Ähm, okay, also ich bin jetzt ein bisschen verwirrt. Du sagst, dass du ihn so nicht weiter groß kennst, aber auch, dass er so gemein ist und du ihn nicht verstehst. In welcher Beziehung steht ihr denn jetzt zueinander? Woher kennst du ihn denn? Und wie kommt es, dass er dich nicht kennt? So wie du schreibst klingt das so, als wärst du ordentlich verliebt in ihn.

...zur Antwort
Unistadt, bleiben oder zurück nach hause?

Hallo ihr lieben, mich plagen seit geraumer Zeit einige Entscheidungsschwierigkeiten. Ich hoffe, ein paar von euch haben einen guten Rat oder selbst schon so etwas durchgemacht.

Undzwar bin ich zum studieren knapp 500km von zu hause weg gezogen. Ich war total euphorisch und freute mich tierisch,endlich auf eigenen Beinen zu stehen. Nun sind eineinhalb Jahre vergangen und mit ihnen auch die Euphorie. Das Studentenleben ist meiner Meinung nicht die geilste Zeit des Lebens, was wohl auch daran liegt, dass ich oft alleine bin. Ich kenne sehr viele Leute an der Uni, sie sind alle auch super nett, aber leider sind es meistens Pendler, Leute, die in der Vorlesungszeit von Di-Do in der Uni sind oder welche, die jedes WE nach Hause fahren können.Und dann gibt es auch noch die, die eine feste Clique gebildet haben, in die man einfach nicht rein kommt. Also alles in allem nette Leute, die aber nur oberflächliche Freundschaften darstellen :( Ich würde gerne einfach zurück zu meinen Eltern ziehen. Ich vermisse dort alles, meine Tiere, Freunde, meinen Freund und vor allem mein Hobby -Reiten-, das ich durch den Umzug nicht mehr ausüben kann(1.kein Auto, 2.gehen die Kosten jetzt für die Miete drauf-.-) Dennoch frage ich mich, was das für einen Eindruck macht. Ich komme mir vor, als hätte ich versagt, da ich mit 22 zurück nach Hause will.. ich habe es nicht geschafft, mich abzunabeln, mir ein neues Leben aufzubauen, Stattdessen hänge ich an dem Alten und allen seinen Vorzügen(gerade meine Tiere,Hobbys, Freunde). Andererseits war ich schon immer ein Spätentwickler. Mit 14 Jahren war ich noch total das Kind, das gerne Pferdepullis getragen und iwelche Spiele gespielt hat. Meine Klassenkameradinnen waren fast alle schon weiter. Ich zog erst mit 15, endgültig mit 16 nach. Ich fühle mich auch immernoch nicht erwachsen, möchte es auch noch gar nicht sein. Dennoch will ich nicht blöd angeguckt werden, wenn ich sage "ich bin zurück zu den Eltern gezogen, gehe nun hier zur Uni(jedoch sehr gute Universität mit einem exzellenten Ruf)und hab mein altes Leben -mit 22- wieder aufgenommen. Hab ihr Tipps oder Erfahrungen, die mich vl.aufmuntern, mir meine Entscheidung erleichtern oder sonstige Ratschläge? Ich bin nämlich hin und hergerissen zwischen zurückgehen und bleiben! Liebste Grüße

...zum Beitrag

Hallo,

habe eben bei der Suche nach einer Antwort für ein ähnliches Problem deine Frage gesehen. Also ich muss sagen, dass ich gerade selber in einer ähnlichen Situation stecke. Ich werde in wenigen Wochen zu meinem Freund in die Stadt ziehen. Zuerst habe ich mich total gefreut und jetzt wo alles plötzlich seinen Weg geht, möchte ich hier eigentlich gar nicht mehr weg. In der Stadt habe ich nur ihn und natürlich einen neuen Job (der an sich bestimmt nicht ohne ist), aber mir fehlen jetzt schon meine Familie und Freunde. Irgendwann muss man sich, denke ich, schon abnabeln, aber es ist nicht richtig, wenn du dich nicht dazu bereit fühlst. Außerdem bist du wirklich sehr weit weg von ihnen und kannst dich ja später dann mal auf eine Wohnung in Nähe all deiner Liebsten beschränken. Ich finde auch, dass das mit dem Alter nichts zu tun hat. Jeder setzt seine Prioritäten anders. Wenn dir dein Hobby, deine Familie, deine Freunde und dein Freund wichtig sind, dann geh zurück. Weg kannst du ja dann immer noch irgendwann, sollte es dich dann auch wirklich weg ziehen.

Ich selber bin 24 Jahre jung und hänge selbst sehr an Familie und Heimat. Erwachsen sein heißt nicht alleine klar kommen, sondern zu wissen, was einem im Leben wichtig ist und dafür dann einzustehen, ganz egal was all die Anderen sagen. Wünsche dir auf jeden Fall alles Gute. :)

...zur Antwort

Kann sein, dass sie krank ist, also einfach mal vorsichtshalber zum Tierarzt, aber vielleicht vermisst sie den Kater auch einfach nur und im Klo riecht es am stärksten nach ihm.

...zur Antwort

Wahrscheinlich hast die eine Grippe eingefangen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Sarkasmus ist schon bissl bösartiger als Ironie. Und ich glaube, dass Ironie auch etwas vom Schicksal gegebenes ist. Also Ironie ist, wenn einem Pianisten ein Klavier auf den Kopf fällt. Sarkasmus ist, wenn man dann etwas sagt wie "es hat sich ausgeklimpert" xD

...zur Antwort

Naja, ihr solltet mal zusammen rechnen was ihr gemeinsam im Monat an Geld zur Verfügung habt. Das Problem ist, dass ihr beide noch nicht volljährig seid. In dem Fall müssten dann eure Eltern quasi Unterhalt zahlen und euch unterstützen. Vielleicht solltet ihr euch einfach mal erkundigen. Vielleicht mal auf dem Jugendamt anrufen und fragen, ob ihr vom Staat Zuschüsse haben könntet. :)

...zur Antwort

Neid!!! xD Bei mir ist es andersrum. xDD

Also....da gibts von Fesenius spezielle Drinks, die gaaaanz viele Kalorien haben. Vielleicht mal sowas versuchen und auf alle Fälle mal zu Doc gehen, klingt bei dir nämlich nach einer Schilddrüsenüberfunktion. :) Da helfen dann auch Tabletten. Ist also nicht weiter schlimm. Mach dir da keine Sorgen. ;)

...zur Antwort

Schluss-mit-Mobbing, find ich auch super, dass du das machst. Ganz tolle Idee. :)

...zur Antwort
Italienisch

Latein ist eine tote Sprache, davon wirst in Zukunft nicht viel haben, außer du gehst in die Medizin oder so. Italienisch hingegen kann man denke ich immer gut gebrauchen und es ist auch einfacher zu erlernen. :)

...zur Antwort

Oder vielleicht bei Yves Rocher. Kann man im Internet bestellen und die haben immer tolle Angebote. :) Und gratis Geschenke bekommt man auch ganz süße. :)

Und günstig sind die Produkte da auch zum Teil. Da habe ich in deinem Alter auch schon bestellt. :)

http://www.yves-rocher.de/control/main

...zur Antwort

Also was wir da immer ganz gerne machen sind Notfallpakete. :D Schreibt ihm einen kurzen Brief, iwas von wegen jetzt wo er doch erwachsen ist, bringt das Leben neue Herausforderungen und so. Dann packt in einen Karton so Sachen wie Kondome, ne Klopapierrolle, Einwegrasierer, einen Flachmann, neue Boxershorts und überlegt euch ne Geschichte dazu, wann er was gebrauchen könnte. :D Kam immer sehr gut an. Und ist relativ günstig und sehr persönlich :D

...zur Antwort

Wenn sie sich mit dir nicht mehr anders zu helfen weiß, dann denke ich schon, dass sie das kann. Aber wenn du das schon selber sagst, dass du zu viel Scheiße baust, wieso lässt du es dann nicht einfach?

...zur Antwort

Ist ja schon, dass man an dir sieht, dass es doch noch Hoffnung gibt. Aber ja, da hast du schon recht. Die meisten Jugendlichen in deinem Alter machen leider wirklich den Eindruck, als würden sie immer mehr verdummen. Liegt wohl auch an den Medien und daran, dass viele Eltern keinen Bock haben ihre Kinder irgendwie zu erziehen.

...zur Antwort

Färb sie dir bloß nicht. Das klingt wunderschön und außerdem sollte deinem Freund egal sein welche haarfarbe du hast. wenn er so oberflächlich ist, dann solltest du dir das mal nochmal mit dem überlegen. der hat dich so zu akzeptieren wie du bist. :) Mach das nicht, wenn du dir einmal die haare färbst dann kriegst deine Naturfarbe nie wieder so schön hin. Mach das nicht wegen nem Mann! :)

...zur Antwort