Füge die Funktion in die pq-Formel ein. Dann wird die Lösungsmenge leer bleiben.
Fertig! - Rechnerisch begründet.

...zur Antwort

Wenn du einen Würfel hast ist die Formel zur Berechnung des Flächeninhaltes a^3 = V
Das kannst du einfach nach a umstellen.
V^(1/3) = a.
Beim einem Quader brauchst du allerdings min. 2 Seitenlängen, um die 3. auszurechnen.
Kommt immer auf den Körper an.

...zur Antwort

Naja, x^3 würde theoretisch zu z*z^1/2. Das bringt dir ja aber gar nichts, zeig mal die Aufgabe.

...zur Antwort

So was ähnliches geht schon einige Tage auf Facebook rum.

...zur Antwort

x1,2 = -p/2 + (((p/2)^2)-q)^1/2

x1,2 = -12/2 + (((12/2)^2)+7)^1/2

x1 = 0,5574

x2 = -12,5574

Das habe ich raus.

(ohne Gewähr)

...zur Antwort

(3+6+x)/3=5
Jetzt Einfach nach x auflösen.

...zur Antwort