Für Botox gibt es leider kein klassisches Gegenmittel. Ein guter Behandler wird darauf achten, die passende Menge zu spritzen und eine mögliche Überdosierung ist in der Regel sofort spürbar. Jeder vernünftige Behandler wird dich aber über die möglichen Nebenwirkungen und Risiken aufklären. Dazu gehören unter anderem Kopfschmerzen, Augenkoordinationsstörungen, Oberlidhängen, und so weiter. Diese "Nebenwirkungen" sind allerdings auf die Hauptwirkung von Botulinumtoxin zurückzuführen: der Muskulaturlähmung. Das passiert wenn benachbarte Muskulatur durch das Botulinumtoxin geschwächt wird. Allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten sind zwar möglich aber sehr selten.
Wenn du große Sorgen wegen unerwünschter Nebenwirkungen hast, dann könntest du vielleicht darüber nachdenken, ob eine Behandlung mit Hyaluron für dich passend sein könnte. Das ist kein Nervengift, sondern eine Substanz die von Natur aus in unserem Körper vorkommt. Damit wird die Muskulatur nicht gelähmt, sondern die Falten quasi von innen aufgefüllt. Bei der Behandlung sind Unverträglichkeiten oder allergische Reaktionen nicht zu erwarten. Wenn das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist, dann gibt es bei der Behandlungsvariante ein Gegenmittel - die Hylase. Durch das Spritzen von Hylase wird die Hyaluronsäure wieder aufgelöst.
Bei beiden Behandlungsmöglichkeiten bleibt das Ergebnis in der Regel - abhängig von individuellen körperlichen Voraussetzungen - mehrere Monate bestehen und muss danach aufgefrischt werden. Grundsätzlich ist auch eine Kombination beider Behandlungsoptionen möglich.
Viel Erfolg :-)