Wie leicht hast du denn bisher auswendig gelernt? Eventuell solltest du überdenken, ob deine aktuelle Lernstrategie zu dir und deinem Lerntyp passt (google das mal, die verschiedenen Lerntypen + anregungen dazu findet man leicht). Ich persönlich verwende zum Auswendiglernen folgende Strategien:
- alles (mehrmals) aufschreiben
- Lernkarten zum wiederholen einzelner Begriffe beim auf den Bus warten, in der 5 Minutenpause...
- schwierige Sachen direkt vor dem Schlafengehen wiederholen, danach nichtsmehr machen
- zwischen Lernblöcken versuchen ca. 20 Minuten zu schlafen (wirkt dann auch gegen den verpassten schlaf ;))
ansonsten ist bei mir gegen Stress folgendes recht hilfreich:
- in Gruppe lernen (für mich persönlich weniger effektiv aber spaßiger)
- Wenn noch genug Zeit bis zur Klausur ist sich abends eine Uhrzeit setzten bei der definitiv Schluss gemacht wird, ausgeschlafen lernt sich besser
- Schokolade direkt beim lernen und zwar viel davon^^ sich damit selber belohnen (z.B. sobald man eine Aufgabe gelöst hat ein Stückchen essen...)
- ein Ausflug/Ereigniss ... in gewisser Zukunft (ca. 2 oder 3 Wochen oder nach entsprechender Klausur) planen, dass einem Spaß macht --> mit dem Gedanken da Spaß zu haben das jetzt lernen quasi begründen?
Naja diese Sachen klappen bei mir ganz gut, allerdings muss ich zugeben ich hatte noch nie ein Problem, dass ich wirlich zu wenig Zeit hatte sondern eher ein Motivationsproblem ;) Aber vllt. hilft dir ja die ein oder andere Sache.