Natürlich nicht! Generell kann es dir egal sei, was andere über dich denken, wenn deine Überlegung war, dass die Leute es komisch finden könnten, wenn du als Mann mit so vielen Frauen befreundet bist. Mach es so wie es für dich am besten ist!

LG

...zur Antwort
Herr der Ringe

Es ist eigentlich nicht vergleichbar, weil J.R.R Tolkien ganz anders gelebt und geschrieben hat als J.K Rowling. Dennoch muss ich sagen, dass ich von der Storyline und der Art wie es geschrieben ist, den Herr der Ringe vorziehe. Aber es ist Geschmackssache und die Zielgruppe von Harry Potter ist eine, würde ich sagen, doch recht unterschiedliche zu der des Herrn der Ringe.

...zur Antwort

Hi,

ich habe mal gelesen, dass wenn man das Gefühl vom Verliebtsein (also die Schmetterlinge im Bauch, die rosarote Brille für vieles andere und sonstige Anzeichen wenn man verliebt ist) verliert, dass dann erst die richtige Liebesbeziehung anfängt. Aber wenn ihr öfter streitet, kann es gut sein dass dies der Grund ist, das deine Gefühle nachlassen. Du solltest auf jeden Fall mit ihm in Ruhe darüber reden und ihm deinen Standpunkt erklären, dass er merkt dass dich das streiten belastet. Außerdem könntest du ihn auch fragst ob es Probleme in der Beziehung gibt, die ihm aufgefallen sind und ihn stören. Vielleicht hat das streiten aber auch etwas mit seiner privaten Situation zu tun und er lässt seine Gefühle einfach raus, weil er sie nicht kanalisieren kann.Das wichtigste ist, dass ihr gemeinsam eine Lösung findet, die euch beiden fair und auch richtig erscheint.

Viel Glück dabei und Liebe Grüße!

...zur Antwort
Ein anderes.

Klavier

Da es eigentlich immer zweistimmig gespielt wird, klingt es alleine, nicht so als wäre es alleine, verstehst du was ich meine? Deshalb würde ich definitiv Klavier sagen!

...zur Antwort

Das ist ganz normal, dass man sich selbst oft anders einschätzt als andere einen einschätzen, deshalb hat man ja (im besten Fall Lehrer*innen) und andere Personen, wie Eltern, die einem dabei helfen können. Versuch mal, darauf zu achten, wo du falsch singst und nimm alles auf. Danach hörst du es dir an und versuchst das zu verbessern, was du falsch gemacht hast. Vielleicht singst du es auch mal jemandem vor, der Ahnung vom singen hat vor und dann könnt ihr das gemeinsam üben. Aber wie sagt man so schön: Üben macht den Meister. Also nicht aufgeben!😉

...zur Antwort

Also, ich mag den Türkischen Marsch von Mozart sehr gerne, welchen ich dir auch an Herz legen würde, wenn du deine Klasse mit deiner Technik beeindrucken möchtest, und du glaubst dies sei dein Schwerpunkt. Bist du der Auffaussung, du bist eher musikalisch beeindruckender als technisch solltest du Schuberts Stück nehmen. Aber ich würde den Türkischen Marsch empfehlen. Als ein Mitschüler von mir den mal gespielt hat, waren alle sehr begeistert.

Ich hoffe ich konnte helfen

LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.