Hallo, rotesand.
Willi hatte scheinbar einen guten Zeitpunkt erwischt, sodass er sein Leben ganz gut in die Hand genommen und etwas daraus gemacht hat.
Aber lass mich mal einen anderen Punkt anleuchten.
Entfernen wir uns einfach mal von der Sicht, dass wir normal und Willi behindert ist. Jeder ist einfach ein Mensch. Der eine kann besser lesen, der andere vielleicht nicht so schnell laufen. Wie du schon erwähnst hat auch Willi seine starken Seiten und ist wahrscheinlich auch ein angenehmerer Mensch als so manch andere, die nicht als behindert gelten.
Aufgrund unserer Familie, unserer Umgebung, und letztendlich auch durch Druck des Staates, werden wir schon früh in eine bestimmte Schicht eingeteilt. Kinder von Familien die seit Generationen den Hauptschulabschluss als Ziel ansahen, werden zum Großteil diesem Pfad folgen und ebenso den Hauptschulabschluss machen. Hingegen sieht man in den Familien, in denen nur "Dipl.", "Dr." und sonstige Titel getragen werden, dass auch die Kinder - natürlich mit ein paar Ausnahmen - einen solchen Weg gehen werden.
Wenn wir dann in eine dieser Stufen eingeteilt wurden ist ganz klar was wir zutun haben: Schule > Ausbildung/Studium > Arbeiten > Rente.
Das Leben ist sozusagen von Anfang bis Ende durchgeplant.
Sobald man eine Zeit arbeitslos ist - und sei es auch nur aufgrund einer Neuorientierung - ist man etwas aus der Gesellschaft ausgeschlossen und ständigem Druck ausgesetzt am System teilzuhaben.
Ich stimme dir auf jeden Fall zu, bei dem Gedanken, dass man es als Mensch früher einfacher hatte. Auch wenn man betrachtet wie viele Menschen früher selbständig waren, wie Betriebe von Familien geleitet wurden und nicht alles riesigen Monopol-Konzernen gehörte.
Meine Antwort hört sich nun vielleicht ein bisschen am Thema verfehlt an, aber ich denke man kann deinen Gedanken in einer viel allgemeineren Sichtweise betrachten.
Ich finde jeder Mensch sollte "in Ruhe gelassen" werden, selbst seinen Weg gehen dürfen und nicht schematisch in eine Schublade gequetscht werden, welche nicht den eigenen Vorstellungen und Wünschen entspricht.