Nach vielen Jahren habe ich auch das Archiv gefunden. Der Film lautet "Polowanie na piranię" bzw. Deutsch "Piranha".

Zu Beginn geht ein Forschungsexperiment schief, da ein Behälter mit einem Kampfstoff beschädigt wird. Der Sohn von dem Labormitarbeiter muss sich das Unglück mit ansehen, ist aber selbst hinter einer Scheibe geschützt.

Viele Jahre später, in der Zeit in der der Film hauptsächlich spielt, geraten einige Personen bei einem Spezial-Einsatz in Sibirien in Gefangenschaft in einem Wald. Sie können sich befreien und werden dann mit etwas Vorsprung von den Wilderern gejagt (Menschenjagd).

Meine damalige Frage war zwar nur auf das Datum und den Sender bezogen ohne Beschreibung des Films, aber vielleicht findet diese Antwort ja jemand, der nach diesem Film sucht. So wie ich die letzten 11 Jahre.. :D

...zur Antwort
Gibt schönere Farben

Rot wirkt meist etwas mädchenhaft, da gefühlt der erste Nagellack jedes Mädchens rot ist.

Der Nagellack sollte meiner Meinung nach passend zum Outfit gewählt werden. Wenn es natürlich ein rotes Kleid ist, macht sich rot gut. Als Allday Nagellack finde ich rot aber unpassend.

...zur Antwort

Nein. Der durchschnittliche Deutsche, egal welchen Alters hat so viel Geld nicht spontan zur Verfügung. Dass "eigentlich alle in deinem Umfeld" darüber verfügen bedeutet wohl, dass du dich nur in den reichsten Kreisen bewegst.

Bild zum Beitrag

Quelle: Finanzen100 / IW Köln

...zur Antwort

Auch wenn deine Frage schon ein paar Tage alt ist, möchte ich gerne noch meine Meinung dazu kundtun. Zwar habe ich den Film nicht gesehen, aber denke ich verstehe worum es geht.

Ich halte das durchaus für realistisch, auch in unserer heutigen Zeit. Denn im "Leben schaffen", um es direkt wieder zu vernichten sind wir (Fleisch essenden) Menschen ja ziemlich effektiv. Denn was die Fleisch-Industrie und Produktion heute kann, könnte sicherlich auch die übertragene Organ-Produktion mit Menschen morgen.

Natürlich haben wir da aktuell Gesetze die das verhindern würden. Das Verfassungsgericht entschied, dass das menschliche Leben mit der Nidation (Einnistung der befruchteten Eizelle) beginnt. Ab da ist jeder Mensch durch das Grundgesetz geschützt und besitzt damit auch das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit (Art. 2 II GG).

Seit 2002 ist auch der Tierschutz ein Staatsziel. Jedoch geben wir auch heute Millionen Tieren das Leben, um es dann "aus vernünftigen Gründen" (siehe Tierschutzgesetz/Schlachtverordnung) wieder zu vernichten. So ist wohl nicht weit hergeholt, dass man Menschen eines Tages "aus vernünftigen Gründen" (Organtransplantation) töten darf.

...zur Antwort

Da über die Suchmaschinen vielleicht einige hier landen und nicht wissen was sie machen sollen, sollten den Hinweis/Kommentar von ChristinBambi beherzigen.

Ungewöhnliche Zeichen in Titel/Alben/Künstler können da Probleme machen. Also andere Sprachen, aber auch vertikale Striche (|) oder ähnliches. Einfach mal alle Titelnamen etc. überprüfen und bei Bedarf ändern:

Rechtsklick -> Eigenschaften -> Details

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Eine ähnliche Situation hatte ich auch mal, nur dass es da nicht die Sprachbarriere gab. Aber wenn ihr euch während der Zeit damals gut verstanden habt und der Kontakt ja offenbar besteht, dann sollte dies ja wirklich eine Freude sein.

An dieser ganzen Situation ist absolut nichts peinlich - keine Sorge! :)

Selbst wenn irgendetwas falsch übersetzt werden würde (was eigentlich ausgeschlossen ist, da dort wohl nur Leute sind die auch die Sprache beherrschen), dann hätte man wohl ein nein ("wir wollen sie nicht wieder") verstanden.

Eine schöne Zeit wünsche ich dir in Frankreich! :)

...zur Antwort

Hallo! :)

Leif und Singsang haben dir ja nun schon hilfreiche Tipps gegeben. Ich möchte mal noch eine andere Seite beleuchten.

Du hast ja sicherlich über den Sinn des Lebens nachgedacht, warum es abwegig erscheinen sollte sich selbst umzubringen. Hast du dabei auch darüber nachgedacht, warum eigentlich andere Lebewesen nicht die selben Absichten haben? Das sieht man auch an den häufigsten Gründen vom Suizid. Die "Probleme" welche die Menschen in solchen Situationen haben sind von Menschen geschaffen. Du kennst ja auch den Grund warum du aktuell deprimiert bist und warum du aktuell keinen Sinn siehst. Es ist der Stress den du durch die Gesellschaft hast, weil du dich an bestimmte Normen halten sollst (Noten, Erfolg, Status in der Gesellschaft). Wenn du dich aus all dem heraus bewegst, dir einmal alle Menschen in deinem Umfeld weg denkst, wer sollte dir dann noch Stress bereiten?

Aber das muss nicht mal ein Gedankenexperiment bleiben. Es gibt viele schöne Orte in der Welt in denen man sich von diesem Stress erholen kann. Und da reicht es schon in einen nahe gelegenen Wald zu gehen, in ein Gebirge, etwas wo du in wenigen Minuten/Stunden bist und ganz für dich allein sein kannst.

Ganz wichtig ist also, dass du geraderückst worum es im Leben vielleicht wirklich geht und das ist eindeutig etwas anderes als Leistung, die man der Gesellschaft erbringt.

Ich wünsche dir alles Gute! Und wisse, dass sich über das Leben Gedanken zu machen viel erfüllender ist, als jenes gar nicht mehr zu besitzen. :)

...zur Antwort

Hey Robin,

es ist schon mal gut, dass du dir diese Frage stellst und Gedanken machst. Natürlich kann man das auf das aktuelle Gesellschaftsleben oder den Kapitalismus beziehen. Jeder verfolgt vordergründig die eigenen Interessen, das ist offenbar so. Selbst wenn wir uns für die Gemeinschaft, für andere einsetzen, passiert das im seltensten Fall zu unserem Nachteil.

Gerne würde ich das aber im globalen Maßstab betrachten. Wenn wir hinterfragen was "richtig" und was "falsch" ist, kommt es ganz auf die Sichtweise und die Umgebung an. Hierzulande betrachten wir die Todesstrafe als falsch, die Ehe für alle aber als richtig. In anderen Ländern ist es komplett umgedreht. Wir betrachten wohl immer das als "richtig", was in unserer Umgebung als "normal" gilt.

Wenn man nun noch ein paar Jahrtausende zurück geht, als einzelne Zellen die Grundlage für das heutige Leben geschaffen haben, haben sich die anpassungsfähigen ("the fittest" - Darwin) Lebewesen durchgesetzt und erfolgreich vermehrt. Die weniger anpassungsfähigen blieben auf der Strecke und sind ausgestorben. Natürlich wirkt das unfair den letzten gegenüber, aber offenbar ist die Welt und die Natur so geschaffen. Das heißt selbst die Zellen mussten an sich selbst denken und konnten nicht "freundlicherweise" den schwachen den Vortritt lassen und selbst aussterben.

Deswegen denke ich "an sich selbst zu denken" sollte nie falsch sein! Man sollte natürlich darauf achten anderen damit keinen Schaden zuzufügen, aber wenn man seiner Natur folgt (selbst zu überleben) empfinde ich dies als richtig!

Einen schönen Tag! :)

- Moritz

...zur Antwort
Wieso werde ich so behandelt von „Freunden“?

Habe vor einpaar Tagen wieder etwas mit einpaar Leuten aus meiner Stufe gemacht und mich wieder davon überzeugen müssen, dass ich irgendwie nicht so mit ihnen kann wie die anderen.

Ich bin ehrlich gesagt etwas schüchtern oder traue mich eigentlich nicht immer etwas zu sagen, tue es aber trotzdem... Und komisch kommt es eigentlich auch nicht rüber.

Man sagt ja man muss Jungs immer einbisschen necken und eigentlich liegt mir sowas auch total und ich habe es auch hin und wieder gemacht, trotzdem passt irgendwas nicht.

Ich habe das Gefühl, egal wie gut ich mit den Leuten klarkomme, es wird nie eine Freundschaft zwischen mir und denen, so wie zwischen denen selbst.

Wenn ein anderes Mädchen etwas sagt, reagieren alle direkt darauf und lachen, oder machen einen Witz zurück. Oder necken soch sozusagen gegenseitig. Wenn ich mal etwas sage (nein es ist auch nicht zu leise oder sonstiges) wird es entweder komplett ignoriert, oder jemand nickt oder antwortet mit einer „vernünftigen“ Antwort. Also es kommt halt quasi der Witz nie zurück.

Und das ist irgendwie absolut immer so. Ich dachte anfangs ich bin einfach verklemmt, aber mittlerweile habe ich das so oft gemacht dass es eigentlich ganz normal ist und ich könnte mit euch wetten, wenn ein anderes Mädchen das tun und sagen würde was ich sage, würden es direkt alle lustig finden und drauf reagieren.

Was mache ich falsch? Liegt es tatsächlich nur an mir als Person? Ich verstehe es nicht, aber es geht mir langsam richtig auf die Nerven... Ich habe das Gefühl ich könnte mich so auf diese Weise niemals mit jemandem richtig anfreunden.

Habt ihr Tipps was ich anders machen kann?

...zum Beitrag

Hallo hercold,
erst einmal kann ich dich beruhigen, es liegt nicht an dir als Person.

Es ist schon mal so, dass einfach nicht jeder mit jedem unbedingt super auskommt. Das ist auch gut so, denn so hat man immer den Vergleich wer ein guter Freund ist und mit wem man eher nicht zutun haben möchte. Denke mal ein bisschen größer: Gibt es in deinem Umfeld Personen mit denen du gerne zutun hast, oder die dich faszinieren? Vielleicht sind es auch Personen aus deinem Verwandtenkreis?

Ich möchte dir mal von mir erzählen:
In meiner Schulzeit kam ich zeitweise auch wirklich nicht mit meiner Klasse aus, erst recht nicht mit allen. Ich hatte mir auch Vorwürfe gemacht und dachte irgendwas stimme nicht mit mir. Nachdem ich, wie du aktuell, versucht habe auf Zwang in meiner Klasse Freunde zu finden und es nicht funktioniert hat, habe ich irgendwann aufgegeben. Irgendwie waren die Interessen auch ziemlich verschieden.
Aber infolgedessen kam ich ins Gespräch mit Schülern aus anderen Klassenstufen. Die Leute 1-2 Klassen über mir hatten interessante Themen, zu denen ich auch etwas beitragen konnte. Schon war mir nicht mehr "langweilig" in der Schule und auch außerhalb der Schule fand ich gute Freunde, mit denen ich mich gar nicht abgeben musste. Denn das ist häufig das Problem: man versucht die Menschen die zwangsweise im eigenen Umfeld sind (Kollegen, Mitschüler) zu mögen und mit ihnen klar zu kommen. Das ist aber nicht unbedingt richtig. Du solltest dir deine Freunde aussuchen können, mit denen du dich auch gerne abgibst und die dich schätzen - von sich aus und nicht weil du es ihnen eingetrichtert hast. ;p

Dir sollte es also egal sein, dass du mit den Menschen in deiner Stufe nicht zurecht kommst. Du solltest dich ihnen nicht unterwerfen und musst ihnen auch gar nichts beweisen!

Sei du selbst und verhalte dich wie es für dich angenehm ist. Die Menschen, die wirklich deine Freunde sein sollten, werden das merken und an dir schätzen!

Viel Erfolg und eine gute Zeit wünsche ich! :)

...zur Antwort

Dir werden weniger "Bewerbungsgespräch-Fragen" gestellt. Dir werden sicherlich ein paar grundlegende Fragen gestellt, auf die du auch die Antwort weißt. Ansonsten geht es nur um organisatorisches und um deine Person. Eventuell wirst du nach Geschwistern oder Erfahrung im Umgang mit Kindern gefragt.

Sicherlich wird dir auch die Einrichtung gezeigt, bzw. du der Person vorgestellt, die für dich zuständig sein wird.

Dass etwas schiefgeht ist unwahrscheinlich. Zeige einfach dass du mit Kindern umgehen kannst.

...zur Antwort

Du hast hier ja größtenteils schon recht hilfreiche Antworten zur rechtlichen Seite bekommen. Ganz allgemein möchte ich dir aber noch etwas auf den Weg geben:

Wenn es nun tatsächlich zu einem Suizid kommen würde, würdest du dir sicherlich Vorwürfe machen, da du doch die Person warst die es als einzige wusste und hätte abwenden können. Drum wäre es ethisch korrekt, wenn du merkst, dass deine Bemühungen nicht zur Besserung führen, jemand weiteres dazu zuholen. Das solltest du natürlich mit der Betroffenen absprechen und es nicht einfach herum erzählen.

Und auch wenn es vorkommt, dass manche Menschen "nur so tun", um Aufmerksamkeit zu bekommen, sollte man derartige Sachen immer ernst nehmen. Da du die einzige Person bist, die davon weiß, ist es sehr wichtig gut auf deine Freundin aufzupassen und derartiges abzuwenden.

Viel Erfolg und alles Gute!

...zur Antwort

Falls du schon mal OK gedrückt haben solltest ist das schon mal schlecht. 

Egal ob du das hast, oder nicht, wäre aber erstmal ratsam einfach im Task-Manager unter Prozesse zu schauen ob dort etwas ungewöhnliches ist. Beispiel wäre hier, dass dort eine "chrome.exe" ist, wenn du den gar nicht offen hast.

Da in der Meldung aber die Rede von "Chromium" ist, solltest du hinterfragen ob du Chromium nutzt und ob es nicht vielleicht gegen deinen Willen installiert ist. (Vielleicht mal unter Computer > Programme deinstallieren ... schauen ob dort etwas dergleichen in letzter Zeit installiert wurde.)

Aggressiv kannst du es möglicherweise auch über den Ordner lösen. Schaue wiederum im Task-Manager ob dieses Fenster unter Anwendungen aufgelistet ist ("automatic update"). Falls ja, machst du Rechtsklick > Zu Prozess wechseln. Auf den, jetzt blau unterlegten, Prozess dann Rechtsklick > Dateipfad öffnen.

Die markierte Datei kannst du löschen. Falls dir auch der Name des Ordners nichts sagt, diesen am besten gleich mit.

Somit löschst du zumindest die Meldung, und etwaige nervige sonstige Dinge. Dass du mit irgendetwas infiziert bist lässt sich nun aber natürlich nicht ausschließen.

Viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Der Käuferschutz von PayPal ist nicht an (das normale) ebay gebunden. Wenn dir ein Artikel nicht geliefert wird, oder von der Beschreibung abweicht, bist du auch auf ebay Kleinanzeigen durch den Käuferschutz abgesichert.

...zur Antwort

Hallo,
überprüfe am besten noch einmal unter Computer > Programme deinstallieren / ändern ob du tatsächlich alles deinstalliert hast, was damit in Verbindung stehen kann. Auch Sachen wie "Babylon Toolbar" o.ä.

(Auch mal nach Datum sortieren und neue unbekannte Sachen entfernen, falls du da etwas übersehen hast, weil der Name so seriös klang.)

Im Firefox entfernst du am besten auch alle Dinge, die dir nichts sagen. Hier auch nicht sparsam sein beim entfernen von Dingen, die "Toolbar" u.ä. im Namen tragen. Sollte irgendwann mal etwas fehlen wirst du es schon merken.
(Aber Vorsicht vor SpamWerbung ala "Ihr Java ist veraltet!")

Wenn das wirklich nicht geklappt hat kannst du über das Firefox Hilfemenü > Problembehandlung > Informationen > Firefox zurücksetzen deinen Browser zurücksetzen. Dann sollte es wirklich weg sein.

Freundliche Grüße und viel Erfolg! :)

...zur Antwort
Hatten es geistig Behinderte früher leichter?

Hallo!

Gesetzt den Fall -------> "Willi" ist etwas über 60 Jahre alt, hat einen starken Sprachfehler, kann nur schlecht lesen und schreiben, Rechnen ist auch nicht sein Ding. Man kann von einer geistigen Behinderung oder minderer Intelligenz sprechen. Er hat in den 60ern aber die Volksschule abgeschlossen und sich durch diese immer grad so durchgemogelt, danach eine Handwerkslehre absolviert, arbeitet seitdem ununterbrochen in derselben Firma & geht demnächst in Rente. "Willi" fährt täglich Auto, nimmt am gesellschaftlichen Leben teil & wird zwar von manchen belächelt oder ausgenutzt, lebt aber selbstständig.. er ist seit 35 Jahren verheiratet, hat keine Kinder aber ein Auto, ein eigenes Haus und ist im Vereinsleben seiner Stadt gut verankert. Er denkt nur sehr sehr langsam, kann sich schlecht ausdrücken & ihm fehlt oft das Feingefühl/der Anstand/die "Gesprächskultur" --------> "Willi" ist aber ein lieber und zuverlässiger Mensch und immer motiviert anderen zu helfen. Er gilt als primitiver, aber herzlicher Typ. Er packt zu wo er kann, ist nicht arbeitsscheu & auch nicht falsch.

Ich bin mir sicher -------> heute hätte er das alles nicht: Wäre "Willi" jetzt vllt. 25-30 Jahre, hätte er wohl nie eine Regelschule besucht, würde nicht Auto fahren dürfen, würde auch keinen eigenen Haushalt haben, sondern würde nach Abschluss einer Sonderschule in eine Behindertenwerkstätte, vllt. sogar ein Wohnheim für Behinderte kommen und dort mehr oder weniger abgeschottet von der Gesellschaft sein Leben führen.. soziale Kontakte hätte er wahrscheinlich nicht wirklich, man würde ihn mehr oder weniger unter Verschluss halten. Er würde wohl etliche "Therapien" absolvieren müssen, stünde unter Medikamentösem Einfluss und müsste in einer Werkstätte einfache Arbeiten verrichten.

"Willi" heißt eigentlich nicht "Willi" ist aber echt & einer meiner näheren Bekannten.. kenne ihn schon rund 10 Jahre.. und je intensiver unsere Verbindung wurde umso mehr dachte & denke ich dran, ob es Behinderte in der heutigen Zeit/Gesellschaft wirklich so viel besser haben als damals oder ob sie früher, als sie nicht weiter "therapiert" sondern "in Ruhe gelassen" wurden, nicht das bessere Leben hatten.

Was meint ihr?

Wünsche euch einen schönen Tag!

...zum Beitrag

Hallo, rotesand.

Willi hatte scheinbar einen guten Zeitpunkt erwischt, sodass er sein Leben ganz gut in die Hand genommen und etwas daraus gemacht hat.

Aber lass mich mal einen anderen Punkt anleuchten.
Entfernen wir uns einfach mal von der Sicht, dass wir normal und Willi behindert ist. Jeder ist einfach ein Mensch. Der eine kann besser lesen, der andere vielleicht nicht so schnell laufen. Wie du schon erwähnst hat auch Willi seine starken Seiten und ist wahrscheinlich auch ein angenehmerer Mensch als so manch andere, die nicht als behindert gelten.

Aufgrund unserer Familie, unserer Umgebung, und letztendlich auch durch Druck des Staates, werden wir schon früh in eine bestimmte Schicht eingeteilt. Kinder von Familien die seit Generationen den Hauptschulabschluss als Ziel ansahen, werden zum Großteil diesem Pfad folgen und ebenso den Hauptschulabschluss machen. Hingegen sieht man in den Familien, in denen nur "Dipl.", "Dr." und sonstige Titel getragen werden, dass auch die Kinder - natürlich mit ein paar Ausnahmen - einen solchen Weg gehen werden.

Wenn wir dann in eine dieser Stufen eingeteilt wurden ist ganz klar was wir zutun haben: Schule > Ausbildung/Studium > Arbeiten > Rente.
Das Leben ist sozusagen von Anfang bis Ende durchgeplant.

Sobald man eine Zeit arbeitslos ist - und sei es auch nur aufgrund einer Neuorientierung - ist man etwas aus der Gesellschaft ausgeschlossen und ständigem Druck ausgesetzt am System teilzuhaben.

Ich stimme dir auf jeden Fall zu, bei dem Gedanken, dass man es als Mensch früher einfacher hatte. Auch wenn man betrachtet wie viele Menschen früher selbständig waren, wie Betriebe von Familien geleitet wurden und nicht alles riesigen Monopol-Konzernen gehörte.

Meine Antwort hört sich nun vielleicht ein bisschen am Thema verfehlt an, aber ich denke man kann deinen Gedanken in einer viel allgemeineren Sichtweise betrachten.

Ich finde jeder Mensch sollte "in Ruhe gelassen" werden, selbst seinen Weg gehen dürfen und nicht schematisch in eine Schublade gequetscht werden, welche nicht den eigenen Vorstellungen und Wünschen entspricht.

...zur Antwort

Hallo!

Das kann durchaus ein Defekt des Bildschirms sein. Probiere ihn mal, falls möglich, an einem anderen Gerät aus. Falls da das selbe Problem auftritt öffne ihn einfach mal und schaue ob da irgendwas kaputt (verschmort / seltsame Form) aussieht.

Solche Probleme kommen immer mal bei "aufgeblähten" Transistoren auf. Falls du dir das zutraust kannst du es in einem solchem Fall natürlich gleich selbst reparieren. Ansonsten wegschaffen und reparieren lassen.

Falls sich das Problem durch die Ansätze der anderen aber bereits behoben hat, natürlich nichts öffnen & rumlöten! :p

Freundliche Grüße und viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Syaoran,

durch deine wage formulierte Frage kann ich dir nun noch keine genaue Antwort geben. Du kannst mir gerne mal per Nachricht deinen Komplett-Code schicken, auf diesen kann ich genauer eingehen.

Die Funktion - Send("{SPACE}") - ist aber vollkommen richtig, da kann nicht der Fehler liegen. Probehalber kannst du diesen Befehl mal durch eine Konsolen-Ausgabe - ConsoleWrite("Getroffen!"&@CRLF) - ersetzen. So siehst du ob dein Programm tatsächlich im richtigen Moment die Leertaste drücken will.

Falls du bisher den Befehl - PixelGetColor - verwendest, kannst du auch mal probieren - PixelSearch - zu verwenden. Da kannst du im letzten Parameter die "Genauigkeit" einstellen, wie viele "ähnliche" Farben er auch erkennen soll.

Aber wie gesagt, du kannst mir deinen Code mal zuschicken, ich helfe dir gerne.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Phamyboy,

Schau mal bei Google Chrome nach Erweiterungen die dir vom Name her nichts sagen. Also welche die nicht "Adobe Flash Player" oder "Avast AntiVir" o.ä. heißen. Dinge wie "Ask App for Free Games Zone" o.ä. gehören höchstwahrscheinlich zu Social2Search. Lösche einfach alle die du nicht willentlich installiert hast.

Wie du das Programm gänzlich von deinem PC bekommst, kann ich dir leider nicht sagen, da ich nicht weiß in welchem Ordner es sich vielleicht versteckt hat. Die Werbung sollte aber mit dem Entfernen der doofen Erweiterungen weg sein.

Lass danach einfach nochmal deinen AntiVirus laufen, vielleicht findet der ja irgendwas! :)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich persönlich habe keine Erfahrung, es gibt aber einige Seiten bei denen zu vielen Kliniken Erfahrungsberichte geschrieben werden.
(einfach mal "Tagesklinik Leipzig Erfahrungen" bei Google/Bing suchen)

Hier zum Beispiel zur Uni-Klinik Leipzig.
http://www.klinikbewertungen.de/klinik-forum/erfahrung-mit-uniklinik-leipzig/bewertungen

Dort wirst du wahrscheinlich mehr Antworten finden als hier.

LG Moritz

...zur Antwort