Es wirkt wirklich nicht gerade echt, schreib doch den Anbieter mal an.
Versuch nicht zu rauchen,wenns nicht klappt sprich mit deinem Arzt über die Risiken die auftreten können wenn du rauchst
Ich kenne das und deine Mutter und deine Schwester wissen nicht wie es ist,weil sie nicht wissen,dass du daran denkst.Denk darüber nach was passiert ,wenn du dich umbringst.Wie deine Familie sich fühlt und wie deine Freunde trauern werden.Du sollst sie nicht verlassen.Denk an die schönen Momente deines Lebens,auch wenn sie nur ganz klein sind.Es wird immer besser.Wirklich :)
Nein kannst du machen
Ich finde man sieht schon dass du italienische Wurzeln aus aber du siehst auch ein bisschen wie ein Spanier aus,meiner Meinung nach
Ich glaube sixx
Ich finde es genau angemessen,es gehen sogar mehr je nachdem wo du feierst.
Ja kann man
1) alle drei varianten sind möglich
2) ja ,das heisst es
3) glaub schon
Do it yourself - Mach es (dir) selbst
Do it yourself - Mach es (dir) selbst
Do it yourself - Mach es (dir) selbst
Die Mitnahme von Handys in die Schule ist vom Recht auf freie Persönlichkeitsentfaltung abgedeckt. Sofern diese ausgeschaltet sind und sowie vor und nach dem Unterricht und bzw. außerhalb des Schulgeländes benutzt werden. Für den Fall, dass der Schüler sich weigert das Handy im Unterricht auszuschalten, kann es für die Dauer des Unterrichts beschlagnahmt werden. Lehrer sind grundsätzlich befugt Gegenstände aller Art für die Dauer der Störung der Unterrichtszeit wegzunehmen bzw. so lange aufzubewahren, bis keine Störung mehr zu befürchten ist. In einigen Bundesländern gibt hierzu das jeweilige Schulgesetz nähere Ausführungen bzw. sind solche auch der Schulordnung zu entnehmen.
Quelle: http://www.schulrecht-heute.de/faq
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://i2.wearecdn.net/images/2012/12/51/article/nike/so5528610/nike-air-max-90-le-schuhe-white-grey-black-1345-medium-1.jpg&imgrefurl=http://www.weare.de/nike-air-max-90-le-schuhe-weiss-schwarz-weinrot-fid-40130.html&h=300&w=400&sz=17&tbnid=pTvU4187xGrriM:&tbnh=90&tbnw=120&zoom=1&usg=__zbSnnhBPyySXsiExXE-SwZf90=&docid=yEP8h89Qmi5guM&sa=X&ei=Cph3UsnOFI_OswaO3IGoCw&ved=0CFkQ9QEwAg&dur=1200
If the music is too loud- you are to old.
Es kommt ganz auf dich an,wenn du deine Famile nicht so schnell vermisst und du kein Heimweh kriegst ist es ja kein Problem. Du kannst ja auch mit einer Freundin in eine Familie (wen es geht) und wen du es dort überhaupt nicht mehr aushällst kannst du ja immer noch zurück. Schau mal hier wie lange es von Frankreich bis zu dir dauert.
https://maps.google.de/
LG
Oder ?
Freddy Krüger-(nightmare)on elm street
Hi ein Tipp:
Wenn ihr eurer Mama zum Muttertag eine Freude machen wollt … wie wäre es mit einer selbst gemachten Gesichtsmaske? Das geht ganz einfach, sieht hübsch aus und tut einfach gut!
Ganz easy ist eine Gurken-Maske:
Salatgurken machen müde Haut schnell munter und frisch. Außerdem haben sie einen hohen Feuchtigkeitsgehalt und enthalten die Beauty-Vitamine A und C.
Ihr braucht:
1 hübsches, verschließbares Glas
1 Stückchen Salatgurke
1 Essl. Quark
Nehmt ein Stück Salatgurke und zerkleinert es in einem Mixer oder – vorsichtig! – mit einer Reibe. Gebt dann zuerst etwas neutralen Quark in ein hübschens Glasgefäß und obendrauf das Gurkenpüree. Wenn eure Mama es benutzt, braucht sie beides nur miteinander zu verrühren, dann die Mischung auftragen und 15 Minuten einwirken lassen. Anschließend mitwarmem Wasser abwaschen.
Hübsch ist es, wenn ihr das Rezept für die Maske auf ein selbst gemachtes Kärtchen schreibt und zum Geschenk dazulegt. Dann weiß eure Mama, was es genau ist und vor allem kann sie sich die tolle Maske jederzeit selbst wieder machen!
Noch ein “Rezept” für eine ganz einfache Maske:
Quark-Öl-Maske:
3 Essl. Quark 2 Essl. Joghurt 1 EL Olivenöl 1 Eigelb
Vermengt alle Zutaten zu einer geschmeidigen Paste, tragt sie auf das Gesicht auf (Augen und Mund aussparen) und lasst sie ca. 15 Minuten einwirken.
Ihr könnt die Masken natürlich auch jederzeit für euch selbst zubereiten, für eine Freundin zum Verschenken oder für einen gemeinsamen Mädels-Beauty-Abend … ;-)
Wenn dain Vater Marmelade mag kannst du ihm selber Marmelade machen /mach ich auch :) )
Also hier das Rezept:
Ihr benötigt:
Insgesamt 500 g Erdbeeren und Rhabarber oderinsg. 500 g Äpfel und Birnen
Gelierzucker (Mischverhältnis 1 :3)
eine Zitrone, falls die Früchte sehr süß sind
3 – 4 leere Marmeladengläser mit je etwa 150 ml Füllmenge
Stoffreste und Bänder zum Verzieren
Etiketten
Schneidet die Früchte in kleine Stücke. Ich selber habe die Früchte etwas püriert, aber nur so kurz, dass ich auch noch Fruchtstücke in meiner Marmelade hatte. Die Masse gebt ihr dann in einen Topf, gemeinsam mit 166 Gramm Gelierzucker und ggf. etwas ausgepresstem Zitronensaft.
Sind die Früchte sehr süß, gelieren sie ohne Zitronensaft nicht so gut. Rhabarber ist aber von Natur aus eher sauer und ihr braucht hier dann keine extra Säure hinzufügen.
Bringt eure Fruchtmischung mit dem Zucker nun unter ständigem Rühren zum Kochen und lasst die Masse 4-5 Minuten köcheln. Vergesst das Rühren dabei nicht, das ist sehr wichtig, okay?
Jetzt könnt ihr den Topf vom Herd nehmen und die heiße Marmelade vorsichtig in die Gläser füllen. Danach auch gleich verschließen!!!
Wenn die Marmelade abgekühlt ist, nehmt einfach schöne Stoffreste, schneidet Kreise heraus und befestigt sie mit Hilfe von Bändern um den Deckel.
Viel Spaß !!