Wie können Juristen und Anwälte unterschiedliche Ansichten in Rechtssachen haben wenn das Recht doch angeblich so klar und objektiv sein soll?

Wenn Otto-Normal-Leute einen Streit haben, dann ist klar, dass sie unterschiedlicher Auffassung sind über die Richtigkeit eines Sachverhalts und dass sie jeweils annehmen, dass man selbst im Recht ist. Doch das ist ja meist subjektiv.

Mich nimmt es jetzt wunder, wie zum Beispiel Anwälte zu unterschiedlichen Ansichten in Rechtsangelegenheiten kommen können wenn doch Recht und Gesetz angeblich objektiv und klar sein sollen.

Nur mal als Beispiel, eine Ex-Freundin von mir wollte sich einmal zu einem Problem mit einem Bekannten juristischen Rat einholen.

Der erste Anwalt meinte damals "keine Chance".

Der zweite Anwalt meinte "Sie hätten eventuell eine Chance aber es steht auf wackeligen Beinen".

Der dritte Anwalt meinte "Doch, auf jeden Fall besteht eine realistische Chance, das können Sie definitiv einklagen".

Die Ex nahm sich dann natürlich den dritten Anwalt und nach etwas anwaltlichem Hin-und-Her mit dem gegnerischen Anwalt einigte sie sich mit der Gegenpartei aussergerichtlich, sodass sie doch richtig gut dabei wegkam.

Aber wie sind diese Unterschiede in der Rechtsauffassung, bzw. Rechtsbeurteilung, der Anwälte möglich gewesen? Man sagt doch immer Recht und Gesetz sind objektiv und fussen auf klar definierten Regeln, man spricht doch auch von der "Rechtswissenschaft"...

Ich meine, wenn du zehn Mathematiker fragst was eins plus eins gibt, dann werden die ja alle sagen zwei. Wenn du zehn Ärzten ein Röntgenbild von deinem gebrochenen Bein zeigst sagen auch alle, dass es gebrochen ist...

Aber wieso ist das Recht, wenn man diese Anwaltsaussagen anschaut, so unterschiedlich auslegbar und Ansichtssache und gleichzeitig gibt's ja wie gesagt die ganzen Gesetzesbücher wo alles klar und objektiv definiert ist?

...zum Beitrag

Wer sagt denn, dass Recht so objektiv sein soll? Das Rechtsempfinden ist per es subjektiv, Gesetze nur ein Versuch, Recht und Unrecht zu objektivieren bzw. konsistent zu machen.

Praktisch jeder Einzelfall erlaubt doch stundenlange Diskussionen was denn nun recht und brecht ist. Nimm den Anschlag auf den BVB Bus: was war das für eine Tat? Welche Sachverhalte sind erfüllt? Und noch viel mehr: was ist das richtige Strafmaß? Für mich kann die Strafe fast nicht hoch genug sein angesichts der Schwere der Tat. Das Gesetz sieht das anders

...zur Antwort

Solche Fragen scheinen nie aus zu gehen....

...zur Antwort

Ein schlauer Personaler wird natürlich bei deinem alten Arbeitgeber anrufen, insbesondere wenn Dein Arbeitszeugnis von damals nicht eindeutig ist. "Auf dem kurzen Dienstweg" werden dann die wahren Infos ausgetauscht - die die in kein Arbeitszeugnis rein können.

...zur Antwort
Ich sperre die Spinne in einen Becher ein und lege sie dann draußen ab

Mit einem Buch das Leben der armen Kreatur zu beenden hinterlässt hässlichen Spuren an der Wand. Die Sache mit dem Staubsauger ist mir nicht sicher genug.

...zur Antwort

Ein Zebrastreifen ist - wie mein Fahrlehrer zu sagen pflegte - ein FUSSGÄNGERüberweg. Für Radfahrer hat er keine Bedeutung. Leute die ihr Rad schieben sind keine Radfahrer sondern Fußgänger. Ziemlich eindeutige Rechtslage.

...zur Antwort

Was bringt Dich denn zu der Meinung, dass unter Trump ein Atomkrieg losbrechen könnte?

Nordkorea hat keine Atmwaffen, bei China war er gerade zu Besuch, Russlands Putin ist gemäß Presseberichten sein Kumpel - mit wem soll er da Atomkrieg führen?

Ist übrigens ganz schlecht fürs Karma zu hoffen, jemand sollte um die Ecke gebracht werden.

...zur Antwort

Du forderst die Leute auf, Dir bei der Körperverletzung von Menschen Ratschläge zu geben? Noch alles klar im Oberstübchen?

Das Gewaltmonopol liegt beim Staat, nicht bei Dir

...zur Antwort

Aha! Der CPU soll es sein! Sicher!!

Dir ist klar, dass der CPU keine beweglichen Teile hat, die ein Knacken hervorrufen könnten. Gleichs gilt für die Grafikkarte und das Netzteil - vom Lüfter abgesehen und für letzteren ist Knacken eher ungewöhnlich.

Wenn Du eine HDD hast, dann würde ich auf die tippen. Alternativ ein Kabel, das immer mal wieder vom Propeller des Lüfters erwischt wird.

...zur Antwort

Es steht Dir frei, Dich gemeinschaftlich zu engagieren.

Es gehört aber zu der von Dir so kritisierten Gesellschaft dazu, dass Misstände zwar angeprangert werden, aber nur in den allerseltesten Fällen zu echter Aktivierung der Akteure führen. Es ist halt doch soooo anstrengend, sich vom Sofa zu erheben und sich echt einzusetzen und Wandel zu kämpfen. Daher bleibt es meist nur bei bequemen Erregungsstürmen via FB, Twitter und Co.

Nein' Du bist nicht allein. Du scheinst Dich in der breiten Masse recht wohl zu fühlen.

...zur Antwort

Überschüssige Haut? Ist das Deine Ausdrucksweise für "zu viel Gewicht auf den Rippen"? So wie man auch sagen kann "ich habe schwere Knochen"? Wenn ja, dann helfen zwei Sachen: Kalorien-Intake runter, Kalorien-Verbrauch hoch. Gerade wenn Du noch jung bist, wird sich auch die "überschüssige Haut" von selbst zurück bilden. Erst wenn Du im höheren Alter bist, passiert das nicht mehr. Ich schliesse aber angesichts Deines Profilnames auf ein Alter von 24. Da geht das noch.

...zur Antwort

Acuh wenn sich das anbieten würde, so geht das normalerweise nicht. Zumindest nicht, wenn Du es an die Zentrale zurückschickst. Grund dafür ist, dass der Online Shop und die Geschäfte auf jeweils eigene Rechnung arbeiten. Verrechnungen könnne die buchhalterisch nicht abbilden. Du kannst bei denen im Laden aber anrufen und fragen, ob du es auch zurück schicken kannst und Sie dir einen Gutschein zurück schicken. da musst Du dann aber sehr viel bitte bitte machen, damit das funktioniert.

...zur Antwort

Hi,

nimm doch die Themen aus Deinem Blog auf. Bietet sich doch an. Ich würde auf die Themen eingehen, die besonders hohe Resonanz in deinem Blog erfharen haben.

Mit Tipps von unsererseits ist dir ja wohl kaum geholfen. Als YouTuberin solltest Du ja Ahnung von den Sachen haben, die Du machst. Wenn wir irgendwelche spannenden Themen vorschlagen, Du mit dem Thema nicht vertraut bist, dann kommt ja nichts gutes bei raus.

...zur Antwort

Hi,

du kannst jedes Grafikprogramm verwenden, um Logos zu erstellen. Photoshop, Gimp, Paint - wobei Paint vielleicht dohc etwas zu simpel ist.

Das MS Office Paket bekommst Du schon ab €30 bei ebay (von vertrauenswürdigen Verkäufern). Viel billiger kommst Du nicht an ein anderes programm ran.

...zur Antwort

Hallo,

das ist zwar nicht Vorschrift, aber es gibt Bestrebungen auf europäischer Ebene dies verpflichtend zu machen. Hintergrund ist der Datenschutz.

Dieser Artikel gibt Dir eine gute Übersicht der Umsetzung in europäischen Ländern: http://www.computerwoche.de/a/cookie-richtlinie-in-europa,2518064

...zur Antwort

Hi,

wenn ich das so lese, dann stelle ich mir vor allem die Nutzung der Wellenenergie und der Gezeitenströmungen vor. Die off-shore Windenergie gehört für mich nicht dazu, dito offshore Öl- und Gasförderung. Da wird ja nicht das Meer genutzt, sondern -- beim Wind -- einfach nur der Platz (da keine Konflikte) und -- beim Öl -- liegen die öl- und gasführenden Schichten einfach unter dem Meer.

Zur Nutzung der Gezeitenströmungen gibt es ja doch shcon einige Erfahrung: https://de.wikipedia.org/wiki/Gezeitenkraftwerk_Rance

Zur Nutzung von Wellenenergie gibt es ja auch schon Technologiien. Pelamis heisst die eine Firma, die diese "Tonnenwürmer" auf dem Meer auslegen will.

Grundsätzlich klingt das alles nach vielversprechenden Ansätzen. Die Frage ist aber: Ist das umweltfreundlicher und oder billiger als andere Ansätze? ich bezweifle das. Das Meer ist eine raue Umgebung - Salzwasser, starke mechanische Belastung, schwierige Wartung....

...zur Antwort