Ich lese zwischen den Zeilen, dass du nicht gerade Spazierfahrten veranstaltest ;)
Bei einem Bruch im Schlüsselbein ist es aber tatsächlich so, dass nach 4-6 Wochen wieder vollbelastet werden kann. Den genauen Zeitpunkt legt immer der behandelnde Arzt fest, also halte dich an die 6 Wo (es gibt ja durchaus unterschiedliche Brüche)!
Geh den Ärzten so lange auf den Zeiger, bis sie dir noch ein Rezept für Physiotherapie ausstellen ;)
Da kommen natürlich mehrere Ursachen infrage...Probleme mit dem Gleichgewichtsorgan im Ohr oder die erwähnte Kreislaufschwäche...oderoderoder.
Ich würde damit auf jeden Fall zum Arzt gehen und wenn dir keiner helfen kann auch nach Alternativen suchen. Wenn dir sowas beim Autofahren passiert, bist du wirklich in Gefahr!
Gute Besserung :)
Das ist völlig normal. Entweder, weil es tatsächlich so schnell nachkommt, oder -wenn man Probleme hat, den Beckenboden zu entspannen- weil man nicht alles auf einmal "loslassen" konnte.
Das lässt sich natürlich nicht allgemeingültig beantworten. Ich kenne eine Patientin, die einen sehr großen, gutartigen Tumor am Eierstock hatte und dabei aber einen kaum veränderten Zyklus.
Und andersrum gehts natürlich genauso; es kommt darauf an, wo sich ein Tumor genau befindet, wie groß er ist und welches Gewebe er befällt.
Bei allem Respekt: Das ist ja mal sowas von ein Luxusproblem.
Wenn du irgendwann Karies, dann Parodontose und zum Schluss chronisch ischämische Herz-Kreislauferkrankungen hast, weißt du, was du angerichtet hast, weil dir die 3 min zu viel Arbeit waren.
Machs einfach :)
Die Haut am Großzeh ist immer etwas verhornt, da sie sehr viel Körpergewicht übernimmt und beim gehen auf dem Boden/im Schuh reibt.
Wenn du sie abmachst, wächst sie wahrscheinlich eh wieder nach. Manche findesns schöner, wenn man sie immer wegfeilt, aber eigentlich ist sie als Polster ja ganz praktisch; besonders beim Barfußlaufen.
Naja, dass dir alles weh tut ist natürlich nicht normal!
Mach dir unbedingt Gedanken, ob du die Säcke richtig anhebst! Wenn du das ein Leben lang machst, kannst du dir Rücken, Hüfte oder Knie ruinieren. Also lass dir zeigen, wie man richtig hebt.
Und ansonsten bist du anscheinend solche Anstrengung bisher nicht gewohnt. Ist ja nicht schlimm; vielleicht kannst du auch über ein bisschen Training nachdenken, um solche Belastungen besser wegstecken zu können.
Jap, ab zum Arzt. Vielleicht hast du dich da wirklich verletzt und das muss nachträglich noch versorgt werden.
Und wenn keine gescheite Diagnose gestellt wird: Immer frech nachfragen
- Vielleicht kriegst du ein Rezept für Physiotherapie?
- Oder er gibt dir einen Tipp für den Alltag (Radfahren, Schwimmen?)
Am besten machst du solange Trainingspause, bis die Schmerzen wieder weg sind.
Bis dahin kannst du ausprobieren, was dir gut tut. Sei es Kälte oder Wärme, kannst die betroffene Stelle auch leicht massieren. Alles, was sich gut anfühlt, hilft weiter. Was eher schmerzt, ist verkehrt. Ganz einfach :)
Sei vorsichtig beim Dehnen. Ein Spagat zu können, ist rein vom Bewegungsapparat her eigentlich gar nicht vorgesehen. Wenn dus übertreibst, kannst du dir damit auch richtig schaden.
Auf jeden Fall vorher immer anständig warmmachen (zB: 10 min joggen) und bei wirklichen Schmerzen (also kein Ziehen, das anschließend wieder nachlässt, sondern anhaltender Schmerz, auch nach der Dehnung) auf jeden Fall aufhören!
Grundsätzlich gilt beim Dehnen: Langsam in den Dehnungszustand gehen ( nicht mit Schwung) und langsam wieder raus. Auf gar keinen Fall mit Wippen oder so. Das hat man früher mal so gemacht, ist aber völliger Quatsch.
Beweg deinen Rücken zwischendurch immer wieder in alle Richtungen. Und anschließend eine Runde schwimmen wär super.
Solange du bei Bewegung keine Schmerzen hast, schadest du dir damit zumindest mal nicht. Vielleicht hast du an der Stelle jetzt eine Verspannung; das müsste mit der Zeit dann nachlassen.
Wenn ein Schmerz lange anhält, ohne besser zu werden, würde ich immer mal einen Arzt draufschauen lassen. Auch wenn es nichts schlimmes ist, kann man damit oft verhindern, dass es eines Tages schlimm wird.
Wenn die Schmerzen länger andauern und nicht besser werden, würde ich auch mal zum Frauenarzt gehen. Da braucht man sich auch nicht zu schämen, die sehen 1000 schlimmere Dinge am Tag.
Aber eine Wunde im Scheideneingang läuft natürlich immer Gefahr, sich zu entzünden, daher: Schauen lassen.
Gute Besserung!
Es gibt halt unfassbar viele Arten von Schimmelpilzen und die wirken sich natürlich auch unterschiedlich auf die Atemwege ect. aus.
Bei solch kurzen Kontakt kann aber eigentlich kein Problem auftreten.
Viel wichtiger ist, dass du das Zeug ordentlich entsorgst! Ambesten sofort in ne Plastiktüte einbinden und in die Tonne damit.
Klar will man bei so ner Feier nicht der Buhmann sein und nichts trinken.
Aber wenn man noch im Wachstum ist, ist es einfach nochmal besonders schädlich, Alkohol zu trinken. Glaub mir; du wirst es später nicht bereuen, nicht immer die vollste Haubitze auf so ner Party gewesen zu sein.
Du kannst ja ein bisschen was trinken, parallel Wasser dazu und auch was essen. Dann verträgst dus nochmal besser. Aber die wirklich peinliche Nummer ist nicht, nüchtern zu bleiben, sondern sich ohne Sinn und Segen aus dem Leben zu schiessen. Das macht einfach unglaublich viel kaputt; in Körper, Kopf und Geist.
Trotzdem viel Spaß!
Sowas ist aus der Ferne niemals zuverlässig zu beantworten. Da kommen alle möglichen Dinge in Frage. Wenn du dich nicht verletzt hast, kann es vielleicht auch mit den Inneren Organen zusammenhängen ect.
Ich an deiner Stelle würde einen Arzt aufsuchen und ihm das Problem beschreiben. Der kann dich weiter untersuchen oder zu einem passenden Facharzt schicken.
Gute Besserung!
Natürlich ist es besonders im Wachstum schädlich, Alkohol zu konsumieren. Die Liste der Nachteile für deinen Körper und Geist wäre endlos.
Trotzdem hat man natürlich seine Bedürfnisse und will was ausprobieren. Aber glaub mir; du wirst es nicht bereuen, sowas langsam angehen zu lassen. Du hast nichts verpasst, wenn du nicht mit 14 deinen ersten Vollrausch hattest. Und auch, wenn es sich bei Kumpels manchmal lustig anhört: Es war nie so gut, wies nachher erzählt wird.
Also hier und da mal ein Nipper wird dich nicht umbringen, aber belass es dann auch dabei.
Viel trinken ist natürlich wichtig, weil der Alkohol jede Menge Flüssigkeit aus dem Körper schwemmt.
Wenn du aber nur Wasser trinkst, hast du quasi einen großen Anteil der im Körper enthaltenen Flüssigkeit "ausgetauscht". Dann fehlt dir allerdings wieder ein großer Teil der eigentlich in den Körpersäften enthaltenen Elektrolyte (Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium, Chlorit, Phosphate, Hydrogenkarbonate und Nitrate).
Der beste Weg, um diesen ganzen Haushalt wieder in den Griff zu bekommen, ist schlichtweg eine ausgewogene Ernährung (viel pflanzliches!). Irgendwelche isotonen Soprtgetränkte helfen da leider auch nicht wirklich weiter. Lieber ausgewogen Frühstücken mit viel Obst oder Gemüse, Müsli ect.
Auch nützlich: Den Wasserhaushalt gar nicht erst soweit sinken lassen und parallel zum Bier ect gleich ein Glas Wasser dazu trinken! Und natürlich: Mit dem Alkohol gar nicht erst übertreiben :)
Drei Mal innerhalb von einem Jahr ist denke ich noch im Rahmen.
Es gibt so eine Faustregel, dass man ungefähr 4 Wochen benötigt, um die Synapsen im Gehirn wieder zu verknüpfen, die man durch einen Vollrausch (allerdings mit Filmriss) zerstört hat. Ist natürlich recht ungenau, aber eine ungefähre Vorstellung.