Hallo,

ich kenne mich damit sehr gut aus, weil ich mich selber damit beschätige/beschäftigt habe. Hier findest du den richtigen Ansprechpartner: www.medizin-studium-ausland.de. Die haben dort auf der Seite unheimlich viele Informationen zu all deren Partnerunis. Di Zulassung erfolgt meist über Zulassungsprüfungen, die teilweise nicht allzu schwer sind, wie ich gehört habe. An anderen Unis läuft es über das Bewerbungsverfahren, wo man aber auch selbst mit 3,x Durchschnitt noch gute Chancen hat.

Ich habe dort selber nachgefragt, ALLE Unis, die die anbieten sind mindestens in der EU/im EWR anerkannt (automatisch), da die Studiengänge durch den Bologna Prozess zentral angepasst wurden. Mit den meisten Abschlüssen kannst du sogar in den USA etc. arbeiten. Die Studienberaterinnen dort sind auch echt mega nett! Kenne auch jemanden der das über diesen Repräsentant gemacht hat und derjenige ist sehr zufrieden mit dem gesamten Service und der Universität. Wenn du dich für Unis bewirbst, wo die Zulassung nicht so schwer zu bekommen ist, hast du eig. auch 100% Chancen noch dieses Jahr das Studium zu beginnen (zumindest zum Wintersemester).

Viel Glück und berichte mal ob es geklappt hat :)


...zur Antwort

Wird sehr viele Jahre an Wartesemestern kosten. Teilweise sind dieses WS 16/17 nicht mal Leute mit 0,8 reingekommen (weiß aber grad nicht mehr welche Uni das war). Ich kann nur empfehlen ins Ausland zu gehen und da Medizin zu studieren. In den meisten Fällen sind die Universitäten sehr modern (moderner als in Deutschland) und die Aufnahme an den Unis erfolgt durch eine Aufnahmeprüfung oder ein Interview. Informier dich mal hier: www.medizin-studium-ausland.de Habe ich auch gemacht dort.

...zur Antwort

Wäre ein Medizinstudium im Ausland was für dich? Bzw. schonmal erkundigt? Da könntest du mit egal welchem Durchschnitt direkt anfangen und nach einigen Semestern nach Deutschland zurück wechseln, wenn du einen Platz bekommst (da is die Wahrscheinlichkeit höher als zum 1. Semester)

...zur Antwort

Ja so wie du es intrepretiert hast ist das richtig. Welcher Studiengang ist das denn?

...zur Antwort

Also in Deutschland wird das nichts - außer mit sehr langen Wartezeiten von 6-7 Jahren. Informiere dich hier mal über das Medizinstudium im Ausland (NC frei): http://www.medizin-studium-ausland.de/

...zur Antwort

Um dich zu verbessern kannst du dem TMS oder den HAM-NAT Test machen, sollte das dann immer noch nicht klappen kannst du im Ausland NC-frei studieren. Schau dir hier mal das Angebot an, ist alles sehr übersichtlich und die Studienberater beraten einen wirklich sehr nett und kompetent: http://www.medizin-studium-ausland.de/

Da brauch man sich auch nicht "schämen", dass man diesen Weg gehen will, mit 1,8 bist du da noch unter den sehr guten. Die helfen sogar einen Studienplatz zu bekommen, wenn man 3,x hat...

...zur Antwort

Also deine Frage ist ja schon etwas älter, aber für alle die es noch interessiert:

Der NC steigt fast jedes Jahr. WS 15/16 lag er bei den meisten Unis bei 1,0. Selbst mit 1,3 kommt man teilweise sehr schwer rein ohne TMS/HAM-NAT oder Ausbildung/Dienst. Ich empfehle da immer - wie einige hier auch schon gesagt haben die Studienplatzklage (http://www.studienplatzklage-info.de/) oder ein Medizinstudium im Ausland(http://www.medizin-studium-ausland.de/), wo man NC-frei studieren kann. Also auch mit 3,x Abi bekommt man da noch einen Platz...

...zur Antwort

Wenn nix klappt auf jeden Fall ins Ausland gehen. Habe mich mal infomiert und mir wurde an den privaten Hochschulen hier gesagt, dass man nicht so ohne weiteres mit dem Abschluss richtiger Psychologe werden kann. Ich weiß aber nicht mehr wie genau und warum das so war. Habe mich nur eine kurze Zeit mit Psychologie befasst, da ich mich dann doch für Medizin entschieden habe - und zwar im Ausland. Hier kannst du dich informieren, die vermitteln auch Psychologie: www.medizin-studium-ausland.de

...zur Antwort

Es wird jedes Jahr schwerer. Selbst mit 1,x bekommt man keinen Studienplatz mehr so einfach. Die NCs lagen im WS 15/16 bei mind. 1,0/1,1. Wartesemester muss man derzeit 12 einkalkulieren, d.h. du müsstest 6 Jahre auf ein Studium warte. Ist für mich vergeudete Zeit, ich gehe ins Ausland. Habe mich durch die hier beworben www.medizin-studium-ausland.de und einen Platz bekommen. Wenn du nicht im Ausland zu Ende studieren willst, kannst du nach einigen Semestern auch nach Deutschland zurück wechseln. Es ist auf jeden Fall einfacher in höhere Semester reinzukommen!

...zur Antwort

Sollte es durch TMS etc. nicht funktionieren, dann geh doch ins Ausland. Ist nun auch meine letzte Wahl und habe bereits einen Studienplatz bekommen :) An den meisten Unis erfolgt die Zulassung über eine Zulassungsprüfung... In Ungarn kannst du z.B. sogar auf Deutsch studieren: http://www.medizin-studium-ausland.de/semmelweis-universitaet/ Das ist halt eine super Möglichkeit

...zur Antwort

Klar! Verbinde es doch mit einem Medizinstudium im Ausland. Habe mich auch im Ausland beworben, da ich mal was anderes als Deutschland sehen will aber trotzdem mein Studium machen will. Schau mal hier: http://www.medizin-studium-ausland.de/ Da kannst du dich über alle Möglichkeiten informieren. Ich hab mich u.a. für ein Duales Studium in China und Polen beworben: http://www.medizin-studium-ausland.de/wenzhou-medical-university-medical-university-of-lublin/ internationaler geht es kaum :)

...zur Antwort


Nicht beirren lassen. Solltest du es aufgrund des NCs in Deutschland nicht schaffen, dann starte dein Medizinstudium im Ausland. Gib einfach dein bestes bis zum Abi und wenn es nicht reicht (es wird ja jedes Jahr schlimmer mit dem NC), dann hast du immer noch einen Plan B! Hier kannst du dich informieren: http://www.medizin-studium-ausland.de/ habe mich auch durch die beworden und einen Platz bekommen. Man sagte mir, dass du dort sogar einen Platz mit schlechter als 3,x bekommen kannst.


...zur Antwort

Ich hatte keine Lust zu warten und wichtige Zeit zu verplempern. Habe mich durch eine Agentur (http://www.medizin-studium-ausland.de) im Ausland für 3 Unis beworben und auch 3 Zusagen bekommen, sodass ich in der glücklichen Lage war zu entscheiden. Habe mich für Riga entschieden - überzeugt haben mich Videos der Fakultät/Uni. Schau mal:

https://youtube.com/watch?v=qzgqA-3dsc4

...zur Antwort

Wenn du kb auf Wartesemester hast, studiere doch im Ausland, da hast du SEHR gute Chancen, z.B. Polen, Tschechien, Lettland, Bulgarien etc. Ich weiß...ich hatte vorher auch Vorurteile, aber als ich mich dann etwas über die Unis informiert habe, habe ich gesehen, dass die teilweise sogar besser ausgestattet sind als die deutschen Unis. Oft haben die dort immer die modernste und interaktive Technik, die es gerade gibt. Klar gibt es Studiengebühren aber das sollte es jedem Wert sein, wenn man seinen Traum vom Arzt nicht aufgeben will (man kann auch Auslands Bafög beantragen). Ich hatte auch keine Lust jahrelang zu warten und habe nun durch eine sehr engagierte Organisation (http://www.medizin-studium-ausland.de) einen Platz in Polen bekommen!

...zur Antwort

Das Studium wird dank der Bologna Regelung in ganz Europa anerkannt. In vielen Fällen kann man damit sogar die Approbation in den USA beantragen bzw. den Test dafür absolvieren.

Ich selber habe mich über die Organisation MSA (http://www.medizin-studium-ausland.de) informiert, da mir das selber viel zu Chaotisch war. Habe mich dann letztendlich durch die in Polen, Bulgarien und Ungarn beworben und auch 3(!) Zusagen erhalten. In Bulgarien und Ungarn lief das über einen Aufnahmetest, der aber nicht sooooo schwer ist, wenn man sich vernünftig vorbereitet (von der Organisation bekommt man sogar Lernmaterial, das der Prüfung sehr sehr ähnlich ist).

Englisch -  so hat man mir gesagt - ist kein Problem. Kenne auch jemanden der in Rumänien studiert (Cluj) und der meinte Schulenglisch reicht auf jeden Fall aus, da man sehr schnell in die Sprache "hereinwächst" und sich an den täglichen englischen Unterricht und die Terminologien gewöhnt.

Viel Glück für dein Studium!

...zur Antwort

Also eine Hochschulzugangsberechtigung brauchst du auf jeden Fall! Ich z.B. hab auch nicht ein so gutes Abi, habe mich aber dennoch im Ausland beworben und eine Zusage bekommen. Also falls du Angst hast, dass wenn du Abi machst der Schnitt nicht reicht, dann kannst du immer noch im Ausland studieren, da das da über Zulassungsprüfungen läuft die aber nicht soooo schwer sind. Es gibt sogar Agenturen, die dir dafür Lernmaterial etc. anbieten. Ich habe das auch so gemacht und mich hier informiert: http://www.medizin-studium-ausland.de

Mach auf jeden Fall dein Abi, egal mit welchem Schnitt, dann hast du erstmal die Chance überhaupt irgendwo zu studieren

...zur Antwort

Also ich kenne es von Unis im Ausland so, dass es an den meisten Unis Aufnahmetests gibt, die aber nicht so schwer wie der HAM-Nat oder TMS sind, also auf jeden Fall machbar...

Für alle, die es noch interessiert oder für alle, die auf diesen Beitrag stoßen: ich habe mich hier informiert: http://www.medizin-studium-ausland.de

...zur Antwort

Hallo, ich habe mich selber mal informiert...bei einer Agentuhttp://www.medizin-studium-ausland.de/de/ Dort hat man mir gesagt, dass man an der Semmelweis in Budapest und in Pécs auf Deutsch studieren kann. Zusätzlich gibt es wohl die Möglichkeit in Stettin zu studieren, was sehr nah an Deutschland ist...Das findet zwar auf Englisch statt, jedoch gibt es da die Möglichkeit die klinischen Jahre an deutschen Asklepios Kliniken zu absolvieren. Das find ich z.B. eine tolle Möglichkeit, die ich mir auf jeden Fall überlegen werde.

...zur Antwort