Hallo liebe Community.
Seit längerer Zeit habe ich bei mir folgende Dinge beobachtet:
• Wenn ich ein Buch lese und jemand im Raum ist, der spricht, dann schaffe ich es nicht, mich auf mein Buch zu konzentrieren, sondern höre dieser Person - ohne es zu wollen - zu.
• Auch ansonsten fällt es mir schwer, mich z.B. auf die Vokabeln zu konzentrieren. Ich komme einfach nicht in diese Phase, in der man sich voll und ganz darauf konzentriert. Ich brauche auch immer sehr lange, bis ich mir Vokabeln gemerkt habe. Eine Bekannte muss sie sich nur kurz durchlesen und schon bleiben ein paar Vokabeln hängen. Ich kann mir dann davon gar nichts merken. Warum ist das so?
• Ich habe gemerkt, dass ich mir Fremdwörter und Namen sehr schlecht merken kann. Will ich bspw. jemanden dann nach dem Fremdwort fragen oder im Duden gucken, so vergesse ich das Wort meist und muss nochmal nachschauen, wie dieses hieß.
• Auch Regeln und Gesetze aus der Mathematik oder Physik z.B. kann ich mir eigentlich gar nicht merken und sie sind schnell wieder vergessen, während sie bei anderen Menschen gefühlte Jahre im Gedächtnis bleiben.
In Sprachen bin ich sehr gut, wobei ich sehr lange brauche, um mir die Vokabeln einzuprägen. Physik und Mathe (manchmal auch Chemie) bereiten mir mehr Probleme. Außerdem mache ich 4x die Woche Sport, bin 15 Jahre und weiblich, trinke recht wenig und habe eine ziemlich ungesunde, einseitige Ernährung und bin auch seit 8 Jahren Vegetarierin, falls das relevant ist.
Warum ist das so? Warum können sich andere Menschen so gut auf Dinge konzentrieren und ich nicht? Kann es sein, dass meine Konzentration mit meinem Gedächtnis zusammen hängt? Was kann ich tun, um mein Gedächtnis und meine Konzentration zu verbessern?
Wenn ihr Buchempfehlungen zu dem Thema habt, dann her damit. :)
LG, Sarah