Moin Karo. Dein Fachabi reicht in der Regel. Zumindest für die Hochschule Wismar mit der Außenstelle Warnemünde. Dort kommt allerdings als Studienvorraussetzung ein 4 Wochenpraktikum auf einem Schiff hinzu. Mfg Nav26
Moin Moin. Fachhochschulreife reicht. Stell dich allerdings drauf ein das du dann in Mathe und Physik einiges "auf die Nase" bekommst. Zumindest in Warnemünde sind die Anforderungen doch recht hoch.... Aber wenn du dich dahinter klemmst machbar. Mfg Nav
Moin Moin.Wenn es dein Traum ist, dann wirst du es auch schaffen!Ich selber habe mich gerade durch das Studium in Warnemünde gekämpft und ja, es ist machbar...aber:Mathe, Physik und Informatik sind zumindest hier die größten "kick-outs".Wobei die Hilfe von Studenten für Studenten an der FH wirklich gut ist und man da, wenn man sich engagiert durchaus auch Hilfe von den entsprechenden Dozenten bekommt.Was allerdings falsch ist, ist das du mit Trigonometrie hier sehr weit kommst);In der Nautik wird spährische Trigonometrie angewand, also das arbeiten mit gekrümmten Bahnen und das ist gerade mal ein kleiner Bestandteil von Navigation.In Mathe musst du dich durch Mathe 1+2 quälen und da reden wir von komplexen Zahlen, Fourier-reihen, Differentialrechnungen 2ter und 1ter Ordnung etc...Wie gesagt, machbar aber...:Was ich dir aber saagen kann, alle aus meinem Jahrgang die wie ich ihre Zeit nicht am Strand sondern in den Nachhilfestunden verbracht haben schreiben gerade ihre Bachelor-thesis....Also liegt es an dir!(;Mfg Nav26
Ps:
Es gibt in der Regel beim Nautikstudium keinen NC!
Moin Moin. Falls du zur Bundeswehr gehts und dort auch Dienst beibder Marine verdiehst, dann kannst du dir unter bestimmten Voraussetzungen einen Teil deiner Praxissemester anerkennen lassen. Das BSH, an welches du dich nach deiner Dienstzeit melden wenden musst, erlässt dir bis zu 9 Monate deiner Praxissemester wenn du nachweisen kannst, das du in Nautisch relevanten Tätigkeiten eingesetzt wurdest. Das Bedeutet das du entweder als Navigator oder warum auch immer im Decksdienst ( also als 11er ) gefahren bist. Ich persönlich würde dir diesen Weg auch empfehlen! Man kann von der BW halten was man will, gerade in diesen Zeiten, aber man bekommt gerade als Navigator eine grundsolide Ausbildung ( deutlich besser als was dann im Studium kommt! Ich behaupte das weil ich es weis!(; ) und kann sich dann am Ende das Studium über den BFD finanzieren lassen. Der Vorteil ist erstens der, dass du dann weist was auf dich Zukommt und Zweitens, viel wichtiger, Zur Zeit gibt es für Nautiker in Deutschland keine Arbeit... Das ist leider auch ein Fakt. In ein paar Jahren wenn die ganzen alten "Säcke" natürlich wegsterben, die jetzt noch fahren, wird sich das wohl ändern.... Überlegs dir. Mfg Nav26 Ex Nav.Meister BW und jetzt im 8ten Semester Nautikstudium
Moin Moin. Du brauchst um als Offizier zu fahren ein Befähigungszeugniss nach STCW. Das kannst du über ein Studium erlangen oder über eine Fachschulbildung (wie eine Lehre). Beide wege sind anspruchsvoll, ermächtigen dich aber beide zum führen "großer" Schiffe(: Mfg Nav26
Lach(; Klasse Antworten bisher. Wenn du etwas nautisch bewandert bist und ein wenig Rechnung nichts scheust kannst du die ganz genauen Zeiten, mithilfe deines Standortes nach Länge und Breite, mit den sogenannte Ephemipheriden bzw. dem Najtischen Jahrbuch herausbekommen. Ansonsten dürfeten die Stunden die du suchst zwischen den "astronomischen Dammerungen" liegen. Mfg Nav26
Hey pit. Ich bin selber gerade im 8ten Semester Nautik in Warnemünde. Die ungeschönte Wahrheit ist, dass die Jobaussichten gerade bei ca. 0% liegen. Fakt ist leider das so gut wie alle deutschen Reeder Ausflaggen und das nautische Personal durch "billigere" Ausländer besetzt wird. Sorry Mfg Nav26
Ne menge fragen!(; da acht ich mal nicht mehr auf die rechtschreibung!!!(; Also zu den kosten; Semestergebühren sind 156€ da ist aber das bahnticket mit drin. Studentenwohnheim sind um die 180€ im monat und ich kenne zumindest einen der da mit hund wohnt.allerdings solltest du dann zusehen das du ein apartement bekommst. Wie gesagt, bei den vier wochen praktika habn die sich da nicht so enge aber ruf einfach mal im sekretariat an (03841 7537692) die gute frau da ist wirklich kompetent! Der stundenplan ist nicht krass was die zeiten angeht ( meist nicht länger als 16-17uhr ) sondern eher was das niveau angeht... Da ist bis auf unsere genies lernen lernen lernen angesagt, dafür genießt die fh aber auch bei den reedereien einen guten ruf was ziemlich wichtig später ist. Ansonsten wenn noch mehr fragen sein sollte hau mich aucb einfach direkt unter nav26@web.de an. Mfg
Moin moin. Ich studiere an eben dieser HS im 3en Semester(; Also von einem NC hab ich noch nichts gehört, obwohl der sicher besser wäre da wir gerade in Mathe und Technik hohe durchfallquoten haben. Zu deinem Praktika, das musst du nicht zwingend bei einer Reederei machen. akzeptiert wird auch ein Praktika auf einem Stausee wenn du da zum Beispiel auf einem Tagesdampfer mitdaddelst(; Der Tip mit dem Studentenwohnheim ist wichtig, zumal du so deine Lerngruppen quasi vor der Tür hast. Alles in allem kann man die HS wismar empfehlen, wisse allerdings das es wirklich mehr Schule ist als Studium ( vom Umfeld her) keine Mensa einen fetten Stundenplan etc. MFG
@karl37
Das stimmt nicht wirklich! Ein radar (radiodetectingand ranging) arbeit wie der longtitel schon sagt mit radiowellen die sich mit lichtgeschwindigkeit ausbreiten, von einem objekt reflektiert werden und von der sende/empfängerantenne wieder aufgefasst werrden. Aus der resultierenden laufzeit wird ein abstand ermittelt... Das gerät sollte es somit nicht die bohne interressierrn welche flugmanöver das flugzeug macht solange nur genug strahlen reflektiert werden...
Moin moin(; Das ist gar nicht so einfach zu beantworten! Zum einen müsste man wissen wie groß nun die segelfläche x ist und zum andern welche belastungen die einzelnen taue halten. Auf meinem dampfer z.b war die vorspring die, mit der höchsten belastbarkeit. Aber in der regel brechen bei einem gut vertautem schiff eher die poller aus der pier als das die taue brechen!(; Dazu gibts nette videos im inet wie ein frachter ablegt und vergessen hat die spring einzunehmen.... Der poller hat dann einfach die reise mitgemacht(;
Gar nicht!(; Genau das war ja das Problem! Eine genaue Position und eine genaue Uhrzeit bedingen sich gegenseitig. Entweder man hatte das Eine od. eben das Andere. Rein Theoretisch kann man heute via. GPS-position die Uhrzeit ermitteln, aber das ist sehr umständlich!
Such mal Dämonen der See. Ist ein Erfahrungsbericht über eine der ersteb Antarktisexpeditionen auf einem Seegelschiff unter Amerikanischer Flagge.
Hi lala(; Also ich denk das es in Zukunft mehr weibl. Offiziere geben wird, zumindest in der Kreuzfahrt. Ich bin selber schon 10Jahre gefahren und hab gute Erfahrungen mit Frauen in der Seefahrt gemacht. Allerdings sollten es nicht zu viele auf einem Haufen sein da dann ohne Flachs ein Zickenterror losgeht der jeder Hartz4 Sendung spottet!(; Wenn du wissen magst was man verdient google einfach mal "heuer tarif deutschland nautik" ein Irgendwo da wirst auf die Tarifliste stoßen. Mfg Nav
Hi(; Also was die Noten angeht kann ich dir leider nicht weiterhelfen, was deine Chancen angeht schon eher. Ich möchte selber Nautik studieren und bin daher auch ein wrnig "up to date" Also: zum einen gehen in den nächsten 5-7 Jahren gut ein drittel aller Deutschen Nautiker in Pension, zum anderen baut AIDA Cruises bedingt durch den Reiseboom ihre Flottille weiter aus.... Beide Aspekte sprechen durchaus dafür, dass deine Chancen in Zukunft nicht schlecht sind!(; Desweiteren denk ich das du ein "weibchen"(; bist, ist durchaus auch ein Vorteil... Stichwort Frauenquote... Mfg nav(;
Hi. Mit 17 hast du ja wirklich noch etwas zeit! Alle möglichen antworten die du hier bekommen wirst sind rein subjektiv, bedenke das! Besser ist es immer sich eine eigene meinung vor ort zu machen! Jede hoch/fachschule bietet informationsveranstaltungen, bei denen du dir einen eindruck machen kannst. Nutze dies am besten um verschiedene schulen zu besuchen... Wie z.b in elsfleth, bremen, hamburg etc
Moin Moin. Zuerst wäre mal die Art deiner Koordinate interessant! Es gibt eine Menge verschiedene Systeme! Dann kann man auch noch eine Menge Eingabefehlwr machen.... Gib doch einfach mal hier die Koordinate bekannt und auch "woher" z.b. Aus einer Seekarte etc du sie hast....
Hey, also möglich schon, allerdings benötigst du dazu Kenntnisse in sphärischer Trigonometrie, einen vernünftigen Sextanten, die aktuellen ephemiferieden und wenn keinen chronographen dann zumindest eine halbwegs genaue Uhr!(; ansonsten bleibt dir nur die küstennahe terrestrische Navigation mit peildiopter und aktuellen Seekarten um die Länge zeichnerisch zu bestimmen!(;
massentierhaltung wird erst aussterben wenn die mit der forschung es schaffen fleisch künstlich herzustellen ( sind da schon erstaunlich weit! scifi lässt grüßen ) bis dahin werde´n vegetarier die leute sein die meinem essen das essen weg essen!(; mfg
wielange hast ihn denn schon? im herbst werden hunde "rollig" und büxen lieber aus...wenn er schon länger bei euch wohnt kommt er zurück...meiner kam auch immer wieder(;