Also das mit dem Baby, das in den Fluss geworfen wurde, ist aus Moses. ES ist ein bösartiges Lichtwesen, das ursprünglich bei einer monströsen Schildkröte war und dann abgehauen ist. ES ist in der Erde eingeschlagen, dort wo heute Maine ist und hat dort unter der Erde geruht, bis die Ureinwohner kamen. Dann hat ES angefangen, immer wieder Menschen anzugreifen und so nahm das halt seinen Lauf. Das Ganze steht im Buch und ist wirklich schwer zu verstehen, selbst, wenn man es mehrmals gelesen hat. Ich checks auch nicht zu 100%. Die Originalform ist jedenfalls eine Art Spinne oder so. Im Buch will ES sich dann auch auf der Erde fortpflanzen und hat seine Eier gelegt, die jedoch von den Verlierern zerstört werden konnten.
In den USA-Filmen wird jeglicher Lebensaspekt extrem romantisiert. Es geht in der High-School los, weiter mit dem Collage und dann die Arbeit. Tatsache ist: In den USA sind grundlegende Dinge wie ein festes Dach über dem Kopf und sauberes Trinkwasser nicht so alltäglich wie in Deutschland und bei weitem nicht so wie im Film dargestellt. Das Studium können sich die Menschen nur leisten, wenn sie ihr Leben lang darauf hinsparen oder einen Kredit aufnehmen, den die Kinder teilweise noch abbezahlen müssen. Wer dann feiern geht und nicht lernt, ist also äußerst respektlos. Bei Money Explained auf Netflix gibt es ne Folge dazu. Vielleicht ist das Collage ja wirklich entspannter, als die Uni, allerdings ist das amerikanische Bildungssystem auch sehr schlecht und ganz gewiss ist es nicht so entspannt wie in den Filmen und Serien. Das ist natürlich verständlich. Wer will sich schon einen Film anschauen, in dem der Hauptdarteller immer in einer Vorlesung sitzt oder lernt?
Dir ist schon klar, dass Politik auch läuft wenn su nicht wählst? Deswegen hat die Afd zu viele Stimmen. Weil die guten Menschen den Glauben an die Parteien verloren haben. Such dir das geringste Übel aus. Deutschland geht es noch vergleichsweise gut. Wir müssen uns nicht zwischen den rassistischen und korrupten Republikanern und den rückradlosen, überflexiblen Demokraten entscheiden. Das ist also Jammern auf hohem Niveau.
Es war die Zeit von Aids, der DDR, von Pablo Escobar, der Drogensucht, an vielen Orten war Homosexualität noch verboten (auch in modernen Gesellschaften), der schwarze Montag entstand, der kalte Krieg, Vietnam, die Verfolgung der Kommunisten, Jungs hatten lange Haare und noch vieles Weiteres
Ron ist mit seinem Selbstmitleid, der ekligen Romanze mit Lavender Brown, seinem dummen Verhalten gegenüber Hernine und der Eifersucht gegenüber Harry komplett durch bei mir. Fred und George hingegen sind klasse.
Rechte neigen dazu, globales Denken auf großer Ebene zu vermeiden. Sie stehen nicht für Entwicklung und Fortschritt, sondern für Regeneration und Restaurierung eines in sich geschlossenen und kaputten Systemes. Es mag zwar rechte Künstler geben, aber die werden vermutlich schlecht und unbekqnnt sein. Man muss nicht links sein, um Künstler zu sein. Aber ein Freigeist sollte man schon sein und in der Lage das große Ganze zu betrachten. Wenn du nach rechten Künstlern suchst, schau in der Rapperszene. Da gibts genug von denen.
Wer auch immer für ja gestimmt hat ... Hä?
Das musst du wirklich selbst entscheiden. Je nachdem, wie du formulierst und beschreibst, gibst du einem Charakter seine Bedeutung. Außerdem weiß ich zu wenig über dein Buch um da was sagen zu können. Wenn die Person erst später vorkommt, solltest du ihr dann am Ende vesonders viel Zeit witmen. Oder du bringst am Anfang ein Kapitel ein, in dem du schon mal den Charakter auftauchen lässt (also kurz die Sichtweise wechselst).
Aber mach dir keine Sorgen. In Avengers 2 kam der rote Typ auch erst am Ende vor und ist trotzdem ein Hauptcharakter.
1. Sherlock
2. Gotham
3. Dracula
4. House of Cards
Der alte Film ist einfach Bockmist, so von der Drehweise her und dem Gruselfaktur. Da gruselt man sich mehr vor den schlechten Dialogen
Weil er von Tom Felton gespielt wurde
Versuchs mit Shazam. Nützliche App für sowas
Vermutlich haben die Polizisten gewusst, dass Henry eine aggressive Ader hat. Schließlich war sein Vater ihr Kollege. Und er wurde halt erstochen. Und als sie am Tatort waren, kam Henry blutverschmiert an. Da spricht also ziemlich viel dafür.
Das hab ich mich auch schon gefragt. Ich glaube, erst ab nem bestimmten Grad von Gesetzesverstoß wird der Zauberstab weggenommen. Dieser gehört ja nicht der Schule. Und wahrscheinlich wurde Newt zwar der Schule verwiesen, aber nicht aus der Welt der Magie.
So fühlen sich Frauen oft😅
Zur Zeit kannst du höchstens Jungs ansprechen. Viele in deinem Alter wollen solche Erfahrungen machen. Nutz das, das geht schnell vorüber. Mit 14 kannst du dich dann auf DBNA und iboys anmelden. Der Rest kommt mit 18.
Mit 4, da wusste ich dass ich gay bin
Ich bin selber schwul. Ich darf das
Also ich bin schon seit meinem 4. Lebensjahr schwul. Davor kann ich mich an nichts erinnern. Reicht das als Beweis?
Klingt wie die meisten Erotikstories die ich kenne. Kann eigentlich nicht glauben, dass es sowas gibt. Aber ich bin auch nur mit Mädchen befreundet also ...🤷♂️