das ist nicht zwangsläufig strafbar, sondern kann ganz legal vom Systementwickler oder Systemadmin durchgeführt werden, um Sicherheitslücken im Netz aufzuspüren.

Allerdings muss man natürlich achten, dass man nicht mit dem Hackerparagraphen in Konflikt kommt, nämlich §202c StGB, der Freiheitsstrafen bis zu 2 Jahren vorsieht.

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/2109171.htm

hier der Hackerparagraph

https://dejure.org/gesetze/StGB/202c.html

...zur Antwort

In Hitlers Büro der NSDAP-Parteizentrale in München hing ein großes Porträt von Ford. Auf die Frage der Detroit News, was der amerikanische Industrielle für ihn bedeute, sagte Hitler 1931: „Ich betrachte Henry Ford als meine Inspiration."

In einem Brief bemerkte Heinrich Himmler 1924, Ford sei „einer der wertvollsten, gewichtigsten und geistreichsten Vorkämpfer." Der Reichsjugendführer Baldur von Schirach bekräftigte ebenfalls den Einfluss der Ford-Lektüre in seiner Aussage beim Nürnberger Prozess:

   „Das ausschlaggebende antisemitische Buch, das ich damals las und das Buch, das meine Kameraden beeinflußte […], war das Buch von Henry Ford 'Der internationale Jude'. Ich las es und wurde Antisemit. Dieses Buch hat damals auf mich und meine Freunde einen so großen Eindruck gemacht, weil wir in Henry Ford den Repräsentanten des Erfolgs, den Repräsentanten aber auch einer fortschrittlichen Sozialpolitik sahen." (zit Wikipedia zu Henry Ford)

...zur Antwort
SCHLECHT

was mich daran auf Anhieb stört: es gibt kein Help, keinen Verweis auf ne Einführung, keine Starthilfe, oder irgendwelche Tutorials, also es fehlt das berühmte "about" und "Features" bzw eine Wiki.

Der Lehrer müsste euch dann selber ne gründliche Einweisung geben, was das Ganze soll und kann und wozu es dient. Und nicht bloß ne URL.

...zur Antwort

ja klar geht das, rein technisch. Aber die Geräte sind relativ teuer und es gibt sie auch nicht bei Woolworth aufm Krabbeltisch. Die Hersteller verkaufen nur an Geschäftskunden mit berechtigtem Interesse. Geheimdienste und bestimmte Polizeiabteilungen haben sowas ohnehin längst im Arsenal.

...zur Antwort

ein Tagessatz wird festlegt als 1/30 bzw 3,33% des Nettomonatseinkommens. Was bekommst du Netto, also nach allen Abzügen raus?

Wenn 670.- dein Netto ist, dann ergäbe das ca 22.- als Tagessatz. Aber vermutlich hat das Gericht das schon berücksichtigt. Das Entscheidende ist aber sowieso die Höhe der gesamten Geldstrafe.

Du solltest aber dann unbedingt bei der "Sozialen Gerichtshilfe" einen Antrag auf Ratenzahlung stellen, wenn du das ganze Geld nicht aufbringst, und schick eine Kopie deiner Einkommensbescheinigung mit.

...zur Antwort

nein, sicher trifft die Bezeichnung Sekte nicht. Die Urgemeinde in Jerusalem war Teil der religiös-jüdischen Gesellschaft, sie spaltete sich nicht ab von ihr, und stellte auch keine Sonderlehren auf.

Laut Evangelien lehrte Jesus in aller Öffentlichkeit, auch im Tempel, er hatte die Autorität eines Rabbi, eines Torah-Kundigen, der zu vielen strittigen Fragen zur Torah Rechtsgutachten abgab. Die Jesus-Botschaft fordert ein stark vergeistigtes, verinnerlicht spirituelles Judentum. "Glaubt nicht, ich sei gekommen, die Torah abzuschaffen. Ich bin vielmehr gekommen, sie (mit Sinn) zu erfüllen."

...zur Antwort

aus den Trümmern des osmanischen Reichs, mit seiner sunnitischen Staatsreligion und deren mächtigen Organisationen schuf Atatürk die säkulare türkische Republik. Es gab keine Mohamedanerverfolgung, Atatürk verbannte allerdings sehr konsequent den politischen Islam aus seiner öffentlichen Machtstellung - etwa Verbot des politisierenden Senussi-Ordens, Verbot der weiblichen Kopfvermummung und statt Scharia strikt säkulare, demokratische Rechtsschöpfung.

Persönlich hielt Atatürk nicht viel vom Islam, bekannt ist das Atatürk-Zitat, Mohamed sei ein unethischer Beduine gewesen.

...zur Antwort

Haß und Wut sind angeborene Emotionen, um in Stresssituationen alle verfügbaren Resourcen, Kräfte und Mittel zu mobilieren. Liebe ist eine angeborene Emotion, die den Geist und das Gefühlsleben befreit von destruktiven, aggressiven Regungen und ihn konzentriert auf einzig allein die Fortpflanzung der Art und auf die optimalen Bedingungen.

Die dabei eingesetzte neuronale Energie ist abhängig von der Situation.

...zur Antwort

Ananas gabs nicht auf ner LPG in Mecklenburg Vorpommern, auch nicht in Sachsen. Die wurde mit Devisen importiert. Aber das war nicht so schlimm, es gab ja dann einheimischen Rhabarber, in allen nur erdenklichen Zustandsformen, als Kompott, als Rohkost, als Beilage zur Soljanka, als Schnaps und als Blumenstrauss für den LPG Vorsitzenden fürs 10 jährige Sitzjubiläum.

...zur Antwort
Ja

das ist übrigens die Definition von Geist/Bewusstsein, dass dem Geist nicht nur äußere Phänomene, sondern auch die eigenen inneren Denkmomente bewusst werden können, sofern sich der Geist auf sich selbst richtet (und das vor allem in der Meditation, Achtsamkeit, Selbsterforschung). Das ist dann allerdings kein Automatismus, sondern ein bloße Möglichkeit, uund zwar ein bewusstes Richten der Achtsamkeit auf sich selbst.

...zur Antwort
Ja,......

ja, nur nach ihrem Aussehen. Wie denn sonst? Das Aussehen ist ne Art eingefahrene Spur, versteinertes notorisches Verhalten, dauerhaft eingegrabene Körpersprache, von innen nach außen. Nicht zu verwechseln: Styling, Kleidung Schminke und artifizielles Lächeln im glatten Gesicht. Das mein ich nicht mit Aussehen. Sondern:

"Das ist schon die Gerechtigkeit auf Erden, dass die Gesichter wie die Menschen werden."

...zur Antwort

ohne Kontext ergibt das tatsächlich keinen eindeutig übersetzbaren Sinn. Also falls das ein Lehrbuchbeispiel ist, dann klingt das für mich wie ein echtes klassisches Rätsel, von der Art: es stehen drei Esel im Stall, welcher von ihnen ist der dümmste?

崩三谁天下第一可爱? lese ich dann so:

"Spaltet man es in drei Teile, welcher davon auf Erden kann an erster Stelle (=am meisten) wertgeschätzt werden?

Als Aufgabe bzw Lösungshilfe steht dann 注意li字

nämlich: konzentriere dich (=deine Gedanken) auf die Schreibweise (=das Schriftzeichen) für li

Des Rätsels Lösung, also den gesuchten Gegenstand selber, kenn ich leider nicht.

...zur Antwort

Nein. Unter Einkommen sind im juristischen allgemeinen Sprachgebrauch Arbeitseinkommen oder Einkünfte aus Vermögen gemeint.

"Das Arbeitslosengeld II und das Sozialgeld sind Teil der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts und damit Teil der Leistungen zur Sicherung eines menschenwürdigen Existenzminimums. Das Arbeitslosengeld II und das Sozialgeld umfasst neben dem Regelbedarf, der in Höhe der so genannten regelbedarfsrelevanten Bedarfe berücksichtigt wird, auch die angemessenen Bedarfe für Unterkunft und Heizung, soweit diese Bedarfe nicht durch Einkommen oder Vermögen unter Beachtung von Absetzbeträgen und Schonvermögen gedeckt sind."

https://www.bmas.de/DE/Themen/Arbeitsmarkt/Grundsicherung/Leistungen-zur-Sicherung-des-Lebensunterhalts/2-teaser-artikelseite-arbeitslosengeld-2-sozialgeld.html

...zur Antwort