Hallo sharan19,

wenn du dir ein Ziel vornimmst, dann ist dieses Ziel immer der Zustand, zu dem du hinstrebst. Zusätzlich hast du noch den jetzt-Zustand. Dazwischen liegt eine Differenz. Da du das Ziel ja erreichen möchtest, ist diese Differenz ein unangenehmes Gefühl. In der Psychologie nennt man dies eine Dissonanz. Wenn du dir jetzt also ein Ziel vornimmst und dieses vom ist-Zustand abweicht, kann es passieren, dass es sich unangenehm anfühlt. Vielleicht kommt es dir deswegen so vor, als würde das Gegenteil passieren, auch wenn dies gar nicht unbedingt so sein muss. Vor allem, wenn die Dissonanz sehr groß ist, kann dies anstrengend sein.
Wenn du dir ein Ziel vorgenommen hast, welches eine große Differenz aufweist, macht es Sinn, dieses in ganz viele kleinere Zwischenziele zu unterteilen. Somit hast du mehr Erfolgserlebnisse, da kleine Ziele viel eher erreicht werden können. Das schafft Motivation und Kraft für das größere Ziel. Da du geschrieben hast, dass du endlich glücklich werden möchtest und du auch in einem vorherigen Post geschrieben hast, dass es dir nicht so gut geht, ist es vielleicht auch eine gute Idee Hilfe von außen anzunehmen. Rede mit Freunden, deiner Familie oder einer anderen Vertrauensperson. Du kannst du zu deinem Hausarzt gehen, welcher dir helfen kann. Hör auf jeden Fall nicht auf, dir Ziele zu setzten. Sie sind etwas Wichtiges im Leben und weisen einem selbst die Richtung. Setzte deine Ziele vielleicht etwas kleiner und strukturiere, wie du sie erreichen kannst, was du dafür tun kannst und wer dir dabei helfen kann. Oft hilft es auch, wenn man sich das ganze einfach mal aufschreibt, da man so etwas auf einem Blatt Papier viel besser strukturieren kann, als beim alleinigen Nachdenken. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Falls du darüber mal mit jemandem reden möchtest, wende dich wie gesagt an eine Vertrauensperson oder deinen Hausarzt oder wende dich an die Telefonseelsorge.
MfG
Motfrager

...zur Antwort

Hallo Weawais,

ich finde es erstmal sehr mutig und gut von dir, dass du um Rat fragst, was du tun kannst. Ich verstehe dich auch, dass du schreibst, dass du keine Last sein möchtest. Allerdings ist es so, dass jeder Mensch für sich selbst einen eigenen unbezahlbaren Wert hat. Eine Überlegung wäre, in einer stationären Psychiatrie eine Therapie zu machen. Ich kann mir gut vorstellen, dass dies eine gute Möglichkeit ist, dass du wieder einen Sinn in deinem Leben findest. Da du geschrieben hast, dass dir deine Geschwister im Leben halt gegeben haben; Wäre es eine Möglichkeit Kontakt zu ihnen aufzunehmen?
Da du geschrieben hast, dass du Angst vor der Zukunft hast und dir Kraft fehlt, können sie dir vielleicht übergangsweise Kraft geben. Ansonsten rufe einfach mal bei einer stationären Psychiatrie in deiner Nähe an oder spreche mit deinem Hausarzt. Es gibt immer eine Zukunft und auch Menschen, die dich auf deinem Weg begleiten werden. Ob dies Ärzte, Psychologen oder deine Geschwister sind. Über die Telefonnummer 116117 kannst du ebenfalls Hilfe bekommen. Über die Telefonseelsorge kannst du ebenfalls Hilfe bekommen.
Solltest du akut Hilfe brauchen, kannst du auch die 112 wählen.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
MfG
Motfrager

...zur Antwort

Was du für das Mädchen tun kannst:
Wähle am besten die 110 oder die 112. Da du ja geschrieben hast, dass du nur den Vornamen von ihr kennst und keine Adresse oder ähnliches, ist das vorerst trotzdem etwas worum sich der Rettungsdienst und die Polizei kümmern können. Da du geschrieben hast, dass einige deiner Klasse gucken möchten, ob sie es wirklich macht, wird der ungefähre Ort ja bekannt sein. Um alles Weitere kannst, und solltest du dich auch nicht kümmern müssen. Leite das, was du an Informationen hast, an die Polizei weiter, die sind professionell ausgebildet und kümmern sich um alles. Das ist auch kein Petzen, sondern rettet im Zweifel das Leben des Mädchens.
Was du für dich tun kannst:
Ich kann mir gut vorstellen, dass von so etwas mitzubekommen belastend ist. Mache dir auf jeden Fall bewusst, egal was passiert, dass du das Richtige getan hast. Rede mit einem Freund oder einer Freundin darüber, rede mit deinen Eltern oder einer anderen Vertrauensperson darüber oder generell, was du für Gedanken hast. Wenn du morgen Schule haben solltest, rede mit einem Lehrer oder einer Lehrerin über das Thema. Ansonsten hilft es auch bei der Telefonseelsorge anzurufen oder wenn es dir lieber ist zu schreiben. Das geht auch 24/7 am Tag. Um dich selbst nicht weiter zu belasten, beschäftige dich (nach dem Anruf beim Rettungsdienst) nicht weiter mit dem Thema (außer zum Reden mit anderen Leuten, wenn es dich noch gedanklich beschäftigen sollte). Schreibe dem Mädchen auch nicht direkt oder nehme keinen Kontakt zu ihr auf. Dafür bist du nicht verantwortlich und dies sollten Leute machen, die dafür ausgebildet sind.
Ich hoffe, ich konnte dir so weit mit deinem Anliegen helfen.
MfG
Motfrager

...zur Antwort

Kannst du die stellen an dem Router und an der PlayStation fotografieren, wo du das LAN-Kabel eingestöpselt hast?
Auch könntest du ausprobieren ein anderes Kabel auszuprobieren. Um auszuschließen, dass es nicht an dem Router liegt, kannst du probieren dich mit einem anderen Kabel mit deinem PC/Laptop damit zu verbinden. Um auszuschließen, dass es nicht am Kabel liegt, kannst du das LAN-Kabel mit deinem PC/Laptop zu verbinden.
Bei solchen Problemen hilft es nur Fehlerquellen auszuschließen, bis man zu der Lösung findet. Also einfach alle Subsysteme (Router Einstellungen, Router-LAN-Buchse, LAN-Kabel, PlayStation-LAN-Buchse usw.) überprüfen, bis du die Fehlerquelle findest. Auch ein cooles Tool ist ein Netzwerkkabeltester. Damit kannst du überprüfen, ob dein LAN-Kabel kaputt ist. Wenn du so etwas nicht hast, teste das ganze, wie schon gesagt mit einem anderen aus.
Solltest du noch Fragen haben, schreib einfach einen Kommentar hier drunter. ;-)

...zur Antwort

Hallo @Bones007,
wenn man davon ausgeht, dass man in die Zeit zurückreist und wieder in die aktuelle Gegenwart reist, jedoch die eigenen Erinnerungen davon nicht beeinflusst werden, würde ich kein Ereignis ändern. Klar es gibt sehr schlimme Ereignisse wie zum Beispiel die beiden Weltkriege, jedoch hat alles, ob gutes oder schlechtes, zu dem geführt, wie die Gegenwart heute ist. Sobald wir auch nur ein kleines Detail ändern, geschehen unkontrollierbare Änderungen. Deswegen ist es laut der Relativitätstheorie auch nicht möglich in die Vergangenheit zu reisen. Das Ganze wird auch Schmetterlingseffekt genannt. Wir leben in der Gegenwart um nur im Hier und Jetzt unsere Zukunft zu bestimmen und aus der Vergangenheit zu lernen. Die Vergangenheit wegzuwünschen bringt nichts, da es zum einen nicht funktioniert und zum anderen den Blickwinkel aus dem, was wir verändern können, umlenken.

MfG
Motfrager

...zur Antwort

Dies ist kein Widerspruch, denn zwei gleiche Tiere werden immer ein Tier der gleichen Art hervorbringen jedoch gibt es immer, zum Beispiel durch Zufall oder abiotische Faktoren Mutationen der Chromosomen oder der DNA, wodurch sich im laufe der Zeit neue Arten bilden können. Eben nicht von jetzt auf gleich, weshalb man nicht von einem anderen Nachkommen reden kann. Es ist eben nur etwas nicht mehr gleich, wenn man eine gewisse Änderungstoleranzgrenze überwunden hat. Wenn diese z. B. bei 1 liegt und es eine Änderung von 0,0001 gibt, es aber jetzt 10.000 Generationen danach gibt, dann liegt nach diesen 10000 Änderungen eben ein anderes Lebewesen vor, auch wenn das vorherige gleich ist. Es ist halt ein sehr langwidriger und auch fließender Übergang.

...zur Antwort

http://www.deeptalk.tk:8080/

Das hier habe ich mit einem Freund selber programmiert. Kann man am besten mit 2-5 Leuten zusammen per Telefon/Skype spielen : )

Ist noch eine Beta-Version und wird auch noch weiter entwickelt. Gebt gerne Feedback ab^^

...zur Antwort
<style>
Hier kommt dein CSS Code rein
</style>

<script>
Hier kommt dein JS Code rein
</script>
...zur Antwort

Der Instagram Algorithmus bringt dich weit nach vorne, je mehr Aktivität du hast. Man müsste also den ganzen Tag von Instagram sitzen und alles möglich kommentieren. Ob du das dafür wirklich machen möchtest, musst du natürlich dir selber überlegen...

...zur Antwort

Hallo, kostenlose seriöse E-Mail Anbieter gibt es massenweise. Hier mal ein paar der größten:

  • AOL http://aol.de
  • Arcor https://arcor.de
  • Bluewin https://bluewin.ch/de
  • Freenet https://freenet.de
  • Gmail https://gmail.com
  • GMX https://gmx.net
  • iCloud https://icloud.com
  • Mail.de https://mail.de
  • Outlook.com https://outlook.com
  • ProtonMail https://protonmail.com/de
  • T-Online https://t-online.de
  • Vodafone (Finde ich leider die E-Mail Seite nicht)
  • Web https://web.de
  • Yahoo Mail https://mail.yahoo.com

Wikipedia

Freemail bezeichnet das kostenlose Angebot einer E-Mail-Adresse und eines E-Mail-Postfachs [...] zum Senden und zum Empfangen von E-Mails [...]. Meist finanzieren sich solche Dienste von Freemail-Anbietern durch Werbung oder zusätzliche Funktionen, die gegen Gebühr gewährt werden.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Welchen du jetzt endgültig nehmen möchtest, musst dir dir dann natürlich selber überlegen.

...zur Antwort

Legal und kostenlos und ohne Anmeldung wirst du nirgendwo finden. Wenn du das mit der Anmeldung mal weg lässt, kann ich dir Amazon Prime empfehlen. Das ist in den ersten 30 Tagen kostenlos wodurch du schon viele Filme ohne etwas zu bezahlen kostenlos dir anschauen kannst.😉

...zur Antwort

Hallo,

Grundsätzlich muss man bei einer Internetseite bestätigen, wenn etwas bezahlt werden muss. Lese dir am besten durch worum es sich handelt. Wenn irgendwo steht, dass du etwas bezahlen musst, kann es auch sein, dass die Webseite nicht kostenlos ist. Auch wenn du erst einmal nicht deine Konto Daten angeben musst.

Im Grunde kann man so etwas schlecht verallgemeinern. Aber im allgemeinen gilt: Schau dir immer die ganze Seite an. Dort wirst du meistens fündig.

Wenn du wirklich nirgendwo eine Information findest, schreibe einfach den Support z. B. per E-Mail an, der kann dir wahrscheinlich genauer helfen. :-D

...zur Antwort

Hallo,

Du hast verschiedene Möglichkeiten Elemente zusammen zu führen.

Hier bei nutzt du die Komma Methode.

print('Hallo','Wie geht es dir?')

Das ist samit Vorteilhaft, da du auch unterschiedliche Elemente zusammenfügen kannst. Wie z. B. Integer und Strings.

print('Ich bin',18,'Jahre alt.')

Teilweise ist dies aber auch Nachteilhaft, wie bei deinem Beispiel.

Dafür gibt es die Option das + Zeichen zu verwenden. Hiermit kannst du nur Elemente des gleichen Typs zusammenbinden. also:

print('H'+'a'+'ll'+'o.')
# Ergebnis: Hallo.

print('H','a','ll','o','.')
# Ergebnis: H a ll o .

Zusammengefasst: Nutze einfach das + Zeichen anstelle des , Zeichens und wandle den Integer, in deinem Fall s in einen String um. Das geht mit der Funktion str().

s = 5
print("aa" + str(s), "ffff")
# Ergebnis: aa5ffff

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen 😉

...zur Antwort

Probier dich mal auf der Internetseite einzuloggen. Probiere dann ggf. dein Passwort zurückzusetzen.

Oder aber deine IP wurde einfach nur gesperrt. Starte dafür einfach deinen WLAN-Router neu und wenn du über Mobile Daten drin bist, starte dein Handy neu oder mache den Flugmodus rein und dann wieder raus.

Ansonsten den Support anschreiben, wobei ich ehrlich gesagt nicht denke, dass der viel machen wird.

Zur größten not einen neuen Account erstellen (und wenn dein alter nicht auf "Privat" gestellt war) einfach den Account im Browser aufrufen, Tweets kopieren & neu tweeten und den Leuten folgen denen dein alter Account auch gefolgt hat.

Mehr kann man da leider nicht machen. Ich hoffe ich konnte trotzdem einigermaßen helfen

...zur Antwort