Such dir eine neue beste Freundin. Wenn sie dich einfach so austauscht, bedeutest du ihr nicht viel. Es nützt nichts wenn du es einfach akzeptierst, sonst wird sie es immer wieder tun.

...zur Antwort

Soweit ich weiss, muss man bei einigen Konzerten (wenn man u. 16 ist) einen Zettel ausdrucken, wo die Eltern unterschreiben.

Eigentlich sollte die Regelung auf der Homepage stehen.

...zur Antwort

Frag ihn doch mal, ob ihr euch zu zweit treffen wollt. Wenn der Vorschlag von dir kommt, merkt er wahrscheinlich, dass er dir wichtig ist. Und so kannst du eher rausfinden, ob du Gefühle für ihn hast.

...zur Antwort

Wie wärs mit einem Weihnachts-Säckchen, mit Erdnüssen, Schokolade und Mandarinen? Würde doch passen.

...zur Antwort

Ich glaube du meinst: "Jeepers Creepers".

...zur Antwort

Bin schon einige Male gefahren und gab nie grosse Probleme. (höchstens 5-10 Minuten Verspätung)

...zur Antwort

Ja klar, hast du Recht.

Ich würde sowas nicht eine Freundin nennen.

...zur Antwort

Schweizer haben Vorrang, wenn es aber kein Interesse am Jobangebot gibt, hast du gute Chancen.

Siehe: Vorrang

(Art. 21 AIG)

Die Zulassung von Drittstaatsangehörigen ist erst möglich, wenn auf dem inländischen Arbeitsmarkt und auf den Arbeitsmärkten der EU/EFTA-Länder keine Personen mit Vorrang zur Verfügung stehen. Vorrang geniessen Schweizerinnen und Schweizer, Ausländerinnen und Ausländer mit Niederlassungsbewilligung (Ausweis C), Ausländerinnen und Ausländer mit Aufenthaltsbewilligung (Ausweis B, inkl. anerkannte Flüchtlinge), die zu einer Erwerbstätigkeit berechtigt sind, Ausländerinnen und Ausländer mit einer vorläufigen Aufnahme (Ausweis F), Personen, denen vorübergehender Schutz gewährt wurde und die eine Bewilligung zur Aufnahme einer Erwerbstätigkeit besitzen (Ausweis S) sowie alle Personen aus Staaten, mit denen ein Freizügigkeitsabkommen geschlossen wurde (Ausweis L und B). Die Arbeitgeber haben den Nachweis zu erbringen, dass trotz umfassender Suchbemühungen keine geeigneten Arbeitskräfte mit Vorrang rekrutiert werden konnten.

Viel Glück

...zur Antwort

Wende dich an die KVB. Wenn man deinen Beutel nicht schon mitgenommen hat, gibt es normalerweise jemanden, der die Waggons putzt. Ich vermute, dass die also auch ein Fundbüro haben.

...zur Antwort