habe jetzt öfter gelesen, dass man verhaltenstherapien macht. Was genau macht man? kann jemand konkrete Beispiele geben? auch konkret auf gewisse Situationen? wird im Bezug auf ADS noch mehr gemacht?
Sry für den langen Text.. es geht ab hier weniger um ads.
Ich hab gefühlt 100 fragen, kenne mich generell nicht mit Psychiater & co aus.
Zum ersten mal freiwillig in Therapie & möchte versuchen mich zu öffnen. Leider hab ich nur 1x im Monat einen Termin & um Therapie selber geht es bisher noch nicht.
Ich habe öfter gehört dass der Psychiater selbst oft keine therapie macht&das hat mich sehr runter gezogen, weil ich riesen Probleme habe mit anderen Leuten & er mir bisher sympathisch ist. Ich hatte das noch nie in einer behandlung & ich hab schon sehr viele gehabt. Allerdings hatten wir überhaupt nicht viel Austausch es ist einfach die art.
Ich habe meinen HA gestern gefragt ob er wisse ob er auch gesprächstherapie macht, da er mich schließlich überwies & mir sagte ich solle am besten diesen hier konaktieren. Er gibt mir bei allen Überweisungen grundsätzlich einen Namen mit. Aber naja mein Hausarzt ist für ernstere Sachen jetzt nicht unbedingt eine gute Anlaufstelle, weswegen ich Angst habe enttäuscht zu werden.
Dennoch gab es mir wieder einen Schimmer Hoffnung. Angenommen er macht die gwsprächstherapie wirklich. Wie ist der Ablauf? Das sind meine bisherigen Termine:
1. grobe Lebensgeschichte erzählt
2. Ad(h)s Testung
3. Das Ergebnis & medikamentengabe
4. Ende Januar, bisherige medikamentenwirkung
5. In Februar iwann asperger Testung
dann noch einen Termin im März bei dem ich noch nicht weiß wofür. Könnte es sein dass man mir auch da nur die ergbnisse mitteilt?
Die an der Rezeption nannte dies Stdtermin. Allerdings gab sie mir den Termin nach der adstestung auch als Stdtermin durch & dann hab ich wie gesagt ja im Prinzip nur Ergebnis und Tabletten bekommen und war gefühlt recht schnell wieder raus.
Ist das normal so? Wird der Arzt dann mit Therapievorschlägen kommen wenn die nächsten anstehenden Termine hinter mir sind? Vllt hat jemand da iwie Erfahrungen. Ich werde natürlich versuchen beim nächsten Termin meine ganzen Fragen zu stellen. Nur ich scheue mich oft davor fragen zu stellen und vergesse vor Aufregung vieles. Hier im Internet fällt es mir deutlich leichter & ich kann teilweise schneller hilfreiche antworten bekommen.
Ich stellte schon ähnliche Fragen, wo man mir eben mitteilte dass er mich wahrscheinlich nicht therapiert und ich eben mit ihm mal drüber reden muss. Aber ich werde ja mal hoffen dass mein Hausarzt recht hat, wenn er vllt schon öfter Leute dorthin überwies.
Mit den 100 fragen will ich mich bloß beruhigen. Es ist alles sehr viel.das ungewisse mag ich überhaupt nicht. Ich fühle mich ziemlich allein in meinem Umfeld mit meinen Problemen da keiner diese teilt. Auch wenn ich nette Menschen um mich habe. Zudem will ich nicht nerven. Wenn ich iwo drin stecke beschäftige ich mich immer extremst mit den Sachen.
Danke...