Wenn du eine Zuverlässige Bewertung deines PC suchst lade dir einen Benchmark. 3DMark gibt es teilweise unter 5 Euro. Wird sicher auch Freeware geben. Das Windows Bewertungssystem ist eher so eine Vereinfachte Variante. Von der ich nicht wüsste dass die in Windows 10 noch existent ist.
Es gibt sehr viele Anlaufstellen. Such einfach nach Schuldnerberatung auf Google und dazu noch deine Kreisstadt oder den Wohnort. Privatinsolvenz ist glaube ich keine Antwort auf Schulden in dem geringen Maße. Ich kann ja nur mal für dich hoffen dass der Kindsvater zahlt wenn es soweit ist. Klang ja jetzt so als wäre der nicht mehr in die Planung einbezogen wenn du bei deiner Mutter wohnst.
Die sieht eher aus wie die von meinem IPad.
Du kannst vielleicht von einem anderen PC aus Windows 10 laden und dann von einem USB Stick aus Booten. Die Windows 10 Aktivierung ist ja mit deinem Microsoft Konto verbunden. Unter meinem Asus ROG hängt auch kein Key mehr.
Im Normalfall kommt sowas als Bemerkung auf das Abiturzeugnis wie etwa freiwillige Kurse oder ähnliches. So war das bei uns.
Da wirst du wahrscheinlich die Bedienungsanleitung zu Rate ziehen müssen. Ist ja schließlich bei jedem Model anders. Vielleicht kannst du ihn auch auf Werkseinstellungen zurücksetzen und wenn du ihn dann neu startest hast du oftmals einen Einrichtungsassistenten. Wenn du mit den beiden Optionen nicht zurecht kommst kannst du ihn ja kurz mit den Router verbinden und im Netzwerk suchen. Zu 99% hat er eine Weboberfläche über die du das auch einrichten kannst. Wenn der Drucker immer nur im WLAN war wird die Netzwerkkarte für Kabel ja noch auf DHCP stehen und somit problemlos am neuen Router laufen.
Wenn du offen für Neues bist suchst du mal Babymetal oder wenn du ganz toller lang bist suchst du Ladybaby. Nennt sich dort zwar Kawaii aber ich Zähl das mal als Metal
Wichtig ist doch nur wer es kauft. Als hätte die FSK oder PEGI schon irgendjemanden jemals interessiert. Genau wie Internetseiten mit der Frage "sind sie 18?" Antwortet ja auch jeder immer ehrlich ;D
Logisch will Microsoft die Leute immer auf die neusten Produkte drängen. Aber wer den Internet-Explorer von Microsoft nutzt hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Edge is ja noch schlimmer
Also zuerst heißt es Polizei. Ansonsten sehe ich dort keine Probleme. So wie du das schilderst klingt es so als würde es dir schlicht einfach nicht passen. Beide sind unter 18, zwar befindet sich die 13-Jährige noch im Gesetzlichen Schutzalter aber so wie du sagst ging das ganze von ihr aus.
Themenvorschläge:
-Schuldzuweisungen Polizei-Politik und umgekehrt
-kulturelle Unterschiede (ohne Vorurteile)
-"eine Armlänge abstand" die glorreiche Idee der Bürgermeisterin als Abschlusswitz
-Kurze Zusammenfassung der Geschehnisse, besser von mehreren Medien zusammensammeln, da man doch leider rechts oder Links aus manchen Artikeln rauslesen kann.
Ganz grob würde ich sagen, dass die meisten Kohlenwasserstoffe fettlöslich sind und Salze eher Wasserlöslich. Oder wie hast du dir die Antwort vorgestellt?
Solltest du dich da nicht am Geschmack der Schüler orientieren? Ich weiß noch dass zu meiner Oberstufenzeit "Schranz" total beliebt war, was ich nicht ganz nachvollziehen konnte. Was hört man denn bei euch so?
Sirup von Tip-Top vielleicht? Gibt's von Cola bis Waldmeister alles. Aber ist zum gewerblichen Ausschank von Alkohol nicht eh eine Lizenz nötig? Andere Cocktailbars nutzen doch auch Cola?!
Wo soll es hingehen? Vielleicht findest du direkt hier wen. Mir ist leider keine Seite dieser Art bekannt
Wenn du dich Nicht abmelden kannst und die Leute sollten dir blöd kommen, würde ich mich an deiner Stelle an den Verbraucherschutz wenden. Mir ist was ähnliches mal passiert weil ich beim Download von Open Office mal wegen den Anzeigen auf Google auf der falschen Seite gelandet war. Als mir das auffiel, reichte es das Wort "Verbraucherzentrale" in einer Mail zu erwähnen und schon hab ich nie wieder was von denen gehört.
Kommt immer darauf an was er gekostet hat. Ich glaube bei einem Gerät um die 500€ wird eine Neuanschaffung lohnen solange du nicht selbst reparierst. Es sind ja an und für sich meistens Teile im Centbereich die kaputt sind (Widerstände, Kondensatoren, Lötstellen) aber ich schätze schon für das suchen des Fehlers werden viele Firmen mehr nehmen, bzw irrwitzige Summen verlangen.
Dein eigenes Netz darfst du "hacken" . Es gibt sogar Programme auf Chip dir dir alle Passwörter der umliegenden Netze zeigen... Natürlich rein aus legalen Gründen. Aber wenn du wirklich das Passwort vergessen hast resette doch einfach deinen Router oder geh auf Weboberfläche des Routers und lese/ändere es.
Lernblockade. Sowas habe ich mir auch immer eingeredet weil ich einfach jemand bin der zu Hause keinen Handschlag für die Schule gemacht hat, dennoch habe ich meine Lehre erfolgreich beendet und nun einen guten Job. Also selbst wenn man zuhause nichts lernt kann es teilweise reichen wenn man wenigstens in der Schule aufpasse (hängt wohl an der Person.) entweder man lernt daheim, passt in der Schule auf oder man is stinkend faul und macht sich absolut keine Sorgen um die Zukunft. Ich will nicht voreingenommen sein aber für mich klingt es so als wäre er irgendwo in den 70ern hängengeblieben... Und das obwohl ich die nicht erlebt habe. Wie er als Freund ist musst letztendlich du wissen aber als Vater wollte ich den nicht geschenkt bekommen.
Ob du mit YouTube Geld verdienst entscheidest ja nicht du sondern die User.
Geht doch folgenden Kompromiss ein:
Ein Musikvideo bei YouTube hochladen und warten ob es genug Resonanz gibt. YouTube bietet dir sowieso erst ab einer bestimmten Klick/Abonenten/Anschau-Quote Geld für deine Videos an. Nicht jeder Youtuber verdient überhaupt Geld.