Was mir fast immer hilft:
Wärme : Entweder legst du dir eine Wärmflasche auf den Unterleib oder nimmt ein Vollbad ( eventuell mit Lavendelöl oder anderen ätherische Ölen ).
Druck: stumpfer Druck, der an den definierten Stellen ausgeübt wird, entspannt und entkrampft. Zum Ausüben des Druckes kommen Daumen, Handballen oder die Handinnenfläche infrage. Am besten kreist du langsam um den schmerzenden Bereich. (Gegen)Druck ist ein bewährtes und ungefährliches Mittel gegen Unterleibsschmerzen. Deswegen ist es auch besser eine Wärmflasche zu benutzen und kein Wärmekissen.
Nichts Schwerverdauliches essen: Wenn der gefüllte oder sogar verstopfte Darm auf die Gebärmutter drückt, verstärkt das die Regelschmerzen.
Entspannung: Da jeder Mensch anders ist, gilt bei der Suche nach der für einen passenden Methode zur Entspannung: Probiere aus. Probiere weiter aus. So lange, bis du aus dem Bauch heraus sagst: „Ja, das passt. Das entspannt mich, gibt mir ein gutes Gefühl und hilft mir im Positiven weiter.“
Das autogene Training gehört zu den Klassikern unter den Entspannungsmethoden und basiert im wesentlichen auf Selbsthypnose. Der Körper entspannt sich durch das wiederholte Denken/Sagen von positiven Sätzen: " 3 tiefe Atemzüge und ich fühle mich besser. Ich atme erste wieder, wenn ich wirklich nach dem Ausatmen das Gefühl habe, dass ich Luft holen sollte. Die Konzentration auf den Atem kann von Schmerzen ablenken.
Zu den Klassikern zählt die Muskelentspannung nach Jacobson. Dabei werden nacheinander verschiedene Muskelgruppen für ein paar Sekunden angespannt und dann wieder lockergelassen. Durch diese Abwechslung gelangt der Körper in eine ganz tiefe Entspannung. Hierzu gibt es viele Anleitungen im Internet ( YouTube ).
Immer mehr Studien belegen die Wirksamkeit von Meditation im Umgang mit Schmerzen. Es gibt aktive und eher passive Methoden. Mir hilft Musik mit gleichmäßigem Rhythmus oder Natur Geräusche, meditativer Gesang, Klangschalentöne.
Ich hoffe, ich konnte dich auf ein paar Ideen bringen, die dich motivieren, die vorgeschlagenen Maßnahmen auszuprobieren.
Gute Besserung !