Es ist eine sehr schwere Bürde, mit Macht ruhig und gelassen, sachlich und im Dienste der Gruppe, die man zu vertreten hat, umzugehen. Links und Rechts tauchen sinnbildlich Teufelchen auf und preisen Verlockungen an, diese Macht nicht mehr verantwortlich, sondern im Sinne eines eigenen Vorteils zu nutzen. Daher ist derjenige zu bewundern und zu feiern, der sich den Teufelchen niemals beugt und Macht nicht missbraucht. Dafür bedarf es unglaublicher Standhaftigkeit, Prinzipientreue, Verantwortungsgefühl und nicht zuletzt sehr viel Mut.

...zur Antwort

Auf jeden Fall sind sie das.

Unser Gehirn hat am Tag - zur Vorstellung erwähnt - ein Fass voller Entscheidungskraft und Aufmerksamkeit. Dieses volle Fass reicht eigentlich für einen ganzen Tag.

Aber bei solchen Spielen wie auch bei anderen Aktivitäten im Internet wird das Fass schneller gelehrt, als wenn wir uns - unter normalen Bedingungen - im Alltag bewegen.

Die Energie für das Entscheiden, für das Konzentrieren, für die Kreativität sind nach Videospielen (je nach Dauer und Intensität natürlich verschieden, und auch nach Art des Spiels) schneller verbraucht, dass Fass ist schneller leer.

Sechs Stunden sind definitiv lang und bestimmt nicht förderlich. Bei kleinen Kindern ist sogar nachgewiesen worden, dass ihre Hirnentwicklung dadurch beeinträchtigt werden kann. Es verkümmern Areale, entfalten sich nicht, weil das Hirn nur auf eindimensionales Rezipieren geeicht wird.

Im militärischen Bereich werden Ego-Shooter etc. dazu benutzt, Menschen abzustumpfen, damit sie in der realen Welt auf andere Menschen schießen können, ihre natürliche Hemmschwelle verlieren. Man möge sich ausrechnen, was also Spiele mit unserem Hirn veranstalten können.

...zur Antwort

Ich kenne deine Abhängigkeiten von diesem Familienmitglied nicht und auch nicht die Räumlichkeiten, in denen ihr wohnt. Falls es möglich ist, würde ich an dieser Stelle nicht auf einen Dialog über den Teufel einsteigen, sondern die Kommunikation an dieser Stelle abbrechen, indem du dir einen freien Raum suchst oder einen Spaziergang draußen machst. Wenn es ein Elternteil von dir betrifft und du permanent in seiner Gegenwart sein musst, wäre abzuwägen, wie erträglich und wie gefährlich dir die Situation auf Dauer erscheint. Hast du jemanden, an den du dich wenden kannst, der dir Unterkunft oder wenigstens einen guten Rat geben kann? Eine Vertrauenslehrerin? Eine gute Freundin oder deren Eltern? Andere Verwandte? Es gibt Situationen, die so schlimm sind, dass man lieber wo anders wohnen möchte, ohne dabei natürlich den Familienangehörigen im Stich oder allein zu lassen. Doch hilft es ihm ja nicht, wenn du auch noch krank gemacht wirst. Alles Gute für Dich, dass Du da unbeschadet gute Wege finden kannst. LG

...zur Antwort

Liebes Menschenkind, gib nicht auf. Solche Phasen haben ganz viele von uns mal. Ich erinnere mich gut, dass es mir auch schon so ging.

Das Problem ist vielleicht, dass du gerade in der Luft hängst. Strukturen wie durch eine Arbeit oder eine Ausbildung, ein Studium vorgegeben sind hilfreich. Wobei natürlich auch hier solche Phasen auftreten können - zum Beispiel, wenn man aus Prüfungsangst nicht richtig lernen kann.

Was ich auch gut finde ist, einfach, selbstlos jemanden zu helfen. Dabei fühlt man sich, sofern man die Freude oder Erleichterung beim Gegenüber wahrnimmt, auch erfüllt. Halte durch, und wenn es gar nicht geht, dann nimm Hilfe in Anspruch, z. B. telefonisch, beim Weißen Ring.

Alles Liebe, und mit Sicherheit bist du wertvoll, liebenswert und all das, was du gerade nicht entdecken kannst.

...zur Antwort

Zu Deiner Fragestellung: Nein! Nicht nur Schimpfwörter sind eine Beleidigung.

Viele Schimpfwörter sprechen zwar für schlechtes Benehmen, sind jedoch ein Ausbruch einer momentanen erhitzten Gefühlslage (z. B. "A...loch")

Auf diese Schimpfwörter will ich mich beziehen. Denn diese finde ich weniger "böse", als ganz ganz ruhig und gelassene vorgetragene Gemeinheiten (z. B. "Da sieht man mal wieder, aus welchem Haus Du kommst"), die zwar zivilisierter und besser erzogen rüber kommen, aber bewusst gemein sind und geplant auf die Zermürbung des Selbstwertgefühls des Gegenübers abzielen.

...zur Antwort

Ich vermute, dass es an der mangelnden Bewegung liegt, so transportiert der Darm nicht genug, der Stoffwechsel ruht gleich mit. Nicht überbewerten, gut bewegen ist ohnehin sinnvoller als zu wenig essen.

...zur Antwort

Es gibt keine Klassifizierung von Bauchnäbeln, wie Du sie Dir zu wünschen scheinst.

Die Bauchnabelform ist individuell verschieden und richtet sich nach dem Bindegewebe, der Art der Nabelschnur, nach der Beschaffenheit der Muskeln im Bauch u.ä.

Du bist bei Weitem nicht die Einzige mit dieser Bauchnabelform und solltest selbstbewusst dazu stehen.

Dankbar kannst Du sein, dass Du keine körperlichen Probleme hast, die Dich zu Nachfragen veranlassen. Denn einen gesunden Körper zu haben, ist ein großes Geschenk und keine Selbstverständlichkeit.

...zur Antwort
Nein

Egon ist ein cooler Name, wenn ich auch nicht einschätzen kann, ob er in der heutigen Realität wirklich als cool rüber kommt. Aber Kevin... Kevin ist ein Name, den sehr häufig Kinder aus solchen Haushalten bekommen haben, deren Eltern auf die Kraft des TVs als Erzieher setzen u.ä. Die Kombination aus Kevin und Egon klingt für mich wie: Oh ne, armes Kind!

...zur Antwort

In der Schweiz gibt es für das Volk die Möglichkeit, jedesmal, wenn eine wichtige Entscheidung ansteht, abzustimmen "direkte Demokratie". Diese direkte Demokratie würde ich einführen.

Steuergelder würde ich transparent machen und auch hier über die Ausgaben an das Volk Abfragemöglichkeiten zur Verfügung stellen.

Das Scherbengericht wie im alten Griechenland wieder einführen.

Außerdem würde ich anstreben:

  • Familien mit Kindern viel umfangreicher unterstützen und beschützen
  • Grundschulen extrem gut aufstellen; viel in die Bildung der Kinder investieren
  • den Trend sofort rückgängig machen, Förderschulen abzuschaffen
  • Städte wo es nur geht bepflanzen, Versiegelung von Flächen verbieten, bzw. bereits versiegelte Flächen wieder öffnen
  • Anstriche und Bauweisen von Häusern in gewachsenen Albau-Wohnvierteln schärfer ästhetisch kontrollieren lassen, um auch schon optische Bausünden zu verhindern
  • Wachstum von großen Städten begrenzen; Firmen außerhalb von Städten ansiedeln lassen, um Ballungszentren zu entzerren
  • Industrie verpflichten, Geräte, Autos etc. so zu bauen, dass sie lange halten und selbst repariert werden können
  • Autobahngeschwindigkeit auf 100 km/h begrenzen
  • im Inland ansässige Firmen, Industrie, Agrarwirtschaft fördern und mehren
  • keine Massentierhaltungsbetriebe in Deutschland, verbessern der Grundwasserqualität anstreben
  • Handwerk ausbauen, Kultur des Reparierens fördern
  • Kultur und all jenes fördern, was Lebensfreude und Bildung der Bevölkerung steigert
  • TV und Rundfunk mit Sendungen speisen, die die Steigerung der Bildung des Volkes anstreben
  • Kulturen der unterschiedlichen Länder Europas pflegen, fördern und Feiern veranstalten, um auch die "Seelen" der einzelnen Völker innerhalb Europas "eins" werden zu lassen.
  • Sicherheitsgefühl der Menschen steigen lassen ohne Beschneidung der Privatsphären
  • Meinungsfreiheit wahren und schützen
  • Grundgesetz in seiner ursprünglichen Form unveränderbar machen und vor willkürlichen Änderungen/Anpassungen streng schützen
  • Abschaffung des 2-Klassen-Krankenkassensystems
  • Schutz der Arbeitnehmer ausbauen
  • Einhalten des Verbotes am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten
  • u.n.v.m.
...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass sich Intelligenz schlechter feststellen lässt, als man glaubt, weil sie sehr umfassend zu betrachten ist und oft mit Fleiß und Bildung vermischt oder verwechselt wird.

Im Allgemeinverständnis beziehen viele Menschen Intelligenz auf schnelles, rationales, logisches Denken. Aber das allein macht für mich aus einem Menschen keinen besseren oder gar interessanteren Menschen.

Ich denke, dass mir wichtig ist, ob ein Mensch vielmehr "sein Herz an der richtigen Stelle" trägt. Was nutzt ein logisch schnell denkender Mensch, der es darauf absieht, seine Fähigkeiten allein darauf auszurichten, seine Macht und seinen Besitz zu vergrößern? Ein Mensch dagegen, der seine Fähigkeiten dafür einsetzt, seinen Mitmenschen mit seinem Weitblick zu helfen, den werde - vermutlich nicht nur ich - lieben.

...zur Antwort

Was mir so vorkommt ist, dass ein Regulativ fehlt...

Alles scheint im Autopilot gegen die Wand zu laufen.

Die Digitalisierung hat definitiv nicht nur Vorteile für die meisten Menschen bewirkt.

Bequemlichkeit hat einen sehr, sehr hohen Preis.

Und dennoch ist auch was dran dagegen zu setzen:

Uns geht es noch immer "gut". Wir sind noch immer ein privilegiertes Land, haben genug Trinkwasser, Wasser, genug saubere Luft.

Wir werden nicht, wie in China, total überwacht (was dem Sinn eines menschlichen Lebens entgegen steht).

Wir müssen nicht, wie in Korea 19 Stunden am Tag arbeiten und mit maximal 5 Stunden Schlaf auskommen.

Wir haben ein sehr schwaches soziales Netz für die Alten, aber noch haben wir überhaupt eins.

Unsere Kinder haben eine Schulpflicht bzw. damit ein Recht auf Schule.

Wir dürfen noch einen Teil unserer Meinung so frei sagen, wie es in anderen Ländern bestraft würde.

Unsere medizinische Versorgung ist eine Zwei-Klassen-Versorgung und steuert für die Kassenpatienten auf eine Art reine Notfallversorgung zu, dennoch haben wir noch immer überhaupt die Möglichkeit einer Krankenversicherung.

Wir haben zwar eine Klimaerwärmung, dennoch ist es immer noch so besser, als würden wir eine Eiszeit miterleben müssen.

...zur Antwort

Joghurt soll helfen. Das ist ernst gemeint. Auch das Sitzen auf einem Eimer mit bis zur Hälfte gefülltem Kamillenblütentee soll gut. Nutze den heißen Dampf, den Du gerade noch aushalten kannst.

Langfristig könntest Du auf deine Darmbesiedelung achten. Zucker kann die falschen Bakterienkulturen im Darm kultivieren, und diese können sich bis in die Scheide hin ausbreiten.

...zur Antwort

Für Dich dürften die ebay-kleinanzeigen ein wahres Mekka sein... Für mich schon lange mein zweites Zu-Hause ;-)

...zur Antwort

Zum Glück gibt es unterschiedliche Geschmäcker! Wie sollte sich sonst ein aktueller Trend verändern? Außerdem ist es verständlich, dass Du zu allgegenwärtigen geradlinigem Einheitslook für Dich vielleicht einen Gegenpol wünscht? Zudem könnten auch andere Gründe für Dich da eine Rolle spielen, u. a. die Qualität der Verarbeitung, die in noch bis in die 80er Jahre des letzten Jahrhunderts wesentlich besser war im "normalen" Preissegment?

Ausserdem bist Du in guter Gesellschaft; schau Dir mal die Einrichtung in den Königshäusern an...

...zur Antwort

Das ist eine schwere Frage! Es ist schon normal, dass einem sehr sehr schlecht sein kann, auch lange über die anfänglichen drei Monate hinaus. Eigentlich ist mir nichts bekannt, was da gut hilft!

Außer unbedingt frische !!! Luft.

Es reicht ja schon der kleinste stickige Duft, um ein Würgen zu erzeugen. Man tröstet die armen Damen, die von dieser Übelkeit so geplagt werden, damit, dass das ein Zeichen sei, dass die Schwangerschaft sehr gefestigt sei... Ob da was dran ist?

Ich für meinen Teil glaube, dass man sich einfach damit arrangieren muss, tagsüber schlafen, wenn möglich.

Es gibt mitunter gute Hebammen, die haben vielleicht noch einen Tipp?

...zur Antwort

Läufst Du vor ihnen so wie auf dem Profilfoto rum?

Das glaube ich zwar nicht, aber falls Du das tun sollest, ist es ihnen vielleicht peinlich, aufzuschauen. Wofür sie sich dann schämen, muss nicht die eigene Person sein ;-)

...zur Antwort

Englischsprachige Folk-Songs / klassische Pop-Songs, z. B

  • Five Hundred Miles (The Hooters)
  • Scarborough Fair (Simon & Garfunkel)
  • My Bonnie Is Over The Ocean
  • Wild World (Cat Stevens)
  • Stand By Me (Ben E. King)
...zur Antwort