Also du meinst mit sicher, dass deine Daten nicht verkauft werden... willst du also auf Dienste wie Facebook, WhatsApp, Google, Snapchat, Instagram, Twitter, etc. auch verzichten? Denn die sind es die vor allem deine Daten vom Handy klauen, da du ihnen die ganzen Daten gibst.
Wenn dass der Fall ist... wozu brauchst du noch das Smartphone?
In dem Fall kauf ein prepaid. Aber ja nicht auf Amazon oder mit Payback oder EC Karte. Schön mit Cash bezahlen (PayPal würde ich in dem Fall auch kündigen).
Deinen Internetvertrag musst du nicht kündigen aber am besten nur noch mmt dem Tor Browser über ein VPN und mit DuckDuckGo statt google suchen.
Jetzt mal im Ernst:
Selbst wenn du es schaffst ein Betriebssystem das selbst deine Daten nicht weiterverkauft auf dein Smartphone zu spielen, hat es dir letztendlich überhaupt nichts gebracht wenn du 99.999% der Dienste weiterhin nutzt, wegen denen man überhaupt ein Smartphone hat.
Mach dir nicht so viel Gedanken darüber ob dein Betriebssystem deine Daten verkauft sondern mach dir mehr Gedanken darüber, was für Daten du deinen Diensten gibst, was du auf Snapchat, Insta und Co für Bilder hochladest.
Unterm Strich solltest du überlegen, ob du wollen würdest, dass jemand unbekanntes diese Information (egal in welcher Form) in die Finger bekommt. Wenn nicht dann mach sie deinen Geräten und Diensten nicht zugänglich... Wenn es dir egal ist, dann ist ja eh schon egal.
LG