Also,
ich habe ein, als funktionstüchtiges bezeichnetes, iPhone5 bei Ebay Kleinanzeigen gekauft.
Habe den Verkäufer schriftlich und müdlich nach Zusatand des Telefons gefragt, explizit nach dem Akku. Die wörtliche Antwort "Müsste irgendwann mal gewechselt werden"
Kaum war ich zu Hause, ging das Telefon auch schon aus, lässt sich jedoch wieder anschalten. Die Akkuanzeige klettert rauf und runter und es schaltet sich wieder aus.
Habe den Verkäufer kontaktiert. Er sagt jetzt "Die bei Apple meinten das wäre der Akku, deswegen habe ich gesagt der Akku müsste gewechselt werde"
Soooo, habe dann einen neuen Akku einbauen lassen. Nach zwei Wochen, das gleiche Problem. Der Handyladen sagt, die Platine sei kaputt. Also ein Totalschaden.
Habe bereits im Netz gestöbert, bin mir aber nicht ganz sicher, wie ich nun vorgehen soll.
Eine Privatperson kann ja die Gewährleitung ausschließen. Wäre das in meinem Fall aber nicht absichtliches Verschweigen von einem Mängel?!
Ich habe den Artikel selbst abgeholt, kenne also Namen und Adresse des Verkäufers.
Was würdet ihr mir raten?
lieben Gruß,
Ilija