2-3 Eßlöffel. Es kommt aber auch etwas auf die Frucht an. Sollte die Frucht säuerlicher sein kann man auch etwas mehr nehmen.

...zur Antwort

Ganz im Gegenteil. Wenn sie warm sind halten sie sehr lange die Hitze ohne dass der Herd noch großartig heizen muss.

...zur Antwort

Ein grüner Salat. Oder auch alles Kurzgebratene. Meine Tochter isst auch gerne Fischstäbchen dazu.

...zur Antwort

San-apart ist ein Sahnestandmittel, das sehr einfach in der Anwendung ist. Es ist nicht in kleinen Beutelchen abgepackt, sondern in einer größeren Tüte. Das kann man dann je nach Bedarf zufügen. Außerdem ist es schon gesüßt, man muss also nicht nochmal Zucker zufügen.

...zur Antwort

Natürlich kann man auch aus rohen Kartoffeln Bratkartoffel machen. Das dauert zwar länger, als wenn man gekochte Kartoffeln verwendet, aber dafür muss man die ja vorher nicht kochen. Ansonsten gibt es da keine Probleme.

...zur Antwort

Röstinchen werden aus geraspelten Kartoffeln hergestellt und anschließend in der Pfanne gebacken. Kroketten werden aus gestampften Kartoffeln hergestellt und paniert. Man kann sie dann im Backofen oder in der Friteuse braten.

...zur Antwort

Ich würde auch sagen, dass die Nudeln sich nach dem Übergießen mit Wasser wieder voneinander lösen. Ansonsten hilft es, wenn man in das Nudelwasser vor dem Kochen etwas Öl gibt.

...zur Antwort

Ich schließe mich dem mehlen an. Eine gute Alternative ist aber sicher auch eine Silikon-Rolle. Das funktioniert dann auch ohne Mehl.

...zur Antwort

Hallo, ich lese aus den Antworten, dass viele meinen, dass man sich automatisch neue Töpfe kaufen muss, wenn man ein Induktionskochfeld kauft. Das stimmt so aber nicht. Ich habe ein Induktionskochfeld und ich benutze noch viele meiner alten Töpfe. Sogar meine allerersten Töpfe (Jahrgang 1980) kann ich auf dem Herd benutzen. Die töpfe müssen magnetisch sein und sollten plan stehen, also nicht gewölbt sein. Das sind die Hauptvoraussetzungen. Ich hoffe, das hat ein bischen geholfen. Gruß aus der Pfalz

...zur Antwort

Hallo, vielleicht ist dein Problem ja schon behoben. Aber ich habe seit kurzem ein Induktionskochfeld und habe auch schon meine Schnellkochtöpfe mehrfach darauf benutzt und sie funktionieren prima. Wenn die Töpfe magnetisch sind dann funktionieren sie auch. Gruß aus der Pfalz

...zur Antwort