Viele investieren viel Zeit in die Schule und ins Lernen, da ist es durchaus ärgerlich, wenn man sich komplett verrückt wegen einer Klausur macht und diese dann total verhaut. Außerdem fühlen sich viele von ihren Eltern unter Druck gesetzt, in der Schule und allgemein perfekt sein zu müssen. Einige setzen sich aber auch selbst unter Druck, da sie genau wissen, in welchen Fächern sie sehr gute Leistungen erzielen müssen, um ihren Traumberuf spöter ausführen zu können.

Stell dir einmal vor, du arbeitest das ganze Jahr über hart für die Schule, strengst dich besonders für ein Fach (sagen wir mal Mathe) an und zum Ende des Schuljahres schreiben sie eine 5. Damit ist der gesamte Durchschnitt und somit auch die Arbeit ruiniert, zumindest wirkt das auf dem Zeugnis so.

Einer Menge Leute ist die Schule nicht egal, sie wollen gut sein und sehr gute Leistungen erzielen, das hat auch etwas mit Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen zu tun. Für dich mag es negativ klingen, aber viele Leute (ich würde mich sogar dazu zählen) orientieren sich mit ihrem Selbstwertgefühl an ihren Leistungen (häufig halt schulische Leistungen) und das ist auch okay. Es ist wohl besser, auf gute Noten als auf ein tolles Aussehen stolz zu sein, findest du nicht?

Daher erklärt es sich von selber, dass einige in Tränen ausbrechen, wenn dieser Leistungsbeweis Risse bekommt. Leistungsdruck ist nicht nur negativ, das Konkurrenzverhalten zwischen Geschwistern oder Freunden kann sich durchaus positiv auswirken, solange es in einem gesunden Maß bleibt und nicht krankhaft wird. So haben viele Schüler das Gefühl, etwas zu verlieren oder zu versagen, wenn sie schlecht abschneiden. Tränen sind ja nichts schlimmes, sondern zeigen lediglich, dass Schule dem Schüler wichtig ist. Kein Grund, abwertend darauf zu reagieren. :)

...zur Antwort

Ich habe das auch manchmal! Dann schaue ich z. B. ganz verwirrt meinen Vater an und denke mir: "Das ist mein Vater. Er wird immer mein Vater sein." Oder ich betrachte mich im Spiegel und frage mich, wer ich eigentlich bin? Mein Gesicht kommt mir dann total fremd vor.

Ich denke, dass ist ganz normal. Du entwickelst dich und findest dich selbst (auch wenn das kitschig klingt). Man denkt in diesem Alter darüber nach, wer man eigentlich ist und wer man sein will, dazu gehört auch, dass man manchmal seine ganze Existenz hinterfragt oder wissen will, warum wir eigentlich hier sind. Jeder kommt mal an diesen Punkt, einige früher und andere später.

Man begreift erst mal, was es heißt, Teil dieser Welt zu sein. Wir beeinflussen und verändern uns alle gegenseitig und manchmal merkt man, dass sich etwas verändert hat und wundert sich, dass man das gar nicht realisiert hat.

Das ist in Ordnung, solange du dich dadurch nicht gestört fühlst. Wenn du jedoch darunter leidest und in diesen 15-20 Minuten durchdrehst, dich selber verletzt oder sonstigen Müll baust, dann solltest du mit jemandem darüber reden. Aber wenn es halt "nur" so ein merkwürdiges Gefühl ist, würde ich persönlich dabei belassen. Wenn ich so eine "Phase" mal habe, dann schreibe ich meist irgendwelche Texte. Bin kreativ. Gehe joggen. :)

Versucher einfach, dich dann abzulenken. Oder du nutzt all diese merkwürdugen und neuen Gedanken und bist auch irgendwie kreativ. Lass es raus! :D

Wenn dich aber diese Fragen wirklich belasten, könntest du ja eventuell mal mit deinen Eltern reden. Und wenn es ganz schlimm und häufig ist, kannst du ja einfach mal mit deinem Arzt oder so sprechen. :)

...zur Antwort

Englische oder deutsche Namen? :D

Mütter: Angelina, Annette, Susan,

Väter: John, Frank, Christian

Mädchen: Luna, Elodie, Evelyn

Junge: Leander, Daniel, Maximilian

Freunde: Emma, Olivia, Alicia, Hannah, Emily, Julia, Jonas, Fabian, Nick, Eric, Leon

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Viel Spaß beim Schreiben! :)

...zur Antwort

Hey :)

Ich stelle mir ein Drachenreservat so ähnlich wie der Park in "Jurassic World" oder "Jurassic Park" vor, nur nicht ganz so modern. Die Gehege sind mit Metallzäunen abgesperrt, überall laufen Wärter herum, hier und da ertönt ein Brüllen und ab und zu flammt kurz ein Feuer auf.

Vielleicht gibt es hoch über den Gehegen eine Brücke, auf der die Mitarbeiter sich bewegen können, um ihre Drachen im Auge zu behalten. Oder sie fliegen auf Besen oder ähnlichem einen Kontrollflug.

Kannst du mir bitte sagen, wann und wo du deine FF hochlädst? ;)                 Ich liebe Charlie Weasley. <3

...zur Antwort

Hey :)

Am besten machst du deiner Familie klar, dass sie dich damit verletzen und sagst, dass du ihre Lebensart respektierst und dir auch Respekt von ihnen für deine Lebensart wünscht. Auf gar keinen Fall solltest du dich umstimmen lassen, wenn du es selber nicht willst.

Du kannst es doch erst Mal als Probephase laufen lassen und wenn du irgendwann Appetit bekommst, isst du halt wieder Fleisch.

Es gibt auch ganz viele leckere vegetarische Sachen, die einfach und schnell gebraten werden können, wie z. B. Bratlinge von EnerBio oder Soja-Fleisch von allen möglichen marken. Das ist ein prima Fleischersatz und man muss es nur ein paar Minuten in der Pfanne braten. Es gibt natürlich auch Hühnchenfleisch. ;)

Und wegen deiner Familie: Ich kann verstehen, dass es dich nervt, aber vielleicht ist das nur am Anfang so. Wenn sie merken, dass es dir ernst ist hören sie wieder auf. Du könntest einmal oder zweimal im Jahr einen Bluttest beim Arzt machen lassen, um zu sehen ob deine Eisenwerte in Ordnung sind. Wenn du dich ausgewogen ernährst, wirst du sie sicher überzeugen könneb. Ansonsten kann ich dir nur raten, es mit Humor zu nehmen. Lach einfach mit oder ignoriere sie.

Trotzdem sind hier noch ein paar gute Kontersprüche auf dumme Vegetarier-Witze: http://www.schlagfertigkeit.com/Vegetarier-Sprueche-Witze/

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Vielleicht könntet ihr das Sprechen üben? Also dass die beiden zu einem bestimmten Thema einen Dialog vorbereiten oder so aus dem Stehgreif ein Gespräch auf Englisch üben müssen.

Außerdem könntest du das Hören mit ihnen üben, also eine Art Hörtext.
Kennt man ja aus dr Schule. ;) Viel Glück.

...zur Antwort

Von der Theorie habe ich auch schon gehört und ich finde sie auch interessant, aber letztendlich halte ich nichts davon.

Petunia und Vernon waren schon lange vor Harrys Geburt unausstehliche Leute. Auf Pottermore wird z. B. erzählt, wie sie sich bei einem Essen mit Lily und James verhalten haben, außerdem ist ja allgemein bekannt, wie fies Petunia zu Lily war, nur weil sie magische Kräfte hatte. Petunia verspürte also schon eine tiefe Abneigung gegen Harry, bevor sie ihn überhaupt kannte.

Vernon war genauso einfältig, peinlich und hinterhältig wie sie, und da Dudley deren Sohn war und sie ihn erzogen, konnte aus ihm ja eigentlich kein netter Mensch werden. Des Weiteren wird die Theorie durch die Tatsache widerlegt, dass Ron und Hermine ja auch mehrere Jahre mit ihm zusammenlebten und sich dadurch nie negativ veränderten. :)

...zur Antwort

Das ist alles vom Sender so geplant, damit darüber geredet wird, junge Mädchen sich damit beschäftigen und Pro7 & Heidi Klum schön Geld verdienen können.

Ich finde solche Shows auch unmöglich. Es geht nur um die Frage, wer die Schönste ist und am besten aussieht. Wie du schon sagtest: Damit wird Mädchen extra nochmal vor Augen geführt, was an ihnen angeblich nicht hübsch ist. Es gab schon Fälle, in denen Zuschauerinnen magersüchtig wurden, aber mal ehrlich: Es macht doch jeden krank, wenn man sich die ganze Zeit bildschöne Frauen ohne sichtlichen Makel anguckt.

Man bekommt doch ein völlig falsches Weltbild, es geht im Leben nicht darum wer das tollste Kleid trägt oder bei einem dummen Shooting am besten posiert. Mein Rat an dich: Schau dir den Blödsinn nicht weiter an. Das ist nichts gegen die Models, die da mitmachen, sie werden auch nur ausgenutzt und müssen bis zum Ende der Show ihr Image beibehalten, dass der Sender für sie aussucht.

Jetzt zu deiner eigentlichen Frage: Warum macht man so was und sorgt bewusst dafür, dass junge Mädchen in einem sowieso schon problematischem Alter der Entwicklung und Selbstfindung so negativ beeinflusst werden? Ganz einfach! Weil die Leute sich so etwas gerne ansehen. Ein Großteil der Masse interessiert sich für die oberflächlichen Probleme der Kandidatinnen.

Die meisten Zuschauer wollen genau das, was der Sender ihnen mit GNTM jedes Jahr aufs Neue bietet. Immer muss eine Zicke dabei sein und mindestens Eine muss eine dramatische Geschichte aus ihrem Leben parat haben. Dann gibt es natürlich noch die Schüchterne, die Tätowierte/mit Dreadlocks/Piercings und die Ausländerin (nicht rassistisch gemeint!). Auch sie werden meiner Ansicht nach nur benutzt. Das braucht die Show halt, damit die Leute darüber reden und beim nächsten Mal wieder einschalten.

Und die Gewinnerin soll die hübscheste Frau/das beste Model Deutschlands sein? Schönheit kommt meiner Meinung nach von innen und hat nichts mit der Figur, den Haaren, der Haut oder den Lippen zu tun. Konzentriere dich lieber auch die wichtigen Sachen unsd lasse dich nicht weiter von dem Quatsch beeinflussen und manipulieren. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. :)

...zur Antwort

Blutsverräter sind reinblütige Zauberer/Hexen, die sich mit Muggeln oder muggelstämmigen Zauberern/Hexen abgeben. Das wird von den stolzen "Reinblütern" als minderwertig und verachtenswert angesehen, in ihren Augen sind Blutsverräter nicht besser als Muggelgeborene/Muggel.

Solche Reinblüter sind z. B. die Malfoys. Lucius hält sich für etwas Besseres als Arthur Weasley und lässt diesen das auch regelmäßig spüren. Er sagt, die Weasleys (und alle anderen Blutsverräter) wären eine Schande für die Zaubergemeinschaft und dreckiger, billiger Abschaum. Die Malfoys sehen Blutsverräter, Muggelfreunde, Muggelabstämmige und Muggel als minderwertig an.

Im Jahre 1930 wurde anonym eine Liste in Großbritannien mit reinblütigen magischen Familien veröffentlicht, eine Art Reinblüter-Verzeichnis, genannt: The 'Sacred Twenty-Eight', also die Heiligen/Unantastbaren 28 reinblütige Familien:

Abbott
Avery
Black
Bulstrode
Burke
Carrow
Crouch
Fawley
Flint
Gaunt
Greengrass
Lestrange
Longbottom
Macmillan
Malfoy
Nott
Ollivander
Parkinson
Prewett
Rosier
Rowle
Selwyn
Shacklebolt
Shafiq
Slughorn
Travers
Weasley
Yaxley

Auch die Weasleys, die Longbottoms und die Abbots waren darauf verzeichnet, jedoch protestierten beide Familien, dass sie keineswegs reinblütig seien und verlangten, von der Liste gestrichen zu werden. Sie gehörtenallerdings einer Minderheit an, eine Großzahl magischer Familien gab danach an, auch reinblütig zu sein und fühlten sich in ihrer Ehre beleidigt. Seitdem die Weasleys protestierten und öffentlich verkündeten, sie seien keineswegs reinblütig, galten sie als Blutsverräter. Das Arthur keine besonders hohe Position im Ministerium hat, wenig verdient und eine gewisse Vorliebe für Muggelzeug hat, führte ebenfalls dazu, dass Familien wie die Malfoys sie hassten und verachteten.

Du erkennst auf der Liste sicherlich auch viele bekannte Familiennamen wieder, wie z. B. Parkinson (Pansy, Slytherin, Freundin von Draco) oder Black (Familie von Sirius), welche natürlich sehr stolz auf ihre Reinblütigkeit waren und sich eine Menge darauf einbildeten.

Jede "reinblütige" Familie, die offen zu gab, Muggel in der Familie zu haben, gilt als Blutsverräter. Auch Albus Dumbledore ist als Muggelfreund bekannt und steht nicht hoch in der Achtung der Malfoys. Diese "reinblütigen" Familien verspüren den Wunsch, dass ihre Reinblütigkeit höher geachtet wird und geschätzt wird von "minderwertigen" Familien. Blutsverräter mag sich schlimm anhören, aber eigentlich ist es etwas Positives. :)

...zur Antwort
Bücher

Die Filme sind nur die Spitze des Eisbergs, während die Bücher so viel mehr bieten. Man erfährt eine Menge Informationen über Personen, Hintergründe werde geklärt und es gibt viele witzige Momente.

Im Film wurde vieles aus Zeitgründen wegelassen oder geändert. Im Buch ist es bsw. Marietta Edgecombe, die die DA verrät, im Film ist Cho Chang dafür verantwortlich. Es gibt viele weitere Beispiele. Trotzdem liebe ich die Filme und schaue sie mir sehr oft an!

Außerdem mag ich Lesen generell lieber als ein Hörspiel zu hören oder fernzusehen. Ein echtes Buch aus Papier zu erkunden macht großen Spaß, besonders wenn es in Hogwarts spielt. Die Magie von Hogwarts und die Geborgenheit und Vollkommenheit kommt ebenfalls besser im Buch rüber.

Liebe Grüße, MrsScamander

...zur Antwort

Guten Abend :)

Anne beschrieb sich selbst als "Ein Bündelchen
Widerspruch". Sie war ein sensibles und intelligentes Mädchen,
allerdings konnte sie sehr aufbrausend sein, hatte oft
Stimmungsschwankungen (üblich in der Pubertät) und nahm nie ein Blatt
vor den Mund. Sie verspürte im Hinterhaus den wunsch nach Freiheit, war
stets wach und lebensfroh. Sie wollte kein beschränktes Leben führen,
sondern etwas erreichen.

Als Anne vor dem Krieg noch zur schule
ging, war sie sehr fleißig, aber schlecht in mathe. Ihr Lieblingsfach
war Geschichte, besonders hat sie sich für griechische Mythologie
interessiert. Sie war begabt im Schreiben und las gerne. Neben dem
Tagebuch erfand Anne auch fiktive Geschichten. Sie wollte in Paris
Journalismus studieren und dann Journalistin werden.

Vor dem
Krieg spielte sie mit ihren Freundinnen gerne Tischtennis und sammelte
Bilder von Filmstars. Sie war immer ein sehr aufgewecktes Mädchen und
etwas frühreif. Bevor sie untertauchten haben Jungs und Beziehungen eine
große rolle in ihrem Leben gespielt. Viel Zeit hat sie damit verbracht,
über ihre Freunde nachzudenken und sich über ihre Liebe gedanken zu
machen. Auch im Hinterhaus hat sie sich, wie du weißt, verliebt. Am
Anfang hielt sie ihn für einen "langweiligen und schüchternen Lulatsch,
von dessen gesellschaft nicht viel zu erwarten ist" und für einen
Dummkopf. Dann verbrachten sie mehr Zeit alleine und waren häufig zu
zweit auf seinem Zimmer, Anne suchte fortan öfter Peters Gesellschaft
auf. Bald war sie aber nicht mehr einverstanden mit seinem Charakter,
ihre Verliebtheit ließ nach. Vielleicht lag es auch daran, dass sie
gezwungenermaßen so extrem viel Zeit miteinander verbringen mussten und
eingeengt waren.

Mit ihrer Mutter kam Anne nicht so gut klar.
Sie fühlte sich von ihr nicht verstanden und glaubte, sie würde immer
ihre Schwester Margot bevorzugen. Ich hatte beim lesen manchmal das
Gefühl, dass sie ihre Mutter richtig hasste. Ihren Vater bewunderte sie,
mit ihm verstand sie sich prima. Er war ihr Vorbild und sie schätzte
seine Meinung sehr.

Ich hoffe sehr, ich konnte dir helfen. :D

...zur Antwort

Hey :)

Mit FFs über Lucius und Hermine kann ich nicht dienen aber ich sende dir mal den Link zu meiner eigenen Jily-FF auf Wattpad, vielleicht gefällt es dir ja:

- https://www.wattpad.com/story/58290337-collide

Hier noch ein paar andere Jily-FFs, die ich persönlich sehr gerne mag:

- https://www.wattpad.com/story/11543612-besser-als-feuerwhiskey-lily%2Bjames-ff

- https://www.wattpad.com/story/36523717-lily-und-james-potter-magische-marauders-hp-ff

In einem anderen Buch von mir ist auch ein Sirius-OC.Oneshot dabei:

- https://www.wattpad.com/story/59316412-hogwarts-in-love

Ich hoffe, ich konnte dir helfen und die Eigenwerbung stört dich nicht. ;) Viel Spaß beim Lesen!!

...zur Antwort

(R.I.P. Alan Rickman :'')

- "After all this time?" - "Always."

- "Ich kann euch lehren, wie man Ruhm in Flaschen füllt,

- "Ich kann euch lehren, wie man Ruhm in Flaschen füllt, Ansehen
zusammenbraut, sogar den Tod verkorkt."

- "Sie hatten sich, glaube ich, zuerst um die Stelle für Verteidigung gegen die dunklen Künste beworben?"
"Ja"
"Nun, das war dann wohl nicht sehr erfolgreich?"
"Offenbar"

- "Oh, gut. Man kann ohne weiteres feststellen, dass annähernd sechs Jahre magischer Ausbildung bei Ihnen nicht verschwendet waren, Potter. Gespenster sind durchsichtig"

- "Ich bin der Halbblutprinz."

Ich hoffe, ich konnte helfen. :)

...zur Antwort

Es gibt nur diese eine Szene, in der Harry und Hermine sich küssen. Auch wenn es im Film nur dir "Schatten" des Horkruxes sind, mussten Daniel Radcliffe und Emma Watson sich für den Filmdreh dieser Szene natürlich wirklich küssen. :)

Weitere Kussszenen der beiden gibt es meiner Meinung nach nicht.

...zur Antwort