Hallo!

Wie wäre es mit dem Klassiker - Berliner Weisse?

Du brauchst:

  • Berliner Weisse (leider noch kein anderes Bier gefunden, mit dem es so gut schmeckt)
  • Sirup nach Geschmack (2cl für circa 300ml, am besten Waldmeister oder Himbeer, Brombeer schmeckt aber auch)

Hab bei der Suche nach einem alternativen Bier noch die "beschwipste Berliner Weisse" gefunden. Selbst noch nicht probiert, aber hier kommt wohl neben dem Waldmeistersirup auch noch ein Schuss Waldmeisterlikör hinzu.

Cola-Bier (Diesel) lässt sich sicherlich auch gut und schnell für einen Maßkrug anmixen.

Ansonsten schau vielleicht noch einmal hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Biermischgetr%C3%A4nk

oder wenn es komplizierter sein darf hier:

https://www.reinheitsgebot.de/startseite/genuss/cocktails/

...zur Antwort

Hallo!

Kommt bei mir darauf an, ob es ein Parfum, ein Eau de Parfum oder Eau de Toilette ist.

Außerdem spielen der Duft und seine Schwere für mich eine große Rolle. Ein warmer Jasmin-Duft mit vielen verschiedenen Noten trage ich zum Beispiel vielleicht eher nur am Abend und nur sehr sparsam. Dann kann das Parfum (bei guter Lagerung) auch mal 4-5 Jahre halten. Bei leichten Düften verkürzt sich die „Haltbarkeit“. Würde ich jeden Tag das gleiche Parfum benutzen, würde ich mit 150 ml so 2 Jahre hinkommen, denke ich.

LG

...zur Antwort

Hallo!

Bei uns gab's immer ein bisschen Schokolade während der Wanderung zum Karfreitag.
Die "großen" Osternester wurden immer am Samstag gesucht. Nachbarn und freunde suchen auch meist am Samstag - ich denke aber, hier hat jeder seine eigene Tradition. Da gibt es kein richtig oder falsch. :)

LG

...zur Antwort
Kartoffelsalat & Würstchen

Hallo!

Definitiv Kartoffelsalat und Wiener Würstchen. Etwas anderes kommt für mich zu Heilig Abend nicht in Frage. Am 24. kein Kartoffelsalat essen - da kann man Weihnachten auch gleich ausfallen lassen. ;-)

Am 1. Feiertag gibt es dann meist das klassische Weihnachtsmenü zum Mittag - Rotkraut, Klöße mit Brotwürfelfüllung und Wild.

Am 2. Feiertag lassen wir das Essen meist ganz weg oder es gibt die Reste. Irgendwann will ja keiner mehr etwas essen. :-)

LG

...zur Antwort

Hallo!

Bist du dir sicher, dass es sich dabei um eine Band handelt? Ich habe nach dem Bild gesucht - und bin auf ein Buch gestoßen. Es heißt "Denn Das Blut ist Leben" und ist ein Band von Vampir Geschichten.

Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter. Hier noch der Link zu Amazon mit dem Bild auf dem Einband: https://www.amazon.de/Denn-Blut-Leben-Geschichten-Vampire/dp/3865520642

...zur Antwort
Dann ist alles aus, wir existieren nicht mehr

Hallo!

Ich glaube, es ist wie, wenn wir schlafen.

Es ist schwarz, nichts.

Schwer vorzustellen aber ich denke mal, es ist durchaus vergleichbar mit einem tiefen, traumlosen Schlaf.
Uns ist nicht bewusst, dass wir tot sind. Unser Organismus hört auf zu funktionieren. Das macht mir keine Angst, das ist der Lauf der Dinge. Wir sind nur ein kleiner Teil vom großen Ganzen.

Ich glaube nicht an ein Leben nach dem Tod, verurteile aber auch niemanden der dies tut. Vielen gibt dieser Gedanke Kraft und nimmt die Angst vor dem Tod.
Ein religiöses Konzept was nach dem Tod passiert und für mich noch am ehesten nachvollziehbar ist, ist die Idee von Reinkarnation. Und jetzt mal ganz abstrakt gedacht - wenn wir beerdigt werden, wird unsere Körper/Asche in irgendeiner Weise von der Umwelt auf genommen (Tier, Pflanzen), die wiederum anderen Organismen als Lebensgrundlage dienen könnten. Im Grunde eine sehr rationale From der Wiedergeburt, oder? ;)

Ich weiß, deine Frage spielt nicht direkt darauf an, aber - was nach dem Tod passiert? Der Tote hat keine Schmerzen mehr, keine Gefühle. Die Hinterbliebenen - Freunde und Familie - werden aber noch lange trauern. Es gibt immer irgendjemanden, der den Verstorbenen vermissen wird. Ein Punkt, den ich der Vollständigkeit halber hier noch anbringen wollte.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo!

Ich tippe auf Roggenmischbrot mit Sonnenblumenkernen oder Roggen-Weizen- Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen (weil es doch schon sehr hell aussieht).

Weißt du, wo es gekauft wurde? Das Könnte dir natürlich noch einen Anhaltspunkt geben. Es erinnert mich an ein Brot, dass es bei Aldi gibt. "Unser Rustikales" heißt es glaube ich (hab den Namen ergoogelt, also keine Garantie ;) )

Vielleicht ist es auch ein Weltmeisterbrot (angelehnt an das verbreitete Weltmeisterbrötchen). Das würde rein optisch auch ganz gut passen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo!

Ich finde hier hilft Minze ganz gut. Also zum Beispiel Zähne putzen oder einen Kaugummi essen (kann ja auch einer mit einem süßen, fruchtigem Geschmack sein).

Ansonsten würde ich dir noch Apfelchips (kann man ganz gut selber machen), dunkle Schokolade oder Obst (z.B. Banane) mit etwas Kakaopulver empfehlen (also den richtigen Backkakao).

Viele Grüße!

...zur Antwort
Tablet

Tablet, unterwegs auch Handy. :)
Tablet ist durch seine Größe in meinen Augen aber übersichtlicher - und fixer zur Hand als der Laptop.

...zur Antwort