Hunde können feinste Veränderungen feststellen und es kann wirklich sehr gut sein, dass dann der Blutzuckerspiegel zu hoch ist.
Bitte gehe mal zum Arzt und lass dich untersuchen.
Hunde können feinste Veränderungen feststellen und es kann wirklich sehr gut sein, dass dann der Blutzuckerspiegel zu hoch ist.
Bitte gehe mal zum Arzt und lass dich untersuchen.
Daniela hat eigendlich schon alles richtige gesagt.
Nun, nimmt dem Hund die Sachen nicht einfach weg, sondern beansprucht sie für Euch. Das geht so, mit dem Fuß drauftreten und den Hund wegschieben, bzw ihr nehmt den Platz einfach ein, macht Euch breit und groß. Dann nehmt ihr die Sachen.
Dabei wird nicht diskutiert und geredet. Einfach machen und das ohne die kleinste Zögerung!
Ihr müsst davon überzeugt sein, es sind Eure Sachen und ihr macht das jetzt. Sobald ihr zögert hat der Hund gewonnen. Wenn ich aufs Sofa sitzen will und mein Hund liegt da, dann bitte ich ihn nicht runter zu gehen, sondern ich setze mich einfach hin und strecke mich aus, mein Sofa, das ich für mich beanspruche.
Und bitte bitte, übt mit dem Hund in einer Hundeschule! Sitz und Platz reicht bei weitem nicht. Fordert ihm geistig und gaaanz viel Auslauf bitte.
Momentan kannst Du ihn gar nicht mitnehmen. Noch muss er bei der Mutter bleiben und seinen Geschwistern (sofern Mutter und Geschwister vorhanden sind). Bis er ausreisen kann, eine sehr gute Pflegestelle suchen, damit er gut betreut ist.
Um ihn Einreisen zu lassen muss er geimpft sein und da ist das allerwichtigste die Tollwutimpfung. DIese kann man (bin mir nicht 100 % sicher) frühstens mit 8/10 Wochen impfen. Danach braucht es eine Wartezeit von 21 Tagen. Bitte entwurmen und gegen Parasieten behandeln.
Nun braucht der Kleine noch einen Chip und einen EU Heimtierpass. Dann kann man ihn mit dem Flugzeug oder auch Auto mitnehmen.
Am Flughafen muss man natürlich den Hund anmelden und es braucht je nach Größe eine passende Flugbox. Bestimmungen der Fluglinie beachten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so rechtens ist.
Nimm den Vertrag und gehe zu einem Anwalt (Tierrecht) lass ihn prüfen.
Ich denke, dass der dann auch sagt dass es nicht rechtens ist.
Dann kannst Du ihn unterschreiben und nach dem Kauf das Pferd mitnehmen.
Rein rechtlich gesehen ist ein Pferd eine Sache. Verkaufe ich einen TV kann ich ja auch nicht vertraglich festhalten, dass ich 2 mal die Woche zu den neuen Besitzern hinkomme und dort einen Film anschaue... und der TV dann am Besten noch bei mir stehen bleibt...
Anders wäre es, wenn sie zum Zeitpunkt des Verkaufes trächtig wäre, dann könnte sie glaub einen Anspruch auf das Fohlen haben.
Frag einen Fachmann, alles andere ist Spekulation.
Also... ich habe noch nie ein Kanienchen auf der Wiese gesehen, dass das Gras und die Kräuter absucht, damit es auf gar keinen Fall ein Würmchen, Käferchen oder sonstiges Kleingetier/Insekt nicht mitfrisst. Auch der Wurm im Apfel wird nicht verschmät.
Somit...Kanienchen sind KEINE Veganer!
Auch fressen Kanienchen schon mal ihre Neugeborenen Babys auf. Soviel ich weiß, bestehen die auch aus Fleisch und Blut und haben sogar Knochen. Diese bleiben auch nicht übrig....
Trotz allem, sollte man diesen Tieren bitte keine Wurst und auch kein Fleisch geben. Denn dieses wächst ja so doch nicht in der Natur und ist zudem noch stark gewürzt. Ein kleines Stückchen schadet nun nicht, aber bitte nicht mehr davon geben.
Hallo,
bitte ignoriere die Angst Deines Hundes! Er reagiert sofrot, wenn Du zögerlich bist. Jede Ansprache, jedes Anschauen oder anfassen gibt ihm Aufmerksamkeit und das macht ihm klar, das seine Angst begründet ist.
Du darft mit diesem Hund kein Mitleid haben, Vergangenheit ist gewesen, nun ist Gegenwart und die ist anders.
Laufe mit erhobenen Kopf, Rücken gerade, Schultern runter, Leine locker. laufe ohne jede Überlegung ohne negative Gedanken wie es gestern noch war.
Zögert Dein Hund laufe weiter, klinkt bescheuert und böse, ziehe ihn einfach hinter dir her, so als ob du gar nicht bemerkst, das er sitzen geblieben ist.
Du musst in deinem Kopf haben, dass es das natürlichste von der Welt ist, diesen Weg zu gehen! Dann hast Du erfolg.
Ich hatte eine unvermittelbare panische und irre ängstiche Hündin aus dem Tierschutz die zur Rehabilitation bei mir war. 6 Jahre Shelter, sie kannte nichts, alles machte ihr Panik, in all den Jahren hat sie niemand anfassen dürfen. Sie wurde mit einem Narkosefeil abgeschossen um sie ausreisefertig machen lassen zu können und ich habe es geschafft, ihr die allermeisten Ängste zu nehmen und sie wurde ein ziemlich normaler Hund.
Viel Glück und aboslut riesig, dass Du diesem Hund eine Chance gegeben hast! Respekt!
Ich reite schon immer ohne Sperriemen. Hab noch nie verstanden warum so ein Teil überhaupt mit dabei ist.
Meine Pferde sollen frei atmen dürfen und ihr Maul aufmachen, wann immer ihnen danach ist.
Soviel ich weiß, hat man den Sperriemen für Militärpferde eingesetzt und macht heute absolut keinen Sinn mehr.
Ich lebe nach dem Motto: "weniger ist mehr"
Na doch ein Hundefilm, Hunde werden ihn lieben, da da eine Katze die Hauptrolle spielt ;-)
Für ein gut eingefahrenes Pferd finde ich den Preis auch angemessen. ABER ist würde mir zeigen lassen, wie er vor der Kutsche läuft und mir dafür viel Zeit nehmen.
Und natürlich eine AU machen.
Preise beim Pferdekauf werden immer verhalndelt, der Verkäufer geht bestimmt noch etwas im Preis runter.
Schaut echt nett auch, steht auch gut da.
Darf ich fragen, woher ihr das vom Vet Amt wisst? Was die gesagt oder getan haben? Normalerweise sagt das Vet Amt keinen Piep über einen Fall und gibt keinerlei Infos raus.
Es ist eben so, wie beschrieben, sind die Tiere gut genährt, das Haus zeigt keine Fäkalien und die Tiere sind nicht krank, haben ein Dack über den Kopf, ist die Welt in Ordnung.
Ich würde mir da viel mehr Gedanken um die Kinder machen. Schon mal daran gedacht?
Bei den Hunden hat man da keine Chance noch was zu unternehmen, ausser, das man noch eine schriftliche Anzeige beim Vet Amt macht oder mehrere Nachbarn, doch das wird da auch nicht wirklich was bringen.
Gehe in den Tierladen und hole ein Hundefernhalte Spray. Dieses sprühst Du an die Treppe und schon wird er da nicht mehr hinmachen.
Es schadet absolut nicht, es riecht nur für den Hund unangenehm.
Brauchst niemanden etwas sagen, Du machst Dich in keinster Weise strafbar und brauchst auch niemanden anzeigen.
Habe selber drei Hunde und mein Großer wollte hier mal markieren. Half sofort und seit dem hatte ich nie wieder Probleme.
Viel Glück
Wurde im Krankenhaus kein Röntgenbild gemacht?
Aussprache beim Hausarzt hilft weiter. Denke aber mal, dass eine Tuberkolose sehr wohl Blutbildveränderungen macht und somit schon ausgeschlossen werden kann.
Nachtschweiß kann auch psychisch sein, oder es ist einfach zu warm im Schlafzimmer. Zu trockene Luft macht auch Hustenreiz. Die Luftfeuchtigkeit sollte ca gut 50 % betragen.
Ansonsten ruhig bleiben und warten was der Hausarzt sagt.
Das ist KEIN Notfall und somit auch nichts für die NOTAUFNAHME im Krankenhaus!
Hallo,
1. solltest Du Dir ganz genau überlegen welches Haustier Du möchtest.
Dabei kommt es darauf an, wieviel Geld die Anschaffung kostet, die monatlichen kosten, der Zeitaufwand, der Platz den man benötigt usw. es soll ja auch realisierbar sein. Auch ob Allergien vorhanden sind.
2. Wenn Du Dich für ein Tier (oder mehrere je nach Art), entscheiden hast, dann setze Dich an den PC, suche alles an Ifos raus, was Du findest, frage in Foren nach. Schreibe Dir alles raus, drucke Bilder dazu aus.
3. Fertige ein oder 2 Plakate an, wo alles drauf steht. Kosten, Pflege, Ernährung, Zeitaufwand, Dinge die Angeschafft werden müssen, wo Du diese kostengünstig her bekommen könntest (zB eBay Kleinanzeiger). Alles rund um Dein Wunschtier. Plane bis ins kleinste Detail.
4. Erkundige Dich, wo Du das oder die Tiere her bekommen könntest. Frage im Tierheim nach, gehe dort hin, zeige Interesse.
5. Biete Deinen Großeltern an, für die Futterkosten etc was im Haushalt zu helfen, feste Aufgaben, die Du konsequent und ohne mucken machst. Mach eine Art Vertrag, wo Du festhälst, dass Du Dich immer um das Tier kümmerst und gut dafür sorgst.
6. Warte auf einen guten Zeitpunkt (Großeltern haben gute Laune) und sag, dass Du ihnen etwas vortragen möchtest. Dann nimmst Du Deine Plakate und hälst einen Vortrag. Ich glaube, dann können sie nicht "nein" sagen.
Ich finde für etwas größere Kinder Wüstenrennmäuse super toll. Mit viel Übung kann man sie ganz handzahm bekommen. Sie sind relativ pflegeleicht, stinken nicht und wenn man sie im großen Terrarium hält machen sie auch kaum Dreck. Vorraussetzung ist, das man sie mind. zu 2. hält und das Terrarium mind. 120-140 breit ist.
Man kann sie auch super toll beobachten und sie machen echt fun.
Ich wünsche Dir ganz viel Glück und berichte doch bitte, ob Du Erfolg hattest.
LG
Dein Hund hat nun lange genug die Führung übernommen, nun wird es Zeit, dass Du das Rudel anführst.
Stelle ganz klare Regeln auf. Das fängt damit an, dass Dein Hund KEINE Entscheidung trifft. Läuft er rechts, gehst Du links. Gefressen wird dann wenn DU es erlaubst. Das Sofa gehört Euch. Ihr müsst den Platz für Euch einnehmen, dh den Hund abdrängen.
Kommt Besuch, wird der Hund von ALLEN absolut ignoriert, springt er hoch, dann abwenden wegdrehen. Der Hund wird nicht angefasst, angeschaut und es wird auch nicht mit ihm geredet. Das von allen! Ein Hund der aufgeregt ist und rumhüpft wird immer ignoriert. jede Ansprache (auch schimpfen) ist Zuwendung und er wird für sein Verhalten belohnt.
Übe bitte das er auf seinen Platz bleibt und das er dort zur Ruhe kommt. Oft hilft eine große Box. Da bitte nicht wütend den Hund einsperren, sondern mit Leckerlies üben, das er rein geht. Raus geht es wenn er ruhig liegt und nicht wenn er raus drängt. Erst mit offener Tür, dann mit Tür zu.
Es soll keine Strafe sein, sondern ein Rückzugsort.
Euer Hund MUSS lernen, das Du die Kontrolle über alles hast, nur so kann er ruhiger werden. Ganz wichtig, immer ruhig und gelassen sein! (Ich weiß wie schwer das ist.)
Wenn er angeleint wird zum gassi gehen, dann Leine in die Hand nehmen und warten, warten warten, nichts sagen. Solange warten bis der Hund sich ganz entspannt hingelegt oder gesetzt hat, dann ohne Worte in aller Ruhe anleinen. Nie mit einem aufgeregten Hund rausgehen. Dann geht immer erst der Mensch durch die Tür dann erst der Hund, so auch wenn ihr heim kommt.
Übe bleib und platz. Damit kann man viel erreichen.
Dein Hund muss Geduld lernen, das kann man auch so üben:
Leckerlie in die geschlossene Hand nehmen. Hund will es umbedingt haben. Aber die Hand geht erst auf, wenn der Hund sitzt UND die Nase weg von der Hand ist. Die Zeit kann man dann verlängern bis die Hand aufgeht.
Wenn Du was erfolgreich verändern möchtest musst Du üben und Zeit investieren.
Vor allem muss der Hund sehr viel Auslauf haben. Wenn er nicht abgeleint werden kann, dann eine 15 m Leine kaufen und an dieser austoben lassen. Für daheim, Suchspiele machen, kann man auch draußen machen. Leckerlies verstecken und Hund suchen lassen. Nasenarbeit macht müde.
Es ist aber machbar!
Ich habe drei Hunde die beim Reiten mitkommen.
Das mit dem Jagdtrieb muss vorher geübt werden und ein guter Grundgehorsam muss vorhanden sein.
2 meiner Hunde sind klein, 7 und 10 kg schwer. Die größere hält top mit beim Galopp (sehr flott) die kleine kommt dann hinterher, wir warten immer kurz, ist aber immer in Sichtweite. Auch 2 Stunden sind absolut kein Problem.
Muss aber alles trainiert werden. Konditionsaufbau, Gehorsam, Pferd an Hund und umgekehrt. Meine Kleinen reiten das kurze Stück an der Straße entlang mit auf dem Sattel mit und werden dann an einer Böschung runtergesetzt. Mein großer Hund springt mit den Vorderpfoten ans Pferd ran zum an-und ableinen. Mit Training kann alles funktionieren.
Meine Hunde sind alles Mischlinge, die kleine ist Chiu/Jack Russel Mix, die etwas größere evtl Shelti, Akita und noch was kleines Mix.
Würde keinen Welpen nehmen und einen 1 jährigen Junghund adoptieren. Einen gut gebauten und gesunden Mischling. Der hat evtl auch schon das alleine bleiben gelernt.
Es kommt nur 1 Hub raus. Einmal Drücken = 1 Hub, ganz gleich wie lange Du da drauf drückst.
Kannst ja ausprobieren (dazu nicht in den Mund nehmen).
Also keine Sorge, ist nichts passiert.
Ich würde mal behaupten, dass das zu klein ist. Ratten brauchen extrem viel Platz und Auslauf (im gesichertem Zimmer) .
Viele Rattenbesitzer haben ihre Tiere in einem umgehautem Schrank. Also Türen aussägen und durch Gitter ersetzen.
So ein Käfig ist nix für Ratten. Bitte erkundige Dich ausreichend und NICHT im Zoogeschäft! Die wollen nur verkaufen.
Gerade Ratten kann man ganz toll mit im Haushalt vorkommenden Sachen beschäftigen. Hängematten lassen sich aus Handtüchern basteln usw.
Gehe in ein Rattenfreunde Forum und Du bekommst dort die allerbesten Tipps. Kaufe auch keine Ziere im Zoofachhandel. DIese Tiere sind meist überzüchtet (unter furchtbaren Umständen) und sehr oft krank.
Kaufe Tiere von privat.
Ja, kannst Du. Käme er ins Tierheim würde ja noch mehr Kosten/Schulden entstehen.
Passiert zum Glück nicht allzuviel. Es hätte zu Atemproblemen (aussetzen der Atmung) kommen können, da Diazepam auch auf die Atmung wirken kann.
Bevor man solche Medis gibt, immer doppelt nachfragen. Diesmal ist es gut gegangen....
Es kommt auch nichts mehr nach. So lange wirkt das Zeug nicht.
Wahrscheinlich hat der Vogel ein Anflugstrauma. Das heisst er hat wohl eine schwere Gehirnerschütterung, evtl auch Verletzungen am Flügel.
Zur Erstversorgung nimmt man ein kleines Handtuch oder Zewa, das kommt in einen kleinen Karton, da den Vogel reinsetzen mit Luftlöcher. Dann in ein dunkles Zimmer stellen und absolute Ruhe. KEIN FUTTER oder WASSER. Am Besten erst morgen früh nachschauen.Sollte er dann noch immer nicht fliegen können, dann bitte googeln nach Wildtierstation in eurer Nähe.
Bei Facebook gibt es eine Wildtiernot Gruppe, die haben überall Helfer die sich kümmern.
Solltest Du niemanden finden, dann nach einem Tierarzt suchen, wo Notdienst hat.