Ich empfehle dir das iPhone SE

...zur Antwort

Deine Fotos sind echt krass, du bist supertalentiert und solltest echt die Hochzeit Fotografieren, du schaffst das schon, und es ist ja für einen Bekannten, viel Glück😉😊

...zur Antwort

Lad dir doch einfach die Testversion von Photoshop runter

...zur Antwort

Schau mal hier nach: Billig und echt gut

Schau mal, was ich auf willhaben gefunden habe:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/canon-legria-hf-r68-full-hd-video-camcorder-mit-ausklappbarem-3-zoll-display-213871393/

Ich würde die Kamera gebraucht kaufen und das restliche Geld in weiteres Equipment wie Speicherkarten, Akkus, Steadycams, LavelierMikrofone oder ein Stativ investieren

...zur Antwort

Schau dir mal die Canon Legria HF R68 an ;-)
Kann zwar keine krassen Fotos machen, aber ist im Bereich Video ein echt gutes Stück, schau hier mal nach: (da gibt die billiger)

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/canon-legria-hf-r68-full-hd-video-camcorder-mit-ausklappbarem-3-zoll-display-213871393/

...zur Antwort

Jeder kann Fotografieren, sogar mit dem Handy😊

...zur Antwort

Erstens ist Megapixel bei Video nicht als Maß, sondern eher Auflösung (zB: Full Hd, 4K)
Und zweitens: es ist nicht die Kamera wichtig, sondern die Person hinter der Kamera.
Wenn du aber eine gute Kamera für Hobbyfilme suchst, kann ich dir für 100 €  eine sehr gute verkaufen, schau einfach bei dem Link:

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/canon-legria-hf-r68-full-hd-video-camcorder-mit-ausklappbarem-3-zoll-display-213871393/

...zur Antwort
Welches einfache Videoschnittprogramm empfehlt ihr um Filme von GoPro, Foto-Cam und Fotos zu Urlaubsfilm zu schneiden?

​Hallo Leute

Bin gerade von meiner 4,5 monatigen Australienreise zurückgekommen ;( und würde gerne einen Film erstellen.

Die meisten Filmdateien sind von Hero4 silver und liegen auf externer Festplatte, die ich erst auf Fat und dann wieder auf NTSC formatiert habe. Dann habe ich noch Filme in PAL (habe ich leider erst am Ende der Reise gemerkt) und Fotos überwiegend auf der gleichen Kamera und noch ein paar auf GoPro. Auch die Fotos sollen in den Film eingebunden werden.

Nun suche ich ein Programm, mit dem sich relativ einfach bzw. einsteigerfreundlich ein Film erstellen lässt und das stabil läuft. Schön wäre es, wenn es mit allen Formaten zurechtkäme. Wunschgedanke: Ich spiele alles ins Programm und dieses rechnet alles gleich um. Ansonsten müsste ich vorher konvertieren, oder? Gute Bildstabilisierung wäre auch von Vorteil, da ja das meiste mit GoPro gefilmt wurde.

Vor langer, langer Zeit habe ich bereits mit "Cassablanca" gearbeitet und ein wenig mit ersten Versionen von Magix. Ich weiss aber nicht mehr viel und mir fehlt erstmal die Zeit mich richtig reinzuknien, auch wenn es juckt.

Habe schon vor Reise und jetzt erneut verzweifelt alles nach guter Software durchstöbert, aber immer wenn ich denke, das passt, finde ich wieder einen Haken. Vor allem scheinen die neueren Programme meist nicht mehr so stabil zu arbeiten.

Was wäre euer Tipp und ist das alles überhaupt machbar? Was muss ich noch beachten?

Beste Grüsse

Peter

...zum Beitrag

Entweder du probierst es auf einem Mac mit iMovie oder du ladest dir ein einfaches Schnittprogramm herunter wie zB Movie Maker. Falls du das nicht schaffst bin ich gerne bereit es OHNE BEZAHLUNG für dich zu schneiden, da ich sowieso gerade kein Projekt habe. Falls du Interesse hättest schreib mir doch einfach eine Mail (ich kann es warscheinlich erst in ca einer Woche beantworten, weil ich in Griechenland Urlaub mache):

npphotos.videos@gmail.com

Dort könnten wir dass dann genauer bereden wie du mir die Videos zukommen lassen kannst, was du alles drinhaben willst und welche Musik du im Hintergrund gerne haben möchtest ;-)

Ps: falls du in der Nähe von Graz wohnst könnten wir dass sogar gemeinsam machen

...zur Antwort

Die Kosten nicht 1000 € die Kosten 100.000 € Aber mit 120 fps bist du mit der Sony a7s (1.800€) auch nicht schlecht dabei. Ansonsten empfehle ich dir einfach in 60 fps aufzunehmen und in FinalCutPro mit Optical Flow eine Fake Slowmotion zu erstellen

...zur Antwort

Wenn du in den Schnittprogramm Einstellungen 24 fps eingestellt hast wird das Video einfach in 24 fps statt 30 abgespielt, du kannst aber noch um diese 20 % verlangsmen, was aber keinen Großen unterschied macht und eher nicht so gut aussieht. Ich schätze mal deine Kamera wird dann bei FullHD 60 oder 120 fps anbieten. Wenn dir Slow Motion wichtiger als 4K ist (die wenigsten Bildschirme können 4K anzeigen) solltest du auf 60 (ca 1/2 Geschwindigkeit) oder auf 120 (ca 1/4 Geschwindigkeit). Falls du FinalCutPro hast, kannst du auch bei 60 fps mit  Optical Flow bis zu 1/100 der Geschwindigkeit machen, was teilweise sehr cool aussieht bei zB Sportvideos ;-)

Ich hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort