Also in BW ist es so das alle Themen aus der Kursstufe in einer Nachprüfung dran kommen können, unabhängig von Klausuren und dem Abitur

...zur Antwort

Ich komm auf folgende Lösung:

U - U - U - - U

Ich wachte auf, und die Träne

...zur Antwort

Naja aus Datenschutzrechtlichen Gründen kannst du keine Daten von anderen Personen bei Einwohnermeldeamt erfragen

...zur Antwort

Es geht nicht hauptsächlich darum wieviele in einer Klasse sind, sondern es geht darum wieviel Debutat der Direktor verteilen kann. Und da werden erstmal die volleren Klassen bevorzugt und dann schaut man welche Lehrer dafür frei sind.

...zur Antwort

Anmerkung von mir: Könnte es auch ein Tattoo sein?

...zur Antwort

Schau mal hier nach: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Bauernaufst%C3%A4nden

Es war halt auch sehr schwer sich innerhalb des Prinzips des Lehnswesens das ja zum Großteil auf gegenseitigkeiten beruht herauszukommen und eine Revolution vom Zaun zu brechen.

...zur Antwort

Und ich mein, du machst das ja nicht nur für andere, sondern ja auch für dich. Willst du sonst nur den ganzen Tag auf der Couch sitzen und nichts tun. Aber halt wenn alle so denken würden, dann hättest du keine Couch. Dann gäb es uns vielleicht gar nicht. Wir müssen Dinge tun um weiter leben und bestehen zu können. Egal was man tut. Eine Bedeutung muss es ja haben, sonst gäbe es ja dieses Beschäftigung nicht.

...zur Antwort

Ja die Beinhebung symbolisiert den Tanz.

...zur Antwort

Das stimmt nicht:

23.09.2013

SPD-Abgeordneter aus HalleErstmals gebürtiger Afrikaner im Bundestag Sitzt bald für die SPD im Bundestag: Karamba Diaby.

Die Bundestagswahlen bringen viele neue Politiker in das höchste deutsche Parlament. Erstmals wird ein aus Afrika stammender Mann zum Volksvertreter gewählt. Karamba Diaby aus Halle kam zum Studieren in die DDR und blieb. Auch wegen der Liebe.

Karamba Diaby ist der erste aus Afrika stammende Abgeordnete im Bundestag. Der 51-Jährige zieht über die Landesliste der SPD in Sachsen-Anhalt in das neue Parlament ein. Das von ihm angestrebte Direktmandat im Wahlkreis 72 in Halle, wo er seit rund 27 Jahren lebt, gewann er aber nicht. Er unterlag dem früheren Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Christoph Bergner von der CDU.

Diaby wurde 1961 im Senegal geboren. Mitte der 1980er Jahre kam er mit einem Stipendium in die DDR. 1985 zog er für einen Deutschkurs nach Leipzig - und blieb. Im Sommer 1986 kam er nach Halle, wo er Chemie studierte und auch promovierte. Dort lernte er auch seine Frau kennen. Zur Familie gehören inzwischen eine Tochter und ein Sohn.

Seit Mitte der 1990er Jahre arbeitete Diaby in verschiedenen sozialen Projekten mit den Schwerpunkten Bildung und Integration. Seit Ende 2011 ist er Referent bei der Integrationsbeauftragten des Landes Sachsen-Anhalt. Diaby, der seit zwölf Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft hat, sitzt zudem im Stadtrat von Halle.

Er ist schwarz. Quelle: n-tv.de

...zur Antwort