Das kann durchaus eine gute Ergänzung sein.

Um das Schwimmen effektiver zu gestalten, solltest du drüber nachdenken dir vielleicht "Schwimmflossen" für die Hände zu holen.

Das sind so Handschuhe, mit denen du viel mehr Kraft aufwenden musst zum Schwimmen und somit besser Muskeln aufbaust.

Grundsätzlich ist Schwimmen an sich natürlich auch top, weil du viele Körperpartien ansprichst. und es scheint mir eine gute Ergänzung zu deinem aktuellen Sportprogramm zu sein ;)

...zur Antwort

Grundsätzlich ja, soweit ich weiß.

"Wie viel kostet sowas" -> den Teil deiner Frage versteh ich nicht.

Im Normalfall werden Umschulungen bezahlt, entweder vom Arbeitsamt oder eben vom Arbeitgeber - mit Azubigehalt.
Wie hoch dies i. d. R. ist, findest du auf der Seite des Arbeitsamtes.

Ein genaues Entgelt kann dir aber nur dein zukünftiger Arbeitgeber sagen, oder eben das Amt, je nach dem.

...zur Antwort

mir hats oft geholfen neue Techniken beim Lernen zu probieren.

Du schreibst von Vokabeln - warum nicht eine App oder ein PC Programm zum lernen nutzen?

Oder die vokabeln ein paar mal aufschreiben, über die Handbewegungen merkt man sich vieles...

Hier hilft es auch schon, wenn du die Vokabeln einfach ein paar mal tippst (sofern du halbwegs 10-Finger-Schreiben kannst, lernst du auch über die tipperei die Vokabeln) ;-)

Einfach mal probieren.

und wichtig:
TV aus, Handy weg bzw nicht auf Nachrichten reagieren,
Ziele stecken, vll. Wecker stellen und nach 30 Minuten eine kleine Lernpause bei einem Eis genießen ;)

...zur Antwort
Völlig unzufrieden mit Ausbildung, was soll ich tun?

Hallo, mein Name ist Luca ich bin 17 Jahre alt und habe vor kurzem die Fachoberschulreife erworben. Seit dem 1.8 sprich genau vor einer Woche habe ich eine Ausbildung als Maler und Lackierer begonnen. Die Ausbildung war für mich nur eine Notlösung da ich ziemlich spät dran war und ich noch nichts hatte... Die quittung dafür habe ich nun bekommen. In dem 1 Wöchigen Praktikum was ich vorher gemacht habe war mir schon klar ich will es nicht machen aber da meine Eltern mir Druck gemacht haben wollte ich versuchen es durchzuziehen da ich meine Eltern auch ein wenig stolz machen wollte. Nun ist es aber bei mir so ich stehe morgens auf und ich habe 0 motivation zur arbeit zu gehen, auf meine tätigkeiten und alles drum herum habe ich überhaupt keine Lust. Mir geht es so schlecht vor und auf der Arbeit... Ich fühle mich einfach völlig fehl am Platz. Meine Kollegen sind auch nicht das wahre, sie sind zwar nett zu mir aber reden viel zu wenig, ich bin knapp 9 stunden am tag allein und muss wände schleifen gelegentlich darf ich mal lasieren. Ich möchte das einfach nicht mehr, ich gehe einfach kaputt daran. Ich wollte immer mit Menschen zu tun haben oder etwas kaufmännisches machen, dies wahr nur immer schwierig wegen einer 5 in Mathe. Meine Zeugnisse sind eigentlich gut (Durschnitt 2,7) und einen neuen Beruf zu finden ist vielleicht gar nicht so schwer nur ich weiss nicht wie ich vorgehen soll und ich habe angst mit meinen eltern darüber zu reden, da ich sie nicht enttäuschen will. Bitte helft mir ... ich fühle mich so allein...

...zum Beitrag

Sprich mit deinen Eltern, geh zu einer "Notfallsprechstunde" beim Amt und überleg dir VOR DER KÜNDIGUNG was du alternativ machen willst.

Noch ist es nicht zu spät z. B. ein Jahr "Höhere Handelsschule" (heißt jetzt anders) dran zu hängen an einer Wirtschaftsschule.

Damit kannste deine 5 in Mathe auch grade bügeln, denn da wird mit echten Zahlen gerechnet und nicht mit X, Y und co.

das wichtigste ist: Handel bedacht! und stell deinen Eltern schon andere Lösungsvorschläge vor. Nur dann sehen sie, dass du das alles ernst nimmst und dich mit dem Thema - deiner Zukunft- beschäftigst.

...zur Antwort

Wie wärs mit einer Ausbildung  / Job im Bereich Landmaschinenhandel?

Sowohl Büroseitig als auch Werkstattseitig gibt es da viele Möglichkeiten, z. B. auch als Vorführfahrer in der Ernte / Bodenbearbeitung etc. pp.
; oder Vertriebsseitig als Verkäufer/in.

--> Auch Frauen sind hier übrigens immer mehr auf dem Vormarsch ;)

...zur Antwort

Lad dir ein Schreib-Programm runter ( z. B. open office, ist kostenlos).

dann kannst du auch zwischenspeichern und und und. oder frag Freunde, ob du bei denen auf dem PC deine Bewerbung schreiben kannst.

Mach dir das Leben nicht unnötig schwer bzw. kompliziert ;)

...zur Antwort

Ich würde das ruhig beidseitig drucken.
Aber nur , wenn hinten nichts "kriegsentscheidendes" drauf steht.

Es wäre aber auch in der heutigen Zeit zu überlegen, ob die Bewerbung nicht online/per Mail abgegeben wird.

Dadurch zeigst du auch, dass du mit dem PC umgehen kannst, die Bewerbung ist "sofort" da, du sparst Kosten (Mappe, Bilder, Porto, ...).
Und "der Umwelt zuliebe" ist das natürlich auch immer eine feine Sache... ;-)

...zur Antwort

du schreibst "zum Drogisten (m/w) bzw. Drogist/-in"
das ist doppelt gemoppelt.

"Außerdem bin ich sehr kontaktfreudig und interessiert am Umgang mit
Menschen, was ich in meinem Praktikum bei Ihnen unter Beweis stellen
konnte."

Das Wort "außerdem" gehört nicht in eine Bewerbung.
Wie wäre es stattdessen mit "Bereits in meinem bei Ihnen absolviertem Praktikum konnte ich meine Kontaktfreudigkeit und mein Interesse am Umgang mit Menschen unter Beweis stellen."
--> mit dem Wort "Kontaktfreudig" sollte man jedoch auch vorsichtig sein, in einem Arbeitszeugnis ist dies sehr negativ zu sehen (da bedeutet es so viel wie "hat sich stets mit Kollegen begnügt", negativ gemeint).

Siehs als Anregungen, ein richtig oder falsch gibt es am Ende nicht - jeder hat da andere Sichtweisen zum Thema Bewerbungen. der Rest ist -meiner Meinung nach- super geschrieben :)

...zur Antwort

alles gut, wenn's ne kleine Spinne war wird dein Hamster die schon futtern, wenn er sie erwischt. Vollkommen ok , meiner futtert immer Grüne Männchen ;)

...zur Antwort

Erfahrung hab ich da nicht aber einen Tipp fürs nächste mal: es gibt mittlerweile mobile Akkus, die kosten so um die 30 Euro Und sind ne feine Sache. Von dem Akku lädst du dein Handy und kannst so immer schön viel am Handy daddeln ohne dir sorgen um dein Akku machen zu müssen. Ich find das Ding sooo genial :D klasse Investition für Ausflüge oder auch für lange Schultage zumal man je nach Modell 2-4 Geräte dran Laden kann gleichzeitig.

...zur Antwort

Ich persönlich finde, dass Lippenstift immer künstlich aussieht. Fang lieber mit Lip gloss an, vielleicht in einem zarten rosaton? Lidschatten, schwierig... ich selbst habe braune augen und schminke sie mir gerne im äußeren Bereich mit braunem Lidschatten und zur Nase hin mit silber/weißem. ich könnte mir bei dir eine Kombo aus grau/weiß bzw. schwarz/weiß gut vorstellen, einfach mal testen :) & nicht übertreiben ;)

...zur Antwort

Ignorieren und löschen, wenn du den Anhang geöffnet haben solltest sofort alle Passwörter ändern und Viren scan durchlaufen lassen. Wenn du das googelst stellst du fest, das das n Fake ist. Kam gestern sogar schon im Tv

...zur Antwort

Nimm die Pille. Wenn du Probleme hast mit einer bestimmten, stellt dein Arzt dich auf die nächste Sorte um. Ich hab mittlerweile die 6te glaube aber laufe damit seid 5 Jahren gut. Von Haarausfall hab ich noch nie was gehört, zumindest nicht wegen der Pille.

Die Pille bietet dir dagegen ja auch andere Vorteile, zb regelmäßige Blutungen, oft weniger Bauchschmerzen / Kopfschmerzen und natürlich den verhütungsaspekt ! Lass dich aufklären und Nenn dem Doc dene Bedenken, der wird dir dann das beste Raten :)

...zur Antwort

Die können dich nicht kündigen, weil du krank geschrieben bist. Du hast als Azubi besonderen Kündigungsschutz, das müsst ihr aber in der Schule schonmal durchgesprochen haben. Wenn du krankgeschrieben bist, darfst du natürlich nicht zur Schule! Die Schule muss dich nach Hause schicken und wenn das deine Kanzlei mitbekommt gibt es erst recht Ärger.

Sollte (!) deine Firma dich kündigen, setz dich dagegen zur Wehr. Dennoch wirst du (so ist meine Erfahrung) zur Prüfung im Mai zugelassen werden, da es nicht mal drei monate bis dahin sind. Du musst das nur mit deiner Schule und der zuständigen Kammer klären.

Mein Tipp: mach dir weniger sorgen, geh zu einem Anwalt oder dem Arbeitsamt und lass dich beraten. Und vor allem: such dir ne andere Kanzlei nach der Ausbildung, denn diese scheint sehr Unprofessionell zu sein !!

...zur Antwort

Du könntest auf kleine Zettel viele Gründe schreiben, was du an ihm schätzt und warum du ihn liebst. De Zettelchen könntest du zusammenrollen und schön zusammen binden. Dann die Zettelchen in eine schöne Dose oder ein glasgefäß mit etwas buntem Sand oder so und dazu ein Gutschein für en schönes essen gehen. Die Zettelchen könnte er zb über viele Tage verteilt öffnen. Meinem ex habe ich sowas mal geschenkt mit 55 röllchen weil wir 55 Monate zsm waren an seinem Bday.

...zur Antwort

Hol dir eine zweite Meinung von einem anderen Arzt/Spezialisten!

...zur Antwort

Sie muss einen Grund haben, ansonsten bist du nicht so leicht kündbar. Schau mal in deinen Vertrag. Auf Grund von Krankheit darf sie dich definitiv nicht (!) kündigen.

...zur Antwort

grundsätzlich würde ich sagen 3,3 ist ok (also mittel), aber im Hinblick auf Hauptschule und den Arbeitsmarkt ist das natürlich nicht mitel sondern eher schlecht. Mit dem Schnit wirst du (natürlich nur in Abhängigkeit der Fächer, die dich runter ziehen) später echte Probleme haben an deinen Traumjob oder ähnliches ranzukommen. Gute Fächer sollten (meiner Meinung nach) grundsätzlich Deutsch und Mathe sein. Und dann natürlich alles weitere, was du für deinen Beruf später bauchst. Willst du auf'n Bau, ist ne 4 in Bio bestimmt egal, aber ne 4 in Sport wäre da z. B. eher unpraktischer.

...zur Antwort