Hey du! :)

Da du so sehr darüber nachdenkst, glaube ich nicht, dass du aufgehört hast ihn zu lieben... Es ist vielleicht nicht mehr so stark wie zuvor, aber die gewisse Anziehung ist noch da.

Ist jetzt einfach gesagt, aber: "Lass dir Zeit". Da kann ja noch was draus werden (wenn du magst). :)

...zur Antwort

Hey du! :)

Ich weiß genau wie sich das anfühlt... Es hat was furchtbar bedrohliches, so dass man sich am liebsten mit einer blöden Ausrede im Bett verkriechen würde.

Mir hilft es da ganz doll, wenn ich das vorher anspreche (im Chat beispielsweise). Manchmal macht das die Situation noch unangenehmer aber dann ist dein Gegenüber auch Niemand, den man öfter sehen sollte, weil es nur zeigt, dass das zwischen euch - rein menschlich und Empathisch gesehen - nicht passt.

Ansonsten kannst du dir denken, dass deine Verabredung mindestens genauso aufgeregt ist wie du und sich auch überlegt, wie man alles Unangenehme vermeiden kann. :)

...zur Antwort

Du sprichst aus was ich denke.

Ich habe diese Website vor ca. 5 Jahren täglich besucht, weil hier viele liebe Menschen waren, die ein offenes Ohr hatten und mir geholfen haben.

Genau darauf habe ich auch gehofft, als ich vor ein paar Tagen eine Frage zu meiner derzeitigen Situation gestellt habe. Von all der Hilfsbereitschaft von damals ist nichts mehr übrig geblieben.

Stattdessen bildet sich jeder eine Meinung und verkündet diese unwirsch in den Kommentaren. Hinzu kommt dann noch, dass die meisten Menschen, die die Frage beantworten, die Situation nicht mal kennen, sondern einfach nur Jemanden ärgern wollen.

Thanks for nothing.

...zur Antwort

Versuche ihn an dich zu gewöhnen. :)

Wenn du Zeit hast, setze dich (auch tagsüber) einfach mal vor sein Gehege und rede vor dich hin. Sobald er sich nämlich an deine Stimme gewöhnt hat, erschreckt er sich auch nicht mehr, wenn du nachts noch produktiv bist. Dann reicht ein Satz wie „hey, es ist alles gut!“ und dein Hamster wird seinen Tätigkeiten weiter nachgehen, weil er weiß, dass deine Stimme nichts Böses bedeutet.

...zur Antwort
Meiner redet nie

Für normal „redet“ ein Hamster auch nicht. :)

Du hast wohl einen ganz besonderen erwischt! Eigentlich machen Hamster nämlich nur dann Geräusche, wenn sie sich bedroht fühlen.

...zur Antwort

Vielleicht war ihm auch einfach nur zu heiss? Ansonsten könnte es auch ein Schlaganfall gewesen sein... :/

Wie dem auch sei, du kümmerst dich und das ist wichtig. Ich denke aber, dass es Zeit wird, sich von dem kleinen Schatz zu verabschieden.

In dem Alter (und generell) gibt es eine große Auswahl an Krankheiten die Zwerghamster bekommen. Man kann da nur hoffen, dass alles schmerzlos und schnell vorübergeht.

...zur Antwort

Das stimmt tatsächlich. So im allgemeinen sind Zwerghamster am Tag so um die 2-3 mal wach, während sich der Mittelhamster nur in der Nacht blicken lässt. :)

Besonders viel tagsüber wach sind aber die Campbells. Leider ist diese Zwerghamsterart aber sehr überzüchtet, so dass es kaum noch artreine Tiere gibt (was an sich ja nicht schlimm ist - sind dann eben Hybriden) und sie viel zu früh und schneller Sterben (was dann eben der negative Effekt ist).

...zur Antwort

Versuche mal eine Art Präsentation zu machen. Dann zeigst du auf, was du alles selbst bezahlst, worum du dich kümmerst und wer den Hamster füttert wenn du nicht da bist.

Deine Mutter muss sehen, dass su dir deine Gedanken dazu machst und dass es dir am Herzen liegt, einen weiteren Hamster zu halten. :)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo! :)

Erstmal: Keine Panik! Alles halb so wild.

Dein Hamster wird die Nuss wahrscheinlich in sein Versteck getragen haben. Ich denke nicht, dass er sie aufessen wird. Wenn, dann wird er die pikante Schale lösen und die Erdnuss darunter essen.

Und selbst wenn dann etwas von der Schale in seinen Mund kommt, wird er später etwas mehr trinken. Also alles gut.

...zur Antwort

Hast du denn einen Zwerg - oder Mittelhamster? :)

Wenn es ein Zwerg ist, würde ich vielleicht etwas anderes basteln, da im Mehl ja Stärke enthalten ist, die bei Zwerghamstern zu Diabetes führen kann.

Ansonsten geht jede Art von Mehl. :)

...zur Antwort

Suche dir einen kleinen Teller, ein Teelichthalter oder eine Schüssel. Zur Not geht sogar ein gut ausgewaschener Aschenbecher. Dort füllst du frisches Wasser rein.

Hamster trinken in der Natur aus Pfützen, von daher eignet sich ein Napf für das Wasser sowieso besser. :)

Eine neue Trinkflasche würde ich dennoch holen, falls du mal im Urlaub bist und dir unsicher bist, ob deine Urlaubsvertretung auch an frisches Wasser denkt.

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon älter aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen... 

Ihr müsst den iPod an den PC anschließen, iTunes öffnen, Auf euer Gerät klicken, Podcast anklicken und dann müsst ihr jede Folge einzeln löschen. 

Das geht nämlich so: Hinter dem Namen der Folge sind 3 blaue Punkte. Die klickt ihr an und ganz unten steht dann "in der Mediathek löschen". Wenn ihr das bestätigt werdet ihr noch einmal gefragt ob ihr das wirklich löschen wollt. Danach ist es dann gelöscht. :)

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. 

...zur Antwort

Brokkoli wird geliebt! :)

Und wegen Apfel und Tomate oder Paprika füttern... BULLSHIT! Sicher kann man das mal ausprobieren, aber ein Zwerghamster kriegt so schnell Diabetes, dass ich es nicht darauf anlegen würde. 

...zur Antwort

Manche Besitzer informieren sich eben nicht vorher. Die meisten meinen das gar nicht böse und sind dann ziemlich geschockt, wenn sie jmd darauf anspricht, was sie da tun.

Ich meine, ich kaufe mir auch manchmal Dinge bei denen ich mich nicht vorher informiere, wie etwa einen Schrank o.ä. Auch, weil ich denke, dass es da nicht viel falsch zu machen gibt. Da wird es bestimmt auch Menschen geben die die Hände übern Kopf zusammenschlagen und sich fragen, warum ich den gerade so aufbaue oder wieso ich den nicht vorher einstreiche, whatever.

Wichtig ist, dass man andere Menschen freundlich auf ihre Fehler hinweist, denn wie gesagt wissen die meisten es einfach nicht besser.

Schreibe doch einen Kommentar darunter. Vielleicht mit Verlinkung zu Diebrain.de. Mit Glück kriegen die Kleinen dann eine Bessere, artgerechte und vor allem einzelne Behausung. :)

...zur Antwort

Nicht noch mehr Stress!

Lass ihn lieber richtig "ankommen" und sich beruhigen. Wenn er die nächsten Tage nicht weiter auffällig ist, dann lass ihn. Sollte er aber weiterhin nichts trinken, dann mach du selbst einen Gesundheitscheck. 

...zur Antwort

Das sind ganz normale Stöcker aus dem Wald, richtig?

Würde ich nicht verfüttern bzw in den Käfig legen. Die kosten zwar Geld, aber es gibt von JrFarm Löwenzahnwurzeln, die könntest du ihm geben.

Aber mal so nebenbei, wenn du gutes Futter verfütterst, dann nagen die Zähne sich von allein ab und der Hamster braucht keine weitere Hilfe. :)

...zur Antwort

Zeige Ihr Videos auf YouTube, Webseiten wie diebrain.de oder drucke Bilder aus auf denen man artgerechte Gehege sieht. 

Am besten ist es ihr etwas zu zeigen bei dem jmd anderes sagt, wie schlimm solche kleinen Käfige sind, denn Eltern brauchen immer "Beweise"um etwas zu akzeptieren bzw nochmal drüber nachzudenken.

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Habt ihr einen Keller? Meine Hamsterdame war auch mal ausgebrochen und hatte es ohne jegliche Verletzungen 4 Treppen in den Keller runter geschafft.

Ansonsten in allen möglichen Ecken Futterhaufen machen an denen du dann erkennst ob er da war.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen! 

...zur Antwort

Hm, deine Haltung ist, naja, ein wenig eigenartig... :D

Aber solange sie sich nicht verletzt (was bei einer Treppe nicht allzu schwer ist, da der Abstand doch sehr groß für so ein Kleines Wesen ist...) und ihr alle aufpasst dass ihr nicht versehentlich auf sie drauf tritt, kann ich dazu nichts negatives sagen.

Wichtig ist einfach, dass es dem Tier gut geht.

Freu dich einfach dass sie Dir bzw. Euch so gut vertraut. :)

...zur Antwort