Hallo, soweit ich weiß, ist es eine gesetzliche Regelung geworden, dass Eltern davor gewarnt werden müssen, ihren kleinen Kindern Honig zu verabreichen. Hintergrund ist (wie bei Rohmilch) die Tatsache, dass Honig Rohkost ist.

...zur Antwort
WOHNUNG angemessen? HARTZ IV

Hallo.

Ich habe z. Zt. eine 2-Raum-Wohnung mit kleinen 39 m² und eine Warmmiete von 364 Euro plus die Parkplatzgebühr fürs Auto von 21 Euro im Monat. Also 385 Euro.

Da ich Papa einer Tochter bin und auch das Besuchs- und auch Umgangsrecht habe und meine Tochter immer regelmäßig sehe und in Zukunft auch am Wochenende und auch mal je eine ganze Woche bei mir haben werde, möchte ich in eine 3-Raum-Wohnung ziehen. Die hat dann 63 m² und eine Warmmiete von 385 Euro. Die Parkplatzgebühr entfällt. Die 21 Euro für den Parkplatz auf die neue Miete: Dann bin ich genau bei 385 Euro.

Wie stehen die Chancen dass ich die Wohnung vom Amt aus bekomme?

Ich möchte eine Kindgerechte Whg. haben. Das geht aber in der 2-Raum nicht.

Wenn ich im Angesicht meiner Tochter, also dem kindgerechten überlege, komme ich zu dem Entschluss, dass meine derzeitige Wohnung für ein Kind und einen Papa in keinerlei Weise ausreichend ist.

Zum einen handelt es sich bei meiner Wohnung um ehem. Internatszimmer, weshalb ein Zimmer noch nicht einmal die Größe eines normalen Wohnzimmers hat. Zum anderen kann ich wenn meine Tochter bei mir ist nicht für ausreichenden Schutz sorgen, da z. B. die Küche sich genau im Flur an der Wohnungseingangstür befindet. Und nur von dort aus ist u. a. das Bad zu erreichen. Sehr gern würde ich eine Sperre an der Tür errichten, sodass meine Tochter nicht an die Sachen in der Küche (heiße Herdplatten, Tabletten etc.) herankommt, sondern davor geschützt ist.

Ich kann keinen Schrank für ein Kind unterbringen, Ich habe nur eine kleine Dusche. Die Wanne fehlt. Die Whg. hat nichtmal einen Keller, weshalb ich wirklich gar keine Möglichkeiten habe, was unterzustellen. Ich kann keine Waschmaschine unterbringen; muss meine Wäsche immer wo anders reinigen lassen. Im Winter kann ich heizen wie ich will und bekomme die Whg. einfach nicht warm.

Die Frau von der Immobiliengenossenschaft ging von 405 auf 385 Euro mit der Miete runter und sagte dann ist sie sogar für einen allein angemessen.

Habe schon nen Antrag im Amt gestellt, plus Whg. Angebot. Aber wie werden die entscheiden? Selbst das Jugendamt hat schon gesagt, dass meine derzeitige Whg. nicht kindgerecht ist und ich einem Kind da nicht all das bieten kann, was es benötigt. Schutz u.s.w.

Ich möchte die Whg. haben. Wenn ich die Zustimmung vom Amt nicht bekomme kriege ich die dennoch nicht von der Immo-Genossenschaft, sagte sie. Obwohl ich jetzt genau das gleiche zahle.

Wie stehen die Chancen, dass ich diese Whg. bekomme, wenn man all das mit in Betracht zieht, was ich bereits geschrieben habe.

Ich habe beim Arbeitsamt auch schon nen Antrag auf die Kostenübernahme der Erstausstattung für ein Kinderzimmer gestellt, was mir lt. Gesetz ja zusteht.

Aber wie entscheidet das Arbeitsamt?

Bekomme ich diese Wohnung zugesagt? Oder muss ich dauernd in dieser kleinen Buchte leben? Die neue Whg. hat schon mit die billigste Miete in der Stadt.

Ich bin euch sehr dankbar für Antworten. Aus Erfahrung evtl.?

Schönen Tag.

...zum Beitrag

Hallo!

Wegen mir bekommst Du die neue Wohnung! Aber mich fragt leider keiner! Du solltest Deine Argumentationen genau so schriftlich festhalten und mit Fotos dokumentieren, um im Falle eine Ablehnung sofort einen Widerspruch einzulegen. Wenn die Sachbearbeiter ein wenig gesunden Menschenverstand haben, werden Sie den Umzug nicht ablehnen. Falls sogar der Widerspruch erfolglos wäre, könntest Du damit glatt an die Öffentlichkeit gehen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo!

Echt eine "gute Frage", die ich leider auf Anhieb nicht sicher beantworten kann. Es gibt zwar Gymnasien mit sportlichen Richtungen und Sportinternate; selbstverständlich die Sporthochschule Köln und andere Hochschulen mit dem Schwerpunkt, Bewegung und Sport. Aber ob es auch eine Fachoberschule, Berufsoberschule oder ähnliches auf dem Weiterbildungssektor gibt, weiß ich leider nicht. Das müsste über die Bildungsministerien der einzenlnen Länder herauszufinden sein.

Um Sport zu studieren, muss man in der Regel die allgemeine Hochschulreife haben. Ein fachlicher Schwerpunkt ist hierbei nicht erforderlich. Dafür gibt es die Aufnahmeprüfung. Nur in Hessen (außer Frankfurt), kann man auch mit FHR jeder Richtung auch an Universitäten studieren. Z.B. in Gießen wäre das der Studiengang "Bewegung und Gesundheit".

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo! Ja, mach das. Das ist eine gute Idee! Vielleicht klappt es! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo!

Es bieten sich natürlich alle kaufmännischen und verwaltenden Studiengänge an Fachhochschulen mit genau diesem Schwerpunkt an, angefangen vom Klassiker BWL. In diesem Bereich kannst Du direkt loslegen, sofern Du einen Studienplatz erhälst. Denn leider gibt es mittlerweile fast überall Zulassungsbeschränkungen. Aber auch ein Studium in andere Fachbereiche ist möglich. Hier wird allerdings vorher noch ganz oder teilweise ein Praktikum vor Studienbeginn gefordert; vereinzelt auch erst während des Studiums. Das ist je nach Hochschule verschieden. Du kannst Dich auch mit einer FHR in Hessen (außer Frankfurt) an Universitäten für die so genannten gestuften Studiengänge (Bachelor/ Master) bewerben.

Mein Tipp: Wenn Du auf keinen Fall eine Ausbildung machen möchtest, solltest Du Dich möglichst breit für einen Studienplatz bewerben, um Deine Chancen zu steigern. Räumliche Flexibilität ist hier sehr förderlich.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo! Du musst Dich erst noch ein wenig fortbilden. Zum Beispiel durch den Besuch einer Fachschule, Fachoberschule, Berufsoberschule etc. Direkt im Anschluss ist ein Studium nicht möglich. Du musst Dich erst für den Hochschulzugang in irgendeiner Form qualifizieren. Die Mittlere Reife und die Ausbildung allein reichen hierfür nicht aus. Man kann auch schon währen der Ausbildung die Fachhochschulreife machen, wenn es angeboten wird und die Noten stimmen.

...zur Antwort

Hallo! Das mit den Kopfhöhrern ist zwar nicht "völlig sinnfrei" - insofern gebe ich Deiner Mutter recht - aber das hysterische Verhalten ist natürlich auch nicht gut. Sie hatte bestimmt einen anstrengenden Tag. Ein Putzjob kann ganz schön anstrengend sein. Da solltest Du ein wenig Verständis haben. Gut ist, dass Du Dich selber zurückgenommen hast. Was Du jetzt tun kannst? Abwarten, bis sich die Gemüter beruhigt haben und Deiner Mutter den Gefallen tun, und die Kopfhörer für heute einfach weglassen. Diskussionen halte ich für nicht sinnvoll. Verständnisvolles reden und handeln dagegen schon!

...zur Antwort

Hallo! Nein, das kannst Du nicht. Wenn Du eine eigene Bleibe hast, erhöht sich aber das Bafög. Das ist quasi der Wohnzuschuss.

...zur Antwort

Hallo,

wenn Du in die 12 versetzt wirst, dann hast Du damit automatisch den schulischen Teil der Fachhochschulreife. Das wird Dir im Abgangszeugnis auch bescheinigt. Zusammen mit Deiner Ausbildung hättest Du dann die volle Fachhochschulreife und könntest damit - falls erwünscht - auch studieren.

...zur Antwort

Hallo!

Sieh in Deinen Vertrag hinein, was dort steht. Das muss eingehalten werden. Ansonsten gilt das Jugendarbeitsschutzgesetz.

...zur Antwort

Hallo! Du solltest unbedingt ein paar Praktika machen. Auch ein Test wäre sehr hilfreich.

...zur Antwort

Hallo! Da Du die Pille nimmst, hast Du schon das sicherste Verhütungsmittel gewählt. Aber 100 % sicher ist das auch nicht. Die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft dürfte aber verschwindend gering sein.

...zur Antwort
Kann ich etwas gegen meinen Steifvater unternehmen?

Hallo,

Meine Frage kann man ja oben lesen. ich eräutere es dann mal genauer.

Meine Eltern haben sich vor ca. 5 Jahren getrennt. Jetzt haben beide wieder einen Patner und leben gemeinsam mit ihm. Mein Stiefvater ist einfach richtig ätzend. Er ist total streng und über korrekt. Ich hatte einmal ein Sonderschwimmtrainig und habe erst am Abend davon erfahrenbeim frühstück sagte ich dann, dass ich da am Nachmittag hin möchte/muss. mein Stiefvater darauf: Nee, so geht das nicht das ist viel zu spontan! Dann durfte ich da nicht hin gehen und hing die ganze Zeit Zuhause rum. Ich darf auch nur höchsten eine Stunde an den PC und dann nur 1 Stunde Fernseh schauen über den ganzen Tag verteilt. Seine Begrndung, weil es bei seinen Kindern auch so ist! Sein jüngster Sohn ist 9 und der darf also genauso viel fernsehen, wie meine Schwester, die 15 ist. Auch ist seine Begründung klasse, warum ich manchmal nicht raus darf: ja XXXX sein Sohn, der in meiner Klasse ist, muss noch Hausaufgaben machen und es gilt ja ein gleches Recht füralle, wenn er nicht raus darf darf ich auch nicht! Dann hat er mir mal meinen Kindel weggenommen, weil ich länger als 1 Stunde gelesen habe (???)

Meine Mama hat mir mal im Gespräch gesagt: wir wollen keine Erziehungsaufteilung in meine und in seine Kinder haben:..

Naja jetzt wohnen wir bei meinem Vater, also meine Schwester und ich und seine Frau ist eindeutig besser als mein Stiefvater, aber auch merkwürdig. Das traurige an der Sache ist, dass mein papa bald mehr arbeiten muss und seine Frau auch und er meint es wäre besser wenn wir bei meiner Mutter wohnen, ich will aber nicht zurück zu meinem Stiefvater.

Danke

Bela

Ach fast vergessen ich bin 12 und werde in 3 Monaten 13!

...zum Beitrag

Hallo birkbela!

Du solltest außenstehende Fachleute zu Rate ziehen. Eine erste Anlaufstelle wäre ein Lehrer Deines Vertrauens. Eventuell könntest Du zum Jugendamt gehen. Ebenso kannst Du die Nummer gegen Kummer anrufen.

Viel Erfolg und alles Gute!

...zur Antwort

Hallo!

Ja, sprich sie an!

Vielleicht freut sie sich, wenn sie ihr Glück mitteilen kann!

:D

...zur Antwort

Hallo!

Man kann prizipiell alle Abschlüsse nachmachen. Je nach Bundesland gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Neben dem von Dir genannten Fernstudium gibt es Volkhochschulen und Kollegs in Tages- und Abendform.

Je nach Schulform spielt die Fachrichtung durchaus eine Rolle. Manchmal aber auch nicht.

Den schulischen Teil der FHR erreicht man mit der Versetzung in den zweiten Teil der Qulaifikationsphase und nicht schon nach der 10. Klasse. Mit dem erweiterten Sekundarabschluss hast Du nicht dieselben Möglichkeiten wie mit FHR.

...zur Antwort

Hallo!

In dem Fall ja, weil das Fach als Solches weitergeführt wird.

...zur Antwort

Hallo!

An einer Abendschule musst Du mindestens mit zwei Jahren rechnen, um die Fachhochschulreife zu erlangen. Diese Zeit ist auch notwendig. Schneller geht es auf diesem Weg nicht!. Eine Alternative wäre die Fernschule, um Dich auf die Schulfremdenprüfung vorzubereiten. Dann kannst Du zeitlich alles selber steuern. Aber ich denke, da hier der Unterricht fehlt, dauert es sogar noch länger. In einem Jahr kannst Du nur an einer Fachoberschule in Vollzeit zur FHR kommen.

...zur Antwort

Hallo Carlo!

Es hilft Dir vielleicht nicht wirklich weiter, wenn ich mich nun über die Unfähigkeiten diverser Leute beschwere!

Solche Stundenpläne finde ich unmöglich! Du solltest Dich mit Deinen Mitschülern und Eltern zusammentun und dagegen protestieren. Solange immer alles hingenommen wird, ändert sich nichts.

Eine ordentlich geführte Schule muss ein vernünftiges Konzept liefern. Dazu gehört auch ein entsprechender Stundenplan, der angemessene Freistunden, Ruhezeiten und Arbeitszeiten beinhaltet. Selbstverständlich gehört eine passende Menge Arbeitsräume dazu!

Als Sofortmaßnahme bleibt Dir leider nur, Deine Freistunden effektiv zu nutzen. Dazu machst Du Dir am Besten einen Plan, den Du in den Schul-Stundenplan integrierst. Dort hinein kommen die Zeiten für das Essen, Arbeiten (unterteilt in Hausaufgaben und lernen), Ausruhen, Hobby, Sport (was möglich ist). Nutze die Aufenthaltsräume so gut es geht, bitte die nicht lernenden Schüler, sich auf dem Pausenhof oder außerhalb der Schule aufzuhalten, damit lernende Schüler Ruhe habe. Du wirst sicher nicht alleine dieses Problem haben. Sprecht die Lehrer darauf an, ob ihr die Klassenräume für Hausaufgaben nutzen könnt. Oder vielleicht kann man die Pausenhalle und die Turnhalle für die Freistunden mit einbeziehen.

...zur Antwort

Hallo!

Meiner Meinung nach ist die Einführung des Betreuungsgeldes ein Ablenkungsmanöver der Politiker, da es eine flächendeckende Anzahl wirklich benötigter qualitativ hochwertiger Kitaplätze trotz der Garantie nicht gibt. Diese Tatsache vermuteten sie wohl schon lange vor dem Stichtag. Wenn nicht alle Eltern den Rechtsanspruch geltend machen wollen, ein Elternteil (immer noch meist die Mutter) nicht berufstätig ist und die Erziehung des Kindes selber übernehmen möchte, wird der Kitaplatz nicht benötigt. Somit kann diese Familie das Betreuungsgeld erhalten, weil sie den Platz nicht in Anspruch nimmt bzw. einklagt. Diese 100 € sind weniger Geld, als ein Kitaplatz dem Staat kosten würde. Aber das ist natürlich nicht der offizielle Grund. Die Politiker wollen uns weis machen, dass Eltern eine Wahlfreiheit hätten zwischen Kitaplatz und Selbstbetreuung! Eine wirkliche Wahlfreiheit ist es aber nicht. Wer wirklich auf eine öffentliche Betreuung angewiesen ist, wird sich mit 100 € nicht locken lassen. Davon kann z.B. eine alleinerziehende Mutter mit Kind nicht leben!

...zur Antwort
Nachbarschaftsstreit wegen Kindergelaufe in der Wohnung Agressiver Nachbar

Hallo,

Was können Wir noch machen (Streit zwischen Nachbarn wegen Kinder gelaufe Altbau) unser Nachbar wollte meine Frau angreifen,die gerade die Treppe herunter ging zur Haustür mit unserem 3 Monate altem Baby im Arm. Er kam gerade aus seiner Toilette raus ( die Zimmer Ihrer Wohnung gehen von dem Hausflur aus) motze erst meine Frau an ( Es war 10 uhr morgens) wir könnten ja keine Rücksicht nehmen. Da sagte meine Frau das wir Besuch haben mit einem 2 Jährigen Kind . in dem Moment ging er in sein Wohnzimmer da sagte meine Frau nur hinterher Wir soll man denn da Rücksicht nehmen. Da schoss er wie eine Furie aus seinem Wohnzimmer wollte gerade meiner Frau an den Hals gehen da habe ich mich schnell in die Haustüt gestellt und meine Frau ist schnell raus gegangen. Da hat er mir erst fast die Haustür an den Kopf gehauen , da habe ich gesagt „ sag mal geht’s noch“ Da wollte er gerade auf mich los gehen vor allen Kindern , da kam seine Freundin rausgestürmt und hat Ihn zurückgehalten . dann sind sie im Wohnzimmer verschwunden . wir haben sofort die Polizei gerufen die sagten sie könnten nichts machen , wenn sie jetzt kommen würden , würde es noch schlimmer. Dann waren wir persönlich da bei der polizeistation selbst da konnte man uns nicht helfen die sagten es müsse erst was passiert sein oder er müsste eine Bedrohung aussprechen wie „ich bring euch um „ etc. dann ist es aber doch zu spät was sollen wir machen????

Wir waren schon bei der Polizei, haben Mieterschutzbund angerufen, und haben bei der Jagd Behörde angerufen da er rum erzählt er sei Jäger und seine Freundin auch , kam auch schon mit einem Auto voller Felle nach Hause. (Jagdschein ist keins gemeldet unter seinen Namen) Meine Frau hat Angst was ich auch verstehen kann, der hatte schon unsere Haustüre rein gehauen wo 2 Dellen sind. Vermieter ist das egal. Was sollen wir tun? Wir haben 3 Kinder ( 6 jahre , 4 jahre und 3 monate alt) und ich kann sie schlecht anbinden oder verbieten rum zulaufen. Hallo,

Was können Wir noch machen unserer Nachbar wollte meine Frau angreifen, die ein 3 Monate altes Kind in der Hand hatte und noch Pflege bedürftig ist

...zum Beitrag

Hallo!

"Polizei - Dein Freund und Helfer" ha -ha! Aber so ist das wohl! Erst muss etwas passieren, bevor die reagieren!

Egal, Ihr solltet den Mann trotzdem anzeigen und Euch nicht abwimmeln lassen. Außerdem schriftlich den Vermieter informieren. Zur Not einen Rechtsanwalt aufsuchen.

Viel Erfolg

...zur Antwort