für jeden zugäglich. Ggf. solltest Du Du fragen, ob in der Richtung (gerade bei der straken Konkurrenz, bedingt, durch die oben genannten Faktoren) überhaupt eine zukünftige Karriere möglicvh ist...
Das hat nichts mit "kaputt" zu tun. Wenn "die Richtige" noch nicht aufgetaucht ist, dann soll es halt so sein... Das Ganze ist ja kein Wettbewerb. Und ungeachtet dessen, was manche "Lover" so von sich geben, ist das auch keine Schande... eher im Gegenteil. Das macht einen (bzw. "Dich") zu etwas Besonderem.
Am Besten gar nicht weiter darüber nachdenken und das Leben so genießen, wie es kommt. Und wenn sich dann jemand findet (dazu gleich mehr), diejenige auch darauf hinweisen, das man "unerfahren" ist... Das kann ggf. zu einer "ganz besonderen" ersten Beziehung führen...
Was das Kennenlernen angeht:
Zugegeben ist das heutzutage ein klein wenig schwieriger durch die ganzen "Social Medias". Da gibt esx z.B. Frauen/Mädchen, die unter Umständen optimal wären, aber das Ganze verpassen/runterziehen, weil sie ständig auf ihr Handy schauen... Da kommt man sich, wen man ein Gespräch zum Kennenlernen sucht schon mal etwas "außen vor" vor.
Naja, am Besten denkt man gar nicht über sowas nach (wenn man ständig im Hinterkopf hat: "heute gehe ich mal feiern und da MUSS ich eine kennen lernen" bringt das gar nichts). Geh einfach "raus", egal, ob alleine, oder mit ein paar Bekannten... such Dir ein nettes Etablissement aus, bestell Dir den ein, oder anderen Drink (aber nicht zu viel/d#stark) und schau herum, was für Leute da sind. Geh zu einigen Gruppen hin und hör zu, worüber sie reden. Wenn es passt, sag etwas dazu, sprich: Bring Dich in das Gespräch ein und *schwupps* hat man ein paar Bekannte mehr (wenn auch nur für den Abend, bzw. für die Abende in der entsprechenden Kneipe/Disko). Und je mehr/öfter man dies macht, desto größer ist die Chance dabei jemanden kennen zu lernen, die auch an Dir interessiert ist...
Geht es nur um rein "mentale Strafen", oder kämen ggf. auch Physische in frage?
Zu den rein Mentalen fällt mir spontan ein: Vollständiges Ignorieren; Androhen von Involvierung ihrer Bekannten (Freunde/Arbeitskollegen), Androhung von öffentlichen Erniedrigungen ("frivoles Ausgehen mit ungewissem Ausgang...").
Ansonsten müsste man wissen, wie weit das Ganze schon "getrieben" wurde.
Zugegeben, ich weiß jetzt nicht, wie viel "Lärm" beim Auto putzen entsteht, von daher kann ich zu dem Punkt nichts sagen...
Wann genau wird es "morgens" laut? Je nach Uhrzeit könnte man hier noch mit der Nachtuhe (22 - 6 Uhr) argumentieren. Gleiches gilt für das laute Reden, bzw. die Musik. (Wobei "laut" leider immer Ansichtssache ist, wie ich aus eigener Erfahrung weiß...)
Der erste Schrizz wäre natürlich ein direktes Gespräch mit dem/den Nachbarn. In einigen Fällen kann man sich da durchaus einigen (bzw. einige Kompromisse schließen).
Sollte das nichts bringen, wäre der nächste Schritt das Gespräch mit anderen Nachbarn. Also, ob diese das Ganze ebenso wahrnemen, oder sich auch davon gestört fühlen. Sollte dies zutreffen, kann man die entsprechenden Nachbarn in ein weiteres Gespräch mit dem "Störfaktor" einbeziehen.
Wenn es dennoch nichts hilft bleibt nur eine Beschwerde beim Vermieter (ggf. auch mit Unterschrift der anderen Nachbarn).
Geben tut es sie. Bei Amazon gibt es welche in Größe 42 für 76,50€ : https://www.amazon.de/dp/B00TFZII14/ref=twister_dp_update?_encoding=UTF8&psc=1
Bei Warehouse-one für 74,90€ :
https://www.warehouse-one.de/heelys/?filterManufacturer=HEELYS&filterFF_Groesse=42&adword=heelys&gclid=COqX3-rQjtMCFclsGwodulIDQw&navigation=true&searchparam=%2A&cl=manufacturerlist
1) Er ist dort geboren
2) 20 Meter
2) Lübecks schönster Töchter
Also reinaufgrund Deines Textes... Heidi? (Ist kein Scherz!)
"Metallschnüre" kann ich da beim besten Willen nicht erkennen. Auch sieht das Ganze für mich nicht gerade nach Holz aus. Auf mich wirkt es eher wie Bernstein mit einigen Rissen.
Das ist bislang noch nicht bekannt. Selbst auf der Nokia-Seite kann man sich nur eintragen, um über Neuigkeiten (zum Release) informiert zu werden.
Eine bestimmte Sddresse gibt es da nicht. Am Besten sucht man per Google nach diversen online-Gewinnspielen. Sofern man da bei der Registrierung/Anmeldungen auch ein Feld für eine Tel-Nummer hat und (im "Besten Fall") noch ein Häkchen setzen kann für: "Möchten sie über weitere Angebote informiert werden" kann man mit solchen Anrufen rechnen.
Während Ed Wood wir als Gesamtwerk am Besten gefallen hat, gefiel mir Depp von den genannten Rollen als Willy Wonka am Besten.
Zugegebenermaßen bin ich noch nie mit Höffmann gefahren, aber nach meiner Erfahrung gibt es in (Reise-)Bussen generell kein W-Lan...
Es sei denn, es handelt sich um ein 5-Sterne-Super-Duper-Luxus-Unternehmen, bei dem man allein für eine Fahrt nach London (und zurück) an die 500 Euro zahlt.
Wieso per E-Mail? Einfach da hin gehen und beim Empfang fragen, bzw. einen Termin vereinbaren.