Ich denke dass dir dein Freund Anscheind im allgemeinen nicht gut tut, du dich jedoch aktuell dennoch auf ihn angewiesen fühlst,was grundsätzlich erstmal nicht ungewöhnlich ist. Hier im Internet wird dir leider keiner wirklich nachhaltig helfen können, mir dieser und den anderen Herausforderungen die vor dir stehen umzugehen. Daher würde ich dir empfehlen, dich jemandem persönlich anzuvertrauen. Im Idealfall dein Hausarzt, ansonsten aber auch ein vertrauenslehrer o. Ä. Für mich hört es sich so an, als ob eine psychotherapeutische Beratung dir am meisten helfen würde, das kann man schlussendlich jedoch nur in einem persönlichen Gespräch mit qualifizierten Personen (Ärzten, Psychologen, geschultes Personal wie vertrauenslehrer oder notfallseelsorger) herausfinden. Sollte hier die Hürde für dich zu groß sein, kannst du auch bei der Nummer gegen Kummer den ersten Kontakt suchen, anonym und unverbindlich.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen darüber mal mit deinem Hausarzt zu sprechen. Der kann eine erste Einschätzung dazu geben und dich bei Bedarf an weitere Behandler / Therapeuten überweisen. Direkt zum Facharzt würde ich nur im Notfall. Erster anlaufpunkt sollte immer der Hausarzt sein.

...zur Antwort

Das hängt davon ab, wo genau du hinkommt. Meistens sind es heutzutage 2 Bett Zimmer, außer du bist privatversichert, dann gibt es zumindest bei Erwachsenen einbettzimmer, wie es bei Jugendlichen ist weiß ich nicht. Aber grundsätzlich wird in Psychiatrie darauf geachtet, dass du gut mit deinen Mitbewohnern auskommt und es deine Therapie nicht negativ beeinflusst.

...zur Antwort
Ich will mich weiter abschotten, was dagegen tun?

Seit paar Wochen habe ich das "Problem" dass ich jeglichen sozialen Kontakt meide und allein sein vorziehe, abgesehen von meinem Haushalt und beiden besten Freunden. Ich bin selbst sehr introvertiert und geh ungern raus. Bald mache ich mein Abitur und werde eh weniger Menschen sehen, hoffe ich.

Mich nerven so gut wie alle Menschen und ich kann nicht mit jemandem länger reden ohne einen Wutanfall zu haben (ausgenommen 2-4 Menschen, die ich mag). Ich antworte kaum mehr Leuten auf WhatsApp bei Fragen oder Ignorier alles. Ich will auch in den Pausen nicht mehr mit Leuten sein. Zur Abschlussfeier werde ich auch nicht gehen, darauf habe ich gar keine Lust.

Ich habe auch eine Depression, aber ich fühle mich gar nicht wirklich deprssiv, eher gestresst, genervt und habe kaum Lust aus irgendwas, nicht weil ich nicht "kann" sondern weil ich einfach nicht will. Eigentlich war ich nie so, das hat sich in den letzten Wochen entwickelt und bis auf abistress ist auch nicht wirklich was gewesen. Mir ist es auch voll egal geworden wie das Abitur wird, Hauptsache ich habe es hinter mich und mache es sieht wie ich kann (meine Noten sind auch nie schlechter als eine 3 oder in schlechten Fächern 4).

Seit zwei Wochen ''date'' ich auch jemanden. Er hat Interesse an mir sehr gezeigt und meinte er würde mich lieben. Interesse habe ich auch an ihm und ich mag ihn auch sehr...aber mich stört unsere Kommunikation. Ich bin jemand der viel und vielseitig schreibt und erzähle viel. Er schreibt kurz und Ignoriert. Habe für ihn auch viel Musik geschrieben und ihm gezeigt, aber er hat es sich nicht Mal angehört. Er ist dauernd auch online, aber antwortet auch nicht wirklich (und ich schreibe jetzt auch nicht 1000 Sachen in kurzer Zeit). Es wirkt so, als ob er es nicht ernst meint oder irgendwas im Busch ist, ich bin sowieso sehr misstrauisch,da ich früher auch nur verarscht worden bin. Das macht es mir nicht einfacher vertrauen zu entwickeln. Wenn ich versuche mit ihm zu reden, Ignoriert er das.

Auch zu ihm will ich mich mehr abschotten. Ich weiß nicht was ich will oder was genau mit mir los ist, ob er der Auslöser ist oder was auch immer. Ist das einfach ne Phase, dass ich gerade so... menschenfeindlich bin? Ist sowas normal?

Vielen Dank fürs durchhalten beim lesen xD

...zum Beitrag

Eine depressive Episode kann mit vielen verschiedenen Symptomen einhergehen, welche sich nicht direkt einer depressiven Phase zuordnen lassen. Da du eine entsprechende grunderkrankung zu haben scheinst, solltest du dich zügig einem Arzt vorstellen,wenn bereits vorhanden einem Facharzt, ansonsten dem Hausarzt. Sollte die Symptomatik stärker werden und du es nicht mehr aushalten, solltest du dich an das nächste Krankenhaus mit Notaufnahme wenden bzw. Von deinen Eltern dort hinbringen lassen. Depressionen sind extrem gut behandelbar und bei über 80 Prozent der Fälle können diese nach aktueller Studie Lage bei entsprechender Behandlung vollständig geheilt werden, zumindest in dem Sinne, dass du smyptomfrei bist und ein erfülltes Leben führen kannst.

...zur Antwort

Nein, gibt es nicht. Du wirst es nie schaffen, dass sich jeder in dich verliebt. Liebe entsteht auf unbewusste, neurophysiologischer Ebene und wird, wie die Wissenschaft gezeigt hat, zu einem großen Teil tatsächlich von unserem Körpergeruch abhängig gemacht, da hierüber das Gehirn erkennt, wie gut die immunsystem der Beteiligten zusammen passen. Also, wenn sich jemand nicht riechen kann, hast du keine Chance.

...zur Antwort

Da jeder Mensch verschieden ist, kann dir das hier niemand so richtig beantworten ohne dich zu kennen. Grundsätzlich kann das streben nach mehr jedoch irgendwann in einem Burnout oder anderen psychischen oder physischen Erkrankungen oder einfach langfristig nicht hilfreichen Verhaltensweisen enden. Daher würde ich dir empfehlen, dich wenn du dich fragst, ob dies normal ist oder bedenklich, mit menschen darüber zu unterhalten, die dich besser kennen oder einen Termin für eine probatorische Sitzung bei einem Psychotherapeuten zu machen.

...zur Antwort
ich glaube ich habe eine form von depression oder zumindest psychischen problemen?

ich hatte früher oft psychische probleme
als ich noch zur schule ging, hatte ich immer extreme prüfungsangst

nebenbei brauchte ich immer aufmerksamkeit von männern
jedes wochenende hab ich in der disco mit typen rumgemacht die mir egal waren und konnte einfach keine feste bindung eingehen

zwischen 21 und 23 war ich mit meinem ex zusammen und so glücklich wie nie

seit der trennung vor guten 2 jahren fühle ich mich aber wieder so merkwürdig
grundsätzlich war ich dennoch oft gut drauf und habe mein leben genossen, hab viele freunde getroffen, bin fast täglich im stall, esse worauf ich bock habe ohne groß zuzunehmen usw. und führe eigenltich ein total tolles leben

dennoch bin ich irgendwie depressiv
ich fühle mich einfach so komisch in letzter zeit und weiß nicht warum

klar, mit den männern läufts total schlecht
es stehen zwar einige auf mich aber leider stehe ich auf keinen einzigen davon, auch wenn ich es versucht habe
ich bin unter meinen freundinnen schon eine der wenigen die single ist

nach außen hin möchte ich aber nicht als ob das so wirkt als würde mich das stören, ich will nach außen wie ein glücklicher single wirken, der single ist, weil die auswahl einfach viel zu groß ist und ich keine beziehung will

aber ich weiß gar nicht ob das überhaupt schuld dran ist

ich führe wie gesagt ein tolles leben
dennoch bin ich irgendwie total traurig und fühle mich einfach komisch....

ich war schon bei sämtlichen psychologen...nichts hat geholfen
mit wem kann ich drüber sprechen?
mit meinen freundinnen möchte ich nicht drüber sprechen und ich habe zwar viele freundinnen aber keine einzige mit der ich wirklich offen über sowas reden kann

meine mutter und die anderen verwandten würden das nicht verstehen
wenn ich sage es geht mir schlecht, belächeln sie mich nur und meinen "du siehst toll aus, bist nicht arm, bist gesund, führst ein total tolles leben, wieso sollte es dir denn bitte schlecht gehen?"
aber ich weiß den grund ja auch nicht....es geht mir einfach momentan sehr schlecht und ich brauche zeit für mich
der einzige ort an dem es mir gut geht ist bei den pferden, dort versteh ich mich auch mit allen leuten super

was soll ich tun? einfach ignorieren und weiter leben wie wenn nichts wäre?
Mit wem sollte ich am besten drüber sprechen? :(

...zum Beitrag

Hallo,

Aus eigener Erfahrung würde ich dir empfehlen, für die diagnostik den weg zu einem Facharzt (Psychiater) oder, je nachdem wie belastend die Situation für dich ist, den Weg in eine Klinik zu suchen. Dort werden zuerst organische Ursachen und Stoffwechselstörungen ausgeschlossen, du bekommst eine fachlich korrekte diagnostik, welche va in psychiatrischen Kliniken dem aktuellen Stand der Wissenschaft entsprechen und eine angemessene Behandlung, entweder nur therapeutisch oder bei Bedarf auch mit medikamentöser Unterstützung.

...zur Antwort

Auf der Flasche steht drauf was drinnen ist und was zu beachten ist. Da es in Reinigungsmitteln tausende Zusammensetzungen geben kann, wird dir ohne ein Bild hier niemand etwas sagen können.

...zur Antwort

Nein, Melatonin kann dabei helfen die Einschlafdauer zu verkürzen, aber nicht die Schlafqualität. Bei Schlaf Problemen aufgrund von Albträume die sehr belasten kann es helfen mit deinem Hausarzt zu sprechen, der ist der erste Ansprechpartner. U. U. Bieten sich ein paar Stunden Psychotherapie an, hier kann man lernen seine Träume aktiv zu gestalten. Psychotherapie sollte dabei immer gegenüber Schlafmittel und Psychopharmaka bevorzugt werden.

...zur Antwort

Du darfst dir eins bewusst machen: Liebe ist primär ein unbewusste, neurophysiologischer Prozess der durch Pheromone gesteuert wird. Die Körpergröße ist ein Merkmal welches nur auf Grundlage der persönlichen modellbildung "meine Freundin soll so und so aussehen" zum Tragen kommt und wenn e sum die frage geht, ob sich ein Junge in dich verliebt, nur eine untergeordnete Rolle spielt. Fahe rmein tipp: sieh deine größe als etwas besonderes an, was du zu deinem Vorteil nutzen kannst. Mach dir die Vorteile bewusst, so wirkst du selbstsicher. Lass dich nicht auf die ebene deine Klassenkameraden hinabich nehme an, dass die Sticheleien von 2 oder 3 ausgehen und der rest nur trittbrettfahrer sind und es auch leute gibt, die nicht mitmachen. Fokussieren dich auf diese Leute.

...zur Antwort

Kommt auf die Art der Arbeit an, aber wenn es zb. Eine Thesis ist, die du in einem Unternehmen schreibst, kannst du meistens in Rücksprache mit dem Betreuer den ca. Preis nennen und als 'interne information' darstellen. Besser wäre jedoch, wenn du den Preis belegen kannst, indem du zb. Andere, vergleichbare Baugruppen suchst oder die Preise der Einzelkomponenten mit Quellen belegen kannst.

...zur Antwort

Frag nicht andere welchen Job sie machen wollen, schau auf dich, deine Stärken und vor allem deine Schwächen. Suche einen Job, in dem du deine Stärken nutzen kannst und dich deine Schwächen am wenigsten stören. Dann wird es automatisch der Job, den du liebst.

...zur Antwort

Ich würde garnicht drüber nachdenken, das ist nicht eure Aufgabe. Sie scheint überfordert zu sein, was unter den Umständen der vergangenen 1,5 Jahre niemandem zu verübeln ist. Ihr habt sicherlich einen klassensprecher, der sollte das mit der schulleitung und / oder dem vertrauenslehrer besprechen. Als Klasse solltet ihr freundlich und fair bleiben, aber auch bestimmt und eure Grenzen kommunizieren.

...zur Antwort

Auf der praktischen ebene: Dreh zu unterschiedlichen Urzeiten einfach eine runde über den Platz und wenn du jemanden siehst der auf dich sympathisch wirkt, sprich sie / ihn an. Ich denke mal es gibt auch bestimmt eplatze wo sich Leute versammeln, aber aus meiner Erfahrung raus, ich war auch immer sehr schüchtern, fällt es leichter jemanden anzusprechen der dir alleine irgendwo begegnet. Ansprechen kannst du die person einfach mit etwas wie 'Hey, wie geht es dir?' und dann ehrlich sein. Du kannst ruhig sagen, dass dur grade angekommen bist und auf der Suche nach ein paar Leuten bist, mit denen du einen schönen Urlaub verbringen kannst. Dann zeigt sich, ob ihr auf einer Wellenlänge seit oder nicht.

Als tip auf psychologischer ebene (und aus meiner Erfahrung heraus) : Grade wenn du schüchtern bist, fällt es sehr schwer Leute anzusprechen. Das lässt sich aber trainieren. Mit jedem Mal, das du aud einen Menschen aktiv zugehst, wirst du selbstsicherer und es fällt dir leichter. Dabei ist es egal, ob das Gespräch positiv oder negativ endet. In beiden Fällen lernt dein Gehirn, va. Dein emotionales Zentrum damit umzugehen und du fühlst dich wohler. Du blockiert weniger und findest irgendwann automatisch Themen und Ideen, wenn du jemanden siehst den du ansprechen möchtest. Nutze den Urlaub als Chance, dich auszuprobieren. Auszutesten, wie welcher Typ Mensch auf dich reagiert. Denk dran, du bist in 3 Wochen weg und siehst die Menschen nie wieder, es ist eine perfekte Chance dafür. Nur Mut :)

...zur Antwort

Ob es sich tatsächlich um zwangsgedanken handelt, mag ich hier mal in Frage stellen. Ich vermute, dass du recht jung bist, grade in oder am Ende der Pubertät. Hier ist es vollkommen normal, dass Gedanken in Bezug auf die sexuell Orientierung aufkommen, worunter auch solche Gedanken kommen können (der Mensch ist im übrigen nicht von Natur aus rein heterosexuell geprägt, daher sind auch homosexuell Gedanken grade bei Frauen nicht unüblich). Daher ist es nicht unnormal, dass du evtl. Mal den drang hast, auch mit Frauen intim zu werden. Ob dies nun gedanklich oder evtl. Auch in der Realität passiert, ist vollkommen egal, beides macht dich nicht 'unnormal' oder direkt homosexuell. Es gilt grundsätzlich zu akzeptieren, dass der Mensch ein Wesen ist, welches einfach Dinge erfahren möchte statt sie gedanklich durchzuarbeiten (nicht nur auf diese Thematik, sondern auf alles im Leben bezogen). Daher sind diese Gedanken normal, wie du damit umgehen möchtest, ist einzig und allein deine entscheidung.

...zur Antwort

Du hast eigentlich nur 3 optionrn:

A) du übst dich in Geduld und wartest darauf, dass die Beziehung zwischen den beiden endet. Das bringt natürlich die Gefahr mit sich, dass dies nicht Eintritt oder sehr lange dauert, außerdem ist die Frage ob er dannach noch Gefühle für dich empfindet und vor allem, ob du dies emotional auch ggf. Mehrere Jahr durchstehst.

B) du sprichst mit ihm über deine Gefühle und über den Grund deiner damaligen Sorgen, evtl. Hilft es hier auch, zu sagen, dass dir jetzt erst durch deine Beziehung und die steinige klar geworden ist, wie intensiv deine Gefühle doch sind. Das bringt aber natürlich die Gefahr mit sich, dass er sich von dir distanziert weil er verärgert ist oder tatsächlich starke Emotionen für seine jetzige Freundin hat. Auch kann es sein, dass er natürlich nachtragend ist wegen deine damaligen Beziehung. Hier dürfte entscheidend sein, ob er seine aktuelle Beziehung tatsächlich aufgrund der Emotionen eingegangen ist oder weil ihm durch deine Beziehung klar geworden ist, dass er keine Chance hat.

In beiden Fällen leidet die Freundschaft unter Umständen, jedoch wirst du unter der ersten Option langfristig stärker leiden. Grundsätzlich gilt es, dass du akzeptierst, dass du anscheind romantische Gefühle für deinen besten Freund entwickelt hast. Das ist so, und dem muss Sorge getragen werden. Es ist verständlich, dass du lange vor einer Beziehung aus Angst davongelaufen bist, da dies das beste war, was du aus deiner Perspektive hättest tun können. Jetzt ist es aber für dein persönliches Wohlergehen umso wichtiger, Farbe zu bekennen und in meinen Augen somit nur Option b eine wirklich Option für dich. Dabei besteht die Gefahr, dass du ihn aktuell verlierst, ja. Das wäre kurzfristig schmerzhaft, jedoch ermöglicht es dir, weiter zu gehen, deinen Fokus aus neue Männer und Freundschaften die unbelastet sind zu legen. Option a würde zwar Hoffnung aufrecht erhalten, aber ob diese berechtigt ist ist unklar. Auch wäre dies eine sehr langfristige emotionale Belastung und blockiert dich, du wirst nicht vorwärts kommen. Daher mein vorschalg: triff dich mit ihm, sprech mit ihm, sag ihm ohne große Umschweife, präzise was Sache ist, so wie du es hier geschrieben hast und gib ihm dann Zeit. Ganz egal was er dir dann bei dem Treffen sagt, wenn es keine direkte Frage an dich ist sondern eine Aussage, reagiere nicht darauf)(außer er trifft direkt eine Entscheidung zu deinen gunsten). Das würde ihn nur bedrängen, macht ihm somit eine negative Emotion welche er dann unbewusst mit dir verknüpft und dies wird deiner Sache im Wege stehen. Nimm das, was er sagt einfach hin. Nach ein bisschen Zeit, wenn von ihm keine Fragen kommen, sag ihm einfach etwas wie 'Ich kann mir vorstellen, dass das jetzt viel ist oder wirklich doof bei dir ankommt, dass ich die ganze Zeit so gehandelt habe, aber ich war überfordert. Bitte nimm dir die Zeit, die du brauchst und melde dich dann bei mir', du verabschiedet dich und gehst. Und dann musst die ein paar Tage abwarten, wenn nach 2 oder 3 Tagen nichts gekommen ist, dann wird er seine Entscheidung gefällt haben und du solltest dich weiter umschauen, da ihr befreundet seid wird er sich aber sicherlich innerhalb dieser Zeit antworten.

Wichtig ist, dass du ihn wirklich nicht bedrängst.jeder Mensch ist ein emotionales Wesen. Die Entscheidungen die wir treffen wir hauptsächlich auf Grundlage der Erfahrungen aus den letzten 21 Tagen, dh. Wenn du ihn unter Druck setzt und er diese Emotion unbewusst mit dir verbindet, ist dies nicht gut für dich. Wenn du ihm im Gegenzug dazu aber klar und offen, kurz und präzise in 3 Sätzen sagst was du empfindest, seit wann und warum du dich nicht getraut hast, es vorher zu sagen und dass du aus eben dieser angst deine andere beziehung eingegangen bist, verbindet er mit dir Ehrlichkeit und Offenheit, und vor allem macht es menschen, die offen zugeben dass sie vor etwas angst haben, sympathisch. Also, das eichtigste: Geduld und versuche dich nicht herauszureden. Wenn du auf eine Frage die er dir stellt (zb. Wieso du deine Beziehung eingegangen bist) keine ehrliche Antwort hast, also du dir dessen nicht bewusst bist, sag einfach dass du es nicht weist.

...zur Antwort