Mir gefallen die Namen: Paolo, Marco, Luca, Emilio, Nico, Liam, Matteo, Alessio, Luis, Elias, Theo, Riccardo, Pietro, Angelo, Noah, Alessandro und Chris
Ich hoffe ich konnte helfen, viel Glück :)

...zur Antwort

Wende dich am besten zuerst an deine Schulpsychologen, Vertrauenslehrer und Klassenleitung (glaub mir, die nehmen das auch wirklich ernst). Normalerweise sollten sie dir dann auch mit dem Jugendamt schnell da raus helfen. Ich kann sehr gut verstehen was du da durch machst und das es auch nicht leicht ist, deswegen wünsche ich dir sehr viel Glück und ich hoffe dir geht es seelisch bald wieder besser :)
Liebe Grüße

...zur Antwort

Mach das :) Glaub mir, sie wird gerne für dich da sein. Mütter macht es glücklich wenn sie wissen, dass ihre Kinder ihnen vertrauen und es wird sie vor Allem glücklich machen zu wissen, dass sie eine große Hilfe für dich ist. Viele Mütter wünschten ihre Kinder würden sich ihnen so anvertrauen ;) Und du wirst sie auf gar keinen Fall belasten, keine Angst. Wie schon gesagt, sie hilft dir gerne :)
Ich wünsche dir sehr viel Glück und ich hoffe es geht dir so bald wie möglich wieder besser <3
Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich würde sagen, rede erstmal mit ihr. Gestehe ihr deine Gefühle, frag sie was sie davon hält und wie sie für dich fühlt, ob sie sich vielleicht auch mehr als Freundschaft vorstellen kann. Wenn nicht, und du kommst nicht mehr mit der Freundschaft zurecht, dann solltet ihr vielleicht wirklich am besten (zumindest bis du 100% nicht mehr als Freundschaft empfindest) den Kontakt abbrechen. Wenn ihr trotz deiner Gefühle dann noch beide zurechtkommt, könnt ihr ja weiterhin Freunde bleiben. Aber bitte rede erst mal mit ihr darüber.
Ich wünsche dir ganz viel Glück ;)
Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Was hier manche von sich geben halte ich einfach nur für lächerlich, tut mir Leid. Ich kann dich sehr gut verstehen, dass du das nicht mitbekommen willst und vor Allem dass du nicht möchtest das die kleinen das mitbekommen. Ich kann auch verstehen, dass du Nachts in Ruhe schlafen möchtest. Ich stimme dir 100% zu. So, Leute... Diese Frau teilt sich diese Wohnung mit ihren Kindern, und ihre Kinder haben doch wohl ein Recht auf Schlaf!? Anscheinend gibt es auch andere angenehme Orte wo sie es treiben kann OHNE dass sie ihre Kinder stören muss! Sie hat sich für ihre Kinder entschieden, also muss sie jetzt auch Rücksicht auf die Kinder nehmen. Klar, ihr Haus... aber wie schon gesagt... sie muss sich das Haus mit ihren Kindern teilen. Sollen die Kinder Nachts draußen auf der Straße schlafen, nur weil sie im Haus der Mutter nicht die Möglichkeit haben sich Nachts ungestört auszuruhen?

...zur Antwort

Kommt ganz darauf an, wie schlimm das ist. Natürlich kannst du die Polizei einschalten, aber ich persönlich würde das auch nur tun, wenn es wirklich nötig ist und es keine andere Lösung gibt. Ich wünsche dir viel Glück das sich die ganze Sache beruhigt und du endlich wieder deine Ruhe hast :)
LG JoJo

...zur Antwort

Wie Angi schon geschrieben hat, Mädchen freuen sich generell über Geschenke, und es kommt natürlich darauf an in welcher Beziehung du zu dem Mädchen stehst. Es gibt halt sehr viele Ketten, Herzketten, wenn sie sehr christlich ist eine Kreuzkette, wenn sie Glitzer mag dann ist es eine glitzernde und glänzende Kette, wenn sie so emo-style mag dann dazu eine passende Kette... Ketten gibt es an vielen Orten. Im Internet, in Läden. Bei Takko, dm, usw gibt es auch Ketten. Die müssen nicht teuer sein, wichtig ist das sie eine gewisse Bedeutung haben ;)
Viel Spaß und viel Erfolg bei der Suche,
LG JoJo

...zur Antwort

Das dein Freund nicht abhauen, sondern dich und das Kind unterstützen würde, ist schon mal sehr gut. Ein guter Anfang. Das du schon "Erfahrung" mit Kindern hast ist auch schon sehr vorteilhaft. Die Schule kannst du auch mit Kind noch gut schaffen, vielen haben das geschafft, mach dir darum mal weniger Sorgen, mit ein Wenig Unterstützung klappt das auch. Erstmal musst du herausfinden ob du überhaupt wirklich schwanger bist. Schwangerschaftstest kaufen oder am Besten gleich zum Frauenarzt (wäre sicherer). Solltest du wirklich schwanger sein muss du dir dann noch paar Fragen stellen:

Haben wir in der Wohnung/Im Haus noch Platz für ein weiteres Kind?

Würde es finanziell gehen?

Usw...

Abtreibung ist aber so eine Sache... Manche Frauen entscheiden sich anfangs für eine Abtreibung, aber mit der Zeit werden sie immer unglücklicher, das ist zwar von Frau zu Frau verschieden, aber du musst dir da auch wirklich sicher sein das du damit klarkommen könntest (auch im Nachhinein).

Das klingt jetzt alles schon mal schön und gut, wenn da nicht noch die Eltern wären die das natürlich erfahren müssen. Du könntest es denen in Form eines Briefes beichten... Nur nicht aus deiner Sicht, sondern aus der Sicht des Kindes, wenn du verstehst was ich meine ;)

z.B.
"Hallo liebe Oma, Hallo lieber Opa...
Ich bin schon seit _______ in Mamas Bauch... Blablabla... Seid Mama bitte nicht böse, ich weiß das es für euch wahrscheinlich erst mal ein Schock ist, weil sie noch so jung ist, aber Mama geht es eh schon sehr schlecht und sie weiß einfach nicht mehr weiter ... Blablabla... Ich hoffe ihr werdet mich akzeptieren und lieb haben, Blabla...
Liebe Grüße,
Euer Enkelkind ______.

Natürlich halt niedlicher und genauer ausgedrückt, aber halt eben sowas in der Art. Ich persönlich finde diese Art der Beichte sehr schön, entscheiden musst es natürlich du :)

An dieser Stelle wünsche ich dir sehr viel Glück, lass dich zu nichts zwingen womit du nicht einverstanden bist, du schaffst das schon :)
LG JoJo

...zur Antwort

Nun... Du kannst sie nicht zu einer Abtreibung zwingen, ich kann verstehen das es für dich jetzt nicht so toll ist, du bist ja noch sehr jung und bist noch nicht dazu bereit Vater zu sein. Ich kann dir jetzt auch nicht sagen das ihr besser hättet aufpassen sollen, das können wir hier ja nicht wissen, 100% Sicherheit gibt es bei Verhütung nie. Du kannst mal vernünftig mit ihr darüber reden, also wie du dich fühlst, das du nicht bereit bist, das ein Kind kein Spielzeug ist, das man sich anständig um ein Kind kümmern muss, ob ihr dem Kind denn überhaupt alles geben könnt was es braucht um ein tolles Leben zu führen, warum sie nicht abtreiben möchte, usw... Nur die meisten Frauen verkraften eine Abtreibung halt leider nicht, manche Frauen sind dann ein Leben lang nicht mehr glücklich, du musst deine Freundin natürlich verstehen, sie muss aber auch dich verstehen... Das sind immer sehr komplizierte Situationen. Wenn sie nicht abtreiben möchte dann kannst du es leider nicht ändern, aber sobald das Kind dann mal da ist, wirst du es auf jeden Fall lieben und nicht mehr hergeben wollen :) Das wird zwar vielleicht anfangs auch etwas anstrengend, aber ihr könnt es schaffen. Wichtig ist das ihr genau jetzt zusammen hält. Ich wünsche dir, bzw euch, sehr viel Glück
LG JoJo

...zur Antwort
Kömnt ihr mir helfen (es geht um das Mutter-Tochter-Verhältnis, Enttäuschung und einen Haustierwunsch [Hund]?

Ich wünsche mir inzwischen seit 5 Jahren sehnlichst einen Hund. [Ich bin mir bewusst, dass ein Hund lange lebt und wie viel Verantwortung er mit sich bringt] Bis jetzt hatte ich "nur" ein Kaninchen. Sie starb letztes Jahr im März. Ich war wirklich am Boden zerstört und das hat sich nicht geändert..... :'( Ich hatte sie seit ich denken konnte ubd sie war immer für mich da..... Ich habe auch keine Geschwister und habe somit nicht so richtig jemanden im Familienkreis, dem ich mich komplett anvertrauen kann.....

Meine Mutter und ich haben auch schon nach Rassen geguckt. Wir haben sogar schon mal einen Züchter kontaktiert [vor 2 Monaten etwa] Seine Hunde waren jedoch schon alle vergeben und er hat sich auch mit uns unterhalten. Danach war für meine Mutter das Thema Hund abgehakt..... Trotzdem meinte sie zu mir: Schau doch mal in der Zeitung. Das tue ich, jeden Tag. Doch immer, wenn ich eine Anzeige sehe, mache ich mir Hoffnungen.... Und meine Mutter enttäuscht mich.... So geht das schon 5 Jahre, besonders seit dem Tod meines Kaninchens. Das alles hat mich so fertig gemacht.... Ich liege manchmal abends heulend im Bett ~ Meine Mutter versteht mich aber einfach nicht. Sie versteht nicht, warum ich einen Hund haben möchte. Sie versteht nicht, dass ich mich alleine fühle [Ja, ich habe Freunde. Ich hoffe, ihr wisst wie ich das meine] Immer, wenn ich meine Mutter jetzt auf das Thema Hund anspreche, motzt sie mich an und hat schlechte Laune. Das wirkt sich extrem negativ auf unser Verhältnis aus. Ich gebe zu, ich laufe auch nicht grade grinsend rum, wenn ich mit ihr zusammen bin. Bei meinen Freunden verhalte ich mich normal, da sie ja nichts dafür können, dass mein Wunsch nie erfüllt werden wird. Ich gebe meiner Mutter schon irgendwie die Schuld, dass ich keinen Hund bekomme. Sie hat es mir nie direkt gesagt, dass ich keinen Hund bekomme -sie ist bestimmt einfach zu feige... Ich wünsche mir nur, dass sie einfach mal ehrlich zu mir ist.

Ich glaube nicht, dass ich es ihr irgendwann von ganzem Herzen verzeihen kann, dass sie mir das einzige, das ich je wirklich wollte, nie erfüllt hat.

Ich hoffe, ihr könnt mir Tipps geben.

Wie schaffe ich es, meiner Mutter einfach mal alles zu sagen, ohne das sie wieder motzt?

Habe ich eine Chance auf einen Hund?

Wie kann ich meine Mutter überzeugen?

. . .

P.S.: Wir wohnen in einer geräumigen Wohnung im Erdgeschoss. Wir haben eine große Grünfläche und einen Balkon. Die Stadt, in der wir wohnen, ist kleiner und es gibt viele "Gassi-Geh-Möglichkeiten".

Thx

...zum Beitrag

Naja, ich kenn das. Den selben Wunsch hatte ich damals auch 14 Jahre lang. Bis ich dann mit 14 den kleinen Tommy bekam :) Oft denken Eltern, dass sie sich irgendwann alleine um das Tier kümmern müssen. Bei mir war das dann am Ende anders... Mir wurde nie langweilig mit dem, ich habe jedem Tag mit ihm gespielt, gekuschelt, ihn rausgebracht, Futter und ab und zu Spielzeug für ihn gekauft... Vielleicht hat sie ja auch Angst das sie irgendwann alles alleine machen muss und du dein Interesse am Hund verlierst... Du könntest beispielsweise anfangen dich mit dem Staubsauger anzufreunden, denn Hunde verlieren auch oft Haare :D Was aber auch sein kann, ist das sie damals selber welche hatte... Und der Tod sie dann so mitgenommen hat, dass sie es einfach nicht seelisch nicht schafft jetzt n neuen zu adoptieren. Ich wünsche dir auf jeden Fall sehr viel Glück, ich hatte damals die Hoffnung aufgegeben, und am Ende hatte ich dann doch so'n kleinen Vierbeiner mit dem ich mich Nachts um die Decke streiten musste :D

...zur Antwort

Nun, das ist sehr schwer zu beantworten. Wenn Du dich trauen würdest sie zu fragen, dann tu das. Wenn sie nicht weiß das du (noch/wieder) Gefühle für sie hast, dann könnte sie auch lügen, muss aber nicht sein. Wie schon "gesagt", wenn du dich traust, dann frag sie. Sei aber bitte nicht enttäuscht wenn es anders kommt, oft kommt leider alles nicht wie erwartet. Versuch wieder einiges mit ihr zu unternehmen, sie unauffällig an alte Zeiten zu erinnern, wenn du willst lach mit ihr über lächerliche Streitereien damals (achte aber auf jeden Fall darauf um was es damals ging und das ihr nicht wieder anfängt darüber zu streiten, den Schritt solltest Du vielleicht lieber auslassen, ich kenn sie leider nicht und kann schlecht vermuten wie sie reagieren wird). Auf jeden Fall wünsche ich dir sehr viel Glück :)
LG JoJo

...zur Antwort

Ich bin jetzt mal ganz ehrlich... Ich persönlich finde die Jugend heutzutage nicht so schlimm. Natürlich gibt es auch sehr viele Ausnahmen. Man sieht eine Gruppe von Jugendlichen auf der Straße mit einer Flasche Bier und alle davon haben eine Kippe in der Hand. Erster Gedanken der Meisten: "Asoziale Kinder!" Angenommen in dieser Gruppe sind acht Leute...
2 davon haben aus Kummer angefangen
3 davon sind die möchtegern-coolen
Und der Rest hat aus Neugier angefangen oder weil die Freunde rauchen und sie Angst haben nicht dazu zu gehören

Stress mit der Familie gibt es immer häufiger... Kinder wollen eigene Erfahrungen im Leben sammeln, neues ausprobieren, die Jugend genießen bis es irgendwann ernst wird... Eltern kommen gestresst von der Arbeit, sind schlecht drauf, lassen ohne es zu merken alles an die Kinder aus, sind schlecht drauf, erlauben weniger... Streit entsteht, Kinder denken sich "Ach ihr könnt mich alle mal, ist mein Leben!", gehen raus und machen was sie wollen, wollen das Leben leben so wie sie selber es wollen und machen Verbotenes um den Eltern eins auszuwischen (es ist halt auch oft "der Drang des Verbotenen"). Es entsteht immer mehr Streit, alles wird immer schlimmer. Das Verhältnis wird immer schlechter.

Manche Eltern sind auch sehr streng... Kein Sex vor der Ehe, strenge Ausgangszeiten, alles dreht sich um die Noten...
Montags Klavier, Dienstags Schwimmen, Mittwochs Flöte, Donnerstags Geige, Freitags Nachhilfe, Samstags nochmal Lernen, Sonntags alles noch mal wiederholen... Klar wollen sie nur das Beste für die Zukunft der Kinder, aber das die Kinder darunter leiden und nicht richtig die Kindheit genießen, daran denken sie nicht. Was ich nicht in Ordnung finde ist auch wenn sie die Kinder sozusagen im späteren Leben zu einem Beruf zwingen wollen, weil der denen so gefällt, oder sie selber es damals werden wollten aber nicht geschafft haben... Und ich kenne es aus meiner eigenen Verwandtschaft: Irgendwann, kurz bevor die Schule endet, sieht man wie viel Spaß doch die anderen hatten und schmeißt dann ALLES hin, will die gesamte Jugend und alle Erfahrungen nachholen, man hat einfach keine Lust mehr, dreht irgendwann durch und Bücher kann und will man auch nicht mehr sehen...
Man soll natürlich Konsequent sein, Kindern die Manieren beibringen, erklären wie wichtig die Schule ist, aber man muss auch Verständnis zeigen und auf das Verhältnis achten, denn wenn das mal zerstört ist, werden die süßen braven Kinder zu den asozialen Absturzkindern. Eltern sollten die Leute sein, denen du dich jederzeit anvertrauen kannst, die jederzeit gute Ratschläge für dich haben, dir bei deinen Problemen helfen, vor denen du dich nicht schämen musst, usw... Und nicht die bösen die daheim mit Vorwürfen, Schlägen und strengen Regeln auf dich warten. "hmmm... Der letzte Freund hat Mama und Papa sowieso nicht gefallen, vom neuen erzähle ich denen am besten einfach gar nichts -.- Er fragt ob ich bei ihm übernachten möchte... Mama und Papa sagen Eh Nein, ich möchte aber auch diese eine Erfahrung sammeln die so schön sein soll, und das genau mit Nico, ich liebe ihn, ihm will ich meine Jungfräulichkeit schenken..., Sag ich denen einfach mal ich übernachte bei der Kathi"... 3 Wochen später... Was kommt dabei raus? Mit 16 schwanger... Und das weil sie sich nicht den Eltern anvertrauen konnte, Mamas Freundin arbeitet bei dm an der Kasse, wie soll sie da an die Kondome kommen? :/ "Katja und Sarina rauchen, ich möchte es mal ausprobieren... Ich will auch mal anfangen... Wenn Mama und Papa das erfahren bin ich tot! Ich habe aber angefangen wann ICH es wollte und höre auch erst auf wenn ICH es will!" Als ich herausgefunden habe das meine Kinder rauchen, habe ich erst mal ein Gespräch darüber geführt was das für Nachteile hat, verboten hab ich es denen aber nicht, da das nun mal nichts bringt, und mir ist es lieber ich weiß Bescheid und die rauchen vor mir, sodass ich auch darauf achten kann Das sie nicht übertreiben, als dass sie hinter meinem Rücken heimlich vor mir rauchen. Meiner ältesten kaufe die Kondome ich, ich habe sie auch richtig aufgeklärt und es ist mir wichtig das sie sich auf nichts einlässt, was sie selber eigentlich nicht möchte! Mehr nicht. Andere Eltern können mich jetzt als schlechte Mutter bezeichnen, das ist mir völlig egal, ich finde mich als Mutter gut und meine Kinder, die glücklich sind und trotzdem in der Schule gut sind (und für mich heißt gut: Viele zweier und Dreier, ab und zu Einser, hin und wieder mal eine Vier und in Mathe sinds dann halt meistens die Fünfer) und mit den Mitmenschen höflich und fair umgehen kommen auch gut mit mir klar ;) Das ist zumindest meine Meinung :D natürlich hat jeder eine andere :)
LG JoJo ;)

...zur Antwort

Ich finde das ganz und gar nicht peinlich :) Es freut mich zu lesen, dass heutzutage noch Familien gut miteinander klarkommen, denn wenn ich an meine Kindheit denke... Darüber will ich lieber nicht reden. Du bist ganz normal, mach dir keine Gedanken. Es kann sein, dass du in paar Jahren dann auch doch lieber mit Freunden raus gehst, es muss aber nicht sein, und wenn das nicht passiert dann ist das überhaupt nicht schlimm - im Gegenteil. Bitte wende dich nicht von deiner Familie ab nur weil Leute sich das Maul darüber zerreißen... Das heißt aber nicht das Freunde im Leben nicht wichtig für dich sein sollen, nimm auch von denen gerne Einladungen an ;) Viel Glück und viel Spaß mit deiner anscheinend sehr glücklichen Familie :)
LG JoJo

...zur Antwort

Hi,
Es ist schön und gut das du dir sorgen um sie machst. Aber vielleicht mächte sie auch mit ihren mädels raus gehen oder ins kino spät. Ich würde ihr etwas mehr freiraum geben.

LG Angi

...zur Antwort

Manche Leute sind halt so. Sie lieben dich über alles aber ignorieren manchmal deine Nachrichten... Ich denke ehrlich gesagt NICHT, dass er dich nicht liebt, dass du ihm egal bist oder so etwas in der Art. Ich kann dir versichern: Keine Person auf dieser Welt liebt meine Kinder so sehr wie ich! Aber selbst denen antworte ich auf unwichtige Nachrichten zurzeit nicht. Du solltest ihn einfach mal fragen. Manche Menschen haben nun mal keine Lust viel zu chatten, und ich persönlich finde es mehr als traurig, dass manche Leute durch solche Sachen ernsthaft versuchen die Liebe eines anderen zu messen. Glaub mir, wie oft er dir auf WhatsApp schreibt sagt nichts über seine Liebe aus. Ich wünsche dir viel Glück und viel Spaß mit ihm in der Beziehung :D
LG JoJo :)

...zur Antwort

Wenn du zu schüchtern bist, schreib einen brief wo du deine gefühle schilderst. Ich habe das früher auch oft gemacht. Nur mut, es wird schon gehen. Mein Mann hat den brief von damals immernoch :) am besten du gibst ihn in der schule... ist dann noch persöhlich

LG Angi

...zur Antwort