Tatsächlich „Die Brüder Löwenherz“, hab ich in der zweiten Klasse gelesen und hatte keine Angst vor dem Tod mehr… bin viel mutiger geworden! Ansonsten „Besser fühlen“ ein Psychologie-Buch, was mir mental sehr geholfen hat und ich kann jetzt andere besser verstehen und hab weniger Stress im Leben

...zur Antwort

Ich kann dich verstehen, mir geht es auch oft so. Wichtig ist natürlich dass du dich in deinem Körper wohl fühlst, aber auch wenn du isst, solltest du dich wohl fühlen.

Wenn man einmal abgenommen hat, hat man Angst wieder zuzunehmen. Ich würde dir empfehlen nur ein bis zwei Mal pro Woche Alkohol zu trinken, wenn das das bingen so triggert. Setzte dich mit deinen Gefühlen und Gedanken auseinander, das hilft wirklich!

Wenn du gerade extrem Hunger hast oder schon langer gar keinen mehr, dann sage laut zu dir: Warum ist da so? Fühle in dich herein, ist dir schlecht, hast du Schmerzen? Bist du traurig oder wütend? Ist dir langweilig? Fühlst du dich wegen irgendetwas verantwortlich, für das du dich nicht verantwortlich fühlen solltest, hast du Stress und so weiter.

ich hab das eine Weile gemacht und mein Binge- Eating hat komplett aufgehört, weil ich nur wegen meinen Gefühlen gegessen habe und ich habe auch Gründe in meiner Kindheit gefunden, man hat mich gezwungen mein Teller aufzuessen, mir Süßigkeiten als Strafe lang verboten und an meinem Geburtstag bekam ich höchstens ein Kuchenstück, nicht zu viel Zucker! Aber ich musste selbst lernen mit Essen umzugehen.

Wenn ich Lust auf Eiscreme habe, dann esse ich sie, aber davor versuche ich herauszufinden, ob ich gestresst, traurig oder wütend bin oder ob ich wirklich gerade einfach Lust darauf habe und sonst alles in Ordnung ist. Ich hab auch neue Lebensmittel ausprobiert, neue Rezepte,…

Außerdem 8 Stunden Schalf, weniger Stress und Sport können helfen, wenn man kein Sportfan ist, kann man auch einfach mal Spazieren gehen, Yoga ausprobieren, mit Freunden in eine Trampolinhalle, einen Tanzkurs machen oder bei einem kleinen Wettkampf mitmachen / neue Hobbys finden!

Hoffe das hilft einigermaßen

LG

...zur Antwort

Ich kann gut nachvollziehen was du meinst, darüber hab ich mir auch schon mal Gedanken gemacht. Weil ich keine echte Lösung gefunden habe, dachte ich mir, hm, wenn alles nicht echt ist und ich vielleicht gar keinen Grund oder einen ganz bestimmten Grund habe, dass ich echt oder nicht echt bin, dann kann ich ja machen was mir Spaß macht und vielleicht diesen Grund finden.

Menschen kommen in die Psychiatrie, weil sie Sachen sehen, hören, fühlen die wir anderen nicht sehen, hören oder fühlen aber woher weiß man, dass wir nicht die verrückten sind, und die alles echte sind? Für uns Menschen ist immer das normal, womit wir am meisten aufgewachsen sind.

Aber ich glaube auch, niemand ist so richtig normal, jeder hat ein Gehirn (hoffe ich zumindest, sieht manchmal nicht so aus aber naja) und wir können über so verrückte Sachen nachdenken und trotzdem wird es uns Zuviel irgendwann. Wenn ein Mensch alles wüsste, über die Welt, die Vergangenheit, Zukunft, über das Universum und das ganze Zeug, würde er/sie es nicht aushalten. Deswegen machen wir uns oft Extra wenige Gedanken oder viele über das unwichtige.

Ich meditier gerne und oft um über so etwas nachzudenken und dann widme ich mich meinem Leben und versuche viel auszuprobieren und Spaß zu haben. Das ist meine Lösung aber du solltest in Erwägung ziehen zu schlafen, dann kannst du logischer darüber nachdenken oder träumst davon.

LG

...zur Antwort
Ja

Hallöchen,

also ich miste eigentlich immer aus. Hab einen kleinen Putzfimmel, deswegen finde ich immer neue Sachen. Und ich habe auch herausgefunden, dass Sachen wegwerfen spenden oder verschenken viel schöner ist als viel zu viel zu haben. Möchte jetzt nicht krass minimalistisch werden, aber stetig dafür sorgen, dass ich nicht zu viel Kram hab, der mich sonst vielleicht noch emotional belastet.

...zur Antwort

Hallöchen,

also ich bin w/16 und masturbiere schon seit einigen Jahren allein. Erst letztens hab ich aber wirklich angefangen Punkte in mir zu suchen, zuerst der G-Punkt, der hat es schon intensiver gemacht, aber letztens hab ich irgendwas gefunden, ich glaub das war dieser AFE Punkt, weiß aber nicht genau, jedenfalls bin ich kurz drangekommen und mein ganzer Körper hat gezuckt, das war echt krass. Hoffe das hat irgendwie geholfen

...zur Antwort
Beides

Also obwohl ich ein Teenager bin, hab ich einen verdammt guten Schlafrhythmus, werde um 21 Uhr rum immer müde. Wegen Schule und so bin ich es auch gewohnt früh aufzustehen, deswegen wache ich am Wochenende oder ein den Ferien immer um 7 von allein auf. Grundsätzlich brauche ich aber schon so 9 Stunden Schlaf. Selbst wenn ich mal feiern war oder so stehe ich spätestens um 9 auf, sonst ist der nächste Tag irgendwie im arsch😂

...zur Antwort

Du musst nichts essen, was du nicht möchtest. Grundsätzlich würde ich aber wenigstens probieren, wenn es dir nicht schmeckt, kannst es sagen und dir ein Brot machen. Hast du keinen Hunger, sag auch das. Hast du eine Esstörung sieht das etwas anders aus, da würden sie sich natürlich Sorgen machen und werden anders reagieren. Versuche ihre Wünsche zu verstehen und macht einen Kompromiss aus.

...zur Antwort

Ich glaube man isst das, womit man aufgewachsen ist, in Deutschland haben wir unser Käse oder Marmeladenbrot, in England gibts Baked Beans, in der USA Rührei mit Speck, in China Suppe,… Du kannst Essen was du willst, ist dir überlassen. Iss auf was du Hunger hast!

...zur Antwort
Im „Normalbereich“

Also eigentlich eine Hohe Bildschirmzeit, aber leider normal heutzutage. Mir fällt es auch oft schwer, sobald mein Dopamin kippt hänge ich vorm Bildschirm. Ich hab relativ viele Hobbys, das hilft schon, aber App Limits kann man so leicht umgehen. Ich kann empfehlen, ab einer Stunde oder so auf schwarz weiß umzustellen, dann macht es keinen Spaß mehr zu schauen und man legt das Handy weg!

...zur Antwort

Könnte schon sein, die Menschen wollen sich sicher fühlen in Krisensituationen, und nicht mit neuen ungewissen Ideen in die Zukunft starten bei den ganzen Krieg, Flüchtlingen, Klimaproblemen,…

Wäre also gut möglich

...zur Antwort

Hallöchen,

also persönlich kann mich nicht entscheiden, habe Latein genommen (schlechte Entscheidung) weil ich vor Französisch so ein bisschen Angst hatte? Naja, jedenfalls finde ich es Schade, dass Gebärdensprache nicht angeboten wird, ich habe deswegen auch vor ca. einem Monat angefangen es mir selbst beizubringen, mit Büchern und einer App und ich muss sagen, mir fällt es sehr leicht bis jetzt. Es macht auch echt Spaß, ich präge mir die Bewegungen schnell ein und hab ein neues kleines Hobby. Hätte es meine Schule angeboten hätte ich es genommen, Latein und Französisch sind ja schön und wichtig und so, aber niemand den ich kenne, hat es gerne gelernt, gebraucht (oft) oder spricht es nach der Schulzeit aktiv flüssig. Mit Gebärdensprache glaube ich wäre das anders. Hoffe das hat geholfen

Gute Nacht

...zur Antwort