Wie schaffe ich es, mich (auf eine Sache) zu konzentrieren? - Schlechtes Gedächtnis, lernen?

Hallo liebe Community.
Seit längerer Zeit habe ich bei mir folgende Dinge beobachtet:

• Wenn ich ein Buch lese und jemand im Raum ist, der spricht, dann schaffe ich es nicht, mich auf mein Buch zu konzentrieren, sondern höre dieser Person - ohne es zu wollen - zu.

• Auch ansonsten fällt es mir schwer, mich z.B. auf die Vokabeln zu konzentrieren. Ich komme einfach nicht in diese Phase, in der man sich voll und ganz darauf konzentriert. Ich brauche auch immer sehr lange, bis ich mir Vokabeln gemerkt habe. Eine Bekannte muss sie sich nur kurz durchlesen und schon bleiben ein paar Vokabeln hängen. Ich kann mir dann davon gar nichts merken. Warum ist das so?

• Ich habe gemerkt, dass ich mir Fremdwörter und Namen sehr schlecht merken kann. Will ich bspw. jemanden dann nach dem Fremdwort fragen oder im Duden gucken, so vergesse ich das Wort meist und muss nochmal nachschauen, wie dieses hieß.

• Auch Regeln und Gesetze aus der Mathematik oder Physik z.B. kann ich mir eigentlich gar nicht merken und sie sind schnell wieder vergessen, während sie bei anderen Menschen gefühlte Jahre im Gedächtnis bleiben.

In Sprachen bin ich sehr gut, wobei ich sehr lange brauche, um mir die Vokabeln einzuprägen. Physik und Mathe (manchmal auch Chemie) bereiten mir mehr Probleme. Außerdem mache ich 4x die Woche Sport, bin 15 Jahre und weiblich, trinke recht wenig und habe eine ziemlich ungesunde, einseitige Ernährung und bin auch seit 8 Jahren Vegetarierin, falls das relevant ist.

Warum ist das so? Warum können sich andere Menschen so gut auf Dinge konzentrieren und ich nicht? Kann es sein, dass meine Konzentration mit meinem Gedächtnis zusammen hängt? Was kann ich tun, um mein Gedächtnis und meine Konzentration zu verbessern?

Wenn ihr Buchempfehlungen zu dem Thema habt, dann her damit. :)
LG, Sarah

...zum Beitrag

Kann es sein, dass du sehr gestresst bist?

Das ist eine häufige Ursache der Vergesslichkeit und es kann sein, dass du einfach zu viel im Kopf hast.

Versuch es mal, dich zu entspannen.

Daneben solltest du auch auf allgemeine Gesundheit und Organisation aufpassen aber bei dir scheint das nicht problematisch zu sein.

Wenn du mit der Zeit keine Verbesserung merkst, kannst du auch einen Arzt in Betracht ziehen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Kann es sein, dass du sehr gestresst bist?

Das ist eine häufige Ursache der Vergesslichkeit.

Neben der Entspannung, solltest du auch auf allgemeine Gesundheit und Organisation aufpassen:

-Weniger Stress haben!

-Genug schlafen

-Gesünder essen und Sport treiben, du kannst auch Ginki Biloba ausprobieren (dieses Mittel soll für das Gedächtnis sehr vorteilhaft sein)

- Sich einen Schlüsselfinder beschaffen

-Notizen/Listen aufsetzen

Grundsätzlich versuchen, einen entspannten und gesunden Lebensstil zu treiben.

Zusätzlich kannst du auch verschiedene Gedächtnisübungen probieren...Die findest du online und sie sollten für die Verbesserung des Kurzgedächtnisses sehr vorteilhaft sein.

Viel Glück!

...zur Antwort

Vielleicht hängt das mit deinem Alter zusammen und in dem Fall musst du das akzeptieren. Trotzdem heißt das nicht, das du keine Verbesserungschancen hast.

Das Gehirn lässt sich trainieren, genau wie die anderen Körperteile. 

Es aktiviert das Gehirn, wenn man sich jeden Tag neue geistige Aufgaben stellt.

Zum Beispiel: Putze Dir mal mit links die Zähne, fahre einen anderen Weg zur Arbeit oder drehe die Zeitung zum Lesen auf den Kopf.

Grundsätzlich, nicht immer dasselbe machen. 

Zu diesem Thema kannst du noch viel nachlesen und verschiedene Methoden ausprobieren... Online findest du eine riesige Auswahl von Büchern und Übungen, die du lesen bzw. machen kannst.

Daneben solltest du auch auf allgemeine Gesundheit und Organisation aufpassen:

-Weniger Stress haben!

-Genug schlafen

-Gesünder essen und Sport treiben, du kannst auch Ginki Biloba ausprobieren (dieses Mittel soll für das Gedächtnis sehr vorteilhaft sein)

- Sich einen Schlüsselfinder beschaffen

Viel Glück.

...zur Antwort

Na klar, das Gehirn lässt sich trainieren, genau wie die andere Körperteile.

Es aktiviert das Gehirn, wenn man sich jeden Tag neue geistige Aufgaben stellt.

Zum Beispiel: Putze Dir mal mit links die Zähne, fahre einen anderen Weg zur Arbeit oder drehe die Zeitung zum Lesen auf den Kopf.

Grundsätzlich, nicht immer dasselbe machen. 

Daneben solltest du auch auf allgemeine Gesundheit aufpassen:

-Weniger Stress haben!

-Genug schlafen

-Gesünder essen und Sport treiben, du kannst auch Ginki Biloba ausprobieren (dieses Mittel soll für das Gedächtnis sehr vorteilhaft sein)

Viel Glück.

...zur Antwort

Die sog. Gedächtnisübungen kannst du online finden.

Bei Amazon kannst du auch ein paar super Bücher zu diesem Thema bestellen, z.B:

https://www.amazon.de/Ged%C3%A4chtnistraining-Das-Fitnessprogramm-mit-%C3%9Cbungen/dp/383102216X/ref=pd_lpo_sbs_14_img_1?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=3JJGBR3K7WMHW9R7DC2J

Daneben solltest du auch auf deine allgemeine Gesundheit aufpassen:

  • Sport treiben und meditieren
  • gesünder essen und mehr Wasser trinken
  • genug schlafen und weniger Stress haben
  • Du kannst dir Notizen und Listen machen (einfach aber sehr effizient)
  • Sachenfinder oder ähnliche Geräte ausprobieren (die Sachen können dir das Leben viel einfacher machen)

Hoffe, das hilft.

...zur Antwort

Mir klingt es recht unwahrscheinlich, dass dein Freund an Alzheimer leidet.

Das Vorliegen einer Alzheimer-Krankheit in diesem Alter ist enorm unwahrscheinlich.

Es gibt dagegen viele andere Ursachen, die für seinen Verhalten verantwortlich sein könnten und zu großen Teilen auch behandelt werden können.

Er sollte am besten zu einem Neurologen gehen, der seinen Fall besser abschätzen kann. Daneben kann er auch versuchen, sich die Sachen zu notieren und Gedächtnisübungen auszuprobieren...

Ich hoffe, dass er eine Lösung finden wird.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hey, das kann schon jeder... Aber ja, es ist eigentlich ganz nervig.

Du solltest die unten erwähnte Strategie ausprobieren: Versuch es mal deine Sachen immer am gleichen Ort zu halten und nach der Nutzung, zurück zu bringen.

Versuch es mal, ein System zu finden.

Um herauszufinden, wo die Sachen möglicherweise sein könnten, solltest du es probieren, sich an den letzten Ort wo du die Sache noch hattest zu erinnern.

Schlussendlich, wären die sogennante Sachenfinder Gadgets vielleicht für dich nützlich... Insbesondere bei wertvollen Sachen, um die nicht zu verlieren.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo in der Runde

Ich versuche es mal dir zu helfen...

Für mich ist Münich ein MUSS, wenn man über Sehenswürdigkeiten in Deutschland redet.

Tolle Atmosphere, fantastische Museen, Bier und Oktoberfest... Englischer Garten ist auch wunderbar.

Eigentlich liebe ich ganze Bavarien (Schloss Neuschwanstein ist mein Lieblingsort in Deutschland) :)

Dann haben wir Hamburg, eine wunderschöne Haffenstadt.

Reich, gross und atraktiv.

Dann Berlin natürlich auch... Reine Geschichte und fantastisches Nachtleben, das darf man einfach nicht verpassen.

Köln, Dresden, Heidelberg...Auch super schöne Städten.

Frankfurt, Dieseldorf, Stuttgart...Viel zu tun, ja, aber nicht unbedingt meinem Geschmack nach (zu viel Industrie und etwas grau).

Trotzdem, Deutschland ist fantastisch, versuche es mal die Zeit dort bestmöglich zu nutzen.

...zur Antwort

Haha, Mutter-Tochter Sachen.

Es ist ganz einfach: Falls du deine Sachen auf mehr als 40 Grad wäschst, musst du die auch unterteilen.

Dann solltest du weisse, schwarze/dunkle und farbige Wäsche unterteilen.

Falls du aber alles auf 40 Grad wäschst, kannst du alles zusammen wäschsen, passiert nichts.

Es kann sich lohnen, die Unterwäsche manchmal zu kochen, also, auf mehr als 60 Grad zu waschen (das bringt Bakterien um). Ausserdem, sehe ich keinen Grund warum du alles zusammen nicht waschen würdest.

...zur Antwort

Das kostet dich nichts extra. Du schickst sms aus deinem Land.

Auch umgekehrt, ich glaube, dass du keine extra Kosten nach der Abschaffung der Roaming in EU haben solltest.

Lohnt sich, dass bei deinem Operater zu überprüfen aber glaube, dass das jetzt als Gesetz gilt.

...zur Antwort

Hey, das klingt schon gut aber würde da noch ein Paar Sachen hinzufügen.

Beispiel für deine Vorstellung: Hello, my name is... and I am 17 yeas old. I am currently attending a commercial school in Münich, (name). I consider myself to be a very active person. In my free time, I enjoy playing sports, such as: football and swimming. I have an older sister, who I am very close with. She is 25 and she is working as a nurse in (Münich?).

My parents are classical office employees but they both enjoy their jobs very much. I would say we have an overall very good relationship and they are my biggest support.

As for my future plans, my plan is to go to Spain after I pass my final exam(s). I am very much looking forward to traveling and enjoying some time off after a quite busy period!

Best Regars

(Signature)

Hoffe, das hilft :)

...zur Antwort

Hallo, ich versuche es mal, dir zu helfen.

Grundregel: CV/Resume - Lebenslauf auf Deutsch (gleiche Sache)

Cover Letter- Bewerbungsschreiben/Anschreiben auf Deutsch (eben, gleiche Sache)

Du kannst die auf verschiedene Weise aufsetzen.

Dein CV kann kürzer oder länger sein, es gibt verschiedene Formen des CV-s für erfahrene Berufsleute und Berufseinstieger u./o. dein Bewerbungsschreiben kann sich auf verschiedene Sachen beziehen und mehr oder weniger formell sein. Das hängt aber mehr von deinem Profil und der Stelle/Firma ab.

Deutsche Bewerbungsunterlagen sind tendenziel strenger und formeller als englische, aber das ist immer noch nur eine Beobachtung, keine Regel.

Ausser der Sprache, soll es wirklich keine offizielle Differenzierung geben.

...zur Antwort

Na ja, das ist etwas unklar formuliert... Was ist deine Frage genau?

Zuerst solltest du probieren, die Ordnung in der Wohnung o. Haus zu behalten. Jede Sache sollte seinen Platz haben und nach dem Nutzen, dort zurückgebracht werden.

Versuch mal dein Stressnivou zu kontrollieren, sei nicht chaotisch.

Schlussendlich könntest du mit diesen Sachenfinder Geräten (e.g. Musegear) probieren... Die funktionieren via Bluetooth und sollten dir zukünftige Suche erleichtern.

Falls du solche Problemen häufig hast, wäre das vielleicht eine gute Option für dich ...

Viel Glück auf der Suche!

...zur Antwort

Na ja, das ist eine etwas ungenaue Frage...

Du solltest mal zuerst nach der Sache suchen und möglichst systematisch vorgehen.

Danach, solltest du versuchen, sich an den Ort, wo du zum letzten Mal die Sache hattest, zu erinnern.

Probier es mal mit jemandem darüber zu reden, das hilft bei dem Erinnerunglauf.

Ruhig bleiben und den Kopf kalt halten (obwohl es häufig schwierig ist).

Schlussendlich gibt es noch eine Option für dich, falls du Sachen häufig verlierst...

Heutzutage gibt es viele Geräten, die via Bluetooth funktionieren und die du an häufig verlorene oder wervolle Sachen anstecken kann. Die Geräten kosten natürlich was, aber vielleicht könnte das eine gute Option für dich sein...

...zur Antwort

Na ja, die Frage ist schon etwas ungenau formuliert...

Grundsätzlich solltest du dich zuerst überlegen, wo du die Sache zum letzten Mal gehabt hat.

Den Weg an dem du gekommen bist, nochmal durchgehen.

Daneben, versuch es mal, deinen Kopf kalt zu behalten (trotz dem Angst u. Stress).

Schlussendlich gibt es noch eine Alternative... Heutzutage, gibt es viele Geräten, die via Bluetooth funktionieren und die dir bei der Suche hilfen können.

Die kosten natürlich was aber könnten eine gute Option für dich sein, falls du deine Sachen häufig verlierst.

...zur Antwort