Meine Ärztin sagte höchstens 1 1/2 pro Tag. Mehr ist schädlich! Da dadurch auch Tumore, Krebse etc. pp. entstehen können!
Perfekt kann man Englisch nur sprechen, wenn man in einem Land ist, wo auch Englisch gesprochen wird. Vorraussetzung ist aber dafür, dass man schon vorher gut Englisch sprechen kann. Man geht ja nach England, um seine Sprachkenntnisse zu perfektionieren.
Aber in einer Hinsicht hast du auch Recht!
Eigentlich müsste ja jeder Engländer eine 1 in Englisch haben, was nicht der Fall ist bzw. nur sehr selten der Fall ist.
Aber seine Sprachkenntnisse kann man mit einem Auslandsaufenthalt schon perfektionieren.
Das kann man so gar nicht sagen.
Diese Frage kann man mit keinem ja, und auch mit keinem nein beantworten!
Manche Leute sind davon überzeugt, dass es die ein und dieselbe Gottheit ist.
Andere wiederum behaupten, dass es zwei verschiedene Götter sind.
So genau, wird man das nie herausfinden.
Man sollte aber für sich selber klar machen, ob man glaubt es sei der selbe Gott, oder ein anderer Gott.
Glaub einfach das, was du für richtig findest.
Für dich wird es richtig sein.
Ich meine Shelley Duvall.
Hallo,
ich kenne diese Situation sehr gut. Und kann dir auch einen Rat geben. Wenn Kinder dich mobben, versuche es erstmal mit ignorieren. Ich kenne es aber, dass wenn man die ignoriert, es nicht immer viel hilft. Jedenfalls später nicht mehr! Ich erzähle dir mal meine Situation, die ich hatte. Wir gehen nach den Sommerferien zur Schule. Ich setze mich vorne hin. Hinter mir sitzen meine schlimmsten Erzfeinde!!! Gleich 3 davon!!!! Ich habe die Freundschaft mit denen gekündigt, da sie mir Sachen am Kopf geworfen haben, die du dir nicht vorstellen kannst! Auf jeden Fall sitzen die hinter mir. In der Stunde rufen die meinen Namen!! Sagen, dass ich nicht gerne mit Leuten spreche, obwohl das ja nicht stimmt, da ich schon mit Leuten spreche, nur nicht mit denen! Sie sagen, ich muss mit denen sprechen. Sagen, ich wüsste doch alles, nur weil ich in der Schule gut bin. Lachen mich aus, nur weil ich eine Frage des Lehrers beantwortet habe!!! Ich sitze mit 2 anderen Jungs. Hinter mir, die Mobber also, schieben soweit die Tische nach vorne, dass man eingequetscht da sitzt, man keinen Platz mehr hat, und man noch niemals aufstehen kann, um etwas zu holen, da links und rechts zu ist. Komplett eingequetscht. Der Witz an der ganzen Sache ist aber, dass der Lehrer es sieht, dass die anderen beiden sagen, sie sollen es lassen. Der Lehrer sagt aber nix!!!!! Rein gar nix. Furchtbare Lehrer! Sowie ganz ganz schlimme Schüler heutzutage! Neben der Junge hat die Schnauze voll und schiebt den Tisch des Mobbers nach hinten, was kommt? Der Mobber sagt, dass er es lassen soll, da er Platzangst hätte, was natürlich nur ein dummer Spruch ist! Sollte man sowas wirklich ignorieren? Soll man eingequetscht sitzen? Soll man sich sowas gefallen lassen? Die Antwort ist NEIN!!! Du musst Mal aufstehen, auf den Tisch hauen! Schrei los, so, dass der Lehrer es hört! Dreh Mal durch, dass die vor die Angst kriegen, und sie sehen, dass du dir sowas nicht gefallen lassen tust! Diskutiere ihr Fehlverhalten, so, dass die nicht zu Wort kommen! Lass dich nicht unterbrechen! Sollten sie mit körperlicher Gewalt drohen, melde es sofort! Da hört der Spaß nämlich auf! Es ist kein Petzen!! In dieser Situation gibt es kein Petzen!!! Sollten sie meinen es wäre Petzen, lass dich nicht davon abhalten zum Lehrer zu gehen! Das sagen die nur, damit du es nicht meldest! Tu alles, aber niemals gar nix!!!! Ich kenne das von einem Kumpel, er ignoriert, aber sie greifen an, er wehrt sich nicht, sie hören nicht auf! Sie wissen, sie können es machen! Wie du siehst, ignorieren hilft nicht lange! Das Wichtigste ist, glaub an dich. Lass dich niemals unterkriegen, weil diese Leute sind es nicht wert!!!! Du bist wertvoll, sie nicht!!!
Hier gute Hilfen: Schau dir das Buch , Schlagfertig auf den Schulhof an, von Matthias Pöhm. Und schau dir auf YouTube ein Video an, das geht es darum, dass jemand eine Person bevormundet, sie solle auf den Boden schlafen, da siehst du, dass diese Person sich zu Wehr setzt, und sich nicht bevormunden lässt!! Schau es dir unbedingt an. Und nehme es selber in die Hand!! Link zum Youtube Video:
https://youtube.com/watch?v=TLGPKYRilYQ
Ich habe ein Fehler gemacht. Ich meinte, welche Theater es dafür in der Nähe gibt!!!!!
Um eine gute Mitte zwischen Informatik und Physik zu finden empfiehlt sich der Studiengang technische Informatik.
Hier findest du z.B. das Studienangebot des Instituts für Technische Informatik der Uni Heidelberg:
Da könntest du etwa im Bachelor zunächst Angewandte Informatik studieren, Technische Informatik vertiefen und dann einen Master in Technischer Informatik anschließen und dabei als Vertiefungsrichtung Mikroelektronik / Chipdesign wählen.
Softwareentwickler bei Apple, wäre doch ganz interessant. Aber du willst ja ortsunabhängig sein. Aber ich empfehle dir auch Softwareentwickler zu werden. Mich interessiert dieser Beruf auch, besonders auch bei Apple, Google ist aber auch nicht schlecht.
Es muss nicht unbedingt Informatik sein, dass du studieren musst. Mit Physik ist Dir auch geholfen. Als Spezialisierung empfehle ich dir Chipentwicklung
*Rode NT1-Kit
Mich interessiert, dass Adobe Premiere Pro CS6, aber gibt es das noch zu kaufen, und wie teuer ist das? Muss man da monatlich zahlen, oder nur einmal, und die Lizenz geht dann 1 Jahr? Und, wie ist das Adobe Master Collection CS6?
Wie teuer kommen die denn?
Da mich Medizin am meisten interessiert, wollte ich euch fragen, ob ihr ein paar Tipps habt, wie mir das auswendig lernen leichter fällt, da ich hörte, man müsse da viel auswendig lernen.
Gibt es da irgendwie einen Kurs, oder Tipps?
Coriolanus, nehmen wir mal an, ich will später in den USA arbeiten, und möchte aber in Deutschland American Studies studieren. Welches berufsrelevante Fach, sollte ich denn in Kombination mit American Studies studieren, damit ich sicher in den USA arbeiten kann?
British Studies und North-/American Studies ist der richtige Begriff!
Wenn man nur Anglistik schreibt, bezeichnet man damit die englische Kultur und Sprache.
Benutz man aber den Begriff British Studies, beschreibt man es genauer. Damit will man nämlich sagen, dass es über die britische Kultur und Sprache geht, und nicht einfach nur grob Anglistik, also einfach nur englische Kultur.
Wenn man im Internet nachschaut, sieht man, dass manche Universitäten, den Begriff Anglistik haben, wiederum andere benutzen den Begriff British Studies. Darin siehst du, dass diese auch der Fachbegriff ist, wenn auch in Englisch.