Naja eigentlich sind Wahlen ja geheim 

Wenn es jetzt wirklich zu Neuwahlen kommt und ich sehe das in meiner Recherche um diese Uhrzeit noch nicht 100% bestätigt, dann würde ich das gleiche Wählen wie vorher, von dem ich immer noch überzeugt bin. Das hat mit Jamaika nicht wirklich viel zutun, könnte mir genau eine Partei davon vorstellen, die ich jetzt doch nochmal mit wählen könnte. Aber ansonsten wären meine Wünsche in dieser Regierung eh nicht vertreten gewesen. 

Ich weiß dass ich definitiv nicht die AFD oder sonst eine Partei in Richtung rechts wählen werde. Das waren mir jetzt schon so viele Stimmen für die, dass ich mich nur noch fremdschämen konnte. 

...zur Antwort

Das sie dir von anderen Typen erzählt ist nichts schlechtes. Ist für jemanden, der Interesse an einem anderen Menschen hat zwar nie schön, aber sie offenbart dir damit ihre Gefühle und ihre verletzliche Seite. An deiner Reaktion wird auch so ein bisschen geguckt, ich kenne Idioten, bist du auch einer?

Ich an deiner Stelle würde das Treffen abwarten. Es ist euer zweites Date und ich finde es bewundernswert, dass sie dich bei ihr schlafen lässt. In meinen Augen (vielleicht auch weil ich da anders bin) ist das ein Vertrauensvorschuss. Jetzt kannst du gucken, wie das Treffen verläuft. Wenn ihr einen Film guckt, vielleicht kommt ihr euch näher? Wie ist das Gefühl dabei, wie ist ihre Reaktion? Ist sie vielleicht unsicher dabei? Man kann nie zu 100% planen wie etwas verlaufen soll. Also man kann sich natürlich vornehmen, jemanden nach einer Beziehung zu fragen (als Beispiel) aber oft sieht man ja an der Mimik vorher schon, ob es angebracht wäre. Ich weiß nicht ob du verstehst was ich meine. Als Beispiel: Mein Freund hat unseren ersten Kuss auf ein Treffen weiter verschoben, weil er gemerkt hat, dass ich unsicher und verschlossen war bei seinen Andeutungen. 

Neben Abwarten und ihr langsam näher kommen, kannst du natürlich auch Andeutungen machen. Man kann ja auch ehrlich miteinander reden, ohne gleich mit der Tür ins Haus zu fallen. Wenn sie dir erzählt, dass sie sowas lange nicht mehr hatte, dann kannst du ja auch einfach mal ehrlich sagen, dass du die Zeit mit ihr sehr schön findest und dich wohlfühlst. Da spricht nichts gegen, das ist sowohl freundschaftlich als auch auf anderer Ebene nichts falsches, aber es erfordert eben den Mut sich verletzlich zu zeigen. Anhand deiner Schilderung könnte ich mir jetzt aber nicht vorstellen, dass sie das abwerten würde. An ihrer Reaktion kannst du dann ja auch schon einige sehen und dann weiter überleben. 

Wenn du gerne vorher wissen möchtest, woran du bei ihr bist, kannst du das aber auch beim schreiben ehrlich andeuten. Dafür lacht dich kein Mädchen aus und du bekommst am ehesten die Klarheit die du dir wünscht. Das beruhigt einen wirklich sehr. 

...zur Antwort

Naja das kommt auf den Gesichtsausdruck an, wenn jemand dabei eher abgeschreckt guckt und einen wirklich mustert, dann wohl eher nicht. Dann währe wahrscheinlich der Gedanke "Oh Gott was ist das für ein schräger Typ" 

Wenn sie aber einen freundlichen und interessierten Blick drauf hat und auch danach immer noch den Blickkontakt sucht und lächelt, dann würde sie wahrscheinlich eher gerne angesprochen werden. 

...zur Antwort

Ich bin da etwas gespalten. Ich finde sowas nicht gut, einfach weil es ganz deutlich zeigt: Da ist jemand der Hilfe braucht. Mein Wunsch wäre dann definitiv jemandem ganz dringend zu einem Gang zum Psychologen zu verpflichten, ganz egal was derjenige sagt. Es ist ja einfach klar, dass sowas ohne Therapie nicht besser wird. Und da kann auch jeder Betroffene sagen was er will von wegen ihm ist nicht zu helfen, mit dem Ritzen hilft man sich auch nicht. Ich bin da dann auch ganz strickt. Ich weiß selber wie schwer es ist, eine Therapie anzufangen, aber es muss einfach gemacht werden. Ich wünsche mir da einfach bei vielen mehr Krankheitseinsicht. 

Dann würde ich mir wünschen, dass die Person einen Partner findet, der eine starke Schulter darstellt und den betroffenen damit unterstützt. Sowas ist alleine nicht zu schaffen und spott macht es da einfach nicht besser. 

Ich kann es aber auch nicht abstellen, teilweise auch durch schlechte Erfahrung, neben Mitgefühl zu denken: Oh man, schon wieder jemand. Das ist mittlerweile einfach eine Modeerscheinung. Was aber ja auch schon wieder zeigt wie krank viele heute einfach sind, darüber Aufmerksamkeit zu suchen. 

Also es ist halt einfach wirklich so, auch durch die Arbeit in dem Bereich: Oh man schon wieder jemand. Bitte der direkte Weg in die Psychiatrie und bitte einsehen, dass einem geholfen werden kann, weil sich selber kaputt machen bringt es auch nicht. 

Das bezieht sich natürlich alles auf frische Naben. Jemand der das schon hinter sich hat und erfolgreich behandelt hat, der hat einfach meinen Respekt, weil es viel Stärke erfordert.

...zur Antwort

Ich würde jetzt spontan mit meinem beschränkten Wissen nicht davon ausgehen, dass es eine Laus ist. Läuse würde ich jetzt eher auf den Kopf verorten. Wobei man ja auch immer alle Sachen wäscht... aber für eine Laus finde ich den Punkt auch etwas groß. 

Vielleicht ist es ja auch einfach eine Milbe oder ganz harmlos eine Fruchtfliege. Ich bin mir auf jeden Fall sicher, dass es dich nicht aufessen wird. Du kannst es vielleicht einfach mit Klopapier oder so wegmachen und schlafen gehen um dann morgen deine Eltern zu Rate zu ziehen. 

...zur Antwort

Ich bin ganz genau so wie das Mädchen. Ich bin schüchtern Jungs gegenüber und im Gespräch habe ich ein Problem mit Blickkontakt. Das sagt bei mir nichts über das Interesse aus. Ich zeige dass dann eher dadurch, dass meine Stimme genervt klingt oder so. Wenn sie lachen kann und versucht Blickkontakt zu haben, ist das für mich eher ein Zeichen, dass sie dich zumindest nett fand und ein Gespräch führen mag. Aber ganz genau kann ich dir das natürlich nicht sagen. Jeder Mensch ist anders. Ich wünsche dir aber viel Glück :)

...zur Antwort

Ich hab meinen Eltern Gutscheine für Haushaltssachen und ähnliches, Schokolade,  Kleinigkeiten für den Winter (Handpfelge, Labello usw.), Sachen die zu den Hobbys meiner Eltern passen (Reiten und Fußball) und in der 24 eine Fotocollage mit Familienbildern rein getan. Ist sehr einfach aber meine Eltern haben sich sehr gefreut.

...zur Antwort

Das Problem habe ich leider auch noch nicht gelöst, aber ich umgehe es mittlerweile einfach. 

Schreibe doch erst die Zahl 7 auf beide Seiten und bitte den PC aber nur die erste Seite zu drucken. Sowas kann man ja einstellen. Anschließend schreibst du auf beide Seiten die Zahl 8 und bittest den Drucker nur die zweite Seite zu drucken. 

...zur Antwort

Ich war bei meinem einzigen Kurstreffen auch nicht hin. Ich hab die ganze Zeit gesagt, dass ich kommen möchte und an dem Tag dann schon morgens gesagt, dass es mir nicht so gut geht, ich mich nachmittags aber erstmal hinlege und dann weitersehe. Abends habe ich dann meinem Lehrer geschrieben, dass ich mich nicht gut genug fühle und bin zuhause geblieben. 

Vielleicht kannst du auch eine Veranstaltung von der Familie vorschieben, zu der du unbedingt gehen musst z.B. ein Geburtstag (kann auch nachgefeiert sein). 

Hast du jüngere Geschwister? Dann musst du vielleicht auf diese aufpassen.

Du könntest es auch einfach verpeilt haben und wenn es schon angefangen hat sagen, dass du es vergessen hast und jetzt aber auch nicht mehr hinkommst. 

Vielleicht bist du auch einfach nicht zuhause und besuchst andere Freunde. 

Du musst irgendwem aus der Familie helfen, deine Mutter ist krank und du musst Erledigungen machen. 

...zur Antwort

Also ich kenne diesen Ausdruck als Frage dafür, was gerade im Leben so abgeht.

Ich antworte dann meistens "nicht viel" wenn es gerade eher langweilig ist oder das eine Person ist, mit der ich nicht so vertraut bin und nicht reden mag über manche Dinge. 

Für mich ist das so ein bisschen wie "Wie gehts dir?" Also wenn ich gerade total gestresst bin, dann sage ich halt auch, dass bei mir gerade das Chaos tobt und warum, also z.B. dass die Arbeit oder Schule stressig war. Manchmal sage ich auch "alles wie immer". Aber das ist halt immer von der Situation abhängig. 

Aber an sich mag ich die Frage auch nicht so, weil ich mir auch oft unsicher bin was ich antworten kann. 

...zur Antwort

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Gefühlt hat man mit einem Bachelor nichts in der Hand (also bestimmt etwas, aber das wird irgendwie gar nichts thematisiert). Für viele Berufe ist es erforderlich einen Master abgeschlossen zu haben oder in den Bereichen z.B. der Medizin noch weiter zu gehen. Um einen Masterstudiengang zu belegen, muss man allerdings vorher ein Bachelorstudium absolviert haben. Also ist der Master die Fortsetzung vom Bachelor. 

Mehr weiß ich dazu leider auch nicht. 

...zur Antwort

Ich würde es nicht tun. Dann lieber das Geld ausgeben und zu einem Profi gehen. Es gibt zwar Techniken die funktionieren sollen, aber mir wäre das zu riskant. Die Endzündungsgefahr besteht ja schon wenn du das beim Juwelier machen lässt gegeben, aber zuhause ist die noch viel größer. Mal abgesehen davon, dass eine Kartoffel absolut nicht desinfizierend wirkt. 

...zur Antwort

Die häufigste Begründung ist, weil es nervig ist bei Instagram zu schreiben. Und wenn man sowieso mit allen anderen bei Whatsapp schreibt...

Vielleicht findet er dich auch hübsch und sympatisch und hat Interesse an dir. Klar kann es sein, dass er dich angeschrieben hat, weil er sich mehr erhofft oder unbedingt eine Freundin will, Mädchen kennen lernen will...

Ich lasse mich da nie drauf ein, dann sofort meine Handynummer weiter zu geben. Insgesamt kann es viele Gründe haben, wieso er deine Nummer will, alle so in etwa in dem Bereich. 

...zur Antwort

Ich würde in dem Zimmer auch nicht unterrichten wollen, egal ob er sonst ein normales Erscheinungsbild hat. Die Dekoration des Zimmers sagt für mich in diesem Fall ziemlich viel aus. Wenn es aus rein geschichtlichem Interesse wäre, sähe das Zimmer meiner Meinung nach anders aus. Für mich klingt das schon nach einer Art von Gesinnung und ich würde da nicht drin unterrichten wollen. 

Mal abgesehen davon, kann man von niemandem zu etwas gezwungen werden. Der Schüler ist ja außerdem auf den Lehrer angewiesen. 

...zur Antwort

Also als wir unsere Austauschschüler hier hatten (wohne allerdings in Niedersachsen) da waren wir schwimmen, in einem Freizeitpark, Shoppen und Bowling spielen. Ansonsten haben wir uns in der Woche abends oft getroffen zusammen gegessen und gespielt. 

Als meine Klasse dort zu besuch war waren die wandern, in einem Club und haben eine Bootstour gemacht. Vielleicht gibt es einen See bei euch in der Nähe oder so? Wobei das wird kalt. Ihr könntet auch Eislaufen gehen oder so. Ist vielleicht schon ein Weihnachtsmarkt? Kann man bei euch Lasertag spielen? Das fanden unsere auch cool. 

Ansonsten vielleicht ein Interessantes Museum, eine Kirche/ Dom, einen Garten, Zoo...

...zur Antwort

Zoo, Tierpark, Museum, Jahrmarkt, verkaufsoffener Sonntag, Minigolf, Geochaching, Flomarkt, Puzzeln, Spielenachmittag, DVD gucken, Kochen, Essen gehen, Freizeitpark, Schwimmbad/Erlebnisbad, Lasertag, Radtour, Picknick, draußen etwas spielen (Z.B. Fußball/ Federball/Wickingerschach), Kanu fahren, Bootstour, andere Familienmitglieder besuchen, an den Strand/einen See fahren, in manchen Städten gibt es auch oft Veranstaltungen für Familien...

Ich weiß ja ansonsten nicht was es bei euch so gibt. Ich weiß ja nur, was ich so mit meiner Familie mache :D

...zur Antwort

Also ich hab meine Seminararbeit zwar in einem anderen Fach geschrieben, aber bei uns gab es für alle Kurse die gleichen Vorgaben. 

Bei uns war das kein Problem. Du musst das halt im Inhaltsverzeichnis erwähnen. Zumindest war das bei uns so. Also ich hatte im Fach Deutsch dann 1. Einleitung 2.Inhaltsangabe 3. Leben der Kriegskinder zu Zeiten des 2. Weltkrieges 3.1 Bombardement 3.2 Beziehung zu den Eltern 3.3... 

Ich hatte sogar irgendwo 3.1.1 und 3.1.2 

Also meiner Meinung nach ist das kein Problem, wenn du es in die Gliederung aufnimmst. 

Viel Erfolg noch :)

...zur Antwort
Haben meine Freunde soziale Ängste?

In den vergangenen Wochen war ich öfter als sonst mit meinen drei Freunden unterwegs und da sind mir so einige Dinge aufgefallen. Als wir ein Schnellrestaurant betreten haben, haben zwei meiner Freundinnen gefragt, ob ich ihnen das Essen mit bestellen könne, die beiden wollten sich schon einen Sitzplatz suchen. Daraufhin habe ich mich geweigert, denn die ganzen Dinge, die sie essen wollten hätte ich mir nicht merken können. Daraufhin fragten sie meinen Kumpel, ob er das denn nicht für die beiden mit bestellen könnte. Er hat sich natürlich breitschlagen lassen und hat den beiden ihren Fraß mitgebracht. Genau dieses selbe Szenario hat sich eine Woche wieder abgespielt. Ich hab mich geweigert und mein Kumpel hat sich wieder breitschlagen lassen. Ich hab ihn dann darauf angesprochen, als wir in der Schlange im Schnellrestaurant standen, dass die anderen beiden nichts selber bestellen können und offenbar angst davor haben. Ich habe ihn dann dazu aufgefordert nichts mehr für die beiden mit zu bestellen. Eine von den beiden wird bald 20, die andere ist 17. Da muss man doch sowas können, oder liege ich da falsch? Ein paar Tage später beschloss ich mit einer, der oben genannten, Freundin Pizza zu bestellen. Bevor ich überhaupt zu Hause losgefahren bin rief sie mich noch einmal an und sagte: "Du rufst dann aber auch in der Pizzeria an, oder? Du nimmst die Pizza dann aber auch entgegen?!". Bei ihr zu Hause angekommen, griff ich zum Telefon und bestellte die Pizza. Gemeinsam haben wir draußen gewartet. Plötzlich sagte sie: "Die Pizza kommt!" und ergriff schlagartig die Flucht ins Haus. Ich habe die Pizza dann entgegen genommen. Gestern waren wir zu viert feiern (mit den selben Personen wie oben genannt). In der Discothek muss man sein Geld in Chips wechseln lassen und wieder haben die beiden meinen Kumpel vorgeschickt das Geld in Chips wechseln zu lassen. Er hat es natürlich gemacht. Das aller lächerlichste war aber, als wir die Discothek betreten wollten. Die zwei sind vorgegangen und wollten die Eingangstür öffnen, haben es dann aber gelassen, weil sie scheinbar angst hatten als erstes einzutreten. Das habe ich dann übernommen, sonst wär das mit dem feiern nichts mehr geworden. Dann wollten die beiden ihre Jacken abgeben. Die beiden wollten, dass ich mitkomme. Wieder habe ich mich geweigert und sie haben es tatsächlich alleine hinbekommen. Durch mein weigern will ich bezwecken, dass die beiden solche einfachen Dinge auf die Reihe kriegen. Ist das so richtig? Oder soll ich die beiden mal ansprechen? Wobei ich mir sehr sicher bin, dass eine von den beiden bei solchen "Vorwürfen", wie sie es bezeichnen würde, leicht gereizt reagieren könnte. Ich bitte um weitere Vorschläge, was man sonst noch tun kann, damit die beiden solche einfachen Dinge hinbekommen.

...zum Beitrag

Das kann schon in gewisser Art und Weise mit sozialen Ängsten zutun haben. Ich kenne das leider von mir. Ich weiß, dass es eigentlich kein großes Ding ist irgendwo anzurufen, und ich hasse es trotzdem. Wenn es nicht so wichtig ist, dann schiebe ich es ewig auf, wenn es aber dann doch sein muss und mir jemand Druck macht, ziehe ich mich mit dem Telefon zurück und überlege mir dann zumindest einen ersten Satz den ich sagen kann. 

Da gibt es noch viel mehr Situationen ähnlich wie bei denen Freunden, in denen es mir so geht. Und ja ich weiß, dass ich das eigentlich hinbekommen müsste, und ja ich habe diese sozialen Ängste.

Aber mit der Zeit ist es auch besser geworden. Es geht einfach darum sich zu überwinden und es zu machen und zu merken, dass es nicht schlimm ist. In manchen Dingen schaffe ich das mittlerweile irgendwie, in anderen eher weniger. 

Was hilfreich ist und was absolut kontra produktiv, dazwischen liegt ein schmaler Grad. Betroffene Personen unter Druck setzen ist Mist. Dadurch fühlt man sich in den meisten Fällen noch schlechter, es ist einem noch peinlicher und man will es noch weniger. Gar nichts tun und einfach immer wieder die Situation übernehmen, ist aber auch nicht so das Wahre. Eben so wenig wie einfach ins kalte Wasser schmeißen. 

Ich kenne deine Freunde nicht, aber vielleicht wäre es tatsächlich hilfreich das anzusprechen. Ich bin zur Zeit bei einer Psychologin, aber angefangen hat eigentlich meine Mama damit. Wichtig ist halt, dass es nicht nach einen Vorwurf klingen darf. Du könntest einfach sagen, dass es dir aufgefallen ist und dir das komisch vorkommt. Versuche es zu schaffen, dass sie dir erzählen, wieso sie das nicht machen wollen, was dann in ihnen vorgeht. Vielleicht ist es peinlich, sie sind unsicher, haben Angst etwas falsch zu machen... Dann geht es darum Strategien zu finden, wie man damit umgehen kann. Z.B. dass man sich zum telefonieren alleine zurückzieht, weil dann eben nicht noch jemand lauschen kann, oder dass man sich auch beim bestellen oder so genau überlegt was man sagen möchte. Dann kann damit die erste Hürde überwunden werden. 

Es wäre vielleicht auch hilfreich, sich auszumalen, was im schlimmsten Fall passieren kann und dann zu überlegen, wie man damit umgeht, damit selbst wenn es dann passiert man weiß, dass es gar nicht schlimm ist und man nicht in Panik verfallen muss. Meistens sieht man schon beim Überlegen, dass es nichts wäre, was man nicht schaffen kann. 

Vielleicht könnt ihr für den Anfang auch den Kompromiss machen, dass ihr zusammen hingeht, du aber nichts sagst, sondern sie das sagen, was sie sich vorher überlegt haben. 

Es ist wirklich nicht einfach damit umzugehen. Man weiß selber, dass man sich total dumm verhält, schafft es aber nicht wirklich, davon wegzukommen. Oft ist es genauso peinlich, andere zu bitten, etwas für einen zu übernehmen, aber da es Freunde sind ist das immer noch besser, als es selber zu machen. Wichtig sind halt Erfolgserlebnisse an denen man langsam sehen kann, dass man es auch selber schafft. 

...zur Antwort

Ich kann dich gut verstehen. Ich hatte jetzt schon öfter das Gefühl, in einen Jungen verliebt zu sein, aber als diese mir dann sagten, dass daraus nichts werden würde, war ich nie traurig oder verletzt. Also können das vorher keine richtigen Gefühle gewesen sein. 

Oft wünscht man sich vielleicht auch, vor allem im jungen Alter, verliebt zu sein, weil alle immer erzählen wie toll es ist. Und wenn man dann einen Jungen hat, der auch Gefühle für einen zu haben scheint, dann ist ja meistens auf den ersten Blick alles perfekt. Erst später merkt man, dass einen die Beziehung gar nicht erfüllt. Ich habe das aber eher oft, dass ich so lange für jemanden schwärmen kann, bis es wirklich ernst werden könnte. Dann bekomme ich meistens Panik. 

Ich glaube nicht, dass du Bindungsängste hast. Das im jungen Alter in Bezug auf Liebesbeziehungen zu sagen, ist meiner Meinung nach etwas voreilig. Sei mir nicht böse, aber ich habe wirklich eher das Gefühl, dass du dich damit unter Druck setzt was deine Gefühle angeht. Das ist auch keine Seltenheit in dem Alter. Lass dir einfach etwas mehr Zeit. Treff dich mit Jungs auf freundschaftlicher Basis, lerne jemanden kennen. Und dann irgendwann merkst du vielleicht, wie unterschiedlich Freundschaft, Schwärmerei und Verliebtheit sind. 

Vielleicht bist du einfach wirklich noch nicht bereit für eine Beziehung. Vielleicht fühlst du dich dann eingeengt, weil du einfach dein Leben noch etwas alleine genießen möchtest. Auch den Jungen zu liebe wäre es gut, einfach ein bisschen mehr Ruhe und Gelassenheit in das ganze zu bringen. Wenn du wirklich verliebt bist, dann merkst du das und dann sind da keine Ängste mehr und Unsicherheiten. Bis dahin solltest du nichts überstürzen. 

Ich wünsche dir alles Gute :)

...zur Antwort