Am besten wäre es für dich, wenn du in dem Fach, in dem du dich verbessern möchtest eine genaue Übersicht über die Themen des letzten Schuljahres hast (das ist der Anfang). Das geht mit deinem Schulbuch oder vollständigen Heften o.ä..

Dann gehst du von Schuljahresanfang alle Themen durch - was du nicht verstehst (das merkt man häufig erst wenn man ein paar Aufgaben - von leicht nach schwer - macht) und versuchst es dir wieder in Gedanken zu rufen.

Wenn du mekst du verstehst es nicht schau dir Online-Videos an (die sind manchmal echt gut) oder gehe weiter zurück, d.h. zu einem früheren Teil des Themas. Das kann teilweiße echt richtig viel Arbeit sein und viel Zeit kosten, aber es bringt was.

Ganz wichtig ist aber, du solltest relativ gleich anfangen, weil sonst sind die 6 Wochen Ferien überraschend schnell vorbei und versuche immer mal zuschauen, wie weit du mit dem Aufarbeiten bist - wenn du es nämliche ohne fremde Hilfe schaffen/ machen willst brauch das mächtig viel Disziplin.

Ich wünsche Dir viel Erfolg!

...zur Antwort

In der Schule raten wir Familien, die nicht so gut Deutsch sprechen können und deren Kinder deswegen in der Schule Probleme haben, einen oder zwei Tage in der Woche (das muss dann ganz festgelegt werden z.B. immer Mo und Fr) nur Deutsch zureden - egal wo, d.h. beim Einkaufen, Daheim etc. und jeder darf den anderen verbessern bzw. korrigieren. Natürlich setzt dieses korrigieren viel Verständnis für den anderen voraus.

Ein Sprachkurs muss ja nicht sein, aber es gibt fast in jeder Stadt so "Internationale Treffen" (stehen in der Zeitung) wo viele Leute mit Migrationshintergrund hinkommen, da muss man sich dann bestimmt nicht für seine Fehler schämen, weil ich denke, dass es deiner Mutter selbst irgendwie ein bisschen unangenehm sein wird.

...zur Antwort

Ein Thema kenne ich selbst:

2008 - Glück haben - Glücklich sein

...zur Antwort

Eigentlich ist es ja kein Tattoo, oder? - denn normalerweiße werden Henna-Tattoo nur aufgemalt und dann trocknen gelassen, was dazu führ, dass es nach ca. 2-6 Wochen ganz weg ist, kommt natürlich darauf an, wie oft und vorallem mit was man sich die Hände/arme bzw. Stelle wäscht auf der das Tattoo ist.

...zur Antwort

Es gibt leider recht viele Gründe, warum eine Schwangerschaft nicht zu Stande kommt - Übergewicht und psychische Faktoren sind die eine Sache, aber was ist mit schwerwiegenderer Dinge. Zu testen wären da verschlossene Eileiter, Fehler im weiblichen Zyklus, Endometriose, Sper-Antikörper der Frau, Scheideninfektion, Fehlfunktion der Eierstöcke, geringe Spermienkonz., geringe Spermienbeweglichkeit oder hoher anteil missgebildeter Sper.

Jedoch gibt es heutzutage fast für alle eine Lösung z.b. Insemination (Künstliche besamung), IVF oder ICSI. Genaueres kann nur der Frauenarzt sagen, da er auch entscheiden muss, welche behandlung er für ethisch angebracht hält und auch bereit ist durchzuführen.

...zur Antwort

Also wenn es eine geradlinige Bewegung ist (keine Beschleunigung oder Abbremsung) gilt V (geschwindigkeit) = s (weg) / t (zeit)

Kurz v = s/t du brauchst hier t, d.h. nach t muss man auflösen

.

v = s/t (mal t v * t = s (durch v t= s/v

.

da aber falsche einheiten sind musst du umrechnen

  1. 5,1 km in 5100 m
  2. 200 km/h in m/s, das macht man, indem man 200 durch 3,6 teilt (wenn m/s nach km/h umrechnen dann mal 3,6) 200/3,6=55,55 m/s

.

nun die zahlen einsetzten, und herrn taschenrechner fragen

. t = 5100 (m) / 55,55 (m/s) t = 91,81 s --> 1,53 min

.

hast du es verstanden?

...zur Antwort

Jede Zelle (in der Interphase) besitzt einen vollständigen Chromosomensatz, der aus 46 Chromosomen besteht.

In der Form ähneln tun sich jedoch immer 2, d.h. es gibt 22 (bei der Frau, da 23 Chromosomenpaar xy ist) bzw. 23 (beim Mann, da 23 Chromosomenpaar yy ist) gleich (homologe) Chromosomenpaare in jeder Körperzelle (beim Menschen natürlich).

.

Ein Chromosom besteht immer aus zwei Chromatiden, die gleich sind. Wenn in der Mitose dann zur Zellteilung die Chromosome in je zwei Chromatidhälften geteilt werden und die eine Hälfe zum einen Pol und die andere zum anderen Pol gezogen wird entsteht eine neue identische Tochterzelle, denn sobal sich die Tochterzelle und die alte Zelle getrennt haben beginnt die identische Replikation, d.h. das bis jetzt halbe Chromosom (das eine Chromatid) wird verdoppelt ---> eine neue Zelle mit gganzem Chromosomensatz.

.

Ich hoffe dir hilf diese Antwort!

...zur Antwort

Es gibt zwei Arten von Lebewesen (Achtung: Viren z.B. sind keine Lebewesen, da sie keinen komplett eigenen Stoffwechsel haben) einmal die Eukaryoten und einmal die Prokaryoten.

Die Prokaryoten sind Lebewesen ohne Zellkern (Abk. Procyte).

Die Eukaryoten sind Lebewesen mit Zellkern (Abk. Eucyte)

Du siehst also, das Eucyte nur eine Abkürzung für etwas schreibfaulere Menschen ist.

...zur Antwort

Um alle Bakterien zu töten muss man solche Dinge (hier: deine Spritze) eigentlich bei 120 Grad 20 minuten unter Druck mit Wasserdampf sterilisieren (dann sind auch alle eventuellen Sporen von Bakterien tot).

In deinem Fall würde ich min. 5 - 10 minuten in kochendem Wasser empfehlen, das dürfte reichen. Ob das der Spritze (ist sie aus Plastik?) auf die Dauer gut tut ist eine andere Frage, aber wenigstens muss man sie dann nicht so oft ersetzten.

...zur Antwort

Wenn ich das von der mathematischen Seite betrachten darf ist es nicht soo schwer. Ich erkläre es dir.

Also du musst dich fragen mit wieviel 2475 multipliziert wurde, dass daraus 3100 wurde.

2475 * x = 3100 auflösen nach x (/2475

x = 3100/ 2475 ausrechnen

x = 1,2525

jetzt möchtest du aber nicht den Faktor, mit dem man multipliziert hat sondern eine Prozentzahl. --- das wären in diem Fall 25,25 % mit dem das Wachstum von Jahr 1 (2475) zu Jahr 2 (3100) gewachsen ist.

Hast du es verstanden?

...zur Antwort

Also, wenn du beim Arzt warst und es nichts "ernsthaftes" ist, kann ich mir nur vorstellen, dass es an einem sog. Mineralstoffmangel liegt.

Ich weiß ja nicht ob du was von homöopathischen Präparaten hälst, aber mir haben sie in ein paar anderen Dingen bereits geholfen, wo die Schulmedizien "nur" Schmerzmittel verschrieben hat, aber nicht die Ursache behoben hat.

Es gibt homöopathische Mineralsalze (12 Grund + 12 Erweiterung) nach Dr. Schüssler (Schüssler Salze) die sezten da an, wo es in deinem Körper zuwenig z.B. "Ferrum phosph." gibt (welche von den 24 kann man in Büchern nachlesen, oder aber zu einem teueren Homöopathen gehen uns sich beraten lassen).

...zur Antwort

Na ich glaube nicht, dass es wirklich was großartig mit dem stacheln zu tun hat - vielleicht mag er es nicht?! :)

Das Pferd frisst sie vielleicht, wenn du sie trocknest, aber ob sie dann noch so "gut" sind wage ich zu bezweifeln.

Handschuhe brauchst du übrigens nur wenn du die Brennesselnblätter von oben anfassen tust, wenn du von untern die Dinger packst dürften sie eigentlich nicht brennen, da das Zeug, das brennt auf der Blattoberfläche ist.

...zur Antwort
komplexe Aufgabenstellungen aus dem wirklichen Leben

Unser alter Mathelehrer hat uns z.B. diw Maße des Schulhofes gegeben (bzw. wir haben sie gemessen) und wir mussten dann Umfang von verschiedenen Teilbereichen berechnen.

Persönlich finde ich es in Mathe einfach gut, wenn der Lehrer ruhig ist, aber streng, keinen nieder macht und das auch ruhig mal sagt (z.b. "ich hole dich nicht an die tafel um zu zeigen, dass du es nicht kannst, sondern weil ich weiß, dass du das mit mit ein wenig hilfe ganz locker schafst"), d.h. aufbauen - ich denke in Mathe kann man nicht sooo voel mit den Methoden machen, sondern, da muss der Lehrer passen sonst ist es sowieso vorbei UND uninteressant.

...zur Antwort

Ich wollte auch mal in die richtung gehen und habe mir damal folgendes von einem ausbildungsleiter sagen lassen:

  • Realschulabschluss wird vorrausgesetzt, aber abiturienten haben bessere aussichten, da die ausbildung sehr chemielastig, d.h. für realschüler/ werkrealschüler fast nicht zuschaffen ist
  • chemikant arbeitet viel in der produktion und mit den maschinen (d.h füllmenge kontrollieren, wenn flasche nicht voll wird, etc.), die z.b. zur abfüllung von einem produkt benötigt werden
  • chemielaboranten prüfen die inhaltsstoffe von ausgangs- und endprodukten, sie arbeiten im vergleich zum chemikanten hauptsächlich im labor
...zur Antwort

Am besten schaust du im internet nach unternehmen, die Chemielaboranten/ assistenten in deiner nähe ausbilden, das könne Pharmazie-, medizin- aber auch kosmetikfirmen sein, die haben alle meist ein chemisches labor, wo deu dich dann um ein praktikum im "labor Bereich" bewerben kannst.

erst anrufen dann bewerbung schicken, aber immer auf dein alter verweißen, wenn du noch minderjährig bist, weil sonst bekommen die firmen proleme mit der versicherung.

...zur Antwort
Ginevra

Aber ganz ehrlich einem Kind würde ich NIE so einen Namen geben!

...zur Antwort

Also in der Oberstufe gibt es das Notenpunktesystem, das heißt ihr bekommt jetzt nicht mehr Noten wie 1,2,3,4, etc. sondern Punkte. 15 ist die höchste Anzahl, was einer 1+ entspricht, 14 = 1; 13 = 1-; usw bis 0 = 6

Weiter gibt es in der Oberstufe keine Schulhalbjahre mehr sondern Kurse (1 Kurs = 1 Schulhalbjahr). wenn man nun das Abi bestehen will, darf man nicht mehr als 5% aller Kurse (die Du gewählt hast) mit schlechter der Note 4 haben --> mehr als 5% bleibst du kleben.

Achtung: Die 5% beziehen sich auf alle 4 Kurse bzw. 12 & 13 Klasse an beruflichen Gyms.

Natürlich gibt es da noch mehr Wirren! - Bei jeder Schulart andere und auch bei jedem Schüler (da Wahlmöglichkeiten).

...zur Antwort